Ist dieses Log OK ?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
chris2k
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: So 16 Nov 2003, 0:59

Ist dieses Log OK ?

#1 Beitrag von chris2k » So 16 Nov 2003, 13:34

Gibt es an diesem Logfile etwas auszusetzen ? Habe heute zum 1. mal getestet und wollte mal wissen ob alles ok ist.
Habe das aktuelle AlexW Image auf der Box (Nokia 2xIntel Flash).
Wenn Ihr fehler findet könntet Ihr mir bitte ein paar Tips geben.

MFG


Chris


LOG:
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 16.11.2003 12:29
Timer Aufnahme
Kanal=DISCOVERY CHANNEL
Sendung=Mammuts - Giganten aus dem Eis
Start=16.11.2003 12:29:00
Ende=13:31
*******************************************************
16.11.2003 12:29:09: Aufnahme Event:
16.11.2003 12:29:09: IP: 192.168.1.6
16.11.2003 12:29:09: VPid: 1023
16.11.2003 12:29:09: APid 1: 1024
16.11.2003 12:29:09: APid 2: 0
16.11.2003 12:29:09: APid 3: 0
16.11.2003 12:29:09: Filename: H:\2003-11-16-Mammuts - Giganten aus dem Eis\Mammuts - Giganten aus dem Eis.mpg
16.11.2003 12:29:09: Splittsize: 3999
16.11.2003 12:29:10: KanalID: 8716302
16.11.2003 12:29:10: -host 192.168.1.6 -ip 192.168.1.2 -vp 0x3ff -ap 0x400 -o "H:\2003-11-16-Mammuts - Giganten aus dem Eis\Mammuts - Giganten aus dem Eis-1"
@00:00:00: 12:29.10 - to DBox: AUDIO 31341 16 0 1 va 3ff 400
@00:00:00: 12:29.10 - from DBox: INFO: IP c0a80102 Port 31341
@00:00:00: 12:29.10 - from DBox: PID va 2 3ff 400
@00:00:00: 12:29.10 - to DBox: START
@00:00:00: 12:29.10 - from DBox: INFO: UdpSender() - PID452 R0 W0
@00:00:00: 12:29.11 - from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 3ff 204960 0 0
@00:00:00: 12:29.11 - from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 400 29280 0 0
@00:00:02: 12:29.12 - to DBox: RESEND 7 packets
@00:00:03: 12:29.13 - to DBox: RESEND 1 packets
@00:00:05: 12:29.15 - to DBox: RESEND 1 packets
@00:00:06: Video: 1023
@00:00:06: Audio1: 1024
@00:00:06: Audio2: 0
@00:00:06: Audio3: 0
@00:00:06: Beginne Aufnahme: "Mammuts - Giganten aus dem Eis.mpg" nach: H:\\2003-11-16-Mammuts - Giganten aus dem Eis
@00:28:45: 12:57.54 - to DBox: RESEND 2 packets
@01:01:59: Ende Aufnahme
******************************************************
Video Ausgabe:
******************************************************
Audio Ausgabe:
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@01:02:00: 13:31.11 - to DBox: STOP
@01:02:01: 13:31.12 - from DBox: EXIT
@01:02:02: 13:31.13 - Stopped: 1 1 1
@01:02:02: udrec beendet
@01:02:04:
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de

chris2k
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: So 16 Nov 2003, 0:59

#2 Beitrag von chris2k » So 16 Nov 2003, 13:50

Und hier noch das Project X Log :

Sonntag, 16. November 2003 13.40 Uhr CET

X V0.81.5 (01.10.2003)



=== session infos ===



=> working with collection 0

-> write output files to :

H:\2003-11-16-Mammuts - Giganten aus dem Eis\

-> 2 cutpoint(s) defined (use BytePos. for cuts)



=> File 0: H:\2003-11-16-Mammuts - Giganten aus dem Eis\Mammuts - Giganten aus dem Eis-1.v0 (1387169280 bytes)

=> File is Video/Audio/TTX PES

=> demux

-> found PES-ID 0xE0 (MPEG Video)

-> cut-in @ new vframe 0 / new Timecode 00:00:00.000

-> video basics: 480*576 @ 25fps @ 0.6735 (4:3) @ 15000000bps, vbvBuffer 112

dropping useless B-Frames @ GOP#4 / new Timecode 00:00:00.000

video: fr/ct/1p/cg/og/dg 79168/15/0/6312/0/0

videolength: 79168f @ 00:52:46.720

avg. nom. bitrate 2934493bps (min/max: 1044000/8010400)

set first sequence_header bitrate to 8010400bps

===> new File: H:\2003-11-16-Mammuts - Giganten aus dem Eis\Mammuts - Giganten aus dem Eis-1.mpv



=> File 1: H:\2003-11-16-Mammuts - Giganten aus dem Eis\Mammuts - Giganten aus dem Eis-1.a0 (89655360 bytes)

=> File is Audio/TTX PES

-> found PES-ID 0xC0 (MPEG Audio)

packs: 25837 100% 89655836

--> MPEG Audio (0xC0)

Audio PTS: first packet 05:25:11.762, last packet 06:27:12.146

Video PTS: start 1.GOP 05:26:18.804, end last GOP 06:19:05.524

-> adjusting audio at video-timeline

=> src_audio: MPEG-1,Layer2,48000Hz,stereo,192kbps,CRC @ 00:00:00.000

audio frames: wri/pre/skip/ins/add 131947/0/0/0/0 @ 00:52:46.728 done..

===> new File: H:\2003-11-16-Mammuts - Giganten aus dem Eis\Mammuts - Giganten aus dem Eis-1.mp2



summary of created media files:

.Video: 79168 Frames 00:52:46.720 H:\2003-11-16-Mammuts - Giganten aus dem Eis\Mammuts - Giganten aus dem Eis-1.mpv

Audio 0: 131947 Frames 00:52:46.728 0/0/0/0 H:\2003-11-16-Mammuts - Giganten aus dem Eis\Mammuts - Giganten aus dem Eis-1.mp2

=> 1237591396 bytes written...

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pedant » So 16 Nov 2003, 16:41

Hallo Chris2k,

sieht soweit Alles gut aus.
Im Jack-Log stehen ein paar Resend, aber genau dafür gibt es ja udrec.
Die Resends bedeuten nicht, dass Fehler im Stream sind, nur wenn diese Resends fehlschlagen und daraus ein "Packet lost" wird, hast Du an der Stelle einen Fehler.
Du solltest Dir ein paar Logs aufheben und mal miteinander vergleichen, dann kannst Du leicht selbst sehen, ob was schiefgelaufen ist.

Also weiterhin viel Erfolg
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Levithan » So 16 Nov 2003, 18:23

Jep, alles im grünen Bereich. Viel Spass mit den Mamuts ;D
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Lucike FZ
Site Admin from http://lucike.info/
Site Admin from http://lucike.info/
Beiträge: 184
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 19:54
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Lucike FZ » So 16 Nov 2003, 20:34

Auch das Log von ProjX sieht gut aus. Die Leute eines Topfield DVB Receivers werden dich beneiden. ;)

Gruß
Lucike
[Hauppauge WinTV-Nexus-s Rev2.1, TT 2.16a] [TT Digital TV 2.16a, WatchTVPro 2.26 (2.07), WinDVBlive V1456] [PVA-(AC3)]
[Topfield TF5000PVR, 80 GB, Release 120203] [Altair 1.121] [TS REC]
[Nokia DBox2, Image JtG 1.7.1, Release 210404] [JtG 0.7.2, Udrec 0.12a] [ES MPG] [Philips DBox2, Image alexW 1.7.1, Release 041103]

[Projct X 0.81.7 (J2SE 1.4.2_04), Mpeg2Schnitt] [IfoEdit, TMPGEnc DVD Author] [Abmahnerfalle, Nero]

mad200
Sammler
Sammler
Beiträge: 186
Registriert: Mi 05 Nov 2003, 15:26

@chris2k

#6 Beitrag von mad200 » So 16 Nov 2003, 20:53

Hallo,
schau mal hier: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... highlight=

Gruss

PS: DVD mit 2 Audiospuren (u.a. AC3)
Ich glaub solche raw-streams bekommt man nur mit der udrec-engine
hin. So fehlerfreie streams war ich bisher nur von meiner DB 7000
( ts-streams ) gewöhnt, selbstverständlich auch NUR mit ProjectX
demuxed.

DocPepper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 78
Registriert: So 09 Nov 2003, 20:37
Wohnort: fester Wohnsitz
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von DocPepper » Mo 17 Nov 2003, 16:12

@mad200
Also ich kann mittlerweile proplemlos 3 Audiospuren incl. AC3 mit JtG & WinGrabEngine erstellen. Endlich habe ich Star Wars komplett... *g*

Siehe hier: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1036

Greetz
DocPepper

mad200
Sammler
Sammler
Beiträge: 186
Registriert: Mi 05 Nov 2003, 15:26

#8 Beitrag von mad200 » Mo 17 Nov 2003, 17:19

@DocPepper

Und wie "authort" man ( mit welchem Pogramm - DVD Maestro mal nicht gemeint ) eine DVD mit 2-3 Audiospuren PLUS Menü's ?

Gruss

DocPepper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 78
Registriert: So 09 Nov 2003, 20:37
Wohnort: fester Wohnsitz
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von DocPepper » Mo 17 Nov 2003, 19:30

@mad200
Ich stream mit WinGrab & natürlich JtG ;-) dann demuxe ich mit ProjectX und authore den "Kram" mit IfoEdit. Wenn ich schneiden muss, dann mit Mpeg2Schnitt...
Menüs habe ich bisher erst einmal gemacht und zwar mit DVDlab. DVDlab kann aber nur eine Tonspur bearbeiten. Mit einem Trick, er auf vcdhelp.com beschrieben ist, kann man aber auch bei multi Audio Files ein Menü erstellen. Der Nachteil: Du kannst nur Änderungen (Menüs) beim ersten VOB File hinzufügen.


Hilft das?


Greetz
DocPepper

mad200
Sammler
Sammler
Beiträge: 186
Registriert: Mi 05 Nov 2003, 15:26

#10 Beitrag von mad200 » Mo 17 Nov 2003, 22:03

Nicht ganz, kannst Du mal kurz auf diesen Trick eingehen und was das mit dem ersten vob-file zu bedeuten hat ?

Gruss

DocPepper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 78
Registriert: So 09 Nov 2003, 20:37
Wohnort: fester Wohnsitz
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von DocPepper » Mo 17 Nov 2003, 22:37

Naja, es ist weniger ein Trick, als ein Work around. Du behandelst Deinen Film mit ProjectX, dann "author" st Du ihn mit IfoEdit.
IfoEdit erstellt dann die VOB Files. Bei einem Film von 2 Std. sind es 4 Stück. 3*1GB + 1*500MB, oder so. Hängt vom Film bzw. Format ab.
Das erste VOB File lädst Du in DVDlab und erstellst das Startmenü.

Hier der genaue Link: http://www.dvdrhelp.com/forum/userguides/169251.php

Ich habe es so gemacht und es funzt! ;)

Greetz
DocPepper

mad200
Sammler
Sammler
Beiträge: 186
Registriert: Mi 05 Nov 2003, 15:26

#12 Beitrag von mad200 » Mo 17 Nov 2003, 23:20

Danke, das sieht ja schon mal gut aus.

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von leth » Di 18 Nov 2003, 8:16

Die Anleitung auf www.dvdrhelp.com hat meiner Meinung nach einen Haken und daher solltest Du folgendes zusätzlich durchführen:

Wenn du das erste VOB File in DVD-Lab importierst, dann solltest Du nicht die mittlere Option wählen 'Use it directly without Demultiplexing', sondern die letzte Option 'First join the VOB then use it directly without Demultiplexing'. Dadurch wird aus den einzelnen VOB-Files eine große erstellt, die auch komplett importiert wird.

Dadurch kannst Du wiederum genauere Kapitel setzen, sowie eine Kapitel-Selektions-Menü erstellen. Beim Kompilieren der DVD verwende ich seit kurzem zusätzlich die spezial Engine (weiß jetzt nicht genau, wie die in DVDLab genau heißt) da ich damit bessere Ergebnisse erziele. Brennen musst Du dann einfach die von DVD-Lab ausgegebene Ordnerstruktur.

Die restliche Vorgehensweise kannst Du wie in der Anleitung beschrieben durchführen.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

mad200
Sammler
Sammler
Beiträge: 186
Registriert: Mi 05 Nov 2003, 15:26

#14 Beitrag von mad200 » Di 18 Nov 2003, 10:36

@leth

Und ich geh richtig in der Annahme, dass ich durch vorheriges Bearbeiten mit ifoedit mehrere Audiospuren verwenden kann und diese dann auch mit der Nachbearbeitung in DVDLab erhalten bleiben ?

Gruss

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von leth » Di 18 Nov 2003, 10:45

Kurz und bündig: Ja!

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Antworten