MCE Manager
MCE Manager
Hallo,
habe bisher mit dem MCE-Recorder Musik gestreamt - geht leider nicht mehr.
Was haltet ihr vom MCE-Manager
funktioniert hier das streamen noch - wo kann ich ihn downloaden.
Puschkin
habe bisher mit dem MCE-Recorder Musik gestreamt - geht leider nicht mehr.
Was haltet ihr vom MCE-Manager
funktioniert hier das streamen noch - wo kann ich ihn downloaden.
Puschkin
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Die Forensuche bringt einen Bericht über eine ältere Version: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... ce+manager
Der Link darin geht aber nach wie vor.
Hab neulich mal experimentiert, die MP2-Aufnahmen, die er getaggt hat, hatten aber alle nur ein paar kilobyte. Ist aber ja auch nur eine Beta. Hab mich noch nicht wirklich damit auseinander gesetzt, wieso das in die Hose gegangen ist. Arbeitet wohl mit Silence Detection.
cu
Jens
Der Link darin geht aber nach wie vor.
Hab neulich mal experimentiert, die MP2-Aufnahmen, die er getaggt hat, hatten aber alle nur ein paar kilobyte. Ist aber ja auch nur eine Beta. Hab mich noch nicht wirklich damit auseinander gesetzt, wieso das in die Hose gegangen ist. Arbeitet wohl mit Silence Detection.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
MCE-Manager Infos und Download
Hallo zusammen,
habe gerade mal unter http://3281.rapidforum.com/ im Forum nachgesehen und für den Download die folgende page http://home.arcor.de/karl/v1/menuv1.htm gefunden.
Dort gibt es aktuell die Version des MCE-Managers als Beta 88 mit silence detection.
Wie der Name schon sagt, arbeite das Tool mit einer Pausenerkennung. Habe es gerade installiert und mit den Standardeinstellungen getestet. Sieht bislang sehr gut aus.
Sollten alle mal testen, die bislang mit dem MCE-Recorder aufgezeichnet haben und nach der Änderung des Streams von Premiere Probleme haben.
Cookiez
habe gerade mal unter http://3281.rapidforum.com/ im Forum nachgesehen und für den Download die folgende page http://home.arcor.de/karl/v1/menuv1.htm gefunden.
Dort gibt es aktuell die Version des MCE-Managers als Beta 88 mit silence detection.
Wie der Name schon sagt, arbeite das Tool mit einer Pausenerkennung. Habe es gerade installiert und mit den Standardeinstellungen getestet. Sieht bislang sehr gut aus.
Sollten alle mal testen, die bislang mit dem MCE-Recorder aufgezeichnet haben und nach der Änderung des Streams von Premiere Probleme haben.
Cookiez
Habe den MCE-Manager eben mal einige Stunden laufen lassen. Hier das Ergebnis:
positiv:
- Streaming funktioniert super, selbst mehrere Kanäle gleichzeitig sind möglich. Ich habe es mit 4 gleichzeitig getestet, es gab keine Probleme.
- Das Tool erkennt die neuen Titel per "Silent-Erkennung". Die Zuverlässigkeit dieser Funktion arbeitet in der Beta 88 schon sehr gut (nicht erkannte Pausen waren die absolute Ausnahme) und lässt sich durch verschiedene Optionen im Programm noch erhöhen.
- automatische Konvertierung in MP3, OGG, WMA usw. möglich; automatische Normalisierung möglich
- ID3-Tags
- integrierte Access-Datenbank als Musikdatenbank
negativ:
- Die Erstkonfiguration des Programms ist leider nicht sehr übersichtlich.
Nach dem ersten Programmstart am besten einmal durch alle "Einstellungen" klicken. Unter Box Einstellungen muss die IP der Box angegeben werden. Anschliessend die Verzeichnisse nach Wunsch festlegen, darauf achten, dass immer verschiedene Verzeichnisse angegeben werden. Sortierung legt fest, wie die fertigen Dateien gespeichert werden. Unter "Aktivierungs-Auswahl" scannen aktivieren, damit startet die automatische MP3-Konvertierung. Unter "Tools" sollte die aktuelle Zeit auf dem PC mit der dbox syncronisiert werden.
Wichtig: Unter "Allgemein" die Option "defekte Songs aussortieren" unbedingt abschalten, da derzeit fehlerhaft.
positiv:
- Streaming funktioniert super, selbst mehrere Kanäle gleichzeitig sind möglich. Ich habe es mit 4 gleichzeitig getestet, es gab keine Probleme.
- Das Tool erkennt die neuen Titel per "Silent-Erkennung". Die Zuverlässigkeit dieser Funktion arbeitet in der Beta 88 schon sehr gut (nicht erkannte Pausen waren die absolute Ausnahme) und lässt sich durch verschiedene Optionen im Programm noch erhöhen.
- automatische Konvertierung in MP3, OGG, WMA usw. möglich; automatische Normalisierung möglich
- ID3-Tags
- integrierte Access-Datenbank als Musikdatenbank
negativ:
- Die Erstkonfiguration des Programms ist leider nicht sehr übersichtlich.
Nach dem ersten Programmstart am besten einmal durch alle "Einstellungen" klicken. Unter Box Einstellungen muss die IP der Box angegeben werden. Anschliessend die Verzeichnisse nach Wunsch festlegen, darauf achten, dass immer verschiedene Verzeichnisse angegeben werden. Sortierung legt fest, wie die fertigen Dateien gespeichert werden. Unter "Aktivierungs-Auswahl" scannen aktivieren, damit startet die automatische MP3-Konvertierung. Unter "Tools" sollte die aktuelle Zeit auf dem PC mit der dbox syncronisiert werden.
Wichtig: Unter "Allgemein" die Option "defekte Songs aussortieren" unbedingt abschalten, da derzeit fehlerhaft.
Nokia + Sagem dbox II Sat, JtG-Image 04/2006, Tevion DVD 7000, 32" TFT Fujitsu-Siemens, NEC VT46 Projektor, Athlon 64 3200+, 1 GB DDR400, Leadtek 6600 GT, 250 + 200 GB HD, 19" TFT
Ich hab den MCE-Manager momentan auch am laufen und bis jetzt haut alles bestens hin.
Die Erstkonfiguration ist ganz schön umständlich aber zu schaffen.
Gruß Sunstorm
Die Erstkonfiguration ist ganz schön umständlich aber zu schaffen.
Gruß Sunstorm
Sagem 2xI - JTG-Image (immer aktuell)
Avia600 0.22/0.28 - ucode.bin intern 014
JTG 0.74c - Udreq 0.12q / 0.13rc8
ProjectX 0.90.4.00 - Cuttermaran 1.66
Muxxi 1.10.047
Avia600 0.22/0.28 - ucode.bin intern 014
JTG 0.74c - Udreq 0.12q / 0.13rc8
ProjectX 0.90.4.00 - Cuttermaran 1.66
Muxxi 1.10.047
Hallo zusammen,
habe auch den MCE-Manager installiert und schon einiges aufgenommen. Habe aber noch ein paar Fragen:
@mehrber
Wie hast du das gemacht, dass 4 Kanäle gleichzeitig aufgenommen hast?
Es werden bei mit auch nur ca. die Hälfte der Songs zu MP3 konvertiert. Es kommt dann die Meldung "No source-files", obwohl die Dateien unter MCE/Source abgelegt sind. Muss man da vielleicht noch was einstellen? Gibt es ein Anleitung?
Gruß WHM
habe auch den MCE-Manager installiert und schon einiges aufgenommen. Habe aber noch ein paar Fragen:
@mehrber
Wie hast du das gemacht, dass 4 Kanäle gleichzeitig aufgenommen hast?
Es werden bei mit auch nur ca. die Hälfte der Songs zu MP3 konvertiert. Es kommt dann die Meldung "No source-files", obwohl die Dateien unter MCE/Source abgelegt sind. Muss man da vielleicht noch was einstellen? Gibt es ein Anleitung?
Gruß WHM
Mehrere Kanäle gleichzeitig lassen sich aufnehmen, indem du im Dropdown-Menü (rechts) anstatt eines Einzelkanals die Option "Multikanal" wählst.
Die Multikanäle lassen sich in den Optionen konfigurieren.
Die Multikanäle lassen sich in den Optionen konfigurieren.
Nokia + Sagem dbox II Sat, JtG-Image 04/2006, Tevion DVD 7000, 32" TFT Fujitsu-Siemens, NEC VT46 Projektor, Athlon 64 3200+, 1 GB DDR400, Leadtek 6600 GT, 250 + 200 GB HD, 19" TFT
Hallo,
also ich bekomme es einfach nicht hin.
Ich vermute, dass ich alle relevanten Einstellungen verstanden und richtig gesetzt habe, dass zumindest eine Aufnahme möglich sein sollte.
Ich versuche erstmal nur einen Sender aufzunehmen.
Ich wähle einen einzelnen Sender aus und drücke [Start].
Der Status meldet einige Dinge, die nach Erfolg aussehen.
Im definierten Tempverzeichnis wird eine "tempsong 0.mp2" angelegt. Diese hat 0 Bytes und dabei bleibt es leider auch.
In den Aufnahmeinfos wird mir im Mouseover der korrekte Titel angezeigt.
Im Status steht zur rechten Zeit auch "New Song detected"
Leider aber auch bei vielen Liedern "Timeout detected on 1.Stream".
Wieso bleibt die Tempdatei bei 0 Bytes?
Beim Aufnahmestart kommen aber Daten über's Netzwerk.
(Der "Status der Netzwerkkarte" zeigt mir konstanten Empfang von Daten in angemessener Menge.)
Meine Softwarefirewall ist deaktiviert.
Den SPTS-Modus habe ich abgeschaltet, gespeichert und die Dbox neu gestartet.
Was mache ich falsch, was kann ich ausprobieren?
Gruß Frank
Nachtrag:
Ich nutzte - oder versuche es zumindest - den:
mce manager V4.00 Final V8
von
http://home.arcor.de/karl/v1/menuv1.htm
also ich bekomme es einfach nicht hin.
Ich vermute, dass ich alle relevanten Einstellungen verstanden und richtig gesetzt habe, dass zumindest eine Aufnahme möglich sein sollte.
Ich versuche erstmal nur einen Sender aufzunehmen.
Ich wähle einen einzelnen Sender aus und drücke [Start].
Der Status meldet einige Dinge, die nach Erfolg aussehen.
Im definierten Tempverzeichnis wird eine "tempsong 0.mp2" angelegt. Diese hat 0 Bytes und dabei bleibt es leider auch.
In den Aufnahmeinfos wird mir im Mouseover der korrekte Titel angezeigt.
Im Status steht zur rechten Zeit auch "New Song detected"
Leider aber auch bei vielen Liedern "Timeout detected on 1.Stream".
Wieso bleibt die Tempdatei bei 0 Bytes?
Beim Aufnahmestart kommen aber Daten über's Netzwerk.
(Der "Status der Netzwerkkarte" zeigt mir konstanten Empfang von Daten in angemessener Menge.)
Meine Softwarefirewall ist deaktiviert.
Den SPTS-Modus habe ich abgeschaltet, gespeichert und die Dbox neu gestartet.
Was mache ich falsch, was kann ich ausprobieren?
Gruß Frank
Nachtrag:
Ich nutzte - oder versuche es zumindest - den:
mce manager V4.00 Final V8
von
http://home.arcor.de/karl/v1/menuv1.htm
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
- polo
- Site Sponsor
- Beiträge: 226
- Registriert: Mo 31 Mai 2004, 15:33
- Wohnort: Leopoldshöhe
- Kontaktdaten:
Ich weiss jetzt nicht ob das bei dir der Fall,ist aber die letzte Beta hatte Probleme mit 2 Netzwerkverbindungen.Sprich D-box und Wlan.Ich mußte z.b. meine Wlan verbindung abschalten,und konnte sie erst bei erfolgtem aufnahme Start wieder aktivieren.Seit dem ich die Final benutze tritt das aber nicht mehr auf soviel ich weiß.Die XP-Firewall ist aber auch aus? Ich lasse die Songs gleich in MP3 wandeln und es läuft bei mir super.
Kannst du die Songs mithören?
Gruß
Polo
Kannst du die Songs mithören?
Gruß
Polo
Hallo Polo,
danke für Deine Antwort.
Mittlerweile funktioniert es bei mir auch.
Woran es lag kann ich allerdings nicht wirklich sagen.
Ich habe eine nichtfunktionierende Aufnahme gestoppt, mir eine Multi-Channel-Liste mit sieben Sendern konfiguriert und diese zur Aufnahme gestartet. Das war aber auch erfolglos und kurz darauf hat sich die Software mit einer Fehlermeldung beendet.
Nach dem Neustart der Software hat dann die Multi-Channel-Aufnahme einfach funktioniert, bis ich sie nach 45 Minuten manuell gestoppt habe.
Ich habe allerdings vor dem Absturz des MCE-Managers JtG inklusive Streamingserver und Antivir beendet, die beiden Programme liefen also beim Neustart der Software nicht und hatten eventuell einfach nur den Port 31338 blockiert.
Die sofortige Konvertierung habe ich auch aktiviert, allerdings kam die bei sieben Sendern nicht ganz mit. Bei 80 Aufnahmen, war die Konvertierung bei Titel 60.
Gruß Frank
danke für Deine Antwort.
Mittlerweile funktioniert es bei mir auch.
Woran es lag kann ich allerdings nicht wirklich sagen.
Ich habe eine nichtfunktionierende Aufnahme gestoppt, mir eine Multi-Channel-Liste mit sieben Sendern konfiguriert und diese zur Aufnahme gestartet. Das war aber auch erfolglos und kurz darauf hat sich die Software mit einer Fehlermeldung beendet.
Nach dem Neustart der Software hat dann die Multi-Channel-Aufnahme einfach funktioniert, bis ich sie nach 45 Minuten manuell gestoppt habe.
Ich habe allerdings vor dem Absturz des MCE-Managers JtG inklusive Streamingserver und Antivir beendet, die beiden Programme liefen also beim Neustart der Software nicht und hatten eventuell einfach nur den Port 31338 blockiert.
Die sofortige Konvertierung habe ich auch aktiviert, allerdings kam die bei sieben Sendern nicht ganz mit. Bei 80 Aufnahmen, war die Konvertierung bei Titel 60.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hallo Polo,
nein, meine Dbox lässt sich nach der Aufnahme per FB und per JtG in den TV-Modus schalten.
Hast Du in den Boot-Optionen eigentlich den SPTS-Modus an oder aus?
Die Aufnahme geht übrigens bei mir jetzt auch mit gestartetem AntiVir und JtG / Streaming-Server ohne jede erkennbare Änderung. Keine Idee was gestern los war, vielleicht nur die allgegenwärtigen Startschwierigkeiten.
Gruß Frank
nein, meine Dbox lässt sich nach der Aufnahme per FB und per JtG in den TV-Modus schalten.
Hast Du in den Boot-Optionen eigentlich den SPTS-Modus an oder aus?
Die Aufnahme geht übrigens bei mir jetzt auch mit gestartetem AntiVir und JtG / Streaming-Server ohne jede erkennbare Änderung. Keine Idee was gestern los war, vielleicht nur die allgegenwärtigen Startschwierigkeiten.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
- polo
- Site Sponsor
- Beiträge: 226
- Registriert: Mo 31 Mai 2004, 15:33
- Wohnort: Leopoldshöhe
- Kontaktdaten:
Vieleicht hatte die Box oder dein Rechner gestern auch ihren freien TagPedant hat geschrieben:
Keine Idee was gestern los war, vielleicht nur die allgegenwärtigen Startschwierigkeiten.


Den SPTS Modus habe ich aus.Das ich Neutrino nach der Aufnahme neu starten muß hatte ich bei den vorigen Betas auch schon.
Gruß
Polo
Hi,polo hat geschrieben:Vieleicht hatte die Box oder dein Rechner gestern auch ihren freien TagPedant hat geschrieben:
Keine Idee was gestern los war, vielleicht nur die allgegenwärtigen Startschwierigkeiten.
![]()
![]()
Den SPTS Modus habe ich aus.Das ich Neutrino nach der Aufnahme neu starten muß hatte ich bei den vorigen Betas auch schon.
Gruß
Polo
vielleicht wird es besser, wenn Du im Menü "Allgemeines" das Sperren der FB deaktivierst.
MfG
HaPeBa