Anleitung:PC von Dbox ein- und ausschalten über WOL / Netcat
Moderatoren: DrStoned, PauleFoul
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Entweder du flashst Dir ein aktuelles JtG-Image, oder Du machst das so wie in der Anleitung beschrieben. Vermutlich gibt es aber inzwischen den cat in der busybox des YADI-Images in /bin/. Das aktuelle JtG-Image ist am gegenüber dem YADI-Image viel weiter entwickelt, und enthält alle Befehle, die Du für unsere Plugins brauchst. Wer es noch aktueller haben will, flasht sich noch den Snapshot von heute dazu.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
DrStoned hat geschrieben:Entweder du flashst Dir ein aktuelles JtG-Image, oder Du machst das so wie in der Anleitung beschrieben. Vermutlich gibt es aber inzwischen den cat in der busybox des YADI-Images in /bin/. Das aktuelle JtG-Image ist am gegenüber dem YADI-Image viel weiter entwickelt, und enthält alle Befehle, die Du für unsere Plugins brauchst. Wer es noch aktueller haben will, flasht sich noch den Snapshot von heute dazu.
neu flashen...Hemmm... das ist die Lösung wenn nix mehr geht.
wie es aussieht ist "cat" nicht in der Yadi 2.1.0.11
Wie könnte man diesenBefehl ohne cat machen?
Code: Alles auswählen
/var/bin/cat /var/plugins/rscript | /var/bin/nc -i 1 192.168.0.176 23 & #hier IP des Remote-PC's eintragen die 23 am Schluß ist Portadresse für den nc Befehl
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Das geht nicht, halte Dich an die Anleitung, kopiere die busybox aus dem Archiv nach /var/bin/ und verlinke die Dateien cat und nc wie beschrieben mit den Befehlen per Telnet mit
P.S.: In der Zeit wo Du da rumbastelst, hättest Du schon längst ein neues Image geflasht und alle Sachen wieder eingebaut. 
Code: Alles auswählen
ln -s /var/bin/busybox /var/bin/cat
ln -s /var/bin/busybox /var/bin/nc

Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Hab keine Lust mehr. Für heute ist ENde mit dbox.DrStoned hat geschrieben:Das geht nicht, halte Dich an die Anleitung, kopiere die busybox aus dem Archiv nach /var/bin/ und verlinke die Dateien cat und nc wie beschrieben mit den Befehlen per Telnet mitP.S.: In der Zeit wo Du da rumbastelst, hättest Du schon längst ein neues Image geflasht und alle Sachen wieder eingebaut.Code: Alles auswählen
ln -s /var/bin/busybox /var/bin/cat ln -s /var/bin/busybox /var/bin/nc
Morgen oder so kommt dann ein neues Image.
Das "rumbasteln" war zwar nervig, so habe ich aber einiges über Linux und dbox gelernt.
Wie könnte ich am besten ein Backup vom aktuellen Zustand machen, so dass wenn ich möchte ich mit einem normalen flash, den jetzigen Zustand zurück bekomme. Ohne Nullmodemkabel. DIe dbox ist nur per Netzwerkan den PC gebunden.
Danke für deine / eure Zeit
bis morgen
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Das ist ja der Sinn der Sache.Das "rumbasteln" war zwar nervig, so habe ich aber einiges über Linux und dbox gelernt.

Wenn Du Dein altes Image gesichert hast, und Du vergessen hast, irgendwas aus dem /var/ zu sichern, kannst Du es mit den NewTuxboxFlashTools wieder aus dem gesicherten Image rausholen.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
So Ich wecke hier den Thread mal wieder^^
Also ich bin auf Vista Ultimat 64 umgestiegen (bitte jetzt keine Diskussion über Sinn und Zweck hier anfangen) und wollte dort auch den NetCat installiern um meinen PC wieder via DBox ein- (das klappt ja noch) und auszuschalten.
Leider bekomme ich bei der installation von NetCat angehängte Meldung.
Der Service wird auch nicht bei den "Diensten" angezeigt.
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
Gruß Oli
Also ich bin auf Vista Ultimat 64 umgestiegen (bitte jetzt keine Diskussion über Sinn und Zweck hier anfangen) und wollte dort auch den NetCat installiern um meinen PC wieder via DBox ein- (das klappt ja noch) und auszuschalten.
Leider bekomme ich bei der installation von NetCat angehängte Meldung.
Der Service wird auch nicht bei den "Diensten" angezeigt.
Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.
Gruß Oli
- Dateianhänge
-
- Fehlermeldung bei der Installation vom NC-Service.
- nc.png (51.34 KiB) 4579 mal betrachtet
Nokia DBox2-Sat: 2x Intel Flash, Avia 600
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)
Hallo,
nach dem Screen hat dein Benutzer nicht das Recht einen Dienst zu erstellen oder in den Bereich der Registry zu schreiben wo der Dienst definiert wird.
Microsoft hat da mit Vista wohl was geändert.
Gruß
nach dem Screen hat dein Benutzer nicht das Recht einen Dienst zu erstellen oder in den Bereich der Registry zu schreiben wo der Dienst definiert wird.
Microsoft hat da mit Vista wohl was geändert.
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Danke Jepp...!
Habe es nun geschafft... Naja eigentlich ein echt doofer Fehler, aber falls hier noch jemand das Problem hat, hilfts vielleicht.
Man muss die Installation nur mit "als Administrator ausführen" öffnen.
Gruß Oli
Habe es nun geschafft... Naja eigentlich ein echt doofer Fehler, aber falls hier noch jemand das Problem hat, hilfts vielleicht.



Man muss die Installation nur mit "als Administrator ausführen" öffnen.
Gruß Oli
- Dateianhänge
-
- Echt Peinlich, dass ich da nicht vorher drauf gekommen bin... :oops:
- Lösung.png (170.28 KiB) 4568 mal betrachtet
Nokia DBox2-Sat: 2x Intel Flash, Avia 600
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)
Re: Anleitung:PC von Dbox ein- und ausschalten über WOL / Netcat
Hi!
Habe das Plugin mal ein wenig an die heutigen Verhältnisse angepasst, die Anleitung von DrStoned ergänzt und unten angehängt.
Hoffe, es ist verständlich und vor Allem richtig geblieben!
Greetz
Jule_666
Habe das Plugin mal ein wenig an die heutigen Verhältnisse angepasst, die Anleitung von DrStoned ergänzt und unten angehängt.
Hoffe, es ist verständlich und vor Allem richtig geblieben!

Greetz
Jule_666
- Dateianhänge
-
- PC_Ein-Aus_von_dbox.rar
- (160.56 KiB) 261-mal heruntergeladen
Re: Anleitung:PC von Dbox ein- und ausschalten über WOL / Netcat
moin,
habe installiert,ohne wol
PC_Ein-Aus_von_dbox.rar [160.56 KiB]
Pc herunterfahren funzt,aber das starten nicht.Woran kanns liegen?
eisbaer
habe installiert,ohne wol
PC_Ein-Aus_von_dbox.rar [160.56 KiB]
Pc herunterfahren funzt,aber das starten nicht.Woran kanns liegen?
eisbaer
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung:PC von Dbox ein- und ausschalten über WOL / Netcat
Kann Dein PC überhaupt WakeOnLan? Wenn ja, ist es im BIOS Deines PC's aktiviert? Hast Du die MAC-Adresse Deiner Netztwerkkarte ausgelesen und in das Skript eingetragen?
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Re: Anleitung:PC von Dbox ein- und ausschalten über WOL / Netcat
Hallo,
ich will ja nicht in ein Wespennest stechen, aber gerade für Neulinge bietet u-Grabber dafür eine sehr komfortable Oberfläche.
Gruß
ich will ja nicht in ein Wespennest stechen, aber gerade für Neulinge bietet u-Grabber dafür eine sehr komfortable Oberfläche.
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Re: Anleitung:PC von Dbox ein- und ausschalten über WOL / Netcat
mein Bios hat kein WakeOnLan, geht des noch irgendwie anders?
und srry wenn ich was net gleich kapiere bin in solchen sachen newbie und erarbeite mir alles selber was hier steht.....habe mittlerweile fast das ganze Forum durchgelesen aber manche sachen sind schwer zu finden,bzw. erklären sich nicht gleich von selbst.z.b. wußt ich ne weile net was nen snapshot is bis ich es gerafft habe, auch sachen wie mounten, sfu, nfs waren für mich totales Neuland.
Ich hoffe nu mal ihr nehmt es mir net übel wenn ich manche Sachen und manche beiträge nicht gleich raffe.
eisbaer
PS: bin mit mir mittlerweile selbst zufrieden was ich aus meiner dbox gemacht habe und nun gehts an die Feinheiten gggg
und srry wenn ich was net gleich kapiere bin in solchen sachen newbie und erarbeite mir alles selber was hier steht.....habe mittlerweile fast das ganze Forum durchgelesen aber manche sachen sind schwer zu finden,bzw. erklären sich nicht gleich von selbst.z.b. wußt ich ne weile net was nen snapshot is bis ich es gerafft habe, auch sachen wie mounten, sfu, nfs waren für mich totales Neuland.
Ich hoffe nu mal ihr nehmt es mir net übel wenn ich manche Sachen und manche beiträge nicht gleich raffe.
eisbaer
PS: bin mit mir mittlerweile selbst zufrieden was ich aus meiner dbox gemacht habe und nun gehts an die Feinheiten gggg
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung:PC von Dbox ein- und ausschalten über WOL / Netcat
Der Menüpunkt im BIOS kann bei manchen PC's auch Wake on PCI oder so ähnlich heißen. Habe ich selbst bei einem Bekannten gesehen und konnte es dann auch einrichten. Du kannst auch mal bei den Einstellungen Deiner Netzwerkkarte unter Windows schauen, ob dieser Menüpunkt dort eingeschaltet werden kann. Wenn ja, dann tue dies. Im Übrigen auch mal den ersten Beitrag dieses Threads genau durchlesen und verstehen.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72