Samba Testversion Download
-
- TuxBox CDK Experte
- Beiträge: 1466
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Hallenberg.com
- Kontaktdaten:
Samba Testversion Download
Samba mit Largefilesupport > 2GB
Samba 3.0.23d
Update 5.2.07
Samba 3.0.24
Samba mit Largefilesupport > 4GB
Samba_ueber_4GB
Install nach hdd/bin
Gruß Riker
Samba 3.0.23d
Update 5.2.07
Samba 3.0.24
Samba mit Largefilesupport > 4GB
Samba_ueber_4GB
Install nach hdd/bin
Gruß Riker
Zuletzt geändert von Riker am Di 06 Feb 2007, 22:55, insgesamt 3-mal geändert.
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig
Gibt es irgendwo ein howto, wie man das benutzt? Ich bekomme beim Ausführen des smbd immer folgenden Absturz:
Meine smbd.conf ist folgende:
Danke für die Hilfe schon mal
Martin
Code: Alles auswählen
/hdd/bin > /hdd/bin/smbd -i -s /var/etc/samba/smb.conf
smbd version 3.0.23d started.
Copyright Andrew Tridgell and the Samba Team 1992-2006
Unable to open printcap file /etc/printcap for read!
Unable to open printcap file /etc/printcap for read!
Failed to set gid privileges to (-1,65534) now set to (0,0) uid=(0,0)
PANIC (pid 271353944): (NULL)
BACKTRACE: 14 stack frames:
#0 /hdd/bin/smbd(log_stack_trace+0x30) [0x101e4a98]
#1 /hdd/bin/smbd(smb_panic+0x6c) [0x101e494c]
#2 /hdd/bin/smbd [0x101ea4e4]
#3 /hdd/bin/smbd(set_effective_gid+0x18) [0x101ea5a8]
#4 /hdd/bin/smbd [0x10202588]
#5 /hdd/bin/smbd [0x1020274c]
#6 /hdd/bin/smbd(getgroups_unix_user+0x6c) [0x102027f4]
#7 /hdd/bin/smbd(pdb_default_enum_group_memberships+0x94) [0x101b5b14]
#8 /hdd/bin/smbd(pdb_enum_group_memberships+0x68) [0x101b3e24]
#9 /hdd/bin/smbd(make_server_info_sam+0x14c) [0x10224890]
#10 /hdd/bin/smbd [0x10226b0c]
#11 /hdd/bin/smbd(init_guest_info+0x30) [0x10226de4]
#12 /hdd/bin/smbd(main+0x5fc) [0x1026621c]
#13 /hdd/cdkroot/lib/libc.so.6(__libc_start_main+0x168) [0xfdf4e64]
dumping core in /var/log/cores/smbd
Aborted (core dumped)
/hdd/bin >
Code: Alles auswählen
~ > cat /var/etc/samba/smb.conf
[global]
workgroup = WORKGROUP
server string = dbox
wins support = yes
interfaces = 192.168.0.5/255.255.255.0
[hdd]
path = /hdd
read only = no
guest ok = yes
~ >
Martin
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
ich habe keine interne Festplatte und ein 3er Samba _Server_ bringt mir nix. Frage aber nochmal nach, ob in dem (sicher verkleinertem) Samba-Paket ein neuer SMB/CIFS Client (imo 3.08 ) enthalten ist,
ob dieser neue Client evtl. besser als der 'alte' vorhandenen Client ist,
wie man den testen kann ob er evtl schneller ist,
ob nicht mehr dieses _fehlerhafte_ Verhalten bei Datenraten >6500 Kbps auftritt,
und ob man den vorhandenen Client (2.??) dann nicht entfernen koennte.
2 funktionell identische Clients machen fuer mich irgendwie keinen Sinn.
ob dieser neue Client evtl. besser als der 'alte' vorhandenen Client ist,
wie man den testen kann ob er evtl schneller ist,
ob nicht mehr dieses _fehlerhafte_ Verhalten bei Datenraten >6500 Kbps auftritt,
und ob man den vorhandenen Client (2.??) dann nicht entfernen koennte.
2 funktionell identische Clients machen fuer mich irgendwie keinen Sinn.
-
- TuxBox CDK Experte
- Beiträge: 1466
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Hallenberg.com
- Kontaktdaten:
Der Client ist im Linux Kernel eincompiliert, bzw CIFS das hat eigendlich mit Samba so direkt nix mehr zu tun, ich hab mal bei dem download-link im cvs geguckt, der scheint aber down zu sein.petgun_download hat geschrieben:ich habe keine interne Festplatte und ein 3er Samba _Server_ bringt mir nix. Frage aber nochmal nach, ob in dem (sicher verkleinertem) Samba-Paket ein neuer SMB/CIFS Client (imo 3.08 ) enthalten ist,
ob dieser neue Client evtl. besser als der 'alte' vorhandenen Client ist,
wie man den testen kann ob er evtl schneller ist,
ob nicht mehr dieses _fehlerhafte_ Verhalten bei Datenraten >6500 Kbps auftritt,
und ob man den vorhandenen Client (2.??) dann nicht entfernen koennte.
2 funktionell identische Clients machen fuer mich irgendwie keinen Sinn.
Muss ich mir nochmal angucken
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hier noch eine kurze Anleitung, wie man das einrichtet:
In der smb.conf sind lediglich diese beiden Zeilen an das Heimnetzwerk anzupassen.
Bei interfaces kommt die Box IP rein, /24 stehen lassen.
Die restlichen Dateien und Verzeichnisse so anlegen, wie sie im Archiv drin sind. Die Dateien, die nach /hdd/bin/ kommen, also smbd, nmbd und smbpasswd benötigen alle Ausführrechte (755).
Zur Aktivierung im JtG-Image muss noch die Schalterdatei /var/etc/.samba angelegt werden, z.B. per Telnet mit
In der smb.conf sind lediglich diese beiden Zeilen an das Heimnetzwerk anzupassen.
Code: Alles auswählen
interfaces = 192.168.0.202/24
workgroup = Arbeitsgruppe
Die restlichen Dateien und Verzeichnisse so anlegen, wie sie im Archiv drin sind. Die Dateien, die nach /hdd/bin/ kommen, also smbd, nmbd und smbpasswd benötigen alle Ausführrechte (755).
Zur Aktivierung im JtG-Image muss noch die Schalterdatei /var/etc/.samba angelegt werden, z.B. per Telnet mit
Code: Alles auswählen
touch /var/etc/.samba
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=10424MiSeRy hat geschrieben:Kann mal schnell einer erklären was das Samba ist und wofür es da ist?
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Habe jetzt noch mal den Samba genauer angeschaut, dabei ist mir doch noch ein Fehler aufgefallen.
Er scheint Probleme zu haben, Dateien über 4 GB richtig anzuzeigen.
Habe mal einen Screenshot vom Total-Commander angehängt.
Rechts FTP, da wird die richtige Dateigröße angezeigt.
Links Samba, da stimmen einige Dateigrößen nicht.

Da muss also noch was faul sein.
Er scheint Probleme zu haben, Dateien über 4 GB richtig anzuzeigen.
Habe mal einen Screenshot vom Total-Commander angehängt.
Rechts FTP, da wird die richtige Dateigröße angezeigt.
Links Samba, da stimmen einige Dateigrößen nicht.

Da muss also noch was faul sein.

Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72