IDE-Interface - erste Erfahrungen?
Habe zwar kein IF aber der wohl leiseste Lüfter ist der Arctic Fan TC ( http://www.ebug-europe.com/bug/product. ... sortorder= ) und der hat die Regelung schon eingebaut^^
Gruß Oli
Gruß Oli
Nokia DBox2-Sat: 2x Intel Flash, Avia 600
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 09 Nov 2005, 2:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
danke
Na der sieht ja schon mal von den Werten her lecker aus. Haste ne wo der Sensor dort genau seien soll? Hatte früher mal einen mit einer Extraleitung dran (10cm oder so), wo der Fühler angebracht war. Ist das Ding auch regulierbar von den Temperaturen her?
Gruß
Buerohengst001
Gruß
Buerohengst001
Sagem DBOX2 64MB, 2xI Kabel, AVIA600L, aktueller Snap, ABO
Der Sensor sitz genau vorne am Lüfter, der regelt sich daraufhin von alleine (Temp-abhängig)
Gruß Oli
Gruß Oli
Nokia DBox2-Sat: 2x Intel Flash, Avia 600
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)
@@buerohengst001:
Empfehlenswert und langlebig sind die www.Noiseblocker.de Lüfter. Nutze z.Zt. den S1 Lüfter, es gibt aber auch noch einen Flacheren (glaube SX1)
Habe den Lüfter schräg über dem Netzteil liegen, damit ist die Box schön kühl...
Cu
Torsten
http://www.noiseblocker.de/de/produktmeta_luefter.php
Typ SC1 nicht SX1... 16db bei 30cbm ist deutlich besser
Bestellungen unter www.blacknoise.de
Empfehlenswert und langlebig sind die www.Noiseblocker.de Lüfter. Nutze z.Zt. den S1 Lüfter, es gibt aber auch noch einen Flacheren (glaube SX1)
Habe den Lüfter schräg über dem Netzteil liegen, damit ist die Box schön kühl...
Cu
Torsten
http://www.noiseblocker.de/de/produktmeta_luefter.php
Typ SC1 nicht SX1... 16db bei 30cbm ist deutlich besser

Bestellungen unter www.blacknoise.de
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 09 Nov 2005, 2:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Danke
Habt schönen Dank.
bis zur nächsten Frage
buerohnengst001
bis zur nächsten Frage
buerohnengst001
Sagem DBOX2 64MB, 2xI Kabel, AVIA600L, aktueller Snap, ABO
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 14 Jul 2005, 14:22
Hallo zusammen,
ich habe aus Zeitgründen noch kein IDE-Interface angeschafft. Die Aussagen, Analysen und Hinweise aber sind sehr aufschlußreich.
Da ich eine dbox2 von Nokia habe, sehe ich die Wärmeentwicklung als ein Problem auf mich zukommen. Was haltet Ihr von folgender Konstellation:
1. IDE-Interface anschließen (49 € plus Versand)
2. IDE2USB-Adapter (2.0!!) im Gehäuse mit Kabel nach außen (ca. 15 € plus Versand)
3. Externe USB-Platte (USB 2.0) (..)
Da die Stromversorgung bei 3,5" Platten ja ohnehin von außen erfolgt, kann ich ja nur das Interface nehmen. (Gut, spart nur 8 €
).
Hat damit schon jemand Erfahrung? Sollte ich hier über alte Hüte schreiben, seht es mir nach.
Grüsse us Kölle
Rolf
ich habe aus Zeitgründen noch kein IDE-Interface angeschafft. Die Aussagen, Analysen und Hinweise aber sind sehr aufschlußreich.
Da ich eine dbox2 von Nokia habe, sehe ich die Wärmeentwicklung als ein Problem auf mich zukommen. Was haltet Ihr von folgender Konstellation:
1. IDE-Interface anschließen (49 € plus Versand)
2. IDE2USB-Adapter (2.0!!) im Gehäuse mit Kabel nach außen (ca. 15 € plus Versand)
3. Externe USB-Platte (USB 2.0) (..)
Da die Stromversorgung bei 3,5" Platten ja ohnehin von außen erfolgt, kann ich ja nur das Interface nehmen. (Gut, spart nur 8 €

Hat damit schon jemand Erfahrung? Sollte ich hier über alte Hüte schreiben, seht es mir nach.
Grüsse us Kölle

Rolf
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Externe USB-Platte geht nicht, da es keinen Adapter gibt, der das IDE-Signal -> USB wandeln kann. Das gibt es nur umgekehrt.
Was man machen kann, ist eine externe SATA-Platte mit einem entsprechenden Adapter zu verwenden. Mehr Infos zu diesem Thema findest Du im Tuxbox-Ide-Forum.
Was man machen kann, ist eine externe SATA-Platte mit einem entsprechenden Adapter zu verwenden. Mehr Infos zu diesem Thema findest Du im Tuxbox-Ide-Forum.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 09 Nov 2005, 2:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@nc-middelro,
ich habe auch eine externe USB-Platte an meiner Box; mußte aber etwas tricksen. Das Gehäuse der Platte wurde geöffnet und das USB-Zeug von der Platte gezogen. Jetzt einfach nur das IDE-Kabel auf die Platte stecken, Gehäuse zu und fertig. Einen Schönheitspreis gewinne ich damit zwar nicht, aber es erfüllt seinen Zweck.
ich habe auch eine externe USB-Platte an meiner Box; mußte aber etwas tricksen. Das Gehäuse der Platte wurde geöffnet und das USB-Zeug von der Platte gezogen. Jetzt einfach nur das IDE-Kabel auf die Platte stecken, Gehäuse zu und fertig. Einen Schönheitspreis gewinne ich damit zwar nicht, aber es erfüllt seinen Zweck.

Gruß, TOC-12
NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx
Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70
NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx
Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 14 Jul 2005, 14:22
Hallo,
@DrStoned:
Danke für die Aufklärung, hätte gedacht, daß die Richtung egal ist, aber lernt man ja nie aus.
@buerohengst001:
Auch eine interessante Alternative. Wie muß ich mir das vorstellen?
@TOC-12:
man kommt halt nicht auf die einfachsten Dinge. Ist das Gehäuse der dBox auch geschlossen.
Danke für Eure Statements.
Gruß Rolf
@DrStoned:
Danke für die Aufklärung, hätte gedacht, daß die Richtung egal ist, aber lernt man ja nie aus.
@buerohengst001:
Auch eine interessante Alternative. Wie muß ich mir das vorstellen?
@TOC-12:
man kommt halt nicht auf die einfachsten Dinge. Ist das Gehäuse der dBox auch geschlossen.
Danke für Eure Statements.
Gruß Rolf
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 09 Nov 2005, 2:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Sorry erstmal für die Bildqualität. Wie du siehst habe ich den Lüfter so gut wie möglich über den Chipsatz und Speicher positioniert (Luftstrom natürlich zum Chip hin). Lüftergitter ist nur provisorisch, entwerfe mir grade ein schönes Lasercut. Festplatte ist im Wechselrahme unten im Schrank, von dort aus die HDD-LED abgegriffen. Potenziometer ist in das Loch am alten Modemport eingebaut, und mit einem zusätzlichen Hauptschalter versehen. Hatte früher Hitzprobleme ohne Ende (Abbrüche, Einfrieren ...), aber nun läuft die Box ohne Mucken.
Hoffe ich konnte helfen
Viel Spass beim Basteln
Buerohengst001

Hoffe ich konnte helfen
Viel Spass beim Basteln
Buerohengst001

Sagem DBOX2 64MB, 2xI Kabel, AVIA600L, aktueller Snap, ABO
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 09 Nov 2005, 2:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
WAF stört
Da stimme ich die beim pc zu, aber bei einer Änderung des Luftstroms ist die Leistung des Lüfters zu schwach, wodurch ich ihn hochdrehen müsste (da dreht meine Alte aber wieder durch). Druch das Pusten auf die Chips bekommen die anderen Bauteile (Tuner etc) auch was ab.
Gruß
Buerohengst001
Gruß
Buerohengst001
Sagem DBOX2 64MB, 2xI Kabel, AVIA600L, aktueller Snap, ABO
Ja, alles ist weder zu. Auch das USB-Gehäuse. Mußt halt beim Zumachen mit sanfter Gewalt etwas quetschen.nc-middelro hat geschrieben:Hallo,
@TOC-12:
man kommt halt nicht auf die einfachsten Dinge. Ist das Gehäuse der dBox auch geschlossen.
Danke für Eure Statements.
Gruß Rolf
Gruß, TOC-12
NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx
Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70
NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx
Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70
Gestern ist auch mein IDE-Interface für die Nokia dBox2 angekommen.
Einbau und Inbetriebname waren kein Problem.
Leider passt die mitgelieferte Halterung für die Festplatte nicht in das Gehäuse. Nach dem Biegen ist die Halterung etwa 3 bis 4 mm zu lang. Ich kann sie nur mit viel Gewalt einhängen. Dann biegt sich das Blech an der Front aber schon sehr stark durch.
Hat sonst noch jemand in den letzten Tagen seine Lieferung bekommen und das beschriebene Problem?
Jetzt hab ich erst mal eine 3,5" Festplatte extern angeschlossen. Gefällt mir eigentlich auch ganz gut.

Einbau und Inbetriebname waren kein Problem.
Leider passt die mitgelieferte Halterung für die Festplatte nicht in das Gehäuse. Nach dem Biegen ist die Halterung etwa 3 bis 4 mm zu lang. Ich kann sie nur mit viel Gewalt einhängen. Dann biegt sich das Blech an der Front aber schon sehr stark durch.
Hat sonst noch jemand in den letzten Tagen seine Lieferung bekommen und das beschriebene Problem?
Jetzt hab ich erst mal eine 3,5" Festplatte extern angeschlossen. Gefällt mir eigentlich auch ganz gut.
