Hi Leutz
Ich bin neu hier und lese bereits seit einiger Zeit mit. Ich muß sagen, sehr, sehr informatiev. Hier also mein Problem:
Ich habe mit JTG eine Probeaufnahme gemacht. (vpes, apes) Kein Problem. Jetzt habe ich es mit MUXXI zusammengefügt und alles war gut.
Als nächstes habe ich versucht, die Datei zu schneiden. vpes und apes mit ProjektX demultiplext und mit Cutterman geschnitten. Auch kein Problem.
Jetzt habe ich neue Dateien. (m2v und mp2) Und jetzt? Hab versucht mit MUXXI und ProjektX wieder eine Datei zubekommen. Geht aber nicht. Was mache ich falsch?
ProjektX Version 090400
MUXXI V1.10.047
JTG Version 0.7.4.c
Wie kann ich aus m2v-Dateien DVD's brennen?
du kannst
1. einfach die m2v umbenennen in mpv
2. oder muxxi 0.48 verwenden, da werden standardmäßig auch m2v "akzeptiert"- wie gesagt, ist nur die Dateiendung
3. in projektx einstellen, dass die output-dateien immer die Endung mpv haben sollen
1. einfach die m2v umbenennen in mpv
2. oder muxxi 0.48 verwenden, da werden standardmäßig auch m2v "akzeptiert"- wie gesagt, ist nur die Dateiendung
3. in projektx einstellen, dass die output-dateien immer die Endung mpv haben sollen
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Hi Torre
Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich mir deinen Anhang so ansehe, machst du es genauso, wie ich es machen möchte.
Sehe ich das richtig, dass ich einfach ein anderes Muxx-Tool nehmen soll? Kann ich denn nicht aus der m2v wieder eine vpes und eine apes machen und dan wieder MUXXI nehmen?
Gruß
alone
Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich mir deinen Anhang so ansehe, machst du es genauso, wie ich es machen möchte.
Sehe ich das richtig, dass ich einfach ein anderes Muxx-Tool nehmen soll? Kann ich denn nicht aus der m2v wieder eine vpes und eine apes machen und dan wieder MUXXI nehmen?
Gruß
alone
ja, die neuere Version von muxxialone hat geschrieben: Sehe ich das richtig, dass ich einfach ein anderes Muxx-Tool nehmen soll?

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=10264
warum so kompliziert. einfach dateiname.m2v umbenenen in dateiname.mpvKann ich denn nicht aus der m2v wieder eine vpes und eine apes machen und dan wieder MUXXI nehmen?
dann kannst du auch muxxi 47 nehmen
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Hi Torre
Also, habe die Datei umbenannt und es funzt genau wie du gesagt hast.
Hab auch versucht die 48èr zu installieren. Geht irgendwie nicht. Meldet immer NET2.0 fehlt und lädt dann 1.1 runter. 1.1 läuft bei mir aber schon. Hab die Zip genommen und entpackt. Ist aber keine exe dabei.
Was muß ich tun?
Gruß
alone
Also, habe die Datei umbenannt und es funzt genau wie du gesagt hast.
Hab auch versucht die 48èr zu installieren. Geht irgendwie nicht. Meldet immer NET2.0 fehlt und lädt dann 1.1 runter. 1.1 läuft bei mir aber schon. Hab die Zip genommen und entpackt. Ist aber keine exe dabei.
Was muß ich tun?
Gruß
alone
net 2.0 manuell bei MS laden. da ist noch ein fehler im installationsprogramm von muxxi 48
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Ähem... Dir ist bekannt, das Video-DVDs einen Ordner namens VIDEO_TS enthalten müssen, in dem die beschreibenden IFO-Dateien liegen müssen, deren Sicherheitskopien, die BUP-Dateien, und der Film in VOB-Dateien, die nicht grösser als 1GB (1024MB) sein dürfen?
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!