Moin,
hier und da lese ich was von dem Wabberqueue der seit neuestem im Images eingebettet ist. Was macht der und wann macht die Verwindung Sinn?
Ich konnte nur soviel herauslesen, das es irgentwetwas mit dem Puffern für die Wiedergabe von TS-Files mit dem Movieplayer zu tun hat.
Wofür ist denn eigentlich der Wabberqueue?
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 24 Apr 2004, 16:54
- Wohnort: Langenhagen
- Kontaktdaten:
Wofür ist denn eigentlich der Wabberqueue?
1x Nokia 2xI, fast immer aktuellem JtG-Image
1x Sagem 1xI
Direktrecording via TS auf NFS-Server von http://www.eisfair.org/
NFS-Server: PIII@1000Mhz, 512MB Ram, 1x250GB HDD & 1x 320GB SATA, Gigabit LAN.
Hauptrechner:

1x Sagem 1xI
Direktrecording via TS auf NFS-Server von http://www.eisfair.org/
NFS-Server: PIII@1000Mhz, 512MB Ram, 1x250GB HDD & 1x 320GB SATA, Gigabit LAN.
Hauptrechner:

- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Ja, genau dafür ist er da. Das verhindert Probleme mit dem Nadelöhr Netzwerk beim Ansehen von Aufnahmen. Wunder kann aber auch der nicht vollbringen.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 09 Nov 2005, 2:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
beim Wiedergeben eines Live-Streams von box1 auf box2 musste ich ihn auch abschalten, damit es funktioniert. (Tipp von Jens)
Gruß Frank
beim Wiedergeben eines Live-Streams von box1 auf box2 musste ich ihn auch abschalten, damit es funktioniert. (Tipp von Jens)
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 29 Jan 2004, 10:21
Würde ich jetzt nicht unterschreiben wollen. Bei meinen ersten Versuchen mit dem IDE IF hab ich mal nen Testfile mit 10 MBit/s Konstantbitrate auf die HDD geschoben. Ohne Wabberqueue hat es angefangen zu stocken, mit Wabberqueue dagegen konnte es die Box gerade noch so flüssig wieder geben. Beim gleichen Versuch, aber mit 12 MBit/s war dann aber auch der Wabberqueue machtlos und es ruckelte.buerohengst001 hat geschrieben:Und bei HDD brauchste den nicht!
twü
Nokia Sat 2xI Avia 500
IDE Interface
500 GB Seagate ST3500630A HDD & 1 GB Transcend DiskOnModule
IDE Interface
500 GB Seagate ST3500630A HDD & 1 GB Transcend DiskOnModule
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 24 Apr 2004, 16:54
- Wohnort: Langenhagen
- Kontaktdaten:
ich merke schon, das man auch hier keine Faustregel hat, wann man Wabberqueue nutzen sollte und wann eher nicht.
Ich muss also auch mal probieren, welche Einstellung für mich die Beste ist.
Ich muss also auch mal probieren, welche Einstellung für mich die Beste ist.
1x Nokia 2xI, fast immer aktuellem JtG-Image
1x Sagem 1xI
Direktrecording via TS auf NFS-Server von http://www.eisfair.org/
NFS-Server: PIII@1000Mhz, 512MB Ram, 1x250GB HDD & 1x 320GB SATA, Gigabit LAN.
Hauptrechner:

1x Sagem 1xI
Direktrecording via TS auf NFS-Server von http://www.eisfair.org/
NFS-Server: PIII@1000Mhz, 512MB Ram, 1x250GB HDD & 1x 320GB SATA, Gigabit LAN.
Hauptrechner:
