Problem mit Menue in DVDlab
Problem mit Menue in DVDlab
Hi Leutz
Ich hab mir schon einige Nächte um die Ohren gehauen und eine ganze Spindel DVD's durchgejagt. Irgendwie bin ich zu blöde.
Ich habe mit DVDlab ein DVD-Menü erstellt. Ein Bild als Objekt eingefügt, einen Pfeil mit Verbindung zum Movie und alles Kompiliert. Ich habe auch alles was ich brauche.(Video TS, VTS1, ...)
Wenn ich jetzt meine DVD in meinen Player einlege möchte ich, dass mein Menue aufgerufen wird und ich entweder auf den Pfeil klicke oder auf Play drücke, bevor es weiter geht. Statt dessen kommt ein Menue wie in meinem Explorer und ich kann verschiedene VTS und meine Video TS anklicken. Klicke ich diese an, sehe ich ganz kurz mein Menue und das Movie startet.
Kann mir bitte einer helfen?
Ach ja, ich habe mir DVDLab 2.2 installiert. Ist zwar nur 30 Tage gültig, aber wenn es nicht klappt, brauche ich es auch nicht kaufen.
Gruß
alone
Ich hab mir schon einige Nächte um die Ohren gehauen und eine ganze Spindel DVD's durchgejagt. Irgendwie bin ich zu blöde.
Ich habe mit DVDlab ein DVD-Menü erstellt. Ein Bild als Objekt eingefügt, einen Pfeil mit Verbindung zum Movie und alles Kompiliert. Ich habe auch alles was ich brauche.(Video TS, VTS1, ...)
Wenn ich jetzt meine DVD in meinen Player einlege möchte ich, dass mein Menue aufgerufen wird und ich entweder auf den Pfeil klicke oder auf Play drücke, bevor es weiter geht. Statt dessen kommt ein Menue wie in meinem Explorer und ich kann verschiedene VTS und meine Video TS anklicken. Klicke ich diese an, sehe ich ganz kurz mein Menue und das Movie startet.
Kann mir bitte einer helfen?
Ach ja, ich habe mir DVDLab 2.2 installiert. Ist zwar nur 30 Tage gültig, aber wenn es nicht klappt, brauche ich es auch nicht kaufen.
Gruß
alone
Hallo alone,
wie sieht es aus, wenn du einen anderen Player benutzt, z.B. einen Software-Player am PC? Hört sich eher nach einem Problem des DVD-Players an.
saggi
wie sieht es aus, wenn du einen anderen Player benutzt, z.B. einen Software-Player am PC? Hört sich eher nach einem Problem des DVD-Players an.
saggi
MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard

Hi,
Wenn der Player eine Verzeichnisstruktur anzeigt, hat er lediglich Files erkannt, aber keine VideoDVD Struktur.
Hast du die Brennfunktion vom DVDLab Compiler verwendet oder hinterher selber gebrannt? Wenn ersteres, weiß ich auch nicht weiter. Wenn letzteres, dann hast du vielleicht nicht 'VideoDVD' ausgewählt? Das legt auf der DVD die entsprechenden Verzeichnisse an, damit dein Player auch erkennt dass da eine Video DVD kommt ...
Vielleicht hilft's
Ralf
Wenn der Player eine Verzeichnisstruktur anzeigt, hat er lediglich Files erkannt, aber keine VideoDVD Struktur.
Hast du die Brennfunktion vom DVDLab Compiler verwendet oder hinterher selber gebrannt? Wenn ersteres, weiß ich auch nicht weiter. Wenn letzteres, dann hast du vielleicht nicht 'VideoDVD' ausgewählt? Das legt auf der DVD die entsprechenden Verzeichnisse an, damit dein Player auch erkennt dass da eine Video DVD kommt ...
Vielleicht hilft's
Ralf
1. Box: Philips Avia600 Sat, JTG-Snap vom .. grade kaputt .. / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
-
- Sammler
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi 15 Jun 2005, 11:00
ich gebe dir mal 2 anleitungen zum lesen. damit sollte es erstmal klappen.
http://www.movie2digital.de/index.php?o ... &Itemid=86
http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=4619
http://www.movie2digital.de/index.php?o ... &Itemid=86
http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=4619
Hi Leutz
Danke für eure Antworten. Habe aber alle, ich meine wirklich alle, vorher gelesen. Fakt ist, es lag an meinem Softwareplayer. Hab mir PowerDVD besorgt und siehe da.... Es geht.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich keine DVD hinbekomme. Habe Win on CD9 im Angebot und DVDLab. Win on CD9 verstehe ich überhaupt nicht. Und bei DVDlab bekomme ich während des brennens eine Meldung: Invalid Address to Write. Er brutzelt aber fleißig weiter. Nachdem die DVD fertig ist, ist sie nicht zu gebrauchen. Meldung: keine Disk im Laufwerk. Wird also nicht erkannt.
Kann ich nicht einfach die beiden Ordner Audio_TS und Video_TS als Daten auf eine DVD brennen? Oder fehlt dann die DVD-Stucktur? Ich hab es schon versucht, befürchte aber, dass mein alter Stand-Alone Player das einfach nur nicht kann.
Gruß
alone
Danke für eure Antworten. Habe aber alle, ich meine wirklich alle, vorher gelesen. Fakt ist, es lag an meinem Softwareplayer. Hab mir PowerDVD besorgt und siehe da.... Es geht.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich keine DVD hinbekomme. Habe Win on CD9 im Angebot und DVDLab. Win on CD9 verstehe ich überhaupt nicht. Und bei DVDlab bekomme ich während des brennens eine Meldung: Invalid Address to Write. Er brutzelt aber fleißig weiter. Nachdem die DVD fertig ist, ist sie nicht zu gebrauchen. Meldung: keine Disk im Laufwerk. Wird also nicht erkannt.
Kann ich nicht einfach die beiden Ordner Audio_TS und Video_TS als Daten auf eine DVD brennen? Oder fehlt dann die DVD-Stucktur? Ich hab es schon versucht, befürchte aber, dass mein alter Stand-Alone Player das einfach nur nicht kann.
Gruß
alone
Also ich lasse mit DVDlab immer ein Image erstellen. Das Image brenne ich dann mit ImgBurn auf DVD. Das klappt bei mir super!
ImgBurn ist ein kleines, kostenloses Tool. Die Brennergebnise sind sehr gut, probier's einfach mal aus...
Das Programm ist zwar nur Englisch, Du musst aber wirklich nur wenig anklicken bis zur fertigen DVD..
Grüße
Charles
ImgBurn ist ein kleines, kostenloses Tool. Die Brennergebnise sind sehr gut, probier's einfach mal aus...
Das Programm ist zwar nur Englisch, Du musst aber wirklich nur wenig anklicken bis zur fertigen DVD..
Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]
Hatte ich auch schon. Lag am Rohling. Ich hab den Rohling dann nochmal raus und rein und wenn mein XP ihn erkannt hat, hab ich gebrannt. Mein DVD Player hat den Rohling anschließend trotzdem gelesen.Invalid Address to Write
Welche Rohlinge bei Dir am besten tun, musst Du ausprobieren. Meine halb-schlechten waren Memorex LightScribe DVD+R (10er Paket ohne Hüllen vom Mediamarkt). Bestens zurecht komme ich mit den Verbatim DVD+R oder den Tevion +R vom Aldi.
Gruß Ralf
1. Box: Philips Avia600 Sat, JTG-Snap vom .. grade kaputt .. / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Auch bei hochwertigen Rohlingen wie Verbatim ist ab und an mal Ausschuß in der Spindel. Und manche Brenner mögen auch mal den ein oder anderen qualitativ guten Rohling nicht. Manchmal ist es auch nur die Kombination aus alter Firmware und neuem Rohling, die einen Brand in die Hose gehen läßt. Der Brenner muß halt den Rohling so beschreiben, wie der Hersteller das vorgesehen hat.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 02 Jan 2007, 9:38
- Wohnort: Detroit, Michigan, USA
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem standalone Player.alone hat geschrieben:Hi Leutz
Hab mir andere Rohlinge besorgt und siehe da, er brennt. In meinem Stand alone-Player sagt er zwar immer noch "Insert Disk", aber im Rechner funzt es. Werde heute abend mal einen anderen Player nutzen. Gebe dann Rückmeldung.
Gruß
alone
Nachdem ich folgende Settings (Nero) gesetzt hatte, funktionierte es:
RELAX ISO RESTRICTIONS:
"OFF" Allow path depth of more than 8 diretories
"OFF" Allow more than 255 characters in path
"OFF" Do not add the '.1' ISO file version extension
RELAX JOLIET RESTRICTIONS:
"ON" Allow more than 64 characters for Joliet names
Danach habe ich nie wieder Probleme mit Video-DVDs in irgendeinem standalone Player gehabt.
Wichtig is noch das Dein Hauptmenue ein Format hat, das Dein Player versteht, z.B. PAL/NTSC, 720x576 etc.
Meine Menues erstelle ich mit "GUI for dvdauthor"
Gruss 911
1. Box: Nokia, 2xIntel, Avia 600, SAT
2. Box: Nokia, 2x, Avia 500, SAT
3. Box: Sagem, 1x, SAT
2. Box: Nokia, 2x, Avia 500, SAT
3. Box: Sagem, 1x, SAT
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 14 Jul 2005, 14:22
Re: Problem mit Menue in DVDlab
Noch ein Tip: Nimm, gerade wenn Du unsicher bist, eine +-RW. Die werden i. d. R. auch vom DVD-Player erkannt und Du vermeidest Ausschuss z. B. wegen falschen Menüstrukturen.alone hat geschrieben:Hi Leutz
Ich hab mir schon einige Nächte um die Ohren gehauen und eine ganze Spindel DVD's durchgejagt. ...
alone
Das Problem der billigen Rohlinge wirst Du damit zwar nicht los, aber eine ganze Spindel zu verbraten, frustiert ja doch ganz schön.
Grüsse us Kölle

Rolf