RemoteTimer Plugin und neuster Snap

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
McLeod
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Do 08 Apr 2004, 9:59

RemoteTimer Plugin und neuster Snap

#1 Beitrag von McLeod » Di 06 Mär 2007, 18:02

Hallo,

kann jemand bestätigen das mit den neusten Snaps (mit yWeb 2.50) das RemoteTimer-Plugin nicht mehr funktioniert? Bei mir kommt immer "Die Box antwortet nicht".

Mit den älteren Versionen ging das noch...

Gruss, Rene

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von DrStoned » Di 06 Mär 2007, 19:34

Bei mir gehts, mit dem Snap vom 05.03.2007. Du musst die Remote-Timer Version 2.04 installieren, ausserdem den letzten Snap flashen. Welche Imageversion hast Du installiert? Siehe Dbox-Taste -> Service -> Image Information
Eventuell ändere noch den Eintrag in /var/tuxbox/config/nhttpd.conf

Code: Alles auswählen

webserver.threading=true
in

Code: Alles auswählen

webserver.threading=false
mit einem UNIX-Editor oder dem Tuxboxcommander-Plugin.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

McLeod
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Do 08 Apr 2004, 9:59

#3 Beitrag von McLeod » Di 06 Mär 2007, 21:29

also, ich hatte den aktuellen Snap und die aktuellen Plugins. Dachte ich jedenfalls...

Jetzt habe ich das Plugin mit allen Abhängigkeiten komplett gelöscht und nochmal installiert. Nun gehts...

Merkwürdig - da muss ich irgendwie wohl mal was altes drauf kopiert haben. Aber gefunden habe ich nichts.

Trotzdem vielen Dank!

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von DrStoned » Di 06 Mär 2007, 21:31

Freut mich, dass es jetzt bei Dir auch wieder funktioniert. :)
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

McLeod
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Do 08 Apr 2004, 9:59

#5 Beitrag von McLeod » Mi 07 Mär 2007, 7:03

Nachtrag: :oops:

Es geht nicht vollständig. Man kann zwar Remote den EPG abfragen usw. aber wenn man versucht einen Timer zu setzen kommt: "Die Box antwortet nicht".

Image ist vom 05.03. und alle notwendigen Plugins habe ich neu installiert.

Irgendeine Idee?


Gruss, Rene

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von DrStoned » Mi 07 Mär 2007, 14:58

Kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Hattest Du eventuell mal den neuen Webserver per Softwareupdate nach /var/ eingespielt. Eventuell sind da noch Reste vorhanden.
Hast Du diesen Snap auf allen Boxen installiert?

Das folgende geändert? Am besten vorher zuerst noch die Datei /var/tuxbox/config/nhttpd.conf löschen, da sich der Inhalt geändert hat, und das nicht automatisch upgedatet wird. Dann die Box neu starten. Dabei wird die Datei nhttpd.conf mit den richtigen Parametern aktualisiert und neu angelegt und danach erst die Änderung auf allen Boxen machen. In der Datei
/var/tuxbox/config/nhttpd.conf diesen Eintrag ändern

Code: Alles auswählen

webserver.threading=true
in

Code: Alles auswählen

webserver.threading=false
mit einem UNIX-Editor oder dem Tuxboxcommander-Plugin.

Hast Du auch identische Senderlisten auf allen Boxen? Sie liegen im Verzeichnis /var/tuxbox/config/zapit/, diese Dateien sind es:
services.xml, bouquets.xml und eventuell noch myservices.xml.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

McLeod
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Do 08 Apr 2004, 9:59

#7 Beitrag von McLeod » Mi 07 Mär 2007, 20:21

so, nun hab ich mal ein wenig rumgetestet.
Ich habe 3 Boxen, eine davon nehme ich immer als Remotebox. Heute habe dann testweise mal eine andere als Remotebox angegeben und dann das Plugin getestet. Ging wunderbar...

Egal welche Box ich nehme es ging, bis auf die eigentliche Remotebox. Während die beiden funktionierenden Boxen von Nokia sind ist das Problemkind von Sagem.

Diese werde ich nun morgen komplett neu flashen und dann mal sehen ob es dann geht.

Gruss, Rene

McLeod
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Do 08 Apr 2004, 9:59

#8 Beitrag von McLeod » Do 08 Mär 2007, 7:08

so, da mir das keine Ruhe gelassen hat, habe ich den Fehler nach langem Suchen zumindest gefunden.

Wenn man bei den Plugineinstellungen auch ein Login mit angibt, dann antwortet die Remotebox nicht mehr. Gibt man keinen Login mit an (und die Remotebox will auch keinen Login) dann klappt alles wie am Schnürchen.

Da muss also was im Script mit den Login-Daten falsch laufen, allerdings habe ich davon nicht viel Ahnung...

Antworten