wer seine hdd für div. tests so eingerichtet hat, dass er wahlweise mal mit mal ohne swap starten kann, eine zweite oder dritte datenpartition und und und eingerichtet hat, wird nicht mit dem menü, sondern mit den bash tools arbeiten.
überlegt euch nur mal, wieviele möglichekeiten es gibt, die hdd einzurichten und stellt euch dann ein neutrino menü vor, dass diese möglichkeiten abbildet. möglich ist wie immer alles - fehleranfällig und unübersichtlich genauso

aber aus den beiträgen hier sehe ich ein, dass es nicht sehr geschickt war, swap auf part1 einzurichten.
des weiteren widerspricht es sich start/end scripte anzubieten, aber hardcoded unmount/mount und samba/nfs funktionen auszuführen.
es ist ja auch ein testsnap von riker - mit den infos hier im forum kann man ja demnächst eine angepasste version erstellen.
Ich habe gestern mal angefangen, das menü zu erweitern.
Im HDD Menü könnte ein Untermenü "Erweiterte Einstellungen" platz finden
Hier könnten Einstellugen gemacht werden, die vom Std Basis abweichen
zum beispiel:
{OPTION} {AUSWAHL}
HDD Anschluss: /dev/ide/ide0/.........
HDD Part1 Swap, Daten
HDD Part2 Swap, Daten, None
HDD Part3 Swap, Daten, None
HDD Part4 Swap, Daten, None
HDD Part1 Size 0 - Maxsize
HDD Part2 Size 0 - ..
HDD Part3 Size 0 - ..
HDD Part4 Size 0 - ..
wobei diese Settings nur für die freaks interessant sind und wie schon oben geschrieben: wer sich mit hdd einrichten auskennt, geht imho eh mit telnet auf die box, anstatt die fb in die hand zu nehmen.
innu