Kleine Helferlein für das Image auf der Box
Moderatoren: DrStoned, PauleFoul
-
Jeppdot
- Streamsüchtling

- Beiträge: 1784
- Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
-
Kontaktdaten:
#31
Beitrag
von Jeppdot » Sa 07 Apr 2007, 22:36
Hmm,
wenn du alles richtig gemacht hast,
die Dateien an die richtige Stelle kopiert hast,
den chmod gemacht hast sollte es eigentlich funktionieren.
Code: Alles auswählen
----Anleitung für BeNuWe:----
1. Den Ordner "benuwe" unter /var/plugins/ erstellen
2. Die Dateien "services1.xml" + "services2.xml" und "bouquets1.xml" + "bouquets2.xml" in diesen Ordner kopieren/erstellen und wie gewünscht editieren.
3. Die Dateien "benuwe.conf" in den Ordner /var/plugins/benuwe/ kopieren.
4. Die Dateien "benuwe.sh" + "benuwe.cfg" in den Ordner /var/tuxbox/plugins/ kopieren. "benuwe.sh" braucht Rechte 755.
5. BeNuWe aus dem FlexMenü aufrufen:
CODE
ACTION=§Benutzerwechsel, /var/tuxbox/plugins/benuwe.sh
6.BeNuwe in Start_Neutrino aufrufen.
CODE
/var/tuxbox/plugins/benuwe.sh
7. Fertig...
Irgendwie fehlt mir der Ordner benuwe in deinem Screenshot (rechte.jpg) oben.
Gruß
-
rainbow34
- Sammler

- Beiträge: 112
- Registriert: Do 23 Sep 2004, 18:38
- Wohnort: Fürstenwalde
#32
Beitrag
von rainbow34 » Sa 07 Apr 2007, 22:51
Ordner benuwe ist unter /var/plugins/ !
Der Screenshot zeigt aber /var/tuxbox/plugins
...
MFG Rainbow
--------------------------------
Nokia Sat 2xIntel Avia600 mit IDE HDD
JTG Image (aktueller Snap)
AthlonII X3 445 4Gb Ram Win8.1-64
-
Jeppdot
- Streamsüchtling

- Beiträge: 1784
- Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
-
Kontaktdaten:
#33
Beitrag
von Jeppdot » Sa 07 Apr 2007, 23:00
Ok...
dann ist mein Latein am Ende wenn du alles richtig kopierst hast und die Rechte stimmen dann sollte es funktionieren.
Wie rufst du das denn auf?
Im Flexmenü oder per start_neutrino?
Sind da die Einträge korrekt?
Das der Aufruf per telnet
heissen muss weisst du?
-
rainbow34
- Sammler

- Beiträge: 112
- Registriert: Do 23 Sep 2004, 18:38
- Wohnort: Fürstenwalde
#34
Beitrag
von rainbow34 » Sa 07 Apr 2007, 23:07
blaue Taste und nochmal blau, dann kommt der Fehler.
bei Start mit Telnet siehe Bild
-
Dateianhänge
-

- telnet.jpg (10.74 KiB) 3118 mal betrachtet
MFG Rainbow
--------------------------------
Nokia Sat 2xIntel Avia600 mit IDE HDD
JTG Image (aktueller Snap)
AthlonII X3 445 4Gb Ram Win8.1-64
-
marcm
- Gelegenheits-Streamer

- Beiträge: 81
- Registriert: Di 19 Apr 2005, 19:11
#35
Beitrag
von marcm » Sa 07 Apr 2007, 23:23
der . bedeutet dass du es im aktuellen Ordner starten willst....ich glaube nicht dass es im "~" liegt, also "/root"
also mach doch mal ein cd /var/tuxbox/plugins vorher und probiers nochmal....
Marc
-
Jeppdot
- Streamsüchtling

- Beiträge: 1784
- Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
-
Kontaktdaten:
#36
Beitrag
von Jeppdot » So 08 Apr 2007, 9:48
Zu telnet hat marcm sich geäussert.
rainbow34 hat geschrieben:blaue Taste und nochmal blau, dann kommt der Fehler.
Schau dir bitte mal den Eintrag in Flexmenü an. Nicht das aus versehen ein Zeilenumbruch im DOS-Format reingerutscht ist.
Man vergisst schnell im Crimson-Editor auf das Unix-Format umzustellen.
Gruß
-
rainbow34
- Sammler

- Beiträge: 112
- Registriert: Do 23 Sep 2004, 18:38
- Wohnort: Fürstenwalde
#37
Beitrag
von rainbow34 » Mo 09 Apr 2007, 11:47
Sorry wegen Osterpause...
also Telnet 2. Versuch siehe Bild
@jeppdot:
ich habe nix editiert im flexmenü oder irgendeiner anderen Datei, wo sollte sich was geändert haben? Ich habe alle Dateien schon mehrfach gelöscht und neu auf die Box übertragen, das Ergebnis ist immer das selbe...
-
Dateianhänge
-

- telnet.jpg (30.05 KiB) 3082 mal betrachtet
MFG Rainbow
--------------------------------
Nokia Sat 2xIntel Avia600 mit IDE HDD
JTG Image (aktueller Snap)
AthlonII X3 445 4Gb Ram Win8.1-64
-
Jeppdot
- Streamsüchtling

- Beiträge: 1784
- Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
-
Kontaktdaten:
#38
Beitrag
von Jeppdot » Mo 09 Apr 2007, 11:56
Hmm, langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
allerdings ist meine benuwe.sh (0.95) nur 6716 Byte gross.
Gruß
Nachtrag: Poste doch bitte mal einen Screenshot von
-
rainbow34
- Sammler

- Beiträge: 112
- Registriert: Do 23 Sep 2004, 18:38
- Wohnort: Fürstenwalde
#39
Beitrag
von rainbow34 » Mo 09 Apr 2007, 12:07
vi benuwe.sh per Telnet? oder wie?
MFG Rainbow
--------------------------------
Nokia Sat 2xIntel Avia600 mit IDE HDD
JTG Image (aktueller Snap)
AthlonII X3 445 4Gb Ram Win8.1-64
-
Jeppdot
- Streamsüchtling

- Beiträge: 1784
- Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
-
Kontaktdaten:
#40
Beitrag
von Jeppdot » Mo 09 Apr 2007, 12:09
Genau
vi ist ein Unix-Editor (gibt es seit der UNIX-Steinzeit).
Beenden kannst du ihn mit
Gruß
-
rainbow34
- Sammler

- Beiträge: 112
- Registriert: Do 23 Sep 2004, 18:38
- Wohnort: Fürstenwalde
#41
Beitrag
von rainbow34 » Mo 09 Apr 2007, 12:13
hier ist das bild.
-
Dateianhänge
-

- vi.jpg (100.27 KiB) 3062 mal betrachtet
MFG Rainbow
--------------------------------
Nokia Sat 2xIntel Avia600 mit IDE HDD
JTG Image (aktueller Snap)
AthlonII X3 445 4Gb Ram Win8.1-64
-
Jeppdot
- Streamsüchtling

- Beiträge: 1784
- Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
-
Kontaktdaten:
#42
Beitrag
von Jeppdot » Mo 09 Apr 2007, 12:16
Aha endlich ein Ansatz
die
sind dein Problem das sind DOS-Zeilendezeichen.
versuch mal
Danach sollte es gehen.
Gruß
P.S. Hatten wir
das nicht schonmal?

-
rainbow34
- Sammler

- Beiträge: 112
- Registriert: Do 23 Sep 2004, 18:38
- Wohnort: Fürstenwalde
#43
Beitrag
von rainbow34 » Mo 09 Apr 2007, 12:23
jetzt passiert was!
Wie sind denn die Standard PINs für Eltern und Kinder?
Zuletzt geändert von
rainbow34 am Mo 09 Apr 2007, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
MFG Rainbow
--------------------------------
Nokia Sat 2xIntel Avia600 mit IDE HDD
JTG Image (aktueller Snap)
AthlonII X3 445 4Gb Ram Win8.1-64
-
rainbow34
- Sammler

- Beiträge: 112
- Registriert: Do 23 Sep 2004, 18:38
- Wohnort: Fürstenwalde
#44
Beitrag
von rainbow34 » Mo 09 Apr 2007, 12:30
sehr eigenartig...
per Telnet startet das benuwe plugin, per blaue Taste der gleiche Fehler mit absturz der Box. ???
MFG Rainbow
--------------------------------
Nokia Sat 2xIntel Avia600 mit IDE HDD
JTG Image (aktueller Snap)
AthlonII X3 445 4Gb Ram Win8.1-64
-
Jeppdot
- Streamsüchtling

- Beiträge: 1784
- Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
-
Kontaktdaten:
#45
Beitrag
von Jeppdot » Mo 09 Apr 2007, 12:33
Schön also doch der altbekannte Fehler
Das stellst du in der benuwe.conf ein:
Code: Alles auswählen
#Konfiguration Benutzer Default
BenuDefault=1
#Konfiguration Benutzer 1
Benu1Name=Kinder
Benu1Code=0
#Konfiguration Benutzer 2
Benu2Name=Eltern
Benu2Code=1111
#Konfiguration Benutzer 3
Benu3Name=
Benu3Code=0
#Konfiguration Benutzer 4
Benu4Name=
Benu4Code=0
Gruß