
TestSnap mit upnp / Nirvana Sectionsd
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 18 Mai 2006, 22:07
Hi, grade mal getestet:
- sectionsd: Hammer
- uPnP: Mit TVersity und Vista (64) Media Freigabe getestet: Geil!
merci@riker, dass Du das gebaut hast und an die Devs, die mich immer wieder überraschen!
Allerdings hatte ich am WE auff DHCP (feste zuordnung an die MAC) umgestellt, die Box aber nicht rebootet. Heute nach dem Flashen fehlte dann der DNS Server Eintrag. Kann das jemand nachvollziehen?
merci@riker, dass Du das gebaut hast!
- sectionsd: Hammer

- uPnP: Mit TVersity und Vista (64) Media Freigabe getestet: Geil!
merci@riker, dass Du das gebaut hast und an die Devs, die mich immer wieder überraschen!
Allerdings hatte ich am WE auff DHCP (feste zuordnung an die MAC) umgestellt, die Box aber nicht rebootet. Heute nach dem Flashen fehlte dann der DNS Server Eintrag. Kann das jemand nachvollziehen?
Kann ich nicht bestätigen...petgun_download hat geschrieben:Nachtrag zu TVersity:in der Library-Ansicht auf dem PC spielt der sogar die orginal Dbox *.ts files ab..dh. er transkodiert in *.mpg.
merci@riker, dass Du das gebaut hast!
------
palace.
DBox2 Nokia Kabel 2x Intel, Avia 500, 400 GB HDD
Jeweils aktuelles JTG Snap
palace.
DBox2 Nokia Kabel 2x Intel, Avia 500, 400 GB HDD
Jeweils aktuelles JTG Snap
@hepp: Der sectionsd verhält sich anders:
current/next: schnell
Dann dauert es einige sekunden bis der "Rest" geladen wird - schätze mal, dass ist dann genau der Moment, in dem Dir die Box "träger" erscheint...
Schalte mal die frisch gebootete Box auf ARD und schau Dir dann mit Top oder Sysinfo die CPU Last an....
current/next: schnell

Dann dauert es einige sekunden bis der "Rest" geladen wird - schätze mal, dass ist dann genau der Moment, in dem Dir die Box "träger" erscheint...
Schalte mal die frisch gebootete Box auf ARD und schau Dir dann mit Top oder Sysinfo die CPU Last an....
------
palace.
DBox2 Nokia Kabel 2x Intel, Avia 500, 400 GB HDD
Jeweils aktuelles JTG Snap
palace.
DBox2 Nokia Kabel 2x Intel, Avia 500, 400 GB HDD
Jeweils aktuelles JTG Snap
Ich habe das Testsnap eben mal installiert. mir ist nur aufgefallen das die HDD Scripte jetzt nicht mehr funktionieren. so wird die HDD Temperatur nicht mehr angezeigt und die Speicherkapazität ebensowenig. (Aufnehmen und abspielen geht aber mit der Platte)
EPG geht problemlos.
Nach dem updaten des Snaps vom 24.05 laufen die Scripte wieder.
Edit: sehe eben gerade das DRStoned die gleichen Probleme hat.
Gruß Gorcon
EPG geht problemlos.
Nach dem updaten des Snaps vom 24.05 laufen die Scripte wieder.
Edit: sehe eben gerade das DRStoned die gleichen Probleme hat.
Gruß Gorcon
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Funktioniert auch noch mit dem Testsnap vom 01.06.2007.
Da das Temperaturanzeige-Skript auch nicht mehr geht, scheint es eindeutig am echo Befehl zu liegen, da da nicht viel mehr drin ist.
Da das Temperaturanzeige-Skript auch nicht mehr geht, scheint es eindeutig am echo Befehl zu liegen, da da nicht viel mehr drin ist.
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
#Plugin um die Festplattentemperatur am Bildschirm anzuzeigen
ls /hdd > /dev/null
sleep 1
line=$(hddtemp /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc)
set -- $line
echo "$2 $3 $4 $5 $6"
msgbox msg="$2 $3 $4 $5 $6"
Zuletzt geändert von DrStoned am Di 05 Jun 2007, 12:12, insgesamt 3-mal geändert.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Damit geht aber, wie gerade feststelle, das Temperatur-Plugin auch nicht, aber die anderen funktionieren.
Edit On:
Skript geht mit 1.6.2007
Hatte einen Fehler im Aufruf drin, statt
was richtig ist,
Habe es oben korrigiert.
Edit Off:
Edit On:
Skript geht mit 1.6.2007
Hatte einen Fehler im Aufruf drin, statt
Code: Alles auswählen
line=$(hddtemp /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc)
war hier ein Fehler.line=$(/hddtemp /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc)
Habe es oben korrigiert.
Edit Off:
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Bzgl. Scripte/Plugins gab es auch folgende Änderungen. Wahrscheinlich liegt eher da der Hase im Pfeffer ...DrStoned hat geschrieben:Da ich das aber für meine Skripte benötige, bitte mal nachschauen, was sich da geändert hat, oder wieder auf Busybox 1.5.1 downgraden.
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... hp?t=45798
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Das ist nicht der Grund, der Snapshot wurde vor dbluelles Änderungen kompiliert.MajorK hat geschrieben:Bzgl. Scripte/Plugins gab es auch folgende Änderungen. Wahrscheinlich liegt eher da der Hase im Pfeffer ...DrStoned hat geschrieben:Da ich das aber für meine Skripte benötige, bitte mal nachschauen, was sich da geändert hat, oder wieder auf Busybox 1.5.1 downgraden.
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... hp?t=45798
Habe inzwischen den Grund rausgefunden, in der Busybox 1.6.0 ist ein Fehler im echo Befehl drin.
Code: Alles auswählen
~ > echo
Segmentation fault
~ > echo t
Segmentation fault
~ > echo "t"
Segmentation fault
~ >
Code: Alles auswählen
BusyBox v1.5.1 (2007-05-30 21:43:52 CEST) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
~ > echo
~ > echo t
t
~ > echo "t"
t
~ >
bitte wieder auf Busybox 1.5.1 downgraden.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
- ThulsaDoom
- Site Sponsor
- Beiträge: 120
- Registriert: So 16 Jul 2006, 11:38
Ich glaube diese echo Geschichte hat auch Auswirkungen auf yweb! Vom Arbeitsplatz (mittels dyndns-IP und Portforwarding) ist seit heute (dem Tag, an dem ich morgens auf den Test-Snap vom 03.06. gewechselt bin) auf vielen Schaltern keine Funktion mehr.
Z.B. unter Control Standby-Modus An , Aus, Status; unter Tools: Kernelmeldungen, Speicher, Prozesse - es geht eigentlich kaum etwas!
Ist so nicht mehr zu gebrauchen (für mich). Ich kontrolliere doch immer, was meine Frau so tagsüber schaut und ob die Box an ist oder nicht
Quasi -> Stasi
Gruß
ThulsaDoom
Z.B. unter Control Standby-Modus An , Aus, Status; unter Tools: Kernelmeldungen, Speicher, Prozesse - es geht eigentlich kaum etwas!
Ist so nicht mehr zu gebrauchen (für mich). Ich kontrolliere doch immer, was meine Frau so tagsüber schaut und ob die Box an ist oder nicht

Quasi -> Stasi

Gruß
ThulsaDoom
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
kann ich bestätigen...hatte auch zu ersten mal seit Jahren, nach dem einschalten 'Kanal nicht verfügbar'...es ging nix mehr...bin wieder zurück auf den letzten Snapshot.Z.B. unter Control Standby-Modus An , Aus, Status; unter Tools: Kernelmeldungen, Speicher, Prozesse - es geht eigentlich kaum etwas!
Vertrauen ist besser!Ich kontrolliere doch immer, was meine Frau so tagsüber..
Hallo,
von UPnP habe ich bisher keine Ahnung und den Test-Snap habe ich auch noch nicht installiert.
Beim Lesen was UPnP eigentlich ist, fiel mir dieser Absatz auf:
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Plug_and_Play
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... hp?t=35666
Gruß Frank
von UPnP habe ich bisher keine Ahnung und den Test-Snap habe ich auch noch nicht installiert.
Beim Lesen was UPnP eigentlich ist, fiel mir dieser Absatz auf:
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Plug_and_Play
Ist dieses GENA implementiert und kann es für meinen alten, bisher unbeantworteten Feature-Request nach einem Zapping-Event genutzt werden?Ereignismeldungen (Event Notification)
Damit ein Gerät nicht dauernd den Zustand eines Dienstes bzw. einer Statusvariablen abfragen muss (enthalten im Beschreibungsdokument des Gerätes), nutzt UPnP die XML-basierte General Event Notification Architecture (GENA). Mit GENA können Kontrollpunkte Informationen zum Gerätestatus abonnieren; somit werden sie bei jeder Änderung einer Statusvariablen automatisch informiert. Dazu werden „event messages“ verschickt, die den Zustand der abonnierten Variablen enthalten, die sich geändert haben.
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... hp?t=35666
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
...wäre imo aber irgendwie durch die Brust ins Auge und auch unpassend für einen UPnP-Client. Der UPnP-Server signalisiert nach meinem Verstaendnis Events an den Client. Was Du möchtest, ist nach meinem Verständis nicht besonders schwierig zu programmieren...'rasc' oder vielleicht 'nirvana' oder 'houdini' sind dafür imo die richtigen Anprechpartner...hat aber nix im UPnP Client/Server zu suchen.
Hallo petgun_download,
schade, aber danke für die Info.
'rasc' und 'nirvana' sind hier nicht aktiv, aber 'houdini' ist es.
Ich frag ihn einfach mal, ob er auch denkt, dass das leicht realisierbar sei und ob er Spaß an der Umsetzung hätte.
Gruß Frank
schade, aber danke für die Info.
'rasc' und 'nirvana' sind hier nicht aktiv, aber 'houdini' ist es.
Ich frag ihn einfach mal, ob er auch denkt, dass das leicht realisierbar sei und ob er Spaß an der Umsetzung hätte.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R