Seite 1 von 4

Verfasst: Mi 20 Okt 2004, 12:13
von MOhlmann
Ok, hier der Telnet-Client Tera Term Pro version 2.3 inklusive meinen Skripts

Gruß

Michael

Verfasst: Mi 20 Okt 2004, 15:59
von Terraner
Super, Vielen Dank!

Gruss Terraner

Verfasst: Mi 20 Okt 2004, 20:07
von MOhlmann
Kein Problem, fruet mich auch mal helfen zu können. :D

Gruß

Michael

Verfasst: Sa 03 Jun 2006, 12:22
von OnkelOtto
MOhlmann hat geschrieben:Hallo Frank,

Bei der letzten aufnahme ist der PC auch wie gewücht 5 min vor aufnahme beginn erwacht.

Gruß

Michael
Hallo Michael (hallo Forum),

kannst Du mir bitte sagen, was ich auf meinem aktuellen JTG-Image tun muss, um genau diese, von Dir beschriebene Funktion, zu erhalten?
Über die Suchfunktion wurde ich nicht so recht fündig. Außer ein Programm, dass auf dem PC installiert werden muss (gefällt mir nicht so).

Gibt's da nicht auch ein Tool/Plugin für die DBox, was die Timerliste ausliest und entsprechen vorher einen WOL-Befehl an den PC schickt?

Ich grabbe per D-BOX Win Server von der DBox auf ein Notebook. Ich würde es gerne in Standby lassen bis kurz vor Beginn einer Aufnahme. Jetzt ist es so, dass bei Aufnahmebeginn des Notebook zwar erwacht, die Aufnahme aber dennoch abbricht, weil es nicht schnell genug bereit ist. Der WOL-Befehl müsste also kurz vor dem eigentlichen Aufnahmebeginn von der DBox zum PC geschickt werden. Das wäre perfekt.

Allerbesten Dank im Voraus
-OnkelOtto

Verfasst: Sa 03 Jun 2006, 12:23
von bandido

Verfasst: Sa 03 Jun 2006, 14:56
von OnkelOtto
@bandido
Danke für den Link. Da gibt's das Windows Programm das ich kenne.

Ich meinte aber eine Funktion, welche von der DBox aus den WOL-Befehl schickt.

Gruß
-OnkelOtto

Verfasst: Sa 03 Jun 2006, 15:07
von rr9613
@OnkelOtto

hilft Dir dies hier weiter > http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 3001#83001

rr9613

Verfasst: Sa 03 Jun 2006, 16:44
von OnkelOtto
@rr9613
könnt ich mir vorstellen, ja.
ich werde mal Kontakt zum Author aufnehmen, denn da geht's ans Eingemachte und da hab ich noch keine Erfahrung.

Vielen Dank
-OnkelOtto

ich seh' grad, der Author bist ja Du :wink:
mir würde ja der Befehl der Aufweckens genügen. Mounten usw. ist nicht notwendig. Kannst Du mir da mal behilflich sein?

Verfasst: Sa 03 Jun 2006, 17:10
von rr9613
@OnkelOtto
zum Aufwachen sollte das anlegen der folgend Datei genügen

/var/tuxbox/config/recording.timer

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
/bin/etherwake 00:b2:xx:xx:xx:xx	# MAC-Adresse von PC
Dabei wird kurz vor der Aufnahme der Rechner geweckt.

rr9613

Verfasst: Sa 03 Jun 2006, 17:46
von OnkelOtto
@rr9613
erster Versuch schlug fehl. Der PC ist bei der Meldung "Die Aufnahme beginnt in wenigen Minuten" nicht aufgewacht.
Als die Aufnahme dann wirklich begann schon.

Was habe ich falsch gemacht?

-OnkelOtto

Verfasst: Sa 03 Jun 2006, 17:54
von rr9613
@OnkelOtto

MAC-Adresse angepasst?

bei /var/tuxbox/config/recording.timer die Rechte auf 755 gesetzt?

Verfasst: Sa 03 Jun 2006, 18:15
von DrStoned
Eventuell probierst Du auch mal das WOL-Timer-Plugin. Bedingung ist außerdem, daß auf dem PC auch WOL im Bios aktiviert ist. Bei meinem ASUS-Mainboard mit 3-COM NIC, musste ich nach dem Aktivieren dieser Funktion ausserdem noch den Netzwerkkartentreiber deinstallieren und neu installieren, bis es funktioniert hat. Du musst halt auf Streamingserver aufnehmen, und diesen auch im Autostart des PC's eintragen.
Mit diesem Plugin fährt der Rechner nach der Aufnahme übrigens auch wieder runter.

Falls Du einen zweiten PC im Netzwerk zur Verfügung hast, findest Du in diesem WOL-Plugin-Archiv eine WOL.EXE mit der Du das Testen der WOL-Funktion von einem anderen PC aus machen kannst. Oder Du installiert Dir eben dieses Plugin, um es von der Box aus zu testen. Auch wichtig ist es, die MAC-Adresse der Netzwerkkarte anzupassen.

Verfasst: Sa 03 Jun 2006, 18:15
von OnkelOtto
@rr9613
nee, klappt nicht.
Ich habe die Rechte mit Speedcommander geändert (wie's im Forum beschrieben wurde). Wie änderst Du Rechte?

MAC-Adresse stimmt.

Den Code genau so übernehmen (außer MAC) auch mit den #Rauten?

Verfasst: Sa 03 Jun 2006, 18:19
von OnkelOtto
@DrStoned
WOL funktioniert ja. Nur ist es mit WOL beim Aufnahmestart nicht getan. Das muss vorher stattfinden.

So wie's von rr9613 beschrieben ist wär's schon ok. Wenn das nicht zum Erfolg führt, werde ich Deinen Link mal versuchen.

Danke.
-OnkelOtto

edit:
hab wol.exe gestartet ... PC wird geweckt.

Verfasst: Sa 03 Jun 2006, 18:37
von DrStoned
Lies noch mal meinen vorherigen Post, in der neutrino.conf muss der Eintrag in dieser Form erfolgen, also Doppelpunkte:

Code: Alles auswählen

network_nfs_mac_0=11:22:33:44:55:66
recording_server_mac=11:22:33:44:55:66
Falls Du es am PC machst unbedingt einen UNIX-Editor verwenden, gilt übrigens für alle Dateien auf der Box, dann die Box nach dem Überschreiben resetten, sonst werden beim normalen Runterfahren die Dateien wieder von Neutrino auf den alten Stand zurüchgesetzt.