JTG->TS Streams->Movieplayer

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#16 Beitrag von Torsten73 » Mi 21 Jan 2004, 19:39

Hi,
habe ich das richtig verstanden das es doch möglich ist mit UDREC aufgenommene TS Dateien direkt über den Movieplayer wiederzugeben?

Wäre sehr interessant, da die TS Wiedergabe anscheinend eine Suchlauffunktion besitzt. Habe zwar keine Daten darüber wiedergegeben bekommen, aber pfeil links und rechts zeigen im Display unterschiedliche wiedergabegeschwindigkeiten an.

Dann habe ich noch ein Problem mit UDREC. Es nimmt zwar pes Dateien auf, ich bekomme Sie aber mit Jack nicht gemuxt, auch nicht automatisch nach der Aufnahme. Egal welche Engine ich nehme, es entsteht immer ein lehres TS_Video Verzeichniss und die Logfile ist leer. Ich kann es mir nicht erklären. Über UDrec aufnehmen klappt einwandfrei.

@tonsel:
kann UDrec demnächst, wenn es fertige MPG´s generiert automatisch die überflüssigen Videosequenzen (Anfang und Ende einer Premiere Aufnahme) wegschneiden? Das soll ja beim muxen mit mkdvd klappen (auch wenn es bei mir überhaupt nicht geht)

Cu
T4Freaky
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#17 Beitrag von tonsel » Fr 23 Jan 2004, 15:23

Ich arbeite z.Zt. mit gagga und wojoo am TS-Streaming. Es uns auch schon gelungen perfekte Streams aufzuzeichenen, die sowohl im Movieplayer als auch unter VLC störungsfrei laufen. Leider gibt es noch ein Problem mit einem Buffer-Overflow im Treiber, das sich nicht so einfach lösen lässt.

An fertig gemuxt MPG's arbeite ich wegen obiger Aktion erstmal nicht.

tonsel

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Levithan » Fr 23 Jan 2004, 16:09

Ich arbeite z.Zt. mit gagga und wojoo am TS-Streaming. Es uns auch schon gelungen perfekte Streams aufzuzeichenen, die sowohl im Movieplayer als auch unter VLC störungsfrei laufen. Leider gibt es noch ein Problem mit einem Buffer-Overflow im Treiber, das sich nicht so einfach lösen lässt.
Gute News !
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#19 Beitrag von torre » Fr 23 Jan 2004, 16:59

@tonsel:

Sind die aufgenommenen TS-Files problemlos auch weiterzuverarbeiten, z.B. mit ProjektX ? Oder ist TS nur eine Lösung für den Movieplayer ?

Ist das Auftreten des Buffer-Overflow einzugrenzen ? Anders gefragt, tritt es nur bei bestimmten Aufnahme-Konstellationen auf ?
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#20 Beitrag von tonsel » Fr 23 Jan 2004, 17:39

Soweit ich das bisher getestet habe, sind die Streams normgerecht, d.h. jedes Programm sollte damit zurechtkommen.

Die Overflows treten immer am Anfang der Aufnahme auf, und werden im seriellen Log der DBox angezeigt (falls es eingeschaltet ist - Image???)

tonsel

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#21 Beitrag von torre » Fr 23 Jan 2004, 17:45

@tonsel:

Bei mir traten buffer overflows sowohl am Anfang auf, wie auch erst nach einigen Minuten, mit anschließenden packet lost Meldungen. Sind im Log-File von Jack zu sehen. Image ist das neueste jtg-team-image.
Meine Frage zielte auch darauf: buffer overflow eher wenn man alle Tonspuren streamt oder ist es unabhängig von der Datenmenge ?
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#22 Beitrag von tonsel » Fr 23 Jan 2004, 18:49

@torre
Im Log von udrec sollten in keinem Fall Buffer-Overflows sein, die finden nämlich nur auf der DBox statt. Ich werde heute Abend einen kompletten Film mit allen Tonspuren streamen. Dabei werde ich das auch beobachten.

tonsel

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#23 Beitrag von torre » Fr 23 Jan 2004, 19:57

@tonsel:

Dann hier einmal der Auszug aus der Log von Jack:
23.01.2004 17:37:00 Ermittelte Pids: Video=511 Audio=512, 513, 515
23.01.2004 17:37:00 PMT wird benötigt, bitte warten
23.01.2004 17:37:13 PMT=65
23.01.2004 17:37:13 Aufnahme Event:
23.01.2004 17:37:13 IP: 192.168.0.43
23.01.2004 17:37:13 VPid: 511
23.01.2004 17:37:13 APid 1: 512
23.01.2004 17:37:13 APid 2: 513
23.01.2004 17:37:13 APid 3: 515
23.01.2004 17:37:13 Filename: H:\stream\2004-01-23-Die innere Stimme (Damaged Care)\Die innere Stimme (Damaged Care)(PREMIERE 1).mpg
23.01.2004 17:37:13 Splittsize: 39999
23.01.2004 17:37:13 KanalID: 8716298
23.01.2004 17:37:13 EPG Infos geschrieben
23.01.2004 17:37:13 sectionsd gestoppt
23.01.2004 17:37:13 Playback muss ausgeschaltet werden !
23.01.2004 17:37:14 Playback gestoppt
23.01.2004 17:37:14 -host 192.168.0.43 -vp 1FF -ap 200 -ap 201 -ap 203 -ap 65 -buf 17 -vsplit 3 -ts -o "H:\stream\2004-01-23-Die innere Stimme (Damaged Care)\Die innere Stimme (Damaged Care)(PREMIERE 1)-3"
23.01.2004 17:37:14 Video: 511
23.01.2004 17:37:14 Audio1: 512
23.01.2004 17:37:14 Audio2: 513
23.01.2004 17:37:14 Audio3: 515
23.01.2004 17:37:14 17:37:14 to DBox: VIDEOTS 31341 17 0 1 vaaaa 1ff 200 201 203 065
23.01.2004 17:37:14 17:37:14 from DBox: INFO: IP c0a80032 Port 31341
23.01.2004 17:37:14 17:37:14 from DBox: PID avaaaa 1 0 1ff 200 201 203 65
23.01.2004 17:37:14 Video:[0]H:\stream\2004-01-23-Die innere Stimme (Damaged Care)\die innere stimme (damaged care)(premiere 1)-3_00.ts
23.01.2004 17:37:14 17:37:14 to DBox: START
23.01.2004 17:37:14 17:37:14 from DBox: INFO: UdpSender() - PID207 R0 W0
23.01.2004 17:37:14 17:37:14 from DBox: INFO: DmxTSReader() - Pid 275232 0 0
23.01.2004 17:41:33 17:41:32 Buffer Overflow: packet 83244 read 82156 max 83244
23.01.2004 17:41:33 17:41:32 Buffer Overflow: packet 83245 read 82156 max 83244
23.01.2004 17:41:33 17:41:32 Buffer Overflow: packet 83246 read 82156 max 83244
23.01.2004 17:41:33 17:41:32 Buffer Overflow: packet 83247 read 82156 max 83244
23.01.2004 17:41:33 17:41:32 Buffer Overflow: packet 83248 read 82156 max 83244
23.01.2004 17:41:33 17:41:32 Buffer Overflow: packet 83249 read 82156 max 83244
23.01.2004 17:41:33 17:41:32 Buffer Overflow: packet 83250 read 82156 max 83244
23.01.2004 17:41:33 17:41:32 Buffer Overflow: packet 83251 read 82156 max 83244
23.01.2004 17:41:33 17:41:32 Buffer Overflow: packet 83252 read 82156 max 83244
23.01.2004 17:41:33 17:41:32 Buffer Overflow: packet 83253 read 82156 max 83244
23.01.2004 17:41:33 17:41:32 Buffer Overflow: packet 83254 read 82156 max 83244
23.01.2004 17:41:33 17:41:32 Buffer Overflow: packet 83255 read 82156 max 83244
23.01.2004 17:41:33 17:41:32 Buffer Overflow: packet 83256 read 82156 max 83244
23.01.2004 17:41:33 17:41:32 Buffer Overflow: packet 83257 read 82156 max 83244
23.01.2004 17:41:33 17:41:32 Buffer Overflow: packet 83258 read 82156 max 83244
23.01.2004 17:41:33 17:41:32 Buffer Overflow: packet 83259 read 82156 max 83244
23.01.2004 17:41:34 17:41:34 packet lost 83967 83244
23.01.2004 17:41:34 17:41:34 packet lost 83967 83245
23.01.2004 17:41:34 17:41:34 packet lost 83967 83246
usw...
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#24 Beitrag von tonsel » Fr 23 Jan 2004, 20:21

in

www.haraldmaiss.de/udrec0.10e.zip

ist zumindest dieser Fehler behoben. TS-Streaming funktioniert aber auch dort noch NICHT richtig!!!

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#25 Beitrag von Dusty » Sa 24 Jan 2004, 10:02

HAllo Tonsel,

die udrec10e ist schon im aktuellen JtG-Image enthalten?
bye Dusty

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Levithan » Sa 24 Jan 2004, 10:24

udrec10e
Die udrec nicht, die hat da nix zu suchen. Wenn Du die udpstreampes meinst, ja die ist drinn.

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#27 Beitrag von Dusty » Sa 24 Jan 2004, 11:57

Aha... Weil, wenn ich in das Image schaue und dort die udpstreampes ansehe, dann nekomme ich nur binäres angezeigt. Im Archiv vin udrec liegt udpstreampes.cpp und die ist eine Textdatei. Gehe ich recht in der Annahme, daß die *.cpp kompiliert wird um dann zur udpstreampes zu werden, auf der Box?
bye Dusty

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#28 Beitrag von Sat_Man » Sa 24 Jan 2004, 12:26

Dusty hat geschrieben:Aha... Weil, wenn ich in das Image schaue und dort die udpstreampes ansehe, dann nekomme ich nur binäres angezeigt. Im Archiv vin udrec liegt udpstreampes.cpp und die ist eine Textdatei. Gehe ich recht in der Annahme, daß die *.cpp kompiliert wird um dann zur udpstreampes zu werden, auf der Box?
Ja so ist es, .cpp ist die Dateiendung einer C++ sourcecode Datei und wenn man diese compiliert kommt anschließend ein binary raus.
Gruß Sat_Man

Antworten