Betatest udrec 0.11

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#16 Beitrag von tonsel » Mi 03 Mär 2004, 19:50

@torre

Ich hab' Deinen Versuch gerade auch gemacht. Es sieht so aus, als ob die Daten für den zweiten Tonkanal nicht entschlüsselt werden. Es sind auf jeden Fall keine MP2-Daten.

Der Absturz kommt aber in der aktuellen udrec.exe trotzdem nicht mehr.

tonsel

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von leth » Do 04 Mär 2004, 9:06

@tonsel

Hab gestern die '-f' Option etwas gewquält und auch mit der zusätzlichen Option '-gtc' ausprobiert, und auch das hat reibungslos funktioniert! Super Arbeit!

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

jameskirk
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Do 12 Feb 2004, 11:55

#18 Beitrag von jameskirk » So 07 Mär 2004, 16:56

kurze frage: wie schaut der momentane status der udrec v0.11 (beta) aus? (btw. gibts eine url für die letzte gültige version ausser: http://www.haraldmaiss.de?)
Wird im moment eher davon abgeraten, oder kann man es schon ruhigen gewissens einsetzen.

und:
tonsel hat geschrieben: Ich hab' Deinen Versuch gerade auch gemacht. Es sieht so aus, als ob die Daten für den zweiten Tonkanal nicht entschlüsselt werden. Es sind auf jeden Fall keine MP2-Daten.
um was für daten handelt es sich dann? kann ich die zweite tonspur dann löschen, oder kann man da noch was machen?
siehe bitte meine Frage: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... highlight=
thx.

DJ Mangalla
Qualified Tester
Qualified Tester
Beiträge: 654
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: München

#19 Beitrag von DJ Mangalla » So 07 Mär 2004, 17:25

[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#20 Beitrag von torre » So 07 Mär 2004, 17:52

letzter udrec Stand ist demnach die 0.11beta6
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

jameskirk
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Do 12 Feb 2004, 11:55

#21 Beitrag von jameskirk » So 07 Mär 2004, 21:04

und? laufts schon stabil und meint ihr, dass es schon zum empfehlen ist?
(ihr wisst schon.. weil udrec ist natürlich zu empfehlen ;).
ich meine die letzte beta.)

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#22 Beitrag von torre » So 07 Mär 2004, 23:03

habe die udrec beta jetzt seit ein paar Tagen im Einsatz und keine Probleme. Die beta6 allerdings noch nicht ausführlich getestet.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

jameskirk
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Do 12 Feb 2004, 11:55

#23 Beitrag von jameskirk » Mo 08 Mär 2004, 0:26

Wiedermal nach ein "wenig" forum lesen und "man"-pages durchschauen, stellt sich für mich die frage:

Wann ist jetzt nun die -gtc bei udrec (ab v0.11beta) zu verwenden?
Ist es jetzt klüger in PES aufzunehmen (ohne -gtc) und dann mit ProjectX auf ES zu wandeln, oder kann ich gleich "-gtc -es" angeben und erhalte das gleiche bzw. sogar ein besseres Ergebnis?

Bitte klärt mich kurz auf. Danke.

(Wie von torre vorgeschlagen, wurde mein posting von http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 1877#21877 hierher verschoben.)

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#24 Beitrag von torre » Mo 08 Mär 2004, 13:52

@tonsel:

Bei einer Aufnahme heute Nacht stimmt irgendetwas mit der ac3-Spur nicht (war udrec-beta5). Aufnahme über Jack war udrec es, vsplit steht auf 3. Nach dem Split findet projectX Fehler:

Log der Aufnahme sieht o.k. aus:

Code: Alles auswählen

Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 08.03.2004 04:29
Timer Aufnahme
Kanal=PREMIERE 1
Sendung=Mr. Deeds
Start=08.03.2004 04:29:00
Ende=06:03
*******************************************************
08.03.2004 04:29:09: Aufnahme Event:
08.03.2004 04:29:09: IP: 192.168.0.43
08.03.2004 04:29:09: VPid: 511
08.03.2004 04:29:09: APid 1: 512
08.03.2004 04:29:09: APid 2: 0
08.03.2004 04:29:09: APid 3: 515
08.03.2004 04:29:09: Filename: H:\stream\2004-03-08-Mr. Deeds\Mr. Deeds.mpg
08.03.2004 04:29:09: Splittsize: 39999
08.03.2004 04:29:09: KanalID: 20085000a
08.03.2004 04:29:09: EPG Infos geschrieben
08.03.2004 04:29:09: Playback gestoppt
08.03.2004 04:29:09: -host 192.168.0.43 -vp 1FF -ap 200 -ap 203 -vsplit 0 -o "H:\stream\2004-03-08-Mr. Deeds\Mr. Deeds-1"
@00:00:00: Video: 511
@00:00:00: Audio1: 512
@00:00:00: Audio2: 0
@00:00:00: Audio3: 515
@00:00:00: Beginne Aufnahme nach: H:\stream\2004-03-08-Mr. Deeds
@00:00:00: 04:29:10 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 vaa 1ff 200 203
@00:00:00: 04:29:10 from DBox: INFO: IP c0a80032 Port 31341
@00:00:00: 04:29:10 from DBox: PID vaa 3 1ff 200 203
@00:00:00: 04:29:10 to DBox: START
@00:00:00: 04:29:10 from DBox: INFO: UdpSender() - PID241 R0 W0
@00:00:00: 04:29:10 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 1ff 204960 0 0
@00:00:00: 04:29:10 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 200 29280 0 0
@00:00:00: 04:29:10 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 203 29280 0 0
@00:00:09: 04:29:19 found video stream
@00:00:09: Video:[0]H:\stream\2004-03-08-Mr. Deeds\mr. deeds-1_01_00.mpv
@00:00:09: Audio_1:[0]H:\stream\2004-03-08-Mr. Deeds\mr. deeds-1_01_00.mp2
@00:00:09: Audio_2:[0]H:\stream\2004-03-08-Mr. Deeds\mr. deeds-1_01_00.ac3
@00:00:09: 04:29:19 found mp2 stream
@00:00:09: 04:29:19 found ac3 stream
@00:00:10: 04:29:20 16:28:29.60: video resync
@00:04:02: Video:[1]H:\stream\2004-03-08-Mr. Deeds\mr. deeds-1_02_00.mpv
@00:04:02: Audio_1:[1]H:\stream\2004-03-08-Mr. Deeds\mr. deeds-1_02_00.mp2
@00:04:02: Audio_2:[1]H:\stream\2004-03-08-Mr. Deeds\mr. deeds-1_02_00.ac3
@00:04:02: 04:33:12 16:32:16.52: video split
@01:33:42: Ende Aufnahme
******************************************************
Video Ausgabe:
Video[0] FileSize=106663252
Video[1] FileSize=1983692800
FileSize: 1932400 kB
******************************************************
Audio Ausgabe:
Audio_1[0] FileSize=5444352
Audio_1[1] FileSize=129331200
Audio_2[1] FileSize=301875200
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High: 
Video Low: 
Audio High: 
Audio Low: 
******************************************************
@01:33:43: 06:03:01 ESSync stopped
@01:33:43: 06:03:01 to DBox: STOP
@01:33:43: 06:03:01 network statistics:
@01:33:43: max:      5,6 Mbit/s total data rate
@01:33:43: average:  3,7 Mbit/s total data rate
@01:33:43: average:  0,000 Mbit/s resend data rate
@01:33:43: count:    1 resend packets
@01:33:43: average:  1 resend packet per 193592,0 total packets
@01:33:43: max:      8 packets per resend
@01:33:43: average:  4,0 packets per resend
@01:33:43: 06:03:01 TcpSender stopped
@01:33:43: 06:03:02 from DBox: EXIT
@01:33:43: 06:03:02 UdpReceiver stopped
@01:33:43: 06:03:02 TcpReceiver stopped
@01:33:44: 06:03:02 KeyboardRecordControl stopped
@01:33:44: udrec beendet
@01:33:47: 
@01:33:47: Playback gestartet
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://record.mkplace.de
Dann kommt projectX:

Vor dem Split - noch alles in Ordnung - lt. projectX:
=> File 2: H:\stream\2004-03-08-Mr. Deeds\Mr. Deeds-1_01_00.ac3 (12703488 bytes)
=> File is AC-3 Audio ES
--> using faked PTS for following data
Audio PTS: first packet 00:00:00.000, last packet 00:00:00.000
Video PTS: start 1.GOP 00:00:00.000, end last GOP 00:03:46.240
-> adjusting audio at video-timeline
=> src_audio: AC-3,CM,2/0(2.0),DS,48000Hz,448kbps @ 00:00:00.000
audio frames: wri/pre/skip/ins/add 7070/0/0/0/0 @ 00:03:46.240 done..
===> new File: H:\stream\2004-03-08-Mr. Deeds\Mr. Deeds-1_01_00_0.ac3
Nach dem Split:
> File 2: H:\stream\2004-03-08-Mr. Deeds\Mr. Deeds-1_02_00.ac3 (302450176 bytes)
=> File is MPEG-1 PS/SS (Video/Audio PES)
!> missing startcode @ 0
!> found startcode @ 3320
!> missing next startcode @ 60123 from 3320 (PES-ID 0xDD), dropping packet..
!> found startcode @ 3538
!> missing next startcode @ 60341 from 3538 (PES-ID 0xDD), dropping packet..
!> found startcode @ 41714
!> missing startcode @ 41726
!> found startcode @ 66829
!> missing next startcode @ 107081 from 66829 (PES-ID 0xE2), dropping packet..
!> found startcode @ 90126
!> missing next startcode @ 123653 from 90126 (PES-ID 0xC1), dropping packet..
usw....
Der unbearbeitete Original-Stream von udrec es läßt sich aber ohne Probleme weiterverarbeiten (mpeg2schnitt, mplex, dvdauthor...)

Liegt dieser Fehler jetzt an udrec, an projectX, am Image ?
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#25 Beitrag von tonsel » Mo 08 Mär 2004, 16:11

Project-X erwartet wohl immer PES-Streams. Die ES-Streams von udrec sind halt was anderes, weil mehr in PES-Pakete aufgeteilt. Sie haben daher auch keinen Paket-Startcode mehr, was im Log anscheinend bemängelt wird.

Wenn udrec keine Fehler anzeigt, dann sind in den Streams keine Fehler mehr drin, die man automatisch erkennen kann! AC3-Streams sind sogar garantiert fehlerfrei.

tonsel

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#26 Beitrag von torre » Mo 08 Mär 2004, 16:21

bisher lasse ich auch die udrec es streams immer automatisch von jack durch projectX laufen - zur Korrektur der GOP Timecodes. Ist ja mit -gtc demnächst nicht mehr notwendig, allerdings wird dieses Feature ja noch nicht von Jack unterstützt... Deshalb derzeit noch projectX.
Ist ja auch das erste mal, dass dieser Fehler auftritt. Dachte es hängt vielleicht mit der beta zusammen, weil der Fehler erst ab dem vsplit auftritt.
Also wenn ich Dich richtig verstanden habe (wohl auch die Frage von jameskirk): -gtc -es macht dann projectX in der direkten Stream-Weiterverarbeitung überflüssig ?
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#27 Beitrag von tonsel » Mo 08 Mär 2004, 17:49

@torre

Ich sehe keinen Sinn in der Nachbehandlung mit P-X.


@al

udrec0.11 ist jetzt offiziell.

tonsel

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von leth » Mo 08 Mär 2004, 18:13

Ich sehe keinen Sinn in der Nachbehandlung mit P-X.
OK, dann werd ich mir bezüglich P-X in Muxxi nicht unbedingt viel antun, sondern mich darauf konzentrieren PES Streams in den Griff zu bekommen und die Zusammenarbeit mit Jack zu optimieren.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

jameskirk
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Do 12 Feb 2004, 11:55

#29 Beitrag von jameskirk » Mo 08 Mär 2004, 20:30

:lol:
Da hat man einmal einen Tag keine Zeit fast jede halbe Stunde ins Forum zu schauen (hat echt suchtfaktor hier - soll ein verstecktes lob sein ;) ) und dann ist auch schon die neue version von udrec fertig. super, ist das!

kurzes fazit:
udrec -es -gtc
ist deiner (@tonsel) Meinung nach die optimale Lösung und P x ist somit nicht mehr notwendig?

und da mans nicht oft genug sagen kann:

Danke @tonsel für das wirklich geile program udrec.

Und danke @levi fürs tolle JtG und diesem coolem Board.

cu
jameskirk

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#30 Beitrag von Dusty » Di 09 Mär 2004, 15:55

torre hat geschrieben:letzter udrec Stand ist demnach die 0.11beta6
Torre, woher hast du denn die Versionsnummer?
bye Dusty

Antworten