premiere ac3 aufnahme?!?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

Re: ich mal wieder...

#16 Beitrag von Dusty » Mi 10 Mär 2004, 9:37

maik hat geschrieben:Moin zusammen!
@Dusty
Trotzdem hab ich bisher nich nicht rausgefunden, wie ich eine fertige MPEG mit AC3 (komplett geschnitten) auf DVD bringe :?: :? :?:
gruss maik
Du meinst eine *.mpg Datei?

Warum hast du denn eine? Du bist schon einen Schritt zu weit. Mpv und ac3 u/o mp2 Dateien kannst du einfach in Ifoedit laden und zur DVD-Struktur verarbeiten.

Ifoedit öffnen, Authore DVD -> m2v Datei öffnen (entweder die mpv umbennen oder im Fenster unten auf alle Dateien anzeigen klicken) -> ac3 ins Audiofenster (das liegt gleich unter dem, in dem deine Filmdatei liegt).
Das wars eigentlich. Jetzt output stream den Speicherort angeben und dann ok drücken. Nun rötelt das Dingens und erstellt dir die DVD Struktur. Die kannste dann einfach mit Imageburn auf eine DVD brennen.

Willst du noch Kapitelsprünge im Film haben, mußt du dir noch eine CellTimes.txt erstellen und diese mit den Sprungmarken beschreiben.
Ich habe sie alle 5 min. Das sind 7500s.
Also einfach 7500, 15000, 22500... usw... untereinander, ohne Komma schreiben und hinter jeder Zahl die Returntaste drücken. Auch hinter der letzten.
So, die Date abspeichern unter dem o.g. Namen und in dieser Schreibweise. Die muß nur einmal erstellt werden.

Vor dem Erstellen der DVD-Struktur wird diese Datei in Scene changes/ Chapters geladen. Das wars denn.

Ach ja, hat dein Film mehrere Tonspuren, dann ist da mit Ifoedit auch kein Problem. Einfach die einzelenen Audiospuren in Audio laden, anklicken und einstellen welche Sprache sie haben.

So, hoffe dir ein bißchen geholfen zu haben.
bye Dusty

Antworten