Seite 2 von 5
Verfasst: So 29 Aug 2004, 10:28
von Treito
also da passt doch was nicht! Wie hast Du denn die Box angeschlossen? Also wie lang ist das Antennenkabel und wie ist dieses angeschlossen? Evtl. T-Stück dazwischen etc.?
Gibt es noch das Sat-Find-Plug-In (nur Taste blau)? Dann mal die Werte vom Display ablesen.
Verfasst: So 29 Aug 2004, 10:37
von marlow
Angeschlossen wie von Premiere beschrieben. über Videorekorder, ohne T-Stück, Kabel ca. 1,5 Meter lang.
Bei Sat-Find-Plug-In ist die BER-Anzeige auch bei 0
Verfasst: So 29 Aug 2004, 10:41
von Treito
marlow hat geschrieben:Angeschlossen wie von Premiere beschrieben. über Videorekorder, ohne T-Stück, Kabel ca. 1,5 Meter lang.
Bei Sat-Find-Plug-In ist die BER-Anzeige auch bei 0
Und die SIG-Anzeige?
Ausserdem schreibt Premiere vor, die Box als erstes in die Antennendose zu stecken und den Videorekorder dann mit der Box zu verbinden, andersherum gehts bei mir auch nicht...
Verfasst: So 29 Aug 2004, 10:44
von DrStoned
marlow hat geschrieben:Ich habe aber nur einen Wert!
Unter dem Signalfenster unten rechts stehen drei Zahlen: 0 63800 0
Mehr nicht.
Das sieht nicht gut aus, bei meiner Kabelbox steht folgendes:
BER zwischen 0 und 20
SNR zwischen 61000 und 63000
SIG 49958
Vor allem das fehlende SIG macht mir Sorgen. Schalte mal auf einen ARD-Sender um und poste da mal Deine Werte.
Außerdem ist Deine camalpha.bin zu alt, aktuell ist eine cam_01_02_105D
P.S. Ich habe keine Empfangsprobleme alles läuft bestens.
Verfasst: So 29 Aug 2004, 10:48
von Treito
Mein SIG liegt bei 28.000, aber das ist ja auch boxabhängig, ich wollte wissen, ob er wirklich 0 hat...
Verfasst: So 29 Aug 2004, 10:52
von marlow
Natürlich ist auch bei mir die dbox als erstes mit der Antennendoses verbunden, dann erst der Videorekorder.
Auch bei ARD ist nur am Anfang ganz kurz BER auf 70 gewesen, dann bleibt die Anzeige aber auf Null.
Verfasst: So 29 Aug 2004, 10:53
von marlow
Ach ja,auch SIG bleibt bei Null...
Verfasst: So 29 Aug 2004, 10:55
von Treito
marlow hat geschrieben:Ach ja,auch SIG bleibt bei Null...
Ja da stimmt doch was nicht... Hast Du denn die Möglichkeit die Box mal beim Nachbarn/ Kumpel etc. zu testen oder zumindest eine andere Antennendose?
Verfasst: So 29 Aug 2004, 13:10
von Demonsen
Bei mir steht ein schwankender Wert zwischen 0 und 50.
Ich bin mir aber relativ sicher das es wirklich an der ankommenden Signalstärke liegt, versuche schon seit Monaten da etwas bei ISH zu erreichen.
Ohne Erfolg
Verfasst: Di 31 Aug 2004, 10:08
von marlow
Also: der Fernsehtechniker war da, hat den Hausverstärker erneuert, die Antennensteckdose ausgetauscht und mit seinem Messgerät Spitzenwerte gemessen. Meine dbox zeigt fleißig BER 0, SIG 0 und SNR bei 63.000. Die Tonaussetzer bleiben aber. Von der Hardware-Seite scheint also alles klar. Vielleicht doch ein Software-Problem?
Verfasst: Di 31 Aug 2004, 10:24
von Treito
marlow hat geschrieben:Vielleicht doch ein Software-Problem?
Wohl kaum, dann hätten ja bedeutend mehr das Problem... Wie verhält sich die Box denn mit der Original-Software?
Verfasst: Di 31 Aug 2004, 10:27
von marlow
Da müsste ich die ja wieder draufspielen, ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig. Aber siehe Seite 1 dieses Forums: auch andere haben das Problem.
Verfasst: Di 31 Aug 2004, 11:01
von Treito
Ja 2 von über 10.000
Aber verdammt, nun habe ich seit dem Wochenende selber das Problem!

So 3 Fehler pro DD-Film
Verfasst: Di 31 Aug 2004, 11:07
von marlow
Also schon 3 von 10.000

Verfasst: Di 31 Aug 2004, 12:16
von Alibaba7
4 von 10000
Ich vermute aber langsam, dass es nicht am AC3 liegt, sondern an der Originalsprache. Ich habe heute Nacht erst wieder zwei Filme von P1 aufgenommen. Der erste mit AC3 und Originalsprache war voll von corrupt audio frames. Der zweite ohne Originalsprache (also nur Deutsch in AC3 und MP2) war bestens. *grübel*
Ich verwende übrigens seit längerem schon die ucodes von derget und meine Original cam auf BN 2.01.
Ich werde jetzt doch nochmal ein paar Tests machen (AC3 weglassen, Originalsprache weglassen, interne ucodes verwenden).
CU
Alibaba7