JTG bzw. Neutrino und AC3

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
marlow
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 38
Registriert: Do 06 Mai 2004, 21:14

JTG bzw. Neutrino und AC3

#1 Beitrag von marlow » So 29 Aug 2004, 0:16

Also da hat man eine tolle Surround-Anlage und will Filme mit Kinosounds genießen, aber die dbox macht Zicken! Tonaussetzer für 5 Sekunden alle 5 bis 10 Minuten bei AC3-Filmen. Auf meiner Sagemx1, mit avia600b022 und 028, mit eingeschaltetem SPTS und ohne, mit HW-Sektoren ein und ohne.
Hat jemand Ahnung, wie's ohne Ton-Schluckauf geht?

Demonsen
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 68
Registriert: Mo 16 Feb 2004, 4:52

#2 Beitrag von Demonsen » So 29 Aug 2004, 4:28

Ich hab das gleiche Problem mit meiner Kabel Nokia Box, allerdings liegts bei mir wohl am Signal.
Seltsam das der Fehler nur bei P 1 und 2 vorkommt :(
Lösung hab ich bisher auch keine

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Treito » So 29 Aug 2004, 6:34

Demonsen hat geschrieben: Seltsam das der Fehler nur bei P 1 und 2 vorkommt :(
P1+2 senden in höheren Bitraten, daher treten hier schon mal schneller Fehler auf...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: JTG bzw. Neutrino und AC3

#4 Beitrag von Treito » So 29 Aug 2004, 6:35

marlow hat geschrieben:Also da hat man eine tolle Surround-Anlage und will Filme mit Kinosounds genießen, aber die dbox macht Zicken! Tonaussetzer für 5 Sekunden alle 5 bis 10 Minuten bei AC3-Filmen. Auf meiner Sagemx1, mit avia600b022 und 028, mit eingeschaltetem SPTS und ohne, mit HW-Sektoren ein und ohne.
Hat jemand Ahnung, wie's ohne Ton-Schluckauf geht?
Welche ucodes verwendest du denn? Nicht rein zufällig die 00f0 von derget?

Poste mal bitte deine ucodes (Einstellungen -> Service -> Ucodes überprüfen)

Und welches Image verwendest Du?
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

marlow
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 38
Registriert: Do 06 Mai 2004, 21:14

#5 Beitrag von marlow » So 29 Aug 2004, 8:06

Ich verwende ucode B107 bei aktuellem JTG-Image mit neustem Snapshot. Das Problem tritt aber schon seit viiielen Snapshots auf...

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Treito » So 29 Aug 2004, 8:43

marlow hat geschrieben:Ich verwende ucode B107 bei aktuellem JTG-Image mit neustem Snapshot. Das Problem tritt aber schon seit viiielen Snapshots auf...
Versuch mal die interne ucode nd poste doch mal Deine ucode-Versionen.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

marlow
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 38
Registriert: Do 06 Mai 2004, 21:14

#7 Beitrag von marlow » So 29 Aug 2004, 8:56

Treito hat geschrieben:
marlow hat geschrieben:Ich verwende ucode B107 bei aktuellem JTG-Image mit neustem Snapshot. Das Problem tritt aber schon seit viiielen Snapshots auf...
Versuch mal die interne ucode nd poste doch mal Deine ucode-Versionen.
Die interne ucode hab' ich schon mal probiert, brachte auf meiner dbox nur Probleme. Meine einzige ucode Version ist die B107. Oder müsste ich noch andere haben?

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Treito » So 29 Aug 2004, 9:36

Ja die Version der cam-alpha.
Alles was halt unter "Services - ucodes überprüfen" angezeigt wird.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

marlow
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 38
Registriert: Do 06 Mai 2004, 21:14

#9 Beitrag von marlow » So 29 Aug 2004, 9:47

cam-alpha 01 01 005D
avia600vb028
ucode B107

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Treito » So 29 Aug 2004, 9:52

Dann ruf mal den "Satfind" auf, ich glaube rot->blau, und poste mal Deinen BER-Wert
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

marlow
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 38
Registriert: Do 06 Mai 2004, 21:14

#11 Beitrag von marlow » So 29 Aug 2004, 9:56

Sorry, hab' ich nicht erwähnt: Ist ne Kabelbox

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Treito » So 29 Aug 2004, 9:58

marlow hat geschrieben:Sorry, hab' ich nicht erwähnt: Ist ne Kabelbox
Ja egal, der Satfind funzt auch mit Kabel, aber nimm am besten einen problematischen Sender...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

marlow
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 38
Registriert: Do 06 Mai 2004, 21:14

#13 Beitrag von marlow » So 29 Aug 2004, 10:07

Also bei P1, wo gerade AC3-Film läuft, ist der BER (ich hoffe, der rechts unten in der Mitte zwischen den beiden Nullen ist es) bei ca. 63800.

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Treito » So 29 Aug 2004, 10:11

Du müsstest drei Werte haben BER, SER (glaube ich) und SIG.
Interessant ist nur BER und SIG, vor allem BER
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

marlow
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 38
Registriert: Do 06 Mai 2004, 21:14

#15 Beitrag von marlow » So 29 Aug 2004, 10:17

Ich habe aber nur einen Wert!
Unter dem Signalfenster unten rechts stehen drei Zahlen: 0 63800 0
Mehr nicht.

Antworten