Seite 2 von 4

Verfasst: Mo 15 Nov 2004, 15:09
von Pedant
Hallo z3r0,
...weil der Port 31341 wahrscheinlich schon durch den ersten Prozess belegt waere?
Der wäre belegt, aber dann nimmt das zweite udrec halt den 31342.
Könnte man durchaus mal ausprobieren, ob das getrennte Streamen funktioniert und ob es für die Weiterverarbeitung egal ist.

Gruß Frank

Verfasst: Mo 15 Nov 2004, 15:30
von z3r0
Hallo Pedant,
mich würde interessieren was Tonsel selbst dazu sagt. Wenn es theoretisch so funktioniert, würde ich sowas in den Java-Jack einbauen. Ein weitere Unwägbarkeit waere die Geschichte mit dem SPTS-Treiber. Wenn ich nur eine Audio-Pid anfordere muss der SPTS-Treiber eigentlich aus sein. Das waere jetzt in diesem Fall auch so.

Gruß
Alex
Pedant hat geschrieben:Hallo z3r0,
...weil der Port 31341 wahrscheinlich schon durch den ersten Prozess belegt waere?
Der wäre belegt, aber dann nimmt das zweite udrec halt den 31342.
Könnte man durchaus mal ausprobieren, ob das getrennte Streamen funktioniert und ob es für die Weiterverarbeitung egal ist.

Gruß Frank

Verfasst: Mo 15 Nov 2004, 16:56
von Mickey Kay
Das Internet-Zeit-Update haut bei mir irgendwie nicht hin, da geht meine Uhr immer irgendwie 2 Minuten nach, egal welchen Server ich auswähle. Das Zeittool ist da schon ziemlich toll. Ich starte das jetzt immer mit kurz bevor ich JtG starte.
Ich sehe da halt nur ein Problem in der Zukunft: Wenn jedes kleine Mini-Feature in ein extra Progrämmchen ausgelagert wird, das man extra starten und konfigurieren muss, ist der Bedienkomfort dahin. Das wäre schade...
Man siehe sich den Zustand jetzt an: Wget -> dboxZeit -> udrec -> JtG -> Muxxi -> evtl. noch weitere Video- und Ton-Bearbeitung -> dann z.B. DVDLab
Das ist schon eine ziemliche Liste, die man durch Vereinnahmen der ersten vier, fünf Programme in der Liste in EIN Programm deutlich verkürzen kann.
Nun gut, Muxxi benutze ich nicht, da ich mit der TS-Aufnahme wunderbar zurecht komme. Auch sonst klappt alles recht ordentlich... Aber wenn nun später Leute neue, praktische Funktionsideen haben, die wieder nicht in JtG eingebaut und dann als Zusatztool programmiert werden, wird's auch
einfach immer unübersichtlicher.
Nerviger wird dann auch das Zusammensuchen von Updates, da man das
natürlich für jedes einzelne Tool machen muss, usw., usw.
Das solltet Ihr einfach im Hinterkopf für die Zukunft haben, finde ich...

Verfasst: Mo 15 Nov 2004, 18:54
von eltinax
Man siehe sich den Zustand jetzt an: Wget -> dboxZeit -> udrec -> JtG -> Muxxi -> evtl. noch weitere Video- und Ton-Bearbeitung -> dann z.B. DVDLab
Nun, die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht. Andererseits wollen nicht alle User diesen "Komfort", bzw. in den Möglichkeiten beengt werden.
Ich z.B. bevorzuge andere Wege und hätte dann mehr Arbeit. :?
Also, lassen wir Jack "offen", was die Weiterbearbeitung betrifft, und wer Probleme lösen oder andere Wege bis zum fertigen Produkt ( in welchem Format auch immer ) gehen will, soll auch diese Möglichkeit haben. :D

cu
eltinax

Verfasst: Mo 15 Nov 2004, 19:19
von wingman
das dboxzeit-tool brauchst du doch nicht jedesmal extra setzen, geht doch wie es pedant ein paar post´s vorher beschrieben hat ganz alleine

Verfasst: Mo 15 Nov 2004, 21:40
von Mickey Kay
@eltinax: Dem stimme ich im Grunde genommen sehr zu, deshalb liebe ich z.B. auch DVDLab so sehr: Ich kann mir MPEG-Encoder, Audio-Encoder, Untertitel-Tool usw. selber zusammenstellen. Ich vertrete halt nur die Meinung, dass man aufpassen sollte, dass es irgendwann nicht zuviel wird.

Verfasst: Mo 15 Nov 2004, 21:49
von Mickey Kay
Zurück zum Problem dieses Threads: Ich habe eben herausgefunden, dass JtG die APIDs bereits einige Minuten vor Filmstart entdeckt (In der Timerliste auf Erneuern klicken), d.h. PREMIERE sendet bereits diese Audiostreams, nur die Neutrino-Software hat sich noch aktualisiert und man kann die Streams an der Box noch nicht auswählen. Man muss also nicht so 100% genau mit der Aufnahme starten. Das ist schon mal ein großes Aufatmen.
Bevor ich Neutrino aufgespielt habe, war das bei der Betanova-Software seit kurzem nämlich auch so, dass die Audio-Streams etwas früher gestartet sind.
Nach meinem JtG-Image-Update auf 2.0 besteht nun aber immer noch das Problem, dass die englische Sprache fehlt und auch nicht hörbar ist, wenn man sie an der Box umschaltet (Wie gesagt: Box aus und ein - dann geht es wieder).
ABER JETZT KOMMT'S: Es funktioniert NICHT, wenn man die Aufnahme manuell startet! Eine Timer gesteuerte Aufnahme funktionierte vorhin bei mir ("Adaption" auf P1: 20.15 manuell: Kein Englisch, 21.15 automatisch: Alles wunderbar).
Ist da irgend etwas mit JtG nicht in Ordnung? Wie kommt es dann, dass man die Sprache an der Box auch nicht mehr zu hören ist? Bringt JtG bei manueller Aufnahme da irgendwie Neutrino aus dem Trab? Alles sehr mysteriös...
Ich werde das heute noch ein paar Mal probieren und mich dann wieder melden um diese Theorie zu bestätigen (oder auch nicht).

Verfasst: Di 16 Nov 2004, 0:03
von torre
Mit JtG ist alles in Ordnung.

Wenn Du die Tonspur unter Neutrino nicht anwählen kannst und PMT_UPDATE bei Dir richtig funktioniert, dann ist diese Tonspur auch nicht vorhanden und Jack kann sie auch nicht ermitteln und auch nicht aufnehmen.

Auch die Unterscheidung zwischen manueller Aufnahme und Timeraufnahme kann eigentlich nur ein Zufallsergebnis sein.

Daher teste bitte mal:

1. PMT_UPDATE aktivieren, Box neu starten. Log mit Nullmodemkabel auslesen und hier posten.
2. Film auf P1/P2 suchen, der ganz sicher mit 3 Tonspuren gesendet wird
3. Einige Minuten vor Beginn des Films auf P1/P2 schalten. Wie viele Tonspuren werden unter Neutrino angezeigt ? (sollten 2 sein) Wie viele Tonspuren werden von Jack ermittelt ? Kurze Aufnahme machen und Log hier posten.
4. Nicht zappen, neustarten oder sonst was.
5. Warten bis der Film begonnen hat und jetzt nochmal das gleiche machen (sollten jetzt 3 Spuren sein). Wenn nicht funzt PMT_UPDATE bei dir nicht. Kurze Aufnahme machen und Log hier posten.

So, jetzt kommen einige Logs....

Verfasst: Di 16 Nov 2004, 21:01
von Mickey Kay
Ich habe die obigen Schritte durchgeführt:

1. PMT_Update ist an, hier das Boot-Log:
Þdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-93.ce.05.07.00.00-ae
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032
debug: Got Block #0004
debug: Got Block #0008
debug: Got Block #0012
debug: Got Block #0016
debug: Got Block #0020
debug: Got Block #0024
debug: Got Block #0028
debug: Got Block #0032


will verify ELF image, start= 0x800000, size= 156828
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (Oct 30 2004 - 13:18:13)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB

FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . | / - \ | done. FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0

3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 1 0
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load complete: 613263 bytes loaded to 0x100000
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 613199 Bytes = 598.8 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.27-dbox2 (vom Jtg-Team) (gcc version 3.3.5) #2 Fri Oct 29 22:09:59 CEST 2004

On node 0 totalpages: 8192

zone(0): 8192 pages.

zone(1): 0 pages.

zone(2): 0 pages.

Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock2 rootfstype=cramfs

Decrementer Frequency = 252000000/60

m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)

m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x12C0)

Console: colour dummy device 80x25

Calibrating delay loop... 66.96 BogoMIPS

Memory: 30900k available (1040k kernel code, 368k data, 60k init, 0k highmem)

Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)

Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)

Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)

Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)

Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)

POSIX conformance testing by UNIFIX

Linux NET4.0 for Linux 2.4

Based upon Swansea University Computer Society NET3.039

Initializing RT netlink socket

Starting kswapd

devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)

devfs: boot_options: 0x1

JFFS2 version 2.2. (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.

i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)

i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)

CPM UART driver version 0.04

ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGÿttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2

pty: 256 Unix98 ptys configured

eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:16:3a:a5

D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)

D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit mode

Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035

cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled

Using word write method

Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":

0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"

0x00020000-0x00040000 : "flfs (u-boot)"

0x00040000-0x006a0000 : "root (cramfs)"

0x006a0000-0x00800000 : "var (jffs2)"

0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"

0x00000000-0x00800000 : "complete flash"

Linux video capture interface: v1.00

mice: PS/2 mouse device common for all mice

NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0

IP Protocols: ICMP, UDP, TCP

IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes

TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)

NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.

VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.

Mounted devfs on /dev

Freeing unused kernel memory: 60k init


init started: BusyBox v1.00 (2004.10.29-19:21+0000) multi-call b
Starting pid 10, console /dev/console: '/etc/init.d/rcS'
Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/event.o
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $

Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/tuxbox.o
Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/dvb-core.o

Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/dbox2_i2c.o
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init

[i2c-8xx]: adapter: 0

Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/dbox2_fp.o
Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/dbox2_fp_input.o
Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/avs.o
Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/saa7126.o
Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/cam.o
$Id: cam.c,v 1.30 2004/01/10 16:36:34 alexw Exp $

Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/dvb_i2c_bridge.o
Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/avia_napi.o
$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $

DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).

dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter

Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/cam_napi.o

$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $

Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/dbox2_fp_napi.o
Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/avia_av.o
avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.94 2004/07/03 01:18:36 carjay Exp $

avia_av_core: Starting avia_av_wdt thread.

avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.11 2003/10/26 16:32:51 obi Exp $

avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.14 2004/01/21 20:02:29 carjay Exp $

Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/aviaEXT.o
Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/avia_gt.o
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.47 2004/05/23 10:52:31 derget Exp $

avia_gt_core: autodetecting chip type... GTX

avia_gt_gtx: $Id: avia_gt_gtx.c,v 1.24 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.210 2004/06/26 16:08:15 carjay Exp $

avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 11

avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 13

avia_gt_ucode: loaded ucode vB107

avia_gt_ucode: ucode section filters disabled.

avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...

avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 6

avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.39 2004/08/28 16:44:56 carjay Exp $

avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)

avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.29 2004/01/29 19:38:20 zwen Exp $

avia_gt_pcm_set_rate(44100)

avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $

avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver

Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/avia_gt_fb.o
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.54 2004/03/17 18:42:18 zwen Exp $

avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)

avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)

avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)

avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)

avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)

avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)

Console: switching to colour frame buffer device 82x32

avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device

Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/lcd.o
lcd.o: init lcd driver module

lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface

Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/avia_gt_lirc.o
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $

Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/avia_gt_oss.o
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.26 2004/05/31 22:56:02 carjay Exp $

avia_gt_pcm_set_rate(44100)

Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/avia_gt_v4l2.o
avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $

Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/ves1820.o
DVB: VES1820(0): pwm=0x48

DVB: registering frontend 0:0 (VES1820 based DVB-C frontend)...

Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/ves1x93.o
Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/avia_av_napi.o
avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.33 2004/03/11 15:30:27 derget Exp $

Using /lib/modules/2.4.27-dbox2/misc/avia_gt_napi.o
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.202 2004/06/24 00:26:58 carjay Exp $

jtginfo $Id: jtginfo.c,v 1.1 2004/05/31 16:00:30 jtgriker Exp $

$Id: sectionsd.cpp,v 1.179 2004/09/10 11:36:00 thegoodguy Exp $

caching 504 hours
events are old 180min after their end time
$Id: zapit.cpp,v 1.357 2004/10/27 16:08:42 lucgas Exp $

[zapit] PMT update enabled
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 7

[camd] ca system id: 1722
$Id: controld.cpp,v 1.117 2004/05/22 14:34:09 carjay Exp $

[controld] Boxtype detected: (1, Nokia D-BOX2)
[controld] setting VideoFormat to auto

[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..
[neutrino] frameBuffer Instance created

812k video mem
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)

avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)

[neutrino] Software update enabled
[neutrino] enable flash
[deutsch.locale] missing entry: movieplayer.pesplayback
[lcdd] time-skin not found -> using default...
[lcdd] weekday-skin not found -> using default...
[lcdd] date-skin not found -> using default...
[lcdd] month-skin not found -> using default...

[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/12.pcf.gz...OK (Fix12/Regular)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/14B.pcf.gz...OK (Fix14/Bold)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/15B.pcf.gz...OK (Fix15/Bold)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix15/Bold)
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix14/Bold)
/dev/input/event1: No such file or directory
[neutrino] menue setup
[controld] setting VideoFormat to auto

loading locales: scandir: No such file or directory
[neutrino] registering as event client
[controld] setting VideoFormat to auto

[camd] set emm caid 1722 capid 1500
PES, queue 0 normal.

[camd] starting onid 0085 sid 000b
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
[neutrino] initialized everything
descramble onid: 0085 sid: 000b status: 8484
PES, queue 0 normal.

[camd] starting onid 0085 sid 000a
descramble onid: 0085 sid: 000a status: 8484
[camd] ca system id: 1722
[camd] card_country: TEL
[camd] card_number: 0265926177
[camd] card_version: 0384
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[camd] no card is in slot #2

[camd] no card is in slot #1
descramble onid: 0085 sid: 000b status: 8080
descramble onid: 0085 sid: 000a status: 8080
[camd] card_country: ÿÿÿ
[camd] card_number: ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ
[camd] card_version: ffff
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[camd] ca system id: 1722
[camd] card_country: TEL
[camd] card_number: 0265926177
[camd] card_version: 0384
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
PES, queue 0 normal.

[camd] refusing duplicate service

[camd] no card is in slot #2
[camd] no card is in slot #1
descramble onid: 0085 sid: 000b status: 8080
descramble onid: 0085 sid: 000a status: 8080
[camd] card_country: ÿÿÿ
[camd] card_number: ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ
[camd] card_version: ffff
[camd] ca system id: 1722
[camd] card_country: TEL
[camd] card_number: 0265926177
[camd] card_version: 0384
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
descramble onid: 0085 sid: 000a status: 1d1d
descramble onid: 0085 sid: 000b status: 1d1d
[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 704x576 (4:3 -> 16:9)
PES, queue 0 normal.

[camd] refusing duplicate service

[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 704x576 (16:9 -> 4:3)
Beim Anschließen des Nullmodemkabels hat sich wohl meine Smartcard gelockert, so dass ich sie ein paar mal rausgezogen und wieder reingesteckt habe, bis ein Bild kam...

2. Ausgesucht habe ich mir "Dr. Jekyl & Mr. Hyde" auf P1 um 20.15. Dieser Film hat definitiv 3 Tonspuren.

3. Aufnahme einige Minuten vorher gestartet ("Zapping"). Neutrino zeigt 2 Tonspuren an (Deutsch/DolbyDigital 2.0). Jack kann diese ebenfalls ermitteln und nimmt sie auch auf. Das Log:
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 16.11.2004 20:14
Sofortaufnahme
Kanal=DirektSport
Sendung=Premiere Zapping
Start=20:14
Ende=
*******************************************************
@00:01:30: Aufnahme Event:
@00:01:30: IP: 192.168.0.2
@00:01:30: VPid: 511
@00:01:30: APid 1: 512
@00:01:30: APid 2: 0
@00:01:30: APid 3: 515
@00:01:30: Filename: G:\\2004-11-16-Premiere Zapping\Premiere Zapping.mpg
@00:01:30: Splittsize: 39999
@00:01:30: KanalID: 20085000a
@00:01:30: sectionsd gestoppt
@00:01:30: -host 192.168.0.2 -vp 1FF -ap 200 -ap 203 -asplit 3 -gtc -o "G:\\2004-11-16-Premiere Zapping\Premiere Zapping-10"
@00:00:01: 20:14:33 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 vaa 1ff 200 203
@00:00:01: 20:14:33 from DBox: INFO: IP c0a80001 Port 31341
@00:00:01: 20:14:33 from DBox: PID vaa 3 1ff 200 203
@00:00:01: 20:14:33 to DBox: START
@00:00:01: 20:14:33 from DBox: INFO: UdpSender() - PID164 R0 W0
@00:00:01: 20:14:33 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 1ff 204960 0 0
@00:00:01: 20:14:33 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 200 29280 0 0
@00:00:01: 20:14:33 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 203 29280 0 0
@00:00:08: Video: 511
@00:00:08: Audio1: 512
@00:00:08: Audio2: 0
@00:00:08: Audio3: 515
@00:00:09: 20:14:40 found video stream (e0)
@00:00:09: Video:[0]G:\2004-11-16-Premiere Zapping\premiere zapping-10_01_00.mpv
@00:00:09: 20:14:40 found mp2 stream (c0)
@00:00:09: Audio_1:[0]G:\2004-11-16-Premiere Zapping\premiere zapping-10_01_00.mp2
@00:00:09: 20:14:41 found ac3 stream (bd)
@00:00:09: Audio_2:[0]G:\2004-11-16-Premiere Zapping\premiere zapping-10_01_00.ac3
@00:00:11: 20:14:43 11:40:56.83: video resync
******************************************************
Video Ausgabe:
Video[0] FileSize=1228800
******************************************************
Audio Ausgabe:
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@00:00:17: 20:14:49 to DBox: STOP
@00:00:17: 20:14:49 network statistics:
@00:00:17: max: 5,5 Mbit/s total data rate
@00:00:17: average: 3,4 Mbit/s total data rate
@00:00:17: average: 0,000 Mbit/s resend data rate
@00:00:17: count: 0 resend packets
@00:00:17: average: 1 resend packet per 5632,0 total packets
@00:00:17: max: 0 packets per resend
@00:00:17: average: 0,0 packets per resend
@00:00:17: 20:14:49 TcpSender stopped
@00:00:17: 20:14:49 ESSync stopped - no stream errors
@00:00:17: 20:14:49 UdpReceiver stopped
@00:00:17: 20:14:49 from DBox: EXIT
@00:00:17: 20:14:49 TcpReceiver stopped
@00:00:18: 20:14:50 KeyboardRecordControl stopped
@00:00:18: udrec beendet
@00:00:21:
@00:00:21: sectionsd gestartet
******************************************************
Alles soweit in Ordnung...

4. Nun warte ich auf den Filmbeginn ohne den Kanal zu wechseln.

5. Der Film beginnt. Neutrino bietet nun 3 Tonspuren an: Deutsch, Englisch und DolbyDigital 5.1. Jack erkennt diese auch. Aufnahmestart sehr knapp vor Filmstart während des Premiere-1-Trailers. Das Log:
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 16.11.2004 20:15
Sofortaufnahme
Kanal=DirektSport
Sendung=Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)
Start=20:15
Ende=
*******************************************************
@00:00:50: Aufnahme Event:
@00:00:50: IP: 192.168.0.2
@00:00:50: VPid: 511
@00:00:50: APid 1: 512
@00:00:50: APid 2: 513
@00:00:50: APid 3: 515
@00:00:50: Filename: G:\\2004-11-16-Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)\Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde).mpg
@00:00:50: Splittsize: 39999
@00:00:50: KanalID: 20085000a
@00:00:50: sectionsd gestoppt
@00:00:50: -host 192.168.0.2 -vp 1FF -ap 200 -ap 201 -ap 203 -asplit 3 -gtc -o "G:\\2004-11-16-Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)\Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)-1"
@00:00:00: 20:15:22 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 vaaa 1ff 200 201 203
@00:00:00: 20:15:22 from DBox: INFO: IP c0a80001 Port 31341
@00:00:00: 20:15:22 from DBox: PID vaaa 4 1ff 200 201 203
@00:00:00: 20:15:22 to DBox: START
@00:00:00: 20:15:22 from DBox: INFO: UdpSender() - PID183 R0 W0
@00:00:01: 20:15:23 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 1ff 204960 0 0
@00:00:01: 20:15:23 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 200 29280 0 0
@00:00:01: 20:15:23 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 201 29280 0 0
@00:00:01: 20:15:23 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 203 29280 0 0
@00:00:07: Video: 511
@00:00:07: Audio1: 512
@00:00:07: Audio2: 513
@00:00:07: Audio3: 515
@00:00:11: 20:15:33 found video stream (e0)
@00:00:11: Video:[0]G:\2004-11-16-Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)\dr. jekyll & mr. hyde (dr. jekyll and mr. hyde)-1_01_00.mpv
@00:00:11: 20:15:33 found mp2 stream (c0)
@00:00:11: Audio_1:[0]G:\2004-11-16-Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)\dr. jekyll & mr. hyde (dr. jekyll and mr. hyde)-1_01_00.mp2
@00:00:11: Audio_2:[0]G:\2004-11-16-Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)\dr. jekyll & mr. hyde (dr. jekyll and mr. hyde)-1_01_00.ac3
@00:00:11: 20:15:33 stream out of data
@00:00:11: 20:15:33 found ac3 stream (bd)
@00:00:15: 20:15:37 11:41:46.27: video resync
******************************************************
Video Ausgabe:
Video[0] FileSize=17817600
******************************************************
Audio Ausgabe:
Audio_1[0] FileSize=819200
Audio_2[0] FileSize=2048000
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@00:01:01: 20:16:23 to DBox: STOP
@00:01:02: 20:16:23 network statistics:
@00:01:02: max: 5,3 Mbit/s total data rate
@00:01:02: average: 3,7 Mbit/s total data rate
@00:01:02: average: 0,000 Mbit/s resend data rate
@00:01:02: count: 0 resend packets
@00:01:02: average: 1 resend packet per 19968,0 total packets
@00:01:02: max: 0 packets per resend
@00:01:02: average: 0,0 packets per resend
@00:01:02: 20:16:23 TcpSender stopped
@00:01:02: 20:16:23 ESSync stopped - no stream errors
@00:01:02: 20:16:24 KeyboardRecordControl stopped
@00:01:02: udrec beendet
@00:01:05:
@00:01:05: sectionsd gestartet
******************************************************
Und da haben wir das Problem: Die englische Tonspur wird nicht aufgenommen, obwohl sie anwählbar ist und auch von Jack erkannt wird. Wenn ich die Tonspur nun an der Box auswähle ist auch nichts zu hören. Erst Aus- und Einschalten der Box behebt das Problem.

Wiso steht im Log als Sender "DirektSport"? Auf Sport1 hatte ich heute Nacht das Monday-Night-Game aufgenommen, aber diesen Sender hatte ich heute nachmittag schon umgeschaltet. Beim Einschalten der Box um 20.10 lief P2...

Ich werde nun den gleichen Film um 21.15 auf P2 nocheinmal aufnehmen, aber diesmal mit gesetztem Timer. Das entsprechende Log poste ich dann nachher...

Verfasst: Di 16 Nov 2004, 21:42
von Mickey Kay
Hach, was Überraschung ! :shock:
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 16.11.2004 21:15
Timer Aufnahme
Kanal=PREMIERE 2
Sendung=Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)
Start=16.11.2004 21:15:00
Ende=23:00
*******************************************************
16.11.2004 21:15:11: Aufnahme Event:
16.11.2004 21:15:11: IP: 192.168.0.2
16.11.2004 21:15:11: VPid: 1791
16.11.2004 21:15:11: APid 1: 1792
16.11.2004 21:15:11: APid 2: 1793
16.11.2004 21:15:11: APid 3: 1795
16.11.2004 21:15:11: Filename: G:\2004-11-16-Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)\Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde).mpg
16.11.2004 21:15:11: Splittsize: 39999
16.11.2004 21:15:11: KanalID: 20085000b
16.11.2004 21:15:11: sectionsd gestoppt
16.11.2004 21:15:11: -host 192.168.0.2 -vp 6FF -ap 700 -ap 701 -ap 703 -asplit 3 -gtc -o "G:\2004-11-16-Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)\Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)-1"
@00:00:00: 21:15:11 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 vaaa 6ff 700 701 703
@00:00:00: 21:15:11 from DBox: INFO: IP c0a80001 Port 31341
@00:00:00: 21:15:12 from DBox: PID vaaa 4 6ff 700 701 703
@00:00:00: 21:15:12 to DBox: START
@00:00:00: 21:15:12 from DBox: INFO: UdpSender() - PID136 R0 W0
@00:00:00: 21:15:12 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 6ff 204960 0 0
@00:00:00: 21:15:12 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 700 29280 0 0
@00:00:00: 21:15:12 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 701 29280 0 0
@00:00:00: 21:15:12 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 703 29280 0 0
@00:00:07: Video: 1791
@00:00:07: Audio1: 1792
@00:00:07: Audio2: 1793
@00:00:07: Audio3: 1795
@00:00:07: Beginne Aufnahme nach: G:\\2004-11-16-Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)
@00:00:13: 21:15:25 found video stream (e0)
@00:00:13: Video:[0]G:\2004-11-16-Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)\dr. jekyll & mr. hyde (dr. jekyll and mr. hyde)-1_01_00.mpv
@00:00:13: 21:15:25 found mp2 stream (c0)
@00:00:13: Audio_1:[0]G:\2004-11-16-Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)\dr. jekyll & mr. hyde (dr. jekyll and mr. hyde)-1_01_00.mp2
@00:00:13: Audio_2:[0]G:\2004-11-16-Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)\dr. jekyll & mr. hyde (dr. jekyll and mr. hyde)-1_01_01.mp2
@00:00:13: 21:15:25 found mp2 stream (c0)
@00:00:13: 21:15:25 found ac3 stream (bd)
@00:00:13: Audio_3:[0]G:\2004-11-16-Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)\dr. jekyll & mr. hyde (dr. jekyll and mr. hyde)-1_01_00.ac3
@00:00:16: 21:15:27 11:33:28.56: video resync
@00:00:56: Aufnahme wird beendet, bitte warten...
@00:00:59: Ende Aufnahme
******************************************************
Video Ausgabe:
Video[0] FileSize=15564800
******************************************************
Audio Ausgabe:
Audio_1[0] FileSize=921600
Audio_2[0] FileSize=921600
Audio_3[0] FileSize=2252800
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@00:01:00: 21:16:11 to DBox: STOP
@00:01:00: 21:16:11 network statistics:
@00:01:00: max: 4,7 Mbit/s total data rate
@00:01:00: average: 3,6 Mbit/s total data rate
@00:01:00: average: 0,000 Mbit/s resend data rate
@00:01:00: count: 0 resend packets
@00:01:00: average: 1 resend packet per 18079,0 total packets
@00:01:00: max: 0 packets per resend
@00:01:00: average: 0,0 packets per resend
@00:01:00: 21:16:11 TcpSender stopped
@00:01:00: 21:16:11 ESSync stopped - no stream errors
@00:01:00: 21:16:12 UdpReceiver stopped
@00:01:00: 21:16:12 from DBox: EXIT
@00:01:00: 21:16:12 TcpReceiver stopped
@00:01:00: 21:16:12 KeyboardRecordControl stopped
@00:01:00: udrec beendet
Ich habe das die letzten Tage also mehrfach so durchgezogen: Manuelle Aufnahmen werden vergeigt, programmierte Aufnahmen klappen.

Und jetzt kommt Ihr.... :D

Nun, jetzt stimmt auch die Programmangabe, aber ich habe auch schon (wie oben erwähnt), die Wiederholung auf P2 manuell gestartet, mit dem gleichen Misserfolg. Habe davon aber leider keine Log-Datei.

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 9:17
von z3r0
Das 2. Log hat mit JtG nichts zu tun. JtG fordert alle Pids die verfügbar sind an. Wenn diese nicht auf dem Rechner landen hast du woanders ein Problem. Hatttest ja selbst gesagt, das du auf der Box einen Tonspur nicht hoeren konntest.
@00:00:11: Audio_2:[0]G:\2004-11-16-Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Dr. Jekyll and Mr. Hyde)\dr. jekyll & mr. hyde (dr. jekyll and mr. hyde)-1_01_00.ac3
@00:00:11: 20:15:33 stream out of data

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 14:06
von Mickey Kay
Naja, es ist doch aber seltsam, dass das immer nur bei der manuellen Aufnahme passiert. Mich stört da vor allem die Zeile
Kanal=DirektSport
Der eingestellte Kanal war aber definitiv P1 und das, was JtG aufgenommen hat (Bild, sowie die beiden deutschen Tonspuren) waren auch richtig.
Ich werde heute mal probieren, ob ich die Tonspur hören kann BEVOR ich die Aufnahme beginne...

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 18:19
von torre
sehr merkwürdig....

Probiere mal nicht udrec elementary stream, sondern mit aktivieren SPTS-Modus (danach Box neu starten) udrec ts und demuxe die Aufnahme anschließend mit projectX

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 22:41
von Mickey Kay
Wenn ich den SPTS-Modus einschalte und ich dann Englisch auswähle fangen Bild und Ton an zu zuckeln. Außerdem will ich in ES aufnehmen, da das für mich die komfortabelste Lösung ist: Die Dateien liegen dann genauso vor, wie ich sie für DVDLab brauche. Wenn da also ein Problem vorliegen sollte, finde ich, muss es auch irgendwie gelöst werden (Wäre ansonsten schade).
Außerdem will ich nicht mit Muxxi arbeiten. Erstmal ist das wieder ein überflüssiges Programm mehr in meiner Arbeitskette (s. oben) und außerdem läuft dieses JAVA-Progrämmchen derart instabil, dass ich dem nicht vertrauen kann. Ich programmiere selber (in C++) und was soll ich von Programmen halten, die es nicht mal schaffen einen vernünfitgen Bildaufbau hinzubekommen? Ich habe ein wenig mit Muxxi experimentiert. Ergebnis: Buttons führen ihre Funktion manchmal aus, manchmal nicht (mal ganz abgesehen von der unübersichtlichen Beschriftung der GUI), Texte erscheinen wo sie wollen, ein neues Projekt kann man nur starten, indem man das Programm schließt und neu startet, usw.
Da nehme ich lieber PVAstrumento, wenn's denn unbedingt sein muss...

Achja, so hat jeder seine Problemchen, aber zurück zum Thema: Was ist von der seltsamen "Kanal=DirektSport"-Geschichte zu halten?
Ich kann jetzt bestätigen, dass es nicht mit JtG zusammenhängt, denn bei einem Versuch mit "Johnny Englisch" eben gerade konnte ich diesmal schon vor der Aufnahme den englischen Kanal nicht hören, obwohl er auswählbar war. An PMT-Update kann es nicht liegen, da ich während des PREMIERE-Vorspanns sicherheitshalber noch einmal hin- und hergezappt bin (Das Problem bestand aber auch schon vorher mit abgeschalteten PMT-Update).

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 22:48
von torre
Mickey Kay hat geschrieben:Wenn ich den SPTS-Modus einschalte und ich dann Englisch auswähle fangen Bild und Ton an zu zuckeln. Außerdem will ich in ES aufnehmen, da das für mich die komfortabelste Lösung ist...
Dann probiere es halt nicht aus ... Dann musst aber vielleicht auch einfach weiter mit dem Problem leben, welches scheinbar kein anderer User hat. Ich wollte damit testen, ob die Probleme mit der 3. Tonspur auch entstehen, wenn Du ein TS-File aufnimmst.
Mickey Kay hat geschrieben: Außerdem will ich nicht mit Muxxi arbeiten. Erstmal ist das wieder ein überflüssiges Programm mehr in meiner Arbeitskette (s. oben) und außerdem läuft dieses JAVA-Progrämmchen derart instabil, dass ich dem nicht vertrauen kann. Ich programmiere selber (in C++) und was soll ich von Programmen halten, die es nicht mal schaffen einen vernünfitgen Bildaufbau hinzubekommen?.

Ich glaube Du verwechselst muxxi und projectX, jedenfalls wäre mir neu, dass muxxi in Java geschrieben ist und instabil wäre - was ich nach über einem Jahr Anwendung von projectX allerdings auch von projectX nicht behaupten könnte.