Seite 2 von 2
Verfasst: Do 28 Okt 2004, 6:55
von leth
Hmm - von Cuttermaran gibt es doch auch Sourcen - worin ist das denn geschrieben? Oder macht Cuttermaran das wieder ganz anders?
Cuttermaran ist in C# geschrieben, also gleich wie Jack, und macht die Anzeige über DirectX. Jedoch wird dazu ein MPEG2Decoder eines installierten Soft DVD-Players verwendet und nicht mpeg2lib, so wie ich es mache.
Warum ich mpeg2lib verwenden möchte hat aber so seine Gründe...
Cu leth
Verfasst: Do 28 Okt 2004, 7:16
von jmittelst
Kannst Du Dir da denn nix "leihen"?
Gibbet da nicht jemanden von den Devs von mpeg2lib, der Dir da weiter helfen kann? Kann doch nicht so schwer sein, wenn man weiß, wie es geht

- hast Du mal im o. erwähnten Forum gepostet (hab da allerdings kein Posting in der Richtung bislang gesehen)?
cu
Jens
Verfasst: Do 28 Okt 2004, 8:03
von leth
Kannst Du Dir da denn nix "leihen"?
Nein, das geht nicht, weil dafür ein anderer Teil in DirectX zuständig ist.
hast Du mal im o. erwähnten Forum gepostet
Bisher noch nicht, dafür in einigen anderen Foren.
Irgendwann werde ich das schon hinbekommen. Ihr braucht Euch deswegen jetzt keinen Kopf zu machen, denn es funktioniert ja auch ohne DirectX.
Cu leth
Verfasst: Do 28 Okt 2004, 12:47
von Charles
Wir sind auch zufrieden wenn es langsam ist
Schneller machen kann man's immer noch, würde ich sagen.
Hauptsache Du spannst uns nicht länger auf die Folter
Aber könntest Du mir mal den Quelltext-Schnipsel mailen oder hier posten, der Dir bei der Zuweisung (Mpeg2Lib-Pointer --> DirektX-Feld) Probleme macht? Ich könnte dann versuchen in der Firma jemanden zu finden, der das erklären könnte. Vergiss nicht die vorhandenen Feldtypen zu schreiben.
In dem Zip das du gepostet hast ist ja nur die Mpeg2lib-Quelle drin, nicht aber Deine Verwendung in Deiner Quelle.
Grüße
Charles
Verfasst: Do 28 Okt 2004, 13:15
von leth
Aber könntest Du mir mal den Quelltext-Schnipsel mailen oder hier posten, der Dir bei der Zuweisung (Mpeg2Lib-Pointer --> DirektX-Feld) Probleme macht?
Sorry, aber ich habe keinen Schnipsel, weil ich nicht weiß wie ich den Pointer an DirectX übergeben soll. Den Pointer selbst erhalte ich so:
Dim Pointer as IntPtr = GetMPEG2Frame()
Es handelt sich also um einen IntPtr Wert (Plattformunabhängiger Typ zur Darstellung von Zeigern und Handles) und muss bei der DLLImport Anweisung der GetMPEG2Frame() Funktion als Rückgabewert entsprechend angegeben werden.
Hier noch der Konstruktor für das System.Drawing.Bitmap Objekt, den ich derzeit verwende, aber eben ohne DirectX läuft und langsam ist:
Public Sub New( _
ByVal width As Integer, _
ByVal height As Integer, _
ByVal stride As Integer, _
ByVal format As PixelFormat, _
ByVal scan0 As IntPtr _
)
Cu leth
Verfasst: Do 28 Okt 2004, 18:44
von Charles
Nur noch eine Frage: Und das DirektX-Ziel? Hast Du da schon irgendwas? Irgendeine Demoquelle, DLL-Imports oder ähnliches?
Sonst kann ich ja schlecht fragen wie man den IntPtr weitergibt, wenn ich vom Zielfeld keine Angaben machen kann
Grüße
Charles
Verfasst: Fr 29 Okt 2004, 10:31
von leth
Und das DirektX-Ziel?
Das müsste eigentlich ein Surface Objekt aus dem DirectDraw Namespace sein. So funktioniert es zumindest, wenn man ein Bitmap Objekt aus System.Drawing übergibt. Nur leider habe ich keinen entsprechenden Konstruktor gefunden. Könnte aber auch an der überaus mageren Dokumentation im MSDN liegen.
Cu leth
Verfasst: Fr 29 Okt 2004, 11:32
von Alibaba7
[DreamON]
Ich könnte mir durchaus denken, dass leth mit der Funktion versucht animierte Menüs für die DVD zu generieren. Das wäre für mich die logische Konsequenz aus der bisherigen Entwicklung von Muxxi. Also einen Teilbereich der Quelle mit einer bestimmten Länge und eine passende (oder auch nicht) Audiodatei dazu. Und fertig ist das Animierte DVD-Menü auf Knopfdruck.

[/DreamOff]
Verfasst: Fr 29 Okt 2004, 11:38
von leth
DreamON
Träume gibts
Cu leth
Verfasst: Sa 30 Okt 2004, 2:56
von jmittelst
[DreamON]
Also, für mich hört sich das nach einem Schnitt-Programm an

[DreamOff]
cu
Jens