DBox2 und Netzwerk?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Pedant » So 07 Nov 2004, 13:36

Hallo marionjavus,
...zielcomputer die verbindung verweigert...
Hast Du udrec als Streamengine eingestelt, aber ein veraltetes Image auf der dbox?
Welches Image verwendest Du?
Geht eine Aufnahme mit einer anderen Engine?
Engine Auswahl: http://doku.jackthegrabber.de/engine.htm

Gruß Frank

PS: Du solltest GROßSCHREIBUNG wirklich vermeiden, das kommt nicht gut an.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

marionjavus
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Sa 06 Nov 2004, 20:05
Wohnort: rhauderfehn

#17 Beitrag von marionjavus » So 07 Nov 2004, 14:09

ja habe ich.image ,ich weiß gar nicht was und wofür das ist.
gruß
thomas

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Pedant » So 07 Nov 2004, 15:12

Hallo marionjavus,

einfach gesagt, ist das Image das Betriebssystem der dbox, also das was Windows für den Rechner ist.
Genau genommen ist das Image nur eine Datei, in der das Betriebssystem enthalten ist.
Diese Datei kann auf die dbox übertragen (flashen) werden und sie erhält dadurch das in der Datei gespeicherte Betriebssystem.
Das Betriebssystem der dbox heißt "Neutrino" und das ist ein spezielles Linux, von dem es unterschiedliche Versionen gibt.
Die Frage "Was für ein Image hast Du?", bedeutet: "Welche Version ist auf Deiner dbox installiert?"

Du scheinst auf dem Gebiet noch völlig unbedarft zu sein.
"Image" ist normalerweise das zweite Wort, dass man kennen lernt, wenn man sich eine dbox zulegt. Das Erste ist "dbox".

Versteh mich nicht falsch, Neuling (Newbee) zu sein ist nichts Schlimmes, das war Jeder mal, aber die dbox ist ein Hobby und nicht nur einfach ein Gerät. Man muss also Interesse und Neugier mitbringen, sonst macht die dbox einfach keinen Spass.

Du solltest dringend möglichst viel zum Thema Lesen.
Alles von Anfang an zu verstehen, ist dabei nicht nötig, irgendwann erkennt man Zusammenhänge, probiert einige Sachen aus, stellt dann hier und da ein paar Fragen und plötzlich ist man kein Anfänger mehr.

Hier ein paar Adressen zum Einstieg:

Links rund um Linux@dbox2
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=15799
Newbie Forum
http://forum.tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=23
Dokumentation zu Jack the Grabber
http://doku.jackthegrabber.de
"HowTo's & FAQ's"-Bereich
http://www.jackthegrabber.de/viewforum.php?f=19
"Tipps und FAQ"-Liste
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=3815
Frequently Asked Questions (FAQ)
http://forum.tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

AndyO
Sammler
Sammler
Beiträge: 179
Registriert: So 26 Okt 2003, 10:47

#19 Beitrag von AndyO » So 07 Nov 2004, 17:24

Noch mal eine Kleinigkeit zu den Class-C Netzwerkadressen.
Es wird nicht umsonst der Netzwerkadressbereich 192.168.0.1-192.168.0.254 als privater Class C-Netzwerk-IP-Range empfohlen. Alle privaten IP-Adressräume werden über die offentlichen Netze nicht geroutet und sind somit zum einen kollisionsfrei, da diese Adressen im Internet-Adressraum nicht vergeben werden und stellen zum anderen einen sehr guten Zugriffschutz dar. Der Zugriff auf das Internet wird hierbei durch Network-Adress-Translation (NAT) durch das Gateway/Router sichergestellt.
Die Adressräume/Subnetmasken für private Netze sind wie folgt:
Class A: 10.0.0.0 Sub 255.0.0.0 > IP-Range 10.0.0.1 - 10.255.255.254 (16 Mio. IP's)
Class B: 172.16.0.0 Sub 255.255.0.0 > IP-Range 172.16.0.1 - 172.16.255.254 (64000 IP's)
Class C: 192.168.0.0 Sub 255.255.255.0 > IP-Range 192.168.0.1-192.168.0.254 (254 IP's)

Da 254 Client-Adressen für jedem Privatanwender ausreichen, sollte man die Adressierung auch in diesem Bereich vornehmen. Der Router erhält hierbei als Default-Gateway in der Regel die 192.168.0.1. Ist kein Router da, kann man auch dem Server die 1 geben.
MfG
AndyO

Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028

marionjavus
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Sa 06 Nov 2004, 20:05
Wohnort: rhauderfehn

#20 Beitrag von marionjavus » So 07 Nov 2004, 18:34

hallo,also ich habe die version 1.6 und bei imagetyp steht realise.
gruß
thomas

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von jmittelst » So 07 Nov 2004, 18:41

Aua - schon mal überlegt ein aktuelles Image (JtG, Yadi oder DietmarW) zu flashen? Die 1.6'er Images sind uralt.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

marionjavus
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Sa 06 Nov 2004, 20:05
Wohnort: rhauderfehn

#22 Beitrag von marionjavus » So 07 Nov 2004, 21:43

hallo,du wirst lachen,ich habs hinbekommen.habe nicht die einstellung udrec genommen,sonder die einstellung wingrabengine und es läuft cool oder?was aber noch nicht geht ist mit der fernbedienung auf aufnahme gehen,da hängt sich die box auf,mann kann dann nicht mehr schalten.
gurß
thomas

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von jmittelst » So 07 Nov 2004, 22:34

Könnte es sein, das deshalb neue Images entstehen, weil man Fehler in den alten gefunden hat? Sichere Dein Image über die Experten-Funktionen in Neutrino und flash Dir dann damit ein aktuelles Image. Du wirst sehen: es gibt mehr Funktionen (schon mal was vom Movieplayer, Audioplayer mit Shoutcast-Unterstützung, PMT_Update, ... gehört?) und das meiste funktioniert besser, stabiler und und und. Wenn es Dir nicht gefällt spielst Du halt Dein altes AlexW zurück.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten