Seite 2 von 2
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 14:23
von Ati
@echo off
rem ********************************************
rem HIER PFAD ZUM JRE BZW. ZUM JDK ANPASSEN!
set JAVA_HOME=C:\Programme\Java\j2re1.4.2_06
rem HIER LAUFWERK ZUM JTJG-VERZEICHNIS ANPASSEN!
set JTJG_DRIVE=c:
rem HIER PFAD ZUM JTJG-VERZEICHNIS ANPASSEN!
set JTJG_HOME=\Programme\JtJG
rem ********************************************
:start
%JTJG_DRIVE%
cd %JTJG_HOME%
if not exist %JAVA_HOME%\bin\javaw.exe goto fehler1
if not exist jackTheJGrabber.jar goto fehler2
start %JAVA_HOME%\bin\javaw -jar jackTheJGrabber.jar
goto ende
:fehler1
echo.
echo Die Pfadangaben zu JRE oder JDK in
echo %0
echo muessen korrekt angepasst werden.
echo.
echo Bitte eine Taste druecken.
pause > nul
notepad %0
goto ende
:fehler2
echo.
echo Die Laufwerks- und Pfadangaben zu JtG in
echo %0
echo muessen korrekt angepasst werden.
echo.
echo Bitte eine Taste druecken.
pause > nul
notepad %0
goto ende
:ende
set JAVA_HOME=
set JTJG_DRIVE=
set JTJG_HOME=
exit
immer noch das Ati

Verfasst: Do 16 Dez 2004, 14:24
von z3r0
läuft das Script durch, oder kommt eine Aufforderung etwas anzupassen?
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 14:39
von Ati
Die Start.batch läuft durch und dann kommt die Fehlermeldung. Der direkte Aufruf von jacktheJGrabber.jar endet in eben der gleichen Fehlermeldung wie mit Start.batch, was meine Vermutung nur erhärtet, dass es irgendwie im Java liegt. Wenn es nicht schon funktioniert hätte vor der Neuinstallation, würde ich sagen da geht nix.
Die Verknüpfungen der Dateitypen stimmen überein mit dem funktionierenden Computer. *.jar verweist auf javaw.exe.
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 14:42
von jmittelst
Hmm - nur eine entfernte Vermutung - könnte es sein, das da was über den Port 127.0.0.1 gemacht wird und da bei Deinem Rechner was blockt? Vielleicht mal ohne Firewall und ohne Internet-Verbindung versuchen, um das auszuschließen.
cu
Jens
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 14:48
von Ati
So auch die Firewall ausgeschlossen. Sie spielt keine Rolle. Das würde auch erst interessant werden, wenn jacktheJGrabber aufgerufen werden würde zwecks Start. Das ist aber nicht der Fall.
Internet geht sowieso über Router. Der Rechner hier ist ein echter Client im Netzwerk. D.h. außer einer Netzwerkleitung hat er nichts weiter dran.
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 14:52
von Treito
Poste hier mal bitte den Inhalt von c:\Programme\JtJG
(Eingabeaufforderung dir c:\programme\jtjg)
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 14:54
von Ati
Verzeichnis von c:\programme\jtjg
16.12.2004 11:53 <DIR> .
16.12.2004 11:53 <DIR> ..
05.12.2004 01:43 871 Authors
05.12.2004 01:43 18.332 COPYING
05.12.2004 01:43 2.238 grabber1.ico
05.12.2004 01:43 2.238 grabber2.ico
05.12.2004 01:43 4.286 jackTheJGrabber.ico
05.12.2004 01:43 375.137 jackTheJGrabber.jar
05.12.2004 01:43 107.212 libsystray4j.so
05.12.2004 01:43 2.917 README
16.12.2004 13:54 1.002 start.bat
05.12.2004 01:43 107 start.sh
05.12.2004 01:43 94.208 systray4j.dll
05.12.2004 01:43 90.112 udrec.exe
12 Datei(en) 698.660 Bytes
2 Verzeichnis(se), 35.584.692.224 Bytes frei
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 14:56
von crazyreini
da fehlen ja die Verzeichnisse lib und locale!
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 14:58
von jmittelst
Wo sind die Verzeichnisse lib und locale?
Bei mir sieht es so aus:
Code: Alles auswählen
Verzeichnis von D:\Programme\jackTheJGrabber
12.12.2004 08:52 <DIR> .
12.12.2004 08:52 <DIR> ..
11.12.2004 02:26 871 Authors
11.12.2004 02:26 18.332 COPYING
11.12.2004 02:27 2.238 grabber1.ico
11.12.2004 02:27 2.238 grabber2.ico
15.12.2004 02:10 31.334 jackLog.log
11.12.2004 02:27 4.286 jackTheJGrabber.ico
11.12.2004 02:26 431.687 JackTheJGrabber.jar
07.12.2004 23:17 <DIR> lib
11.12.2004 02:26 107.212 libsystray4j.so
07.12.2004 23:17 <DIR> locale
07.12.2004 23:26 4.322.587 movieguide_12_04.xml
11.12.2004 02:26 2.917 README
15.12.2004 01:58 2.329 settings.xml
12.12.2004 08:56 64 start debug.bat
11.12.2004 02:26 1.009 start.bat
11.12.2004 02:26 107 start.sh
12.12.2004 08:50 1.021 start2.bat
11.12.2004 02:26 94.208 systray4j.dll
10.12.2004 17:07 90.112 udrec.exe
17 Datei(en) 5.112.552 Bytes
4 Verzeichnis(se), 10.626.674.688 Bytes frei
cu
Jens
P.S. heute bin ich wohl zu langsam

Verfasst: Do 16 Dez 2004, 15:05
von Ati
Boah ich krieg einen zu viel. Das war es! Allen Beteiligten ein riesiges Danksschön.
Der TotalCommander hat simpel nach der Installation die Option Dateien UND Verzeichnisse markieren nicht angehakt, und so hat er beim entzippen per copy-Befehl die beiden verzeichnisse nicht kopiert. Was für eine Tücke - ist mir gar nicht aufgefallen.
na dann auf gehts - der Tag ist gerettet - allen ein frohes Fest !
ein dankbarer Ati
Verfasst: Fr 17 Dez 2004, 8:40
von Audioslyer
Hatte gerade das gleiche Problem wie ATI - Total Commander suckt da etwas...