Seite 2 von 2

Verfasst: Di 11 Jan 2005, 16:53
von MattisBLN
Ok, Missverständnis - die Timer werden korrekt angelegt, allerdings sind die lokalen Timer bei mir eher grau bzw. "Lämpchen aus" und die Box-Timer rot. Ich hatte zuerst gedacht, das Lämpchen vor den Timerzeilen zeigt an, wenn ein Timer aktiviert ist.

Nunmehr wird der Timer auch ausgeführt, allerdings wie Kübo schon schrieb werden die Aufnahmedateien im Root-Verzeichnis abgelegt und der Ordnername ist auch nicht ganz vollständig...

Dann warten wir mal auf die nächste Version :))

Verfasst: Di 11 Jan 2005, 16:53
von kübo
Das funktioniert auch. Nur bei Einstellungen-> Aufnahme -> Timer speichern "Lokal" aktivieren (oben unter der Überschrift).

Verfasst: Di 11 Jan 2005, 16:55
von crazyreini
@mattisbln
wie sieht denn bei dir unter den Aufnahmeeinstellungen die Maskierung für den Ordner bzw. die Dateien aus?

Verfasst: Di 11 Jan 2005, 17:04
von MattisBLN
@Kübo - Bei mir tritt jetzt mit lokalen Timern genau das auf, was du weiter oben beschrieben hast und was laut z3r0 ein Bug ist.

@crazyreini - ich habe die Einstellung zu den Ordnernamen so gelassen, wie sie waren, lediglich für den Dateinamen habe ich "Sendungsname" ausgewählt. Im Aufnahme-Tab stand dann aber irgendwie am Ende des Aufnahme-Pfades "null null".

Verfasst: Di 11 Jan 2005, 17:07
von crazyreini
kannst du mir den genauen Inhalt der beiden Felder schreiben?

Verfasst: Di 11 Jan 2005, 17:30
von MattisBLN
Ordner %DATE YY-MM-DD% %TIME% %CHANNEL% %NAME%
Datei %NAME%

Im Aufnahmetab steht dann
"Aufnahme-Timer (Doppelklick zum Bearbeiten): null: null"

Ordnername: "05-01-11 17_28"
File im Root: "05-01-11 17_28_00.vpes" (müsste eigentlich den
Sendungsnamen OHNE Datum tragen)

EDIT: Bei Klick auf "Test" werden Ordner und Filename übrigens richtig gebildet