Seite 2 von 5

Verfasst: So 08 Okt 2006, 18:44
von buster75
Wie mache ich das? Wenn ich die udrec.exe öffne, kann ich nichts eingeben.

Verfasst: So 08 Okt 2006, 18:44
von Jeppdot
Vorher stand da mal mehr er hat ein wenig am Log korrigiert ;-)
buster75 hat geschrieben:Aufnahmeport ist in dbox und JtG 6000. Firewall verwende ich nur die von Windows XP die vor dem Update eigentlich auch keine Probleme machte ebenso AVG Anti Virus.
Und da netstat nicht geht sollte es an seinem Rechner liegen,
Da ist irgendwas was den Zugriff selbst für netstat blockt...

Verfasst: So 08 Okt 2006, 18:47
von Jeppdot
start ->ausführen -> cmd (return)
dann bist du in der Kommandoszeile von Win XP
Da wechselst du in den Pfad von Jackthegrabber

z.B: mit "cd C:\programme\JacktheGrabber"

wenn du da bist gibst du einfach "udrec -ss" ein und startet so udrec als Streamingserver

Da sollte JtG aber beendet sein, sicherheitshalber mal im Taskmanager schauen ob auch alle dbox2.exe und udrec.exe beendet sind.

Verfasst: So 08 Okt 2006, 18:47
von WAVez
achso...
ich dachte nur, weil man von PC aufnehmen kann (richitge IP eingetragen) und von der Dbox aus nicht (evtl. falsche IP eingetragen)

Gruß Oli

Verfasst: So 08 Okt 2006, 18:48
von buster75
Da stand nicht viel mehr. Habe nur meine computer ip und den servername gelöscht. Mehr nicht. meine dbox hat die Adresse 192.168.0.10. Beim Dbox-Netztwerk Test funktioniert alles und bei Aufnahme ist auch Server eingestellt.

Verfasst: So 08 Okt 2006, 18:51
von Jeppdot
Ok,
das kann natürlich sein ;-)
Aber wenn er Ports korrigieren kann sollte das richtig sein...

Aber wie schon gesagt manchmal denkt man nicht einfach genug :-)

Verfasst: So 08 Okt 2006, 18:51
von WAVez
Ok also wenn du als Aufnahmeserver IP dann in deinem Fall die 192.168.0.1 eingegeben hast bin ich gespannt obs funktioniert wenn du nur Udrec verwendest (ohne JtG)

Gruß Oli

Verfasst: So 08 Okt 2006, 18:56
von buster75
So habe das Tool nochmal angewendet. Es scheint jetzt mehr gefunden zu haben:


[code]
JtG-Info Test gestartet: 08.10.2006 19:57:41
JtG-Info Version: 0.0.1.32499
Betriebssystem: Microsoft Windows NT 5.1.2600.0
Benutzer hat Administrator-Rechte
Werte des Security-Centers ab Windows XP SP2:
Security-Center: FirstRunDisabled Wert: 1
Security-Center: AntiVirusDisableNotify Wert: 0
Security-Center: FirewallDisableNotify Wert: 0
Security-Center: UpdatesDisableNotify Wert: 0
Security-Center: AntiVirusOverride Wert: 0
Security-Center: FirewallOverride Wert: 0
Installierte .Net-Versionen:
.NET-Version: v1.1.4322
.NET-Version: v2.0.50727
Installierte Jet-Versionen:
Jet-Version: 3.5
Jet-Version: 4.0
Installierte MDAC: MDACVer.Version.2.81
Installierte Java-Runtime-Versionen:
Java-Version: 1.5
Java-Version: 1.5.0_06
Box-Information:

Boxtype Sagem
videooutput RGB with CVBS
videoformat automatic

Image-Version:

version=0202200608072120
creator=Riker
homepage=http://www.jackthegrabber.de
imagename=JTG-Image [IDE]

Playback-Modus:

SPTS-Modus

WebServer-Version:

2.2.5

IP-Konfiguration über 'ipconfig /all'

Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : bu
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung 11:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR FA311-Fast Ethernet-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-09-5B-0A-C5-31
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ethernetadapter DSL:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-76-1A-46-C6
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.22
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

Netstat-Informationen:

Aktive Verbindungen
Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP 0.0.0.0:445 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 127.0.0.1:1027 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 192.168.0.1:139 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 192.168.2.22:139 0.0.0.0:0 ABHÖREN
UDP 0.0.0.0:445 *:*
UDP 0.0.0.0:1028 *:*
UDP 127.0.0.1:123 *:*
UDP 127.0.0.1:1026 *:*
UDP 127.0.0.1:1029 *:*
UDP 192.168.0.1:53 *:*
UDP 192.168.0.1:67 *:*
UDP 192.168.0.1:68 *:*
UDP 192.168.0.1:123 *:*
UDP 192.168.0.1:137 *:*
UDP 192.168.0.1:138 *:*
UDP 192.168.2.22:123 *:*
UDP 192.168.2.22:137 *:*
UDP 192.168.2.22:138 *:*

Jack the Grabber wurde im Standard-Installationspfad gefunden...
JtG-Informationen:

Starte C:\Programme\JtG\dbox2.exe
Jack the Grabber-Version(intern): 1.0.2086.30230
udrec-Informationen:

udrec 0.12q by Harald Maiss (www.haraldmaiss.de)

[/code]

Verfasst: So 08 Okt 2006, 18:59
von WAVez
komisch, da steht jetzt garnicht drin, dass er am port 6000 abhört.
hast du es jetzt mal probiert über Udrec alleine?


Gruß Oli

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:01
von buster75
Bin jetzt auf Port 4000, da ich das ja geändert habe. Und wie geht das mit direkt udrec. Wenn ich die udrec.exe öffne kann ich nichts eingeben oder was ist gemeint?

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:02
von Jeppdot
Der Netstatbereich ist ziemlich karg...

Du hattest zu diesem Zeitpunkt keine Webseite offen und JtG mit udrec als Streamingserver war auch down?

ups zu langsam ;-)

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:02
von WAVez
hat dir doch Jeppdot super beschrieben:
Jeppdot hat geschrieben:start ->ausführen -> cmd (return)
dann bist du in der Kommandoszeile von Win XP
Da wechselst du in den Pfad von Jackthegrabber

z.B: mit "cd C:\programme\JacktheGrabber"

wenn du da bist gibst du einfach "udrec -ss" ein und startet so udrec als Streamingserver

Da sollte JtG aber beendet sein, sicherheitshalber mal im Taskmanager schauen ob auch alle dbox2.exe und udrec.exe beendet sind.
einfach mal probieren

[Edit] oh einenen Fehler hat er gemacht... normalerweise wird JtG in C:\Programme\JtG installiert also bitte diesen Befehl nutzen [/Edit]

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:06
von buster75
Habe es jetzt kapiert :idea: Wenn ich das mache zeigt cmd an:

"listening to any host on port 4000"

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:06
von Jeppdot
[Edit] oh einenen Fehler hat er gemacht... normalerweise wird JtG in C:\Programme\JtG installiert also bitte diesen Befehl nutzen [/Edit]
Ne kein Fehler da steht z.B. Bei mir liegt es auch ganz woanders. Aber nach seinem Log hätte ich es wissen müssen:
Starte C:\Programme\JtG\dbox2.exe

Verfasst: So 08 Okt 2006, 19:08
von Jeppdot
Habe es jetzt kapiert Idea Wenn ich das mache zeigt cmd an:

"listening to any host on port 4000"
Ok dann starte jetzt eine Aufnahme ;-)

Auf der Box muss auch port 4000 eingetragen sein....