Aufnahme von Dbox direkt starten geht nicht
Aufnahme von Dbox direkt starten geht nicht
Habe seit dem neuen JTG Image (Version 2.2.0 Release 07.08.2006) folgendes Problem:
Ich kann nicht mehr von der Box aus aufnehmen. Es kommt dann die Fehlermeldung "Keine Verbindung zum Streamingserver".
Über das PC Interface von Jack the Graber kann ich jedoch Aufnahmen starten und bei jedem Start des Programms wird mir auch angetzeigt, dass der Streamingserver bereit ist. Nur wenn ich von der Dbox Aufnahmen starten will, geht das irgendwie nicht und es erscheint besagte Fehlermeldung.
Ich verwende die neueste udrec beta und ansonsten funtionieren eigentlich alle Verbindungen vom PC zur Box und umgekehrt (Internet, Newsticker etc.).
Ich kann nicht mehr von der Box aus aufnehmen. Es kommt dann die Fehlermeldung "Keine Verbindung zum Streamingserver".
Über das PC Interface von Jack the Graber kann ich jedoch Aufnahmen starten und bei jedem Start des Programms wird mir auch angetzeigt, dass der Streamingserver bereit ist. Nur wenn ich von der Dbox Aufnahmen starten will, geht das irgendwie nicht und es erscheint besagte Fehlermeldung.
Ich verwende die neueste udrec beta und ansonsten funtionieren eigentlich alle Verbindungen vom PC zur Box und umgekehrt (Internet, Newsticker etc.).
Hallo,
die üblichen Verdächtigen wie Firewall und Virenscanner hast du schon durch?
In der Box und in JtG ist der gleichePort eingestellt?
Wenn möglich nutze Jtg-Info. und poste hier das Ergebnis.
Gruß
die üblichen Verdächtigen wie Firewall und Virenscanner hast du schon durch?
In der Box und in JtG ist der gleichePort eingestellt?
Wenn möglich nutze Jtg-Info. und poste hier das Ergebnis.
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Aufnahmeport ist in dbox und JtG 6000. Firewall verwende ich nur die von Windows XP die vor dem Update eigentlich auch keine Probleme machte ebenso AVG Anti Virus.
Hier was das Tool ausgespuckt hat:
[code]
JtG-Info Test gestartet: 08.10.2006 16:04:02
JtG-Info Version: 0.0.1.32499
Betriebssystem: Microsoft Windows NT 5.1.2600.0
Benutzer hat Administrator-Rechte
Werte des Security-Centers ab Windows XP SP2:
Security-Center: FirstRunDisabled Wert: 1
Security-Center: AntiVirusDisableNotify Wert: 0
Security-Center: FirewallDisableNotify Wert: 0
Security-Center: UpdatesDisableNotify Wert: 0
Security-Center: AntiVirusOverride Wert: 0
Security-Center: FirewallOverride Wert: 0
Installierte .Net-Versionen:
.NET-Version: v1.1.4322
.NET-Version: v2.0.50727
Installierte Jet-Versionen:
Jet-Version: 3.5
Jet-Version: 4.0
Installierte MDAC: MDACVer.Version.2.81
Installierte Java-Runtime-Versionen:
Java-Version: 1.5
Java-Version: 1.5.0_06
Box-Information:
Boxtype Sagem
videooutput RGB with CVBS
videoformat automatic
Image-Version:
version=0202200608072120
creator=Riker
homepage=http://www.jackthegrabber.de
imagename=JTG-Image [IDE]
Playback-Modus:
SPTS-Modus
WebServer-Version:
2.2.5
IP-Konfiguration über 'ipconfig /all'
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : bu
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung 11:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR FA311-Fast Ethernet-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-09-5B-0A-C5-31
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ethernetadapter DSL:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-76-1A-46-C6
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.22
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
PPP-Adapter Versatel DSL:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . :
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 87.123.84.92
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 212.7.148.65
212.7.148.97
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Netstat-Informationen:
Jack the Grabber läuft....
ermittle Version...
Version(intern): 1.0.2086.30230
Jack the Grabber wurde im Standard-Installationspfad gefunden...
udrec-Informationen:
udrec 0.12q by Harald Maiss (www.haraldmaiss.de)
[/code]
Hier was das Tool ausgespuckt hat:
[code]
JtG-Info Test gestartet: 08.10.2006 16:04:02
JtG-Info Version: 0.0.1.32499
Betriebssystem: Microsoft Windows NT 5.1.2600.0
Benutzer hat Administrator-Rechte
Werte des Security-Centers ab Windows XP SP2:
Security-Center: FirstRunDisabled Wert: 1
Security-Center: AntiVirusDisableNotify Wert: 0
Security-Center: FirewallDisableNotify Wert: 0
Security-Center: UpdatesDisableNotify Wert: 0
Security-Center: AntiVirusOverride Wert: 0
Security-Center: FirewallOverride Wert: 0
Installierte .Net-Versionen:
.NET-Version: v1.1.4322
.NET-Version: v2.0.50727
Installierte Jet-Versionen:
Jet-Version: 3.5
Jet-Version: 4.0
Installierte MDAC: MDACVer.Version.2.81
Installierte Java-Runtime-Versionen:
Java-Version: 1.5
Java-Version: 1.5.0_06
Box-Information:
Boxtype Sagem
videooutput RGB with CVBS
videoformat automatic
Image-Version:
version=0202200608072120
creator=Riker
homepage=http://www.jackthegrabber.de
imagename=JTG-Image [IDE]
Playback-Modus:
SPTS-Modus
WebServer-Version:
2.2.5
IP-Konfiguration über 'ipconfig /all'
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : bu
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung 11:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR FA311-Fast Ethernet-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-09-5B-0A-C5-31
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ethernetadapter DSL:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-76-1A-46-C6
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.22
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
PPP-Adapter Versatel DSL:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . :
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 87.123.84.92
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 212.7.148.65
212.7.148.97
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Netstat-Informationen:
Jack the Grabber läuft....
ermittle Version...
Version(intern): 1.0.2086.30230
Jack the Grabber wurde im Standard-Installationspfad gefunden...
udrec-Informationen:
udrec 0.12q by Harald Maiss (www.haraldmaiss.de)
[/code]
Ok,
die udrec beta stimmt nicht so ganz.
Dann starte JtG und den Streamingserver neu, dann sollte die FW meckern und das Prog eintragen wollen.
die udrec beta stimmt nicht so ganz.
Schau mal in der Windows XP Firewall nach ob deine Udrec da als Ausnahme drin ist und lösche alle Einträge für Udrec.
Dann starte JtG und den Streamingserver neu, dann sollte die FW meckern und das Prog eintragen wollen.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
[quote]Ok, die udrec beta stimmt nicht so ganz.
[/quote]
Stimmt, habe ich kurz vorher getauscht, weil ich neuerdings auch einige Bildsprünge in den Aufnahmen habe (JtG meldet keine Fehler aber Projectx), die vorher nicht da waren. Ich denke aber nicht das das Auswirkungen auf dieses Problem hat, oder?
[/quote]
Stimmt, habe ich kurz vorher getauscht, weil ich neuerdings auch einige Bildsprünge in den Aufnahmen habe (JtG meldet keine Fehler aber Projectx), die vorher nicht da waren. Ich denke aber nicht das das Auswirkungen auf dieses Problem hat, oder?
Zuletzt geändert von buster75 am So 08 Okt 2006, 15:32, insgesamt 2-mal geändert.
Doch,
selbst die XP FW merkt das sich das Programm verändert hat und und blockt es.
Also wie oben beschrieben alle udrec-einträge in den Firewall-Ausnahmen löschen, und neu eintragen lassen.
Dann sollte es wieder gehen.
selbst die XP FW merkt das sich das Programm verändert hat und und blockt es.

Also wie oben beschrieben alle udrec-einträge in den Firewall-Ausnahmen löschen, und neu eintragen lassen.
Dann sollte es wieder gehen.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Dua hast wirklich alles gelöscht was Udrec beinhaltet?
Die XP Firewall trägt das auch gerne ohne Bezeichnung ein,
und für udrec muss eine Regel für TCP und UDP bestehen.
Der einfachste Test: Firewall abschalten wenn es dann funktioniert liegt es definitiv an der FW.
Ansonsten mal nen anderen Port nehmen, nicht das der schon benutzt wird .
Die netstat ausgaben fehlen ja leider bei deinem Post....
Die XP Firewall trägt das auch gerne ohne Bezeichnung ein,
und für udrec muss eine Regel für TCP und UDP bestehen.
Der einfachste Test: Firewall abschalten wenn es dann funktioniert liegt es definitiv an der FW.
Ansonsten mal nen anderen Port nehmen, nicht das der schon benutzt wird .
Die netstat ausgaben fehlen ja leider bei deinem Post....
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Ich denke es liegt an deiner Konfig.
Probier mal neststat in der dos-shell wenn da auch nix kommt ist irgendwas in der Netzwerkkonfig vergrützt.
Udrec nutzt zwei Ports einen wo der Streamingserver drauf lauscht standardmässig 4000 und standardmässig 31341 wo per udp die Daten drauf kommen.
Probier mal neststat in der dos-shell wenn da auch nix kommt ist irgendwas in der Netzwerkkonfig vergrützt.
Udrec nutzt zwei Ports einen wo der Streamingserver drauf lauscht standardmässig 4000 und standardmässig 31341 wo per udp die Daten drauf kommen.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Habe jetzt meine Netzwerkeinstellungen komplett zurückgesetzt und neu eingestellt. Auch eine Änderung des udp Ports bringt nichts. Das Problem bleibt. Aufnahme mit JtG kein Problem, wenn ich eine aufnahme von der dbox starten möchte, wird der Streamingserver nicht gefunden, obewohl JtG läuft und beim Start via Display angezeigt wird, dass der Streamingserver bereit ist. Es ist zum Haare raufen 
Kann es sein, dass ich unter Windows irgendeinen Dienst deaktiviert habe, der ermöglicht, dass die box ein signal an den PC sendet und daher nur die eine richtung klappt?

Kann es sein, dass ich unter Windows irgendeinen Dienst deaktiviert habe, der ermöglicht, dass die box ein signal an den PC sendet und daher nur die eine richtung klappt?
Zuletzt geändert von buster75 am So 08 Okt 2006, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du udrec mit dem schalter -ss aus der command startest (ohne jtg) was passiert dann?
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Sei jetzt bitte nicht verärgert, aber unter Dbox>Einstellungen>Aufnahme hast du schon "Server" eingestellt und die richtige IP?
Gruß Oli
Gruß Oli
Nokia DBox2-Sat: 2x Intel Flash, Avia 600
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)
Hmm,
muss er eigentlich sonst kann er den Port nicht ändern.
Darum hatte ich danach nicht mehr gefragt.
Aber manchmal ist das Einfache das Richtige
muss er eigentlich sonst kann er den Port nicht ändern.
Darum hatte ich danach nicht mehr gefragt.
Aber manchmal ist das Einfache das Richtige

Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
echt? achso ich habe nur gedacht, weil der darüber überhaupt nichts geschrieben hat... Dbox IP ist ja auch nicht bekannt.
Sein PC hat 1x 192.168.2.22 und 1x 192.168.0.1, wo ist da jetzt die Dbox dran?
Gruß Oli
Sein PC hat 1x 192.168.2.22 und 1x 192.168.0.1, wo ist da jetzt die Dbox dran?
Gruß Oli
Nokia DBox2-Sat: 2x Intel Flash, Avia 600
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)