Seite 15 von 25
Verfasst: Mi 12 Okt 2005, 13:18
von robspr1
Was steht im enigma_enter_standby.sh und was im enigma_leave_standby.sh drinnen?
Verfasst: Mi 12 Okt 2005, 14:35
von edogak2000
im enigma_enter_standby.sh:
if [ -e /tmp/tuxmaild.pid ]; then kill -usr1 $(cat /tmp/tuxmaild.pid); fi
im enigma_leave_standby.sh:
if [ -e /tmp/tuxmaild.pid ]; then kill -usr1 $(cat /tmp/tuxmaild.pid); fi
Verfasst: Mi 12 Okt 2005, 15:42
von robspr1
enigma_enter_standby.sh ändern nach:
if [ -e /tmp/tuxmaild.pid ]; then kill -usr2 $(cat /tmp/tuxmaild.pid); fi
Verfasst: Fr 14 Okt 2005, 16:48
von edogak2000
danke!!
es funktioniert nun.
gruß
edogak
T9 Wörterbuch
Verfasst: Mo 31 Okt 2005, 0:01
von Tomi_J
hallo
zum schreiben einer email mit dem tuxmail plugin scheint es eine möglichkeit zu geben die eingaben über eine T9 worterkennung zu machen, jedoch fehlt ein entsprechendes wörterbuch dazu.
wo bekomme ich eins her oder kann ich selbst eins erstellen.
danke
Thomas
Verfasst: Mo 31 Okt 2005, 7:26
von DrStoned
Diese Funktion ist bis jetzt nur vorgesehen, aber noch realisiert.
Verfasst: Mo 31 Okt 2005, 12:07
von zombi
@robspr
es geht um die anzeige im lcd wen die box im standby ist .
meine daten sind genauso wie du es beschrieben hast:
im enigma_enter_standby.sh:
if [ -e /tmp/tuxmaild.pid ]; then kill -usr2 $(cat /tmp/tuxmaild.pid); fi
im enigma_leave_standby.sh:
if [ -e /tmp/tuxmaild.pid ]; then kill -usr1 $(cat /tmp/tuxmaild.pid); fi
das problem ist aber zeimlich komisch.
wen ich über nacht online bindie box aber im standby habe kommt so um 0 -1 uhr eine mail von gmx die anzeige habe ich dann im lcd alle weiteren kommen nicht durch.
deweiteren steht manchmal da das ich eine mail erhalten habe aber wen ich dann die box aus dem standby schalte und ins plugin gehe sehe ich keine.
wie gesagt das ist schon ziemlich komisch.
Verfasst: Mo 31 Okt 2005, 12:20
von Tomi_J
@DrStoned
sorry, habe ich nach meinem post schon in der readme gelesen.
Thomas
Verfasst: Mo 31 Okt 2005, 13:51
von robspr1
@zombi:
mach mal ins enigma_enter_standby.sh eine zusätzliche Zeile:
echo "going to standby" > /tmp/standby.log
wenn du jetzt in den Standby wechselst, solltest du diese Datei finden, im tuxmaild.log solltest du auch den Eintrag <sleep> sehen, kannst du das überprüfen.
Verfasst: Mi 02 Nov 2005, 19:32
von DrStoned
Neue Version P1.38/D1.32
Aus gegebenem Anlaß wurde jetzt mal alles, was gesplittet im Diskussionsthread lag, von mir zusammengefaßt und oben angehängt.
Neue Version P1.38/D1.32 ist im
Downloadthreadangehängt.
User von aktuellen JtG- und YADI-Snapshots brauchen das nicht runterzuladen, da das Plugin in dieser Version dort bereits seit einiger Zeit fest in diesen Image-Versionen integriert ist.
Verfasst: Fr 04 Nov 2005, 17:16
von robspr1
neue Version P1.39/D1.33
* IMAP support
* alternative Ports für die Mailserver können angegeben werden
Wenn jemand Zeit und Lust hat bitte Testen und sagt mit Bescheid wie es funktioniert.
Freie IMAP server findet man z.B.
hier, Anleitung im
Wiki
Edit: neuere Version weiter unten
Verfasst: Fr 04 Nov 2005, 21:39
von marcm
Hi,
die IMAP Unterstützung funzt gut hier (lokaler Cyrus). Aber...
..gibts es eine Möglichkeit daß der tuxmaild mir
nicht alle neuen Mails als gelesen markiert, wenn er (bei mir) alle 15min ins IMAP-Postfach schaut ?
Greetz
Marc
Verfasst: Fr 04 Nov 2005, 23:54
von DrStoned
Gelb heißt nicht gelesen, sondern vor der letzten Mail-Abfrage vorhanden.
Grün heißt neue Mail seit der letzten Abfrage.
Ich mache das sowieso so, daß ich alle Mails, die ich bereits gelesen habe und unwichtig oder Spam sind, gleich mit der roten Taste lösche.
Somit kann man eine gute Vorauswahl treffen, was man sich dann auf den Rechner lädt.
Verfasst: Sa 05 Nov 2005, 12:38
von robspr1
Bei IMAP wird das Flag "Gelesen" im Server gesetzt wenn der Inhalt der Mail geladen wird. Wenn in tuxmail.conf MAILCACHE gesetzt ist, dann werden die Mails automatisch gelesen und somit auch dieses Flag gesetzt. In einem anderen Mail-Client siehst du die Mail dann als schon gelesen. POP3 kennt das nicht, da ist das Verhalten anders.
Mann kann also MAILCACHE=0 setzen, dann werden nur die Mails als gelesen markiert die auch wirklich "aktiv" mit der Box gelesen werden.
Aber ich werd mal schauen, mit dem DELETE bei IMAP klappt es auch noch nicht immer, eventuell werd ich ein Flag dazugeben um das Setzen des Gelesen-Flags rückgängig zu machen.
Verfasst: Sa 05 Nov 2005, 15:21
von marcm
@ DrStoned
Hab ich irgendwo geschrieben, daß ich den gelben Punkt vor der Mail meine ?

Wenn meine Dbox an ist und somit auch im 15min Intervall meine IMAP Inbox abfragt werden alle neuen Mails sofort als gelesen markiert. Dies sehe ich in meinem Mailprog auf dem PC (Mozilla Thunderbird)
@ robspr1
Mann kann also MAILCACHE=0 setzen, dann werden nur die Mails als gelesen markiert die auch wirklich "aktiv" mit der Box gelesen werden.
Hmm, den Mailcache hab ich eigentlich ausgeschaltet. Hier mal meine tuxmail.conf :
Code: Alles auswählen
STARTDELAY=30
INTERVALL=15
LOGGING=N
LOGMODE=S
SAVEDB=N
AUDIO=N
VIDEO=5
LCD=N
OSD=G
SKIN=2
ADMIN=N
MAILCACHE=0
MAILDIR=\tmp\
SECURITY=
WEBPORT=80
WEBUSER=user
WEBPASS=passwd
NAME0=Server
POP30=
IMAP0=192.168.1.10
USER0=imapuser
PASS0=imappasswd
SMTP0=
FROM0=mir
CODE0=
AUTH0=0
SUSER0=
SPASS0=
INBOX0=INBOX
Any Hints ?
Greezt
Marc