Seite 3 von 25

Verfasst: Di 03 Mai 2005, 16:30
von DrStoned
@airport1,
da ist zuerst mal ein grundlegender Fehler in Deiner Installation, die tuxmail.so und die tuxmail.cfg kommen nach /var/tuxbox/plugins/.
Die Datei tuxmaild kommt nach /var/bin/.
Desweiteren mußt Du in /var/etc/ eine Datei namens init.local mit folgendem Inhalt erstellen.

Code: Alles auswählen

if [ -e /var/etc/.tuxmaild ] ; then
 killall -9 tuxmaild
 sleep 2
 var/bin/tuxmaild
fi;
Diese Datei benötigt ebenso wie tuxmail.so und tuxmaild Ausführrechte (755).

Verfasst: Di 03 Mai 2005, 17:29
von DrStoned
@robspr1,

Ich habe jetzt die tuxmail.so mit Ultraedit gepatcht. Hier das Resultat. :) :wink: :lol:

Bild

Deswegen solltest Du aber trotzdem die Sourcen ändern.

Verfasst: Di 03 Mai 2005, 18:09
von hepp
DrStoned hat geschrieben: eine Datei namens init.local mit folgendem Inhalt erstellen.

Code: Alles auswählen

if [ -e /var/etc/.tuxmaild ] ; then
 killall -9 tuxmaild
 sleep 2
 var/bin/tuxmaild
fi;
Diese Datei benötigt ebenso wie tuxmail.so und tuxmaild Ausführrechte (755).
das problem dabei ist aber das bei JtG-Images in rc.S bereits

Code: Alles auswählen

if [ -e /var/etc/.tuxmaild ] ; then
 /bin/tuxmaild
fi;
gestartet wird. somit laufen dann zwei konkurierende instanzen des daemons. ob das so ohne weiteres klappt? :roll:

Verfasst: Di 03 Mai 2005, 18:28
von jmittelst
Dafür kommt ja in der init.local dann ja das killall -9 tuxmaild - was nix anderes macht, als den im Image eingebauten und gestarteten Daemon abzuschießen. Also laufen dann nicht 2 konkurrierende Instanzen.
cu
Jens

Verfasst: Di 03 Mai 2005, 21:55
von robspr1
@DrStoned:

natürlich werde ich das ausbessern ;-)

Ich möchte aber auch noch eine HTML - Text Umwandlung einbauen
(falls das nicht zuviele Resourcen verbraucht), und nachdem ich
heute schon 13 Stunden im Büro gearbeitet habe werde ich das heute
nicht mehr fertig machen.

Verfasst: Mi 04 Mai 2005, 0:12
von hepp
jmittelst hat geschrieben:Dafür kommt ja in der init.local dann ja das killall -9 tuxmaild - was nix anderes macht, als den im Image eingebauten und gestarteten Daemon abzuschießen. Also laufen dann nicht 2 konkurrierende Instanzen.
cu
Jens
ach ja, sorry.
das hab ich total übersehen :shock:

Verfasst: Mi 04 Mai 2005, 14:03
von DrStoned
robspr1 hat geschrieben:@DrStoned:

natürlich werde ich das ausbessern ;-)

Ich möchte aber auch noch eine HTML - Text Umwandlung einbauen
(falls das nicht zuviele Resourcen verbraucht), und nachdem ich
heute schon 13 Stunden im Büro gearbeitet habe werde ich das heute
nicht mehr fertig machen.
Das wäre natürlich super. 8) 8) 8)
Vielleicht könntest Du in diesem Zusammenhang auch noch den Reader so umgestalten, daß der Zeilenumbruch nicht immer mitten im Wort stattfindet. Aber nur, wenn es nicht zuviel Aufwand bedeutet. :wink:

Verfasst: Fr 06 Mai 2005, 21:07
von robspr1
@all:

Eine neue Version (e3) ist fertig :D :D :D . Was ist neu:

- Zeilenumbruch (fast immer) bei ganzen Wörtern
- HTML - text Umwandlung
- ein paar Bugfixes
- Maximalgrösse der Ausgabeemails auf 50000 Bytes eingestellt

Ich hoffe es funktioniert so wie ich es mir vorgestellt habe, da ich
aber nur eine begrenzte Anzahl von emails in meinem Postfach habe,
konnte ich natürlich nicht jeden Fall testen. :wink:

Den Downloadlink findet Ihr hier

Verfasst: Fr 06 Mai 2005, 22:13
von DrStoned
Erst mal vielen Dank für die neue Version. 8) :respekt: :zustimm:

Pack sie hier rein oder schick sie mir per PM zu, ich verschieb sie dann für Dich. Das Sperren des Download-Threads war notwendig geworden, da dort wild umhergepostet wurde. :( :( :(

Ich mach die Sperre mal solange raus, bis Du es drin hast.

Verfasst: Sa 07 Mai 2005, 4:03
von DrStoned
Achtung, neue Version D1.61e3/P1.51e3 des Tuxmail-Plugins.

robspr1 war mal wieder fleißig, er hat eine neue Version des Tuxmail-Plugins erstellt. 8) :respekt: :bindafür:

TuxMail hat jetzt einen integrierten Mailreader, somit ist die Benutzung des Tuxwetter-Plugins dafür hinfällig. Die Zeilenumbrüche mitten in den Wörtern wurden gefixt .Mit dem neuen Tuxmail-Plugin können jetzt Textmails und HTML-Mails direkt auf der Box gelesen werden, ohne daß sie vom Mailserver gelöscht werden. Das Löschen der Mails von der Box aus, muß explizit ausgelöst werden. Dadurch bin ich vor kurzem 3x von einem Virus verschont worden, ohne diesen auf den Rechner zu laden.
Man kann verdächtige Mails vorher lesen und identifizieren, ohne daß sie Schaden auf dem Rechner anrichten. Auch beim Löschen und Identifizieren von Spammails leistet das Plugin eine wertvolle Hilfe.

Die Mailanzeige sieht jetzt so aus:

Bild

Ich habe jetzt die in die neue Version eine Installationsanleitung mit Beispieldateien eingebaut. Dort ist jetzt beschrieben, wie man das Plugin in Neutrino-Images mit SQUASHFS-, CRAMFS- und JFFS-Only-Images einbauen kann.

!!! Achtung Dreambox-Kompililierer !!!

Leider hat sich beim Kompilieren der Dreambox-Dateien noch ein Fehler eingeschlichen, ich lege die Binäries jetzt aber trotzdem mal mit ins Archiv.
Vielleicht findet sich ja ein Dreambox-User, der die Sourcen richtig kompiliert. Falls es jemand hinbekommt, bitte die fertigen Binärys tuxmaild und tuxmail.so für die Dreambox hier als Attachment einfügen.

Vielen Dank im voraus.
robspr1 hat geschrieben: Ich habe noch ein Problem beim Compilieren für die Dreambox:
Die Dateien, die dabei herauskommen sind zu gross und die Tonausgabe funktioniert nicht - es sollte also jemand neu compilieren, der das für die Dreambox richtig machen kann (ich habe mich zwar an die Anleitung vom CVS gehalten, aber irgendetwas scheine ich doch falsch gemacht zu haben).
8) :respekt: :bindafür:Vielen Dank an robspr1 für die neue und gelungene Version des Tuxmail-Plugins. 8) :respekt: :bindafür:


Die neue Version 1.61e3 kann hier runtergeladen werden.

Verfasst: Sa 07 Mai 2005, 11:04
von robspr1
@DrStoned:

Danke für die schöne Anleitung, wenn ich mir die Uhrzeit anschaue frage ich mich aber, wann schlafst du :wink:


Bzgl. Dreambox-Binaries:

Der Fehler mit dem Ton dürfte dann auftreten, wenn das Image keinen 8bit Sound kann, also entweder Firmware > 1.09 draufspielen oder eine Wave-Datei mit 16bit nehmen. (aus http://www.dream-multimedia-tv.de/board ... d488629421)

Verfasst: Sa 07 Mai 2005, 11:16
von robspr1
Dreambox-Binaries:

So, jetzt haben die Binaries die richtige Grösse, bitte mal testen ob das auch funktioniert. (wozu Google doch gut ist :? )

Verfasst: Sa 07 Mai 2005, 12:16
von DrStoned
@DrStoned:

Danke für die schöne Anleitung, wenn ich mir die Uhrzeit anschaue frage ich mich aber, wann schlafst du :wink:
Ich hoffe die Anleitung paßt auch, habe schließlich die ganze Nacht dran gearbeitet. :wink: Geschlafen habe ich von 6 -13 Uhr, macht nix aus, ich habe sowieso eine lange Nacht vor mir. :musik: :bia:

Übrigens hat LazyT seine Meinung geändert,
LazyT hat geschrieben:
Die neue Version 1.61e3 kann hier runtergeladen werden.
Entschuldige meine Dummheit, aber ich sehe da nix. Muss man sich erst reggen?

Meine Meinung zum Thema lesen auf der Box kennst du ja sicher. Da das ganze nun aber inzwischen einen internen Viewer hat und auch mit HTML zurecht kommt warum nicht, also rein damit.

Momentan habe ich aber wieder mal kein CVS am Laufen und könnte es somit erst später einchecken.

Warum also nicht gleich kein CVS-Account für robspr1? Ich hoffe er führt das ganze noch weiter fort, so wie Roland und dbluelle TuxTxt. :wink:
Die neuen Dreambox-Binärys sind jetzt ebenfalls im Archiv enthalten.

Verfasst: Sa 07 Mai 2005, 12:25
von DrStoned
robspr1 hat geschrieben:Dreambox-Binaries:

So, jetzt haben die Binaries die richtige Grösse, bitte mal testen ob das auch funktioniert. (wozu Google doch gut ist :? )
@zombi und andere Dreambox-User

Könnt ihr mal die neuen Dreambox-Binärys auf eurer Dream testen, und das Resultat hier posten? Die neuen Binärys sind im Archiv im Downloadlink vorhanden.

Verfasst: Sa 07 Mai 2005, 14:34
von zombi
@robspr1

erstmal danke für deine mühe dieses plugin weiter zu entwickeln.
mein ergebnis mit der 1.09 er soft ist aber leider nicht ganz so gut .

- der text Mail wird gelesen ist jetzt richtig
- bei HTML wird wieder alles angezeigt und zwar doppelt nicht nur der ursprüngliche text.
- der sound geht immer noch nicht

wo bekomme ich zum testen eine Wave-Datei mit 16bit her der link den du gepostet hast geht zu DNS-Problem von Routern