Verfasst: Mo 17 Apr 2006, 17:52
@paule
Man kann nur empfehlen was man selber kennt: Deshalb kann ich das NAS200 zum streamen mit der Dbox uneingeschränkt empfehlen (ansonsten sind die Leistungswerte hinsichtlich der Verwendung als NAS eher armselig und dem 200MHz Prozessor nicht angemessen), wenn
die alternative FW (OpenMct) verwendet wird.
Bestellt habe ich bei arp.com (ca. 120 EUR).
Mit der O-FW sind zwischenzeitlich auch 32k Blocksize möglich - allerdings kann die NIC nicht auf HDX geschaltet werden. Mit dem Lesen ist dann eher Essig.
Das WD-Netcenter beherrscht zwischenzeitlich NFS; allerdings nur mit 8K Blocksize und eine alternative FW existiert m.W. bisher nicht.
*edit*
und ja, die Platte des Claxan NAS200 kann man schlagen legen.
Man kann nur empfehlen was man selber kennt: Deshalb kann ich das NAS200 zum streamen mit der Dbox uneingeschränkt empfehlen (ansonsten sind die Leistungswerte hinsichtlich der Verwendung als NAS eher armselig und dem 200MHz Prozessor nicht angemessen), wenn
die alternative FW (OpenMct) verwendet wird.
Bestellt habe ich bei arp.com (ca. 120 EUR).
Mit der O-FW sind zwischenzeitlich auch 32k Blocksize möglich - allerdings kann die NIC nicht auf HDX geschaltet werden. Mit dem Lesen ist dann eher Essig.
Das WD-Netcenter beherrscht zwischenzeitlich NFS; allerdings nur mit 8K Blocksize und eine alternative FW existiert m.W. bisher nicht.
*edit*
und ja, die Platte des Claxan NAS200 kann man schlagen legen.