UDREC Probleme
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 14 Nov 2003, 9:48
- Wohnort: do wos schäh is, in de Palz
UDREC Probleme
Hallo,
habe das neue AlexW Image 1.7.1 (von NEUTRINO-ANLEITUNG.DE)Image auf meiner DBox drauf, das Streamen mit JtG 0.6.6 mittels Wingrab-Engine funktioniert einwandfrei, wenn ich die Engine in den Optionen auf UDREC umstelle, die Einstellung speichere und eine Aufnahme versuche klappt das Streamen nicht mehr.
Gibt es noch Einstellungen an der DBox, JtG die noch zu tätigen sind oder
liegt es am Image?
MfG
dutch.mail
habe das neue AlexW Image 1.7.1 (von NEUTRINO-ANLEITUNG.DE)Image auf meiner DBox drauf, das Streamen mit JtG 0.6.6 mittels Wingrab-Engine funktioniert einwandfrei, wenn ich die Engine in den Optionen auf UDREC umstelle, die Einstellung speichere und eine Aufnahme versuche klappt das Streamen nicht mehr.
Gibt es noch Einstellungen an der DBox, JtG die noch zu tätigen sind oder
liegt es am Image?
MfG
dutch.mail
Eigentlich nicht. Das Image sollte udrec voll unterstützen.JtG die noch zu tätigen sind oder
liegt es am Image?
Was klappt denn nicht ?
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 14 Nov 2003, 9:48
- Wohnort: do wos schäh is, in de Palz
Lautet die Meldung vielleicht "Resend 2 Pakets" oder so ähnlich ?Es werden keine Bitraten für Audio/ Video angezeigt und die Dateien sind alle 0 Byte groß.
Das ist relativ normal, wenn Du nebenher noch was anderes machst.
Beim streamen mit udrec gibt es in der Tat keinerlei Ausgaben, da udrec keine liefert, ist also auch normal.
Das das File nicht größer wird, ist auch normal. udrec speichert die Daten erstmal zwischen, bevor die auf der Platte landen. Lass mal 2 Minuten laufen, dann wirst Du sehen, das da doch was passiert !
Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 14 Nov 2003, 9:48
- Wohnort: do wos schäh is, in de Palz
Ja genau das ist die Meldung, Danke für deinen Tip.
Mal was anderes, ist vielleicht eine NewBie Frage, aber welche der beiden Engines ist die bessere UDREC oder Wingrab, und können UDREC Streams mittels ds.jar bearbeitet werden?
Aktuelle grabbe ich mit Wingrab, schneide mit VIDOMI, demuxe mit DS.JAR und erstelle mit TMPeg DVD Author die DVD. Können mittels UDREC diese Arbeitschritte verkürzt werden oder die Qualität der erstellten DVD besser werden?
MfG
dutch.mail
Mal was anderes, ist vielleicht eine NewBie Frage, aber welche der beiden Engines ist die bessere UDREC oder Wingrab, und können UDREC Streams mittels ds.jar bearbeitet werden?
Aktuelle grabbe ich mit Wingrab, schneide mit VIDOMI, demuxe mit DS.JAR und erstelle mit TMPeg DVD Author die DVD. Können mittels UDREC diese Arbeitschritte verkürzt werden oder die Qualität der erstellten DVD besser werden?
MfG
dutch.mail
Kann man nicht beantwortenMal was anderes, ist vielleicht eine NewBie Frage, aber welche der beiden Engines ist die bessere UDREC oder Wingrab, und können UDREC Streams mittels ds.jar bearbeitet werden?

Beide Engines haben Ihre Vorteile. Bei udrec gibts keine ReSyncs und Du kannst nebenbei sogar daddeln. Bei Wingrab brauchst Du hinterher nicht muxen und wenn es während der Aufnahme keine bösen Meldungen gab

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
Hallöchen dutch.mail,
tja, meiner Meinung nach ist udrec die beste Engine. Damit kann man auch schneiden mit Project-X (siehe Leths Erkenntnis - Byte Order statt Frame order - Collection mit *.v0 File ganz nach oben verschieben). Mit udrec ist es mir bislang nie passiert, dass der Stream 5 Minuten vor Schluß abgebrochen ist im Gegensatz zu Wingrab.
Allerdings => werde gleich einen Bugbericht posten, ich schaffe es nicht, den Originalton aufzunehmen bei Timer-Aufnahmen ohne Streamserver, auch nicht mit udrec (d.h. einmal hat es zufällig geklappt - Abmahnerfalle Huhn...).
Hau rein,
Digitalo
..............
AlexW-Image 22.07.03 mit modifizierten haraldmaiss.de cdk.cramfs von Mitte September.
tja, meiner Meinung nach ist udrec die beste Engine. Damit kann man auch schneiden mit Project-X (siehe Leths Erkenntnis - Byte Order statt Frame order - Collection mit *.v0 File ganz nach oben verschieben). Mit udrec ist es mir bislang nie passiert, dass der Stream 5 Minuten vor Schluß abgebrochen ist im Gegensatz zu Wingrab.
Allerdings => werde gleich einen Bugbericht posten, ich schaffe es nicht, den Originalton aufzunehmen bei Timer-Aufnahmen ohne Streamserver, auch nicht mit udrec (d.h. einmal hat es zufällig geklappt - Abmahnerfalle Huhn...).
Hau rein,
Digitalo
..............
AlexW-Image 22.07.03 mit modifizierten haraldmaiss.de cdk.cramfs von Mitte September.
Bei den meisten hilft es, vorher auf einen anderen Kanal zu schalten und dann erst 1 min vor der Aufnahme zurückschalten auf den aufzunehmenden Kanal - dann sind auch alle Tonspuren dabei. Läßt sich ja bei jack bei den Timern einstellen. Einen neuen Timer 5 Min vorher speichern, in dem umgeschaltet wird.digitalo hat geschrieben: Allerdings => werde gleich einen Bugbericht posten, ich schaffe es nicht, den Originalton aufzunehmen bei Timer-Aufnahmen ohne Streamserver, auch nicht mit udrec (d.h. einmal hat es zufällig geklappt - Abmahnerfalle Huhn...).
ich hab auchn problem mit udrec... 
also das aufnehmen klappt eigentlich..naja nur bekomm ich jede sekunde mind. 5x Resends o_O obwohl ich nix am PC mache
egal.. nach dem aufnehmen tut er mit Wingrab muxen und
dann kommen aber diese ganzen fehlermeldungen die ich mit der Wingrab Engine immer beim Aufnehmen bekommen habe:
@00:37:03: [Muxer] invalid video sequence: temporal_reference > picture count in sequence [sequence skipped, need resync]
@00:37:03: [Muxer] warning: video dts discontinuity detected [-43200 dts cycles]
@00:37:06: [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-43200 pts cycles]
@00:37:06: [Muxer] Resync successful
@00:37:06: [AudioProcessor0] warning: pts discontinuity detected [-19440 pts cycles]
@00:37:06: [Muxer] invalid sequence: diffrence between video and audio (1) duration too large [-17280 pts cycles, sequence skipped, need resync]
@00:37:06: [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-19440 pts cycles]
@00:37:06: [Muxer] Resync successful
@00:39:47: [Muxer] muxer panic: audio (0) video pts diffrence [-4320] to big. something must be wrong with the validation code. please inform Elmi on #dbox2. created stream will be invalid. [muxer terminated]
das bekomm ich aber wirklich immer O_O
beim ersten mal als ich mit UDREC aufgenommen hab ging es einwandfrei, Ohne Resends ohne Fehlermeldungen

also das aufnehmen klappt eigentlich..naja nur bekomm ich jede sekunde mind. 5x Resends o_O obwohl ich nix am PC mache
egal.. nach dem aufnehmen tut er mit Wingrab muxen und
dann kommen aber diese ganzen fehlermeldungen die ich mit der Wingrab Engine immer beim Aufnehmen bekommen habe:
@00:37:03: [Muxer] invalid video sequence: temporal_reference > picture count in sequence [sequence skipped, need resync]
@00:37:03: [Muxer] warning: video dts discontinuity detected [-43200 dts cycles]
@00:37:06: [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-43200 pts cycles]
@00:37:06: [Muxer] Resync successful
@00:37:06: [AudioProcessor0] warning: pts discontinuity detected [-19440 pts cycles]
@00:37:06: [Muxer] invalid sequence: diffrence between video and audio (1) duration too large [-17280 pts cycles, sequence skipped, need resync]
@00:37:06: [Muxer] warning: audio (1) pts discontinuity detected [-19440 pts cycles]
@00:37:06: [Muxer] Resync successful
@00:39:47: [Muxer] muxer panic: audio (0) video pts diffrence [-4320] to big. something must be wrong with the validation code. please inform Elmi on #dbox2. created stream will be invalid. [muxer terminated]
das bekomm ich aber wirklich immer O_O
beim ersten mal als ich mit UDREC aufgenommen hab ging es einwandfrei, Ohne Resends ohne Fehlermeldungen

@187cop: Dann müsste eigentlich die Aufnahme mit der Wingrabengine genauso aussehen ?
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
Dann liegt das problem weder an jack, noch an udrec oder gar an der wingrabengine 
Schreib doch mal was zur netzwerkkonfig, image etc.

Schreib doch mal was zur netzwerkkonfig, image etc.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
Hmm, Signalstärke zu gering ?bekomm ja nichtmal EPG Infos
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------