TS abspielen von HDD; VLC Problem

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
tommytravolta
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Sa 20 Mär 2004, 9:46

TS abspielen von HDD; VLC Problem

#1 Beitrag von tommytravolta » Sa 06 Jan 2007, 18:44

2 Probleme beschäftigen mich seit einiger Zeit ...

1. Das Aufnehmen auf HD funktioniert dank dem tollen Interface super, trotzdem habe ich noch ein Problem mit dem Abspielen.
Vor allem bei ARD und den öffentlichen gibts Probleme. Ca. 15 -20 Minuten alles o.P., dann aber "quiekt" der Ton und das Bild ruckelt. Wenn man dann 1 Minute zurück und dann gleich wieder vorspult läuft die Stelle o.P. An der Aufnahme kann es also nicht liegen. 10 Minuten später dann der selbe Spaß nochmal ...
Mir fällt auf, daß der Zeitraum zwischen den Rucklern immer kürzer wird, je länger der Film läuft.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee, oder eine bestimmte Einstellung muß gemacht werden, welche ich übersehen habe ...
Das Problem tritt zum Beispiel nicht auf, wenn ich von Vox streame, auch bei Pr*****1 nicht, obwohl ich die 5.1 Tonspur mit aufnehme !

2. VLC Abspielen ...
Die Verzeichnisse werden gefunden, ich kann auch die Datei auswählen.
Es erscheint Puffern und danach ist wieder das Movieplayer Windows zu sehen.
Quasi, Auswählen, Öffnen und dann Abbruch ...
Jemand eine Idee ?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Sa 06 Jan 2007, 18:52

Zu 1) Datenrate auf ARD ist recht hoch. Evtl. mal mit den Puffereinstellungen des Movieplayers spielen. Wabberqueue abschalten.

Zu 2) http://wiki.godofgta.de/VLC

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

amigaherbie
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Do 29 Jan 2004, 10:21

#3 Beitrag von amigaherbie » Sa 06 Jan 2007, 20:22

Meine eigenen Test mit hochdatenratigen Videos haben ergeben, daß man besser den Wabberqueue mit seinen 24 Buffern aktiviert läßt. Ansonsten treten die ersten Aussetzer bereits früher auf.

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von Torsten73 » So 07 Jan 2007, 1:38

Wie warm ist denn Deine HD? Nicht das die ins Schwitzen kommt... (Was auf das Zeitproblem zutreffen würde)

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Antworten