Probleme mit der Aufnahme
Probleme mit der Aufnahme
Mich drückt gleich zweimal der Schuh.
I. JtG läuft soweit. Leider sind seit kurzem die fehlerhaft. Die aufgenommenen Filme (als .ts) haben Streifen. Zuerst ist der Stream astrein, erst nach einer Stunde tritt das Fehlerbild auf.
Hatte diesen Fehler so noch nie. z.Z. immer nach der Laufzeit.
II. Wegen dem oben genannten Fehler habe ich ein NFS:SFU eingerichtet.
Ich kann auf das Verzeichnis auf meinem Lokalen Datenträger mittels Tux Box Commander zugreifen. Die Aufnahme startet. Es wird eine .xml Datei und die .ts Datei angelegt.
Die .ts Datei stoppt nach zögerlichem Aufbei bei ca. 1.400 KB und hat nach einer Fehlermeldung der Box das es Probleme beim Schreiben gibt 2.049 KB.
Nach der Fehlermeldung wird je eine neue .ts und .xml Datei angelegt.
Ich habe meine Einstellungen noch einmal mit denen der Wiki abgeglichen und konnte keinen Fahler finden.
Meine Firewall habe ich schon ausgeschalten, ohne Erfolg.
Auch meine Netzwerkeinstellungen habe ich noch einmal durchgekaut, leider nichts gefunden.
I. JtG läuft soweit. Leider sind seit kurzem die fehlerhaft. Die aufgenommenen Filme (als .ts) haben Streifen. Zuerst ist der Stream astrein, erst nach einer Stunde tritt das Fehlerbild auf.
Hatte diesen Fehler so noch nie. z.Z. immer nach der Laufzeit.
II. Wegen dem oben genannten Fehler habe ich ein NFS:SFU eingerichtet.
Ich kann auf das Verzeichnis auf meinem Lokalen Datenträger mittels Tux Box Commander zugreifen. Die Aufnahme startet. Es wird eine .xml Datei und die .ts Datei angelegt.
Die .ts Datei stoppt nach zögerlichem Aufbei bei ca. 1.400 KB und hat nach einer Fehlermeldung der Box das es Probleme beim Schreiben gibt 2.049 KB.
Nach der Fehlermeldung wird je eine neue .ts und .xml Datei angelegt.
Ich habe meine Einstellungen noch einmal mit denen der Wiki abgeglichen und konnte keinen Fahler finden.
Meine Firewall habe ich schon ausgeschalten, ohne Erfolg.
Auch meine Netzwerkeinstellungen habe ich noch einmal durchgekaut, leider nichts gefunden.
1x DBox2 Nokia 2xF mit JtG-Team-Image
Das ist völlig normal, wenn du die Ansicht aktualisierst, wirst du feststellen das der freie Plattenplatz immer weniger wird.Die .ts Datei stoppt nach zögerlichem Aufbei bei ca. 1.400 KB und
Das ist nicht normal.nach einer Fehlermeldung der Box das es Probleme beim Schreiben gibt
Das Dateisystem ist NTFS? Welche Sender nimmst du auf? Was ist mit Online-Virenscanner? Mit welchen Optionen mountest du? Hast du schon mal einen Netzwerkspeedtest laufen lassen?
Das mit dem "neue Datei anlegen" passiert normalerweise dann, wenn das Netzwerk zu lahm ist bzw. die Datei zu langsam geschrieben wird.
Such mal hier im Forum nach Ringbuffer und Mountoptionen da kann man etwas dran drehen und die Sache evtl optimieren.
Das mit den Streifen in der JtG-Aufnahme find ich merkwürdig. Vielleicht ist es ein Hitze- oder RAM-Problem (DBOX oder PC)? Die Festplatte ist auch ok? Nicht das da der Hund begraben ist.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Danke für deine Antwort. Ich habe versucht so weit wie möglich deinen Ratschlägen und Anregungen zu folgen.
Bei einer normalen Aufnahme sollten es wohl schon über 20 MB sein.
2. AntiVir (Guard) läuft, falls das gemeint ist
3. Mountoptionen: rw,soft,udp nolock,rsize=8192,wsize=8192
4. Ich habe zwei Samsungplatten SATA2 mittels Raid 0, HDDTEMP und sppedfan zeigen mir ihre Temp nicht an, damit sie sich gegenseitig nicht aufheitzen habe ich einen eigenen Käfig gebaut indem die Platten ausreichend aueinanderligen.
5. Ich habe meine leibe Not mit chickens erweiterter NFS speed test, dazu habe ich am Ende meiner Antwort ein paar Fragen
6. PC ist sehr gut gekühlt / Box steht frei, habe mal den Deckel heruntergemacht
Zum Script:
Mit diesen Einstellungen habe ich das Script angepasst:
Macht man bei blocksizelist="4 8 16 32" die " weg?
Ich habe es mal so mal so probiert, ohne Erfolg.
Der Umstand ist mir bekannt. Das Problem ist, die Datei wird angelegt, 32 KB groß, es dauert 10 Sek. dann ein erster Sprung auf 400 KB, längeres verharren, die genannten 1.400 KB, da bleibt es für ca. eine Minute stehen. Nach einer weiteren Minute bricht der Stream mit 2.049 KB ab.Jeppdot hat geschrieben:Das ist völlig normal, wenn du die Ansicht aktualisierst, wirst du feststellen das der freie Plattenplatz immer weniger wird.Die .ts Datei stoppt nach zögerlichem Aufbei bei ca. 1.400 KB und
Bei einer normalen Aufnahme sollten es wohl schon über 20 MB sein.
1. Ich verwende NTFSJeppdot hat geschrieben: Das Dateisystem ist NTFS? Welche Sender nimmst du auf? Was ist mit Online-Virenscanner? Mit welchen Optionen mountest du? Hast du schon mal einen Netzwerkspeedtest laufen lassen?
Das mit dem "neue Datei anlegen" passiert normalerweise dann, wenn das Netzwerk zu lahm ist bzw. die Datei zu langsam geschrieben wird.
Such mal hier im Forum nach Ringbuffer und Mountoptionen da kann man etwas dran drehen und die Sache evtl optimieren.
Das mit den Streifen in der JtG-Aufnahme find ich merkwürdig. Vielleicht ist es ein Hitze- oder RAM-Problem (DBOX oder PC)? Die Festplatte ist auch ok? Nicht das da der Hund begraben ist.
2. AntiVir (Guard) läuft, falls das gemeint ist
3. Mountoptionen: rw,soft,udp nolock,rsize=8192,wsize=8192
4. Ich habe zwei Samsungplatten SATA2 mittels Raid 0, HDDTEMP und sppedfan zeigen mir ihre Temp nicht an, damit sie sich gegenseitig nicht aufheitzen habe ich einen eigenen Käfig gebaut indem die Platten ausreichend aueinanderligen.
5. Ich habe meine leibe Not mit chickens erweiterter NFS speed test, dazu habe ich am Ende meiner Antwort ein paar Fragen
6. PC ist sehr gut gekühlt / Box steht frei, habe mal den Deckel heruntergemacht
Zum Script:
Mit diesen Einstellungen habe ich das Script angepasst:
- #!/bin/sh
# IP of your NFS server
serverip=198.100.100.40
# exported directory on your NFS server
exportdir=/filme
# mount point on dbox
dboxmountpoint=/mnt/filme
# filesize to transfer in MBytes.
# At least 8 MByte. Good values are 32 or 64 MByte.
# Try 128 to be more accurate (takes much longer!)
filesize=32
# block sizes to test in KBytes, possible values are 1 2 4 8 16 32.
# values have to be separated with spaces. See examples below.
# blocksizelist="4 8 32"
# blocksizelist="16"
blocksizelist="4 8 16 32"
# wether to enable synchronous reading, writing. Possible values are "yes"
# or no. Normally synchronous reading or writing should be slower than
# asynchronous, so to save some time most people would say "no" here.
enablesynctests= no
Macht man bei blocksizelist="4 8 16 32" die " weg?
Ich habe es mal so mal so probiert, ohne Erfolg.
1x DBox2 Nokia 2xF mit JtG-Team-Image
Hmm, erstmal sorry für die späte Antwort.
Bin aber jetzt erst dazugekommen das zu testen.
Bei meiner Box mit aktuellem Snap und BusyboxEnhanced funktioniert das Skript momentan auch nicht.
Ich weiss nur noch nicht woran es liegt.
Bin aber jetzt erst dazugekommen das zu testen.
Bei meiner Box mit aktuellem Snap und BusyboxEnhanced funktioniert das Skript momentan auch nicht.
Ich weiss nur noch nicht woran es liegt.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Nachtrag:
Ich hab den Fehler bei mir gefunden:
Das Skript will eine Datei "test" anlegen.
Bei mir gab es in der Freigabe aber einen Ordner "test".
Leider gibt "Chickens erweiterter NFS speed test" nur ein aus, so das ich dummerweise immer von einem Fehler in den Mountoptionen ausging.
"Essus NFS speed test" war da gesprächiger:.
Kaum war das Verzeichnis test weg liefen beide Skripte sauber durch.
So einfach kann eine Ursache manchmal sein. Vielleicht ist es bei dir ja ähnlich.
BusyBoxEnhanced hast du installiert oder?
Ich hab den Fehler bei mir gefunden:
Das Skript will eine Datei "test" anlegen.
Bei mir gab es in der Freigabe aber einen Ordner "test".
Leider gibt "Chickens erweiterter NFS speed test" nur ein
Code: Alles auswählen
Write failure
"Essus NFS speed test" war da gesprächiger:
Code: Alles auswählen
/test: Is a directory
Kaum war das Verzeichnis test weg liefen beide Skripte sauber durch.
So einfach kann eine Ursache manchmal sein. Vielleicht ist es bei dir ja ähnlich.
BusyBoxEnhanced hast du installiert oder?
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Die BusyBoxEnhanced läuft schon auf meiner Box. Wusste zwar nicht ob ich sie brauche, dachte mir schaden kann es nicht.
Ein Verzeichnis habe ich nicht erstellt.
Meine test.cfg:
Die Fehlermeldung die du gepostet hast, kam die als Popup?
Bei baut das Script nachdem ich "test" anklicke von oben neu auf, ansonsten tut sich nichts.
Ein Verzeichnis habe ich nicht erstellt.
Meine test.cfg:
- type=3
name=test
desc=test
needfb=0
needrc=0
needvtxtpid=0
needoffsets=0
- #!/bin/sh
# IP of your NFS server
serverip=198.100.100.40
(IP stimmt)
# exported directory on your NFS server
exportdir=/filme
# mount point on dbox
dboxmountpoint=/mnt/filme
(die Aufnahme startet über dieses Verzeichnis, stimmt)
# filesize to transfer in MBytes.
# At least 8 MByte. Good values are 32 or 64 MByte.
# Try 128 to be more accurate (takes much longer!)
filesize=32
(auch mit 8 und 64 probiert - ohne Erfolg)
# block sizes to test in KBytes, possible values are 1 2 4 8 16 32.
# values have to be separated with spaces. See examples below.
# blocksizelist="4 8 32"
# blocksizelist="16"
blocksizelist="4 8 16 32"
(trägt man die Werte hier so ein?)
# wether to enable synchronous reading, writing. Possible values are "yes"
# or no. Normally synchronous reading or writing should be slower than
# asynchronous, so to save some time most people would say "no" here.
enablesynctests= no
Die Fehlermeldung die du gepostet hast, kam die als Popup?
Bei baut das Script nachdem ich "test" anklicke von oben neu auf, ansonsten tut sich nichts.
1x DBox2 Nokia 2xF mit JtG-Team-Image
Hallo,
die Einstellungen sehen OK aus.
Ich rufe das Skript nicht über die Neutrino-Gui sondern über telnet (ich nehm putty dazu) auf.
Also:
- per ftp das Skript auf die Box nach /tmp
- per telnet (Putty) mit der box verbinden
Ausführen des Skriptes mit
Die Ausgabe erfolgt dann in der Shell.
Gruß
die Einstellungen sehen OK aus.
Ich rufe das Skript nicht über die Neutrino-Gui sondern über telnet (ich nehm putty dazu) auf.
Also:
- per ftp das Skript auf die Box nach /tmp
- per telnet (Putty) mit der box verbinden
Code: Alles auswählen
cd /tmp
chmod 755 script.sh
Code: Alles auswählen
./script.sh
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Es wollte nicht so gehen wie du es mir beschrieben hast.
Ich habe zig mal die Datei angelegt und ...
... in meiner Not habe ich gerade einfach einmal das Script in PuTTY kopiert.
man braucht ja gar keine Datei auf der Box, es hat das script als source geschluckt
Ich habe zig mal die Datei angelegt und ...
... in meiner Not habe ich gerade einfach einmal das Script in PuTTY kopiert.
man braucht ja gar keine Datei auf der Box, es hat das script als source geschluckt

- Mount options: udp, async, wsize=4096
writing 8 MBytes...
Success after 11 seconds
Mount options: udp, async, rsize=4096
reading 8 MBytes...
expr: division by zero
Success after 0 seconds
Mount options: tcp, async, wsize=4096
writing 8 MBytes...
Success after 9 seconds
Mount options: tcp, async, rsize=4096
reading 8 MBytes...
expr: division by zero
Success after 0 seconds
Mount options: udp, async, wsize=8192
writing 8 MBytes...
Success after 11 seconds
Mount options: udp, async, rsize=8192
reading 8 MBytes...
expr: division by zero
Success after 0 seconds
Mount options: tcp, async, wsize=8192
writing 8 MBytes...
Success after 9 seconds
Mount options: tcp, async, rsize=8192
reading 8 MBytes...
Success after 1 seconds
Mount options: udp, async, wsize=16384
writing 8 MBytes...
Success after 21 seconds
Mount options: udp, async, rsize=16384
reading 8 MBytes...
Success after 2 seconds
Mount options: tcp, async, wsize=16384
writing 8 MBytes...
Success after 10 seconds
Mount options: tcp, async, rsize=16384
reading 8 MBytes...
Success after 1 seconds
Mount options: udp, async, wsize=32768
writing 8 MBytes...
Success after 11 seconds
Mount options: udp, async, rsize=32768
reading 8 MBytes...
Success after 1 seconds
Mount options: tcp, async, wsize=32768
writing 8 MBytes...
Success after 9 seconds
Mount options: tcp, async, rsize=32768
reading 8 MBytes...
Success after 1 seconds
~ >
~ > echo "Results for write throughput:"
Results for write throughput:
~ > echo -e $wlist | sort -nr | sed 's/^\([0-9]*\)\([0-9]\{3\}\)\([0-9]\{3\}\(.*\)\)/\1.\2 Mbit\/s\4/g'
7.456 Mbit/s with tcp,async,wsize=8192
7.456 Mbit/s with tcp,async,wsize=4096
7.456 Mbit/s with tcp,async,wsize=32768
6.710 Mbit/s with tcp,async,wsize=16384
6.100 Mbit/s with udp,async,wsize=8192
6.100 Mbit/s with udp,async,wsize=32768
3.195 Mbit/s with udp,async,wsize=16384
-e 6100805 with udp,async,wsize=4096
~ >
~ > echo "Results for read throughput:"
Results for read throughput:
~ > echo -e $rlist | sort -nr | sed 's/^\([0-9]*\)\([0-9]\{3\}\)\([0-9]\{3\}\(.*\)\)/\1.\2 Mbit\/s\4/g'
1x DBox2 Nokia 2xF mit JtG-Team-Image
Also das kann so nicht funktioniern.
Ich hab es aber trotzdem mal probiert:
Wenn ich das so mache was du gemacht hast, kommt bei mir mit dem funktionierenden Skript genau der gleiche Müll raus.
Die busybox enhanced hast du drin? Apropo welchen Stand hat dein JtG-Image?
Ich hab es aber trotzdem mal probiert:
Wenn ich das so mache was du gemacht hast, kommt bei mir mit dem funktionierenden Skript genau der gleiche Müll raus.
Die busybox enhanced hast du drin? Apropo welchen Stand hat dein JtG-Image?
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
busybox enhanced - jaJeppdot hat geschrieben: Die busybox enhanced hast du drin? Apropo welchen Stand hat dein JtG-Image?
Stand hat dein JtG-Image - Snapshot 23.02.2007
Ich erstelle die Datei im Windows-Editor, gibt es dabei etwas zu beachten?
Mir ist aufgefallen das der Editor auf ANSI-Code steht, ich habs jetzt mal mit uni-code versucht.
- /tmp > ./s.sh
./s.sh: ./s.sh: 1: !/bin/sh: not found
: not found.sh: 2:
: not found.sh: 3:
./s.sh: ./s.sh: 23: Syntax error: word unexpected (expecting "done")
1x DBox2 Nokia 2xF mit JtG-Team-Image
ASCII Code (8-Bit Zeichen) und UNIX Format (Nur "neue Zeile" kein "Wagenrückluaf" (Oder andersrum? Ich verwechsel das immer)) ist richtig.GoodLife hat geschrieben:Ich erstelle die Datei im Windows-Editor, gibt es dabei etwas zu beachten?
Mir ist aufgefallen das der Editor auf ANSI-Code steht, ich habs jetzt mal mit uni-code versucht.
"#!/bin/sh" in der ersten Zeile einer Text Datei bedeutet "Diese Datei ist mit dem Programm "sh" im Verzeichnis "/bin" auszuführen".GoodLife hat geschrieben:Immerhin eine Fehlermeldung. Den Ordner /bin/sh gibt es ja nicht.
- /tmp >
./s.sh: ./s.sh: 1: !/bin/sh: not found
cu
usul
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
@GoodLife,
mit dem Windows-Editor kannst Du kein Skript für die Box erstellen. Dazu wird ein UNIX-Editor benötigt, z.B http://crimsoneditor.com
Bitte darauf achten, dass Du die Datei auch im UNIX-Format abspeicherst.
mit dem Windows-Editor kannst Du kein Skript für die Box erstellen. Dazu wird ein UNIX-Editor benötigt, z.B http://crimsoneditor.com
Bitte darauf achten, dass Du die Datei auch im UNIX-Format abspeicherst.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Das kommt davon wenn man zwei Threads gleichzeitig zu ähnlichen Themen laufen hat. An das Simpelste (hier: Nicht-Unix-Format) denkt man nicht weil man es im anderen Thread schon behandelt hat. 
Im Crimson Editor:
Document --> FileFormat --> Unix Format
Gruß

Im Crimson Editor:
Document --> FileFormat --> Unix Format
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Die Lösung kann so einfach sein
Wieder was dazu gelernt.
Ist schon interessant - am Anfang stand bei diesem Problem, eine Frage - wieviele bei der Fehlersuche noch dazu kommen.
Das Script hat jetzt folgende Meldung ausgespuckt:
Gipt es irgendwo eine Tabelle mit der man seine Werte abgleichen kann?
P.S.
Viele Dank Jeppdot, DrStoned & usul für euere Hilfe

Ist schon interessant - am Anfang stand bei diesem Problem, eine Frage - wieviele bei der Fehlersuche noch dazu kommen.
Das Script hat jetzt folgende Meldung ausgespuckt:
- ~ > cd tmp
/tmp > ./test.sh
./test.sh: ./test.sh: 20: no: not found
[: yes: unknown operand
Measuring NFS throughput...
Mount options: udp, async, wsize=4096
writing 8 MBytes...
Success after 66 seconds
Mount options: udp, async, rsize=4096
reading 8 MBytes...
Success after 2 seconds
Mount options: tcp, async, wsize=4096
writing 8 MBytes...
Success after 12 seconds
Mount options: tcp, async, rsize=4096
reading 8 MBytes...
Success after 1 seconds
Mount options: udp, async, wsize=8192
writing 8 MBytes...
Success after 48 seconds
Mount options: udp, async, rsize=8192
reading 8 MBytes...
Success after 1 seconds
Mount options: tcp, async, wsize=8192
writing 8 MBytes...
Success after 15 seconds
Mount options: tcp, async, rsize=8192
reading 8 MBytes...
Success after 1 seconds
Mount options: udp, async, wsize=16384
writing 8 MBytes...
Success after 9 seconds
Mount options: udp, async, rsize=16384
reading 8 MBytes...
expr: division by zero
Success after 0 seconds
Mount options: tcp, async, wsize=16384
writing 8 MBytes...
Success after 12 seconds
Mount options: tcp, async, rsize=16384
reading 8 MBytes...
Success after 1 seconds
Mount options: udp, async, wsize=32768
writing 8 MBytes...
Success after 34 seconds
Mount options: udp, async, rsize=32768
reading 8 MBytes...
Success after 1 seconds
Mount options: tcp, async, wsize=32768
writing 8 MBytes...
Success after 12 seconds
Mount options: tcp, async, rsize=32768
reading 8 MBytes...
Success after 1 seconds
Results for write throughput:
7.456 Mbit/s with udp,async,wsize=16384
5.592 Mbit/s with tcp,async,wsize=4096
5.592 Mbit/s with tcp,async,wsize=32768
5.592 Mbit/s with tcp,async,wsize=16384
4.473 Mbit/s with tcp,async,wsize=8192
1.973 Mbit/s with udp,async,wsize=32768
1.398 Mbit/s with udp,async,wsize=8192
-e 1016800 with udp,async,wsize=4096
Results for read throughput:
67.108 Mbit/s with udp,async,rsize=8192
67.108 Mbit/s with udp,async,rsize=32768
67.108 Mbit/s with tcp,async,rsize=8192
67.108 Mbit/s with tcp,async,rsize=4096
67.108 Mbit/s with tcp,async,rsize=32768
67.108 Mbit/s with tcp,async,rsize=16384
-e 33554432 with udp,async,rsize=4096
with udp,async,rsize=16384
/tmp >
Gipt es irgendwo eine Tabelle mit der man seine Werte abgleichen kann?
P.S.
Viele Dank Jeppdot, DrStoned & usul für euere Hilfe
1x DBox2 Nokia 2xF mit JtG-Team-Image