Download "altes" JtG-Image (v2.1.x) möglich?
Download "altes" JtG-Image (v2.1.x) möglich?
Hallo zusammen,
ich nutze JtG seit vielen Jahren und finde das Programm klasse. Man muss nicht viel machen, um Sendungen aufzuzeichen (vorallem als digitaler VCR - genial). Ich hatte das 1.x-er Image und die 0.7.3-JtG-Version laufen.
Seit etwa 1 Jahr habe ich von KD die FreeTV- und jetzt auch für etwa noch 10 Monate die Home-Programme. Da es ein paar Problem gab mit einigen Sender (Aufzeichnung liefen nicht durch), hatte ich mir gedacht, fein dann wird es einmal Zeit ein Update zufahren. Im Downloadbereich gab es nur das alte 1.x-er Image und ich kam nicht auf die Idee, dass Ihr im Forum einen Extra-Thread dafür habe -> mein Fehler.
Also investierte ich jetzt mehrere Tage (seit Donnerstag) um ein 2er Image zufinden, welches funktioniert. Am Donnerstag habe ich mit dem Nullmodemkabel eines Freundes (der jetzt 2 Wochen im Urlaub ist) eine 2.1.x-er Version draufgespielt bekommen. Da funktionierte ich es - dachte ich - bis ich auf Sat1 was aufzeichnen wollte. Die Aufnahme bricht ab mit "Pufferfehler StreamSearchID" oder "StreamSearchID wait for data" - unabhängig, welches Engine ich nutze. Es betrifft wohl nur wenige Sender, aber ich hatte keine Lust ~ 200 Sender durchzugehen. Ich habe auch die Version 0.7.4c draufgeladen und JtG aktuallisiert.
Also experimentierte ich mit mehreren Image, die ich so gefunden hatte (u.a. Petze-, GiL- und NG-Image). Bei dem einem ging das eine nicht, bei dem anderen was anderes. Nur die Aufnahme klappt immer noch nicht. Ziemlich frustiert wollte ich einen Beitrag in dieses Forum schreiben (mein Zugangsdaten hab ich überaschender Weise wiedergefunden) und stiess dabei auf den Thread "2.2.4er Image" - dumm nur, dass da steht, dass die (Datei-)Struktur sich geändert hat. Das würde heissen, ich müsste wieder per Nullmodemkabel ran und dass ist die nächsten 2 Wochen nicht möglich. Z.Z. habe ich das NG-Image drauf - das scheint soweit zulaufen und findet vorallem alle meine Sender, die KD hier einspeisst.
Gibt es daher jemand, der mir sagen kann, ob ich noch die Möglichkeit habe ein JtG-Image auf 2.1.x-er Basis downladen zu können? Oder kenn einer das obenbeschriebene Phänomän - es schein ja unabhängig vom Image zusein? Gibt es ggf. eine neue Version von JtG, die ich im Forum übersehen habe?
Ich möchte wieder ein funktionstüchitgen digitaler VCR haben oder muß ich damit leben, dass dies nicht mehr mit JtG geht? Wäre schade, da ich kein anderes Tool gefunden habe, welches meinen Anwendungsprofil entspricht.
Achja, "Direktaufnahme" scheint auch nicht mehr zu gehen, es kommt "ungültiges Stringformat" und die NET-Umgebung samt JtG schmiert ab.
Ich hoffe keine versteht das hier falsch, dass soll keine Kritik etc. sein, sondern nur eine Frage eines - seit 4 Tagen experimentierten - Users.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank im Voraus.
bsx
ich nutze JtG seit vielen Jahren und finde das Programm klasse. Man muss nicht viel machen, um Sendungen aufzuzeichen (vorallem als digitaler VCR - genial). Ich hatte das 1.x-er Image und die 0.7.3-JtG-Version laufen.
Seit etwa 1 Jahr habe ich von KD die FreeTV- und jetzt auch für etwa noch 10 Monate die Home-Programme. Da es ein paar Problem gab mit einigen Sender (Aufzeichnung liefen nicht durch), hatte ich mir gedacht, fein dann wird es einmal Zeit ein Update zufahren. Im Downloadbereich gab es nur das alte 1.x-er Image und ich kam nicht auf die Idee, dass Ihr im Forum einen Extra-Thread dafür habe -> mein Fehler.
Also investierte ich jetzt mehrere Tage (seit Donnerstag) um ein 2er Image zufinden, welches funktioniert. Am Donnerstag habe ich mit dem Nullmodemkabel eines Freundes (der jetzt 2 Wochen im Urlaub ist) eine 2.1.x-er Version draufgespielt bekommen. Da funktionierte ich es - dachte ich - bis ich auf Sat1 was aufzeichnen wollte. Die Aufnahme bricht ab mit "Pufferfehler StreamSearchID" oder "StreamSearchID wait for data" - unabhängig, welches Engine ich nutze. Es betrifft wohl nur wenige Sender, aber ich hatte keine Lust ~ 200 Sender durchzugehen. Ich habe auch die Version 0.7.4c draufgeladen und JtG aktuallisiert.
Also experimentierte ich mit mehreren Image, die ich so gefunden hatte (u.a. Petze-, GiL- und NG-Image). Bei dem einem ging das eine nicht, bei dem anderen was anderes. Nur die Aufnahme klappt immer noch nicht. Ziemlich frustiert wollte ich einen Beitrag in dieses Forum schreiben (mein Zugangsdaten hab ich überaschender Weise wiedergefunden) und stiess dabei auf den Thread "2.2.4er Image" - dumm nur, dass da steht, dass die (Datei-)Struktur sich geändert hat. Das würde heissen, ich müsste wieder per Nullmodemkabel ran und dass ist die nächsten 2 Wochen nicht möglich. Z.Z. habe ich das NG-Image drauf - das scheint soweit zulaufen und findet vorallem alle meine Sender, die KD hier einspeisst.
Gibt es daher jemand, der mir sagen kann, ob ich noch die Möglichkeit habe ein JtG-Image auf 2.1.x-er Basis downladen zu können? Oder kenn einer das obenbeschriebene Phänomän - es schein ja unabhängig vom Image zusein? Gibt es ggf. eine neue Version von JtG, die ich im Forum übersehen habe?
Ich möchte wieder ein funktionstüchitgen digitaler VCR haben oder muß ich damit leben, dass dies nicht mehr mit JtG geht? Wäre schade, da ich kein anderes Tool gefunden habe, welches meinen Anwendungsprofil entspricht.
Achja, "Direktaufnahme" scheint auch nicht mehr zu gehen, es kommt "ungültiges Stringformat" und die NET-Umgebung samt JtG schmiert ab.
Ich hoffe keine versteht das hier falsch, dass soll keine Kritik etc. sein, sondern nur eine Frage eines - seit 4 Tagen experimentierten - Users.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank im Voraus.
bsx
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 13 Jun 2005, 13:07
- Wohnort: Union de Europe
- Kontaktdaten:
wenn das Nullmodemkabel das Problem ist, das gibt es für 5 Euro oder so beim Mediamarkt, Expert, Hagebau, Obi, etc. BHeisst nur oftmals nicht Nullmodem, sondern es steht drauf "...bla zum Einspielen von Sotware auf digitale Geräte (z.B. Premiere dBox) bla..." etc. Der Abteilungsleiter der Computerabteilung beim Expert hier vor Ort meinete auch auf meine Anfrage nach Nullmodem: das hätte es so vo 20 Jahren mal gegeben, aber sowas braucht heute keiner mehr. Als ich dann das Teil ausm Regal fischt und ihm zeigte war er ganz überrascht.
Aber zu deinem Problem mit der Aufnahme. Du musst JtG natürlich richtig einstellen (Ports, IP) Firewall und AV könne stören. etc.
Auch bei mir bricht irgendwie jede 2 Aufnahme nach einigen Minuten ab, aber Direktaufnahme funktioniert. Das habe ich übrigens auf verschiedenen Boxen.
Aber evtl. hast du auch ein Hardwareproblem....
Aber zu deinem Problem mit der Aufnahme. Du musst JtG natürlich richtig einstellen (Ports, IP) Firewall und AV könne stören. etc.
Auch bei mir bricht irgendwie jede 2 Aufnahme nach einigen Minuten ab, aber Direktaufnahme funktioniert. Das habe ich übrigens auf verschiedenen Boxen.
Aber evtl. hast du auch ein Hardwareproblem....
nun, was das thema nullmodemkabel betrifft, so habe ich schon verscuht eines zubekommen - ohne erfolg - hilft wohl nur noch ebay. allerdings wollte ich mir eigendtlich sparen, wieder alles von vorne zu installieren, da dies immer ein k(r)ampf ist.
was firewall, antivirus und co. betrifft, so läuft auf dem rechner nichts. die jtg-einstellungen stimmen - sie liefen bisher - mit dem alten image und jtg - problemlos über jahre.
ich hab in den letzten tagen einen menge dinge ausprobiert - ich gehe mittlerweile davon aus, dass auf der dbox irgendwo noch einstellungen zum streaming gemacht werden müssen, die beim jtg-image anders sind, als bei dem image, welches ich z.z. nutze. das könnten z.b. geschichten sein, wie z.b. services.xml, myservices.xml, bouquet.xls, cables.xml, konfigparamter seitens linux auf der dbox oder irgendetwas in der art. da kenne ich mich aber nicht so aus - ggf. hat ja hier im forum jemand eine idee, wo ich suchen kann, oder es gibt das 2.1.x-er image noch als Abmahnerfalle-link.
bsx
was firewall, antivirus und co. betrifft, so läuft auf dem rechner nichts. die jtg-einstellungen stimmen - sie liefen bisher - mit dem alten image und jtg - problemlos über jahre.
ich hab in den letzten tagen einen menge dinge ausprobiert - ich gehe mittlerweile davon aus, dass auf der dbox irgendwo noch einstellungen zum streaming gemacht werden müssen, die beim jtg-image anders sind, als bei dem image, welches ich z.z. nutze. das könnten z.b. geschichten sein, wie z.b. services.xml, myservices.xml, bouquet.xls, cables.xml, konfigparamter seitens linux auf der dbox oder irgendetwas in der art. da kenne ich mich aber nicht so aus - ggf. hat ja hier im forum jemand eine idee, wo ich suchen kann, oder es gibt das 2.1.x-er image noch als Abmahnerfalle-link.
bsx
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Ohne Nullmodem hast Du keine Möglichkeit etwas zu loggen und ohne Log kannst Du kleinen Fehlern oder Problemen nie auf den Grund gehen. Ein Nullmodem gehört zur Tuxbox, wie Wasser zum Leben. Bei z.B. Reichelt kostet sowas auch nur einen Appel und ein Ei. Da muß man nicht bei dubiosen Ebäh-Betrügern tätig werden.
Alte Images werden hier nicht mehr supportet. Sonst müßte man Riker ja fast zwingen, weniger zu bauen
Und sei froh, das ich den Thread hier nicht dicht mache. Die Erwähnung von den o.g. Images verstößt zum Teil gegen unsere Boardregeln.
Zum Flashen braucht man ein Nullmodemkabel übrigends nur im Problemfall, das kann man auch ohne Nullmodem ganz gut, z.B. über die Expertenfunktion. Sichern des Images und der Ucodes aber nicht vergessen.
cu
Jens
Alte Images werden hier nicht mehr supportet. Sonst müßte man Riker ja fast zwingen, weniger zu bauen

Und sei froh, das ich den Thread hier nicht dicht mache. Die Erwähnung von den o.g. Images verstößt zum Teil gegen unsere Boardregeln.
Zum Flashen braucht man ein Nullmodemkabel übrigends nur im Problemfall, das kann man auch ohne Nullmodem ganz gut, z.B. über die Expertenfunktion. Sichern des Images und der Ucodes aber nicht vergessen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Ja noch zur Vollständigkeit.
Das neue Komplettimage lässt per Neutrino flashen. (per ftp nach /tmp und dann über das Servicemenü) oder direkt per Yweb.
Selbst wenn nix brauchbares dazu auf der Box ist, geht es mit dem Flashimagetool auch problemlos ohne Nullmodem Kabel.
Die Probleme mit der Aufnahme die du beschreibst sind teilweise bekannte Inkompatibiltäten mit den nicht supporteten Images. Teilweise Einstellungssachen die hier schon mehrfach durchgekaut wurden ich sag nur als Schlagworte udrec, pmt-update, audiospuren, spts-modus.
Also neues JtG-Komplettimage drauf, JtG und Udrec ggf. updaten, dann ist eine bekannte Basis da nach der man suchen kann.
Achja das Nullmodemkabel für die Box für nen Bootlog wär doch was Feines
Achso zur Fehlersuche hilf manchmal auch das JtG-Info-Tool hier im Forum.
Gruß
Das neue Komplettimage lässt per Neutrino flashen. (per ftp nach /tmp und dann über das Servicemenü) oder direkt per Yweb.
Selbst wenn nix brauchbares dazu auf der Box ist, geht es mit dem Flashimagetool auch problemlos ohne Nullmodem Kabel.
Die Probleme mit der Aufnahme die du beschreibst sind teilweise bekannte Inkompatibiltäten mit den nicht supporteten Images. Teilweise Einstellungssachen die hier schon mehrfach durchgekaut wurden ich sag nur als Schlagworte udrec, pmt-update, audiospuren, spts-modus.
Also neues JtG-Komplettimage drauf, JtG und Udrec ggf. updaten, dann ist eine bekannte Basis da nach der man suchen kann.
Achja das Nullmodemkabel für die Box für nen Bootlog wär doch was Feines

Achso zur Fehlersuche hilf manchmal auch das JtG-Info-Tool hier im Forum.
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
dieses flashimagetool könnte ich jetzt gebrachen, jetzt hab ich versucht das image von jtg drüber zubügeln - jetzt geht garnichts mehr!
ich hab im forum schon gesucht, oder meinst du die kombination aus bootmanagerassistent und den bootmanager? das funktioniert nicht, dass habe ich donnerstag + freitag schon probiert und nicht zum laufen bekommen.
ich hab im forum schon gesucht, oder meinst du die kombination aus bootmanagerassistent und den bootmanager? das funktioniert nicht, dass habe ich donnerstag + freitag schon probiert und nicht zum laufen bekommen.
MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard

Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
hi, danke für die tipp's - das ist genau das teil was ich auch meinte, ich kann dem zwar sagen, dass ich kein nullmodemkabel angeschlossen, aber leider interessiert das den bootmanager nicht, wenn er aufgerufen wird. ich hab da auch schon alles probiert gehabt, das hab ich aufgegeben.
ich habe soeben mir ein nullmodemkabel bestellt - reichelt hat dummerweise mindestumsatz von 10 euro
- aber es gibt ja auch noch andere versandhandel.
mal abwarten bis das teil hier ist und dann schauen wir weiter.
danke fürs erste.
bsx
ich habe soeben mir ein nullmodemkabel bestellt - reichelt hat dummerweise mindestumsatz von 10 euro

mal abwarten bis das teil hier ist und dann schauen wir weiter.
danke fürs erste.
bsx
Ähmm
das hatte ich auch mal.
Du resetest die Box nicht zufällig immer nur?
Geh die Prozedur mal durch und wenn du aufgefordert wirst dann steck den Netzstecker der Box mal ein.
Ansonsten üblichen verdächtigen Firewall und Virenscanner abschalten.
Gruß
das hatte ich auch mal.
Du resetest die Box nicht zufällig immer nur?
Geh die Prozedur mal durch und wenn du aufgefordert wirst dann steck den Netzstecker der Box mal ein.
Ansonsten üblichen verdächtigen Firewall und Virenscanner abschalten.
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
hi, leider nicht, ich zeihe den netzstecker - virenscanner + firewall nicht vorhanden bzw. abgestellt - meine vermutung ist dass - aus mir nicht erfindlichen gründen - die wlan-verbindung daran schuld ist - da hatte ich letzte woche in einem anderem board was gelesen, dass dies nicht immer funktioniert.
btw: achja, es ist nur der updaterechner via wlan dran, die box selbst (und auch der streaming-rechner sind normal per switch verbunden - oberes problem hat damit nichts zutun).
trotzdem danke für den hinweis.
mfg bsx
btw: achja, es ist nur der updaterechner via wlan dran, die box selbst (und auch der streaming-rechner sind normal per switch verbunden - oberes problem hat damit nichts zutun).
trotzdem danke für den hinweis.
mfg bsx
Sag bloss du willst über wlan flashen?
Mit nem Router dazwischen der vielleicht noch dhcp kann und noch ne Firewall hat?
Du solltest wenn möglich die Box mit Crossover direkt mit dem PC verbinden.*
Das flashen per Wlan könnte man getrost als "grob fahrlässig" bezeichnen
Gruß
*Viele Netzwerkarten erkennen das mittlerweile automatisch, so das man oft auch ein normales Kabel nehmen kann.
Mit nem Router dazwischen der vielleicht noch dhcp kann und noch ne Firewall hat?
Du solltest wenn möglich die Box mit Crossover direkt mit dem PC verbinden.*
Das flashen per Wlan könnte man getrost als "grob fahrlässig" bezeichnen

Gruß
*Viele Netzwerkarten erkennen das mittlerweile automatisch, so das man oft auch ein normales Kabel nehmen kann.
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
achja, vergessen - zum eigendlichen thema:
ich habe festgestellt - bevor ich mir das image durch flashen kaputt gemacht habe - dass die probleme bei sendern für einen bestimmten transponder existieren, die anderen scheinen zu klappen.
ich hab so die befürchtung, dass dies auch bei dem jtg-image passiert, aber mal abwarten.
bsx
ich habe festgestellt - bevor ich mir das image durch flashen kaputt gemacht habe - dass die probleme bei sendern für einen bestimmten transponder existieren, die anderen scheinen zu klappen.
ich hab so die befürchtung, dass dies auch bei dem jtg-image passiert, aber mal abwarten.
bsx
ja und nein, die struktur meines home-netzwerkes ist etwas zu umfangreich - fakt ist dass ich mit einem rechner via vnc auf den rechner zum updaten darauf zugreife. der hat eine hub (nicht switch!) zur dbox - wahrscheinlich ist aber das problem, dass der hub natürlich eine verbindung zur firtzbox hat, welche per wlan meinen laptop anbindet.Jeppdot hat geschrieben:Sag bloss du willst über wlan flashen?
Mit nem Router dazwischen der vielleicht noch dhcp kann und noch ne Firewall hat?
Du solltest wenn möglich die Box mit Crossover direkt mit dem PC verbinden.*
also - langes geschreibsel kurzer sinn -> das mit dem umbauen, mache ich, wenn ich das nullmodemkabel habe - z.z. bin ich etwas frustriert, wenn man kurz davor ist und doch eine kleinigkeit nicht funktioniert

*G* bin wahrschein eh immer grob fahrlässig, sonst hätte ich das update auf die neuste version garnicht erst angefangen - jetzt geht nämlich erstmal garnichts mehr.Jeppdot hat geschrieben: Das flashen per Wlan könnte man getrost als "grob fahrlässig" bezeichnen![]()

bsx
Ah,
die vnc-sitzung geht über wlan und nicht das flashen?
Also ist die Box per Kabel mit dem PC verbunden der flashen soll?
Ok das Nullmodemkabel ändert fürs flashen nicht viel. Seit dem es das Tool gibt hab ich das nie mehr zum flashen gebraucht.
Also wenn du Flashpc und box direkt miteinander verbindest sollte das geschmeidig über die Bühne gehen.
Gruß
die vnc-sitzung geht über wlan und nicht das flashen?
Also ist die Box per Kabel mit dem PC verbunden der flashen soll?
Ok das Nullmodemkabel ändert fürs flashen nicht viel. Seit dem es das Tool gibt hab ich das nie mehr zum flashen gebraucht.
Also wenn du Flashpc und box direkt miteinander verbindest sollte das geschmeidig über die Bühne gehen.
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider