Automatischer sync bei vlc stream zur dbox

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
strohi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11 Apr 2007, 21:34
Wohnort: Berlin

Automatischer sync bei vlc stream zur dbox

#1 Beitrag von strohi » Di 12 Jun 2007, 14:06

Hallo,

bei fast jeder AVI Datei die ich via vlc auf die dbox2 (Nokia-Kabel) streame und mit dem Movieplayer anschaue bleibt am Anfang kurz das Bild stehen aber der Ton läuft weiter. Somit ist das Bild nicht syncron zum Ton. Wenn ich aber die grüne Taste für sync drücke ist dann alles OK.

Soweit ist das ka OK, aber ich schaue mir oft mehrere Filme/Serien in Folge an und das über Antennenkabel in einem anderen Zimmer, daher ist das mit der grünen Taste nicht sonderlich praktikabel.

Nun zur Frage: Ist es möglich automatisch einen sync zu machen, ca. nach 30sek. nach Beginn eines Filmes ?

Wenn nicht, werde ich wohl per Infrarot extender die Fernbedienung mitnehmen müssen. Kostet wieder unnötig Strom, ganz zu schweigen von den Kosten für diese Extender.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Di 12 Jun 2007, 16:00

Meine Erfahrung dazu: Stell mal den Wabberqueue ab, dann klappt das mit VLC und dem Movieplayer i.d.R. schön rund.
Eine Steuerung des Movieplayers per Webapi oder Kommandozeile ist mir nicht bekannt.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

strohi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11 Apr 2007, 21:34
Wohnort: Berlin

Wabberqueue

#3 Beitrag von strohi » Di 12 Jun 2007, 17:20

danke für den Hinweis, aber Wabberqueue habe ich schon ausgeschaltet.
und hab auch schon mit den Einstellung von transcodieren rumprobiert, aber das bleibt alles gleich.

Naja dachte mir sowas schon fast. Aber so schlimm ists ja auch nicht.

Ach ja, ein kleines phenomen hab ich da doch grad noch entdeckt. Manchmal, wenn das nächste Video vom PC aufgerufen wird, puffert die dbox und geht einfach aus, wenn das Puffern recht lange dauert. Schon seltsam, aber auch nicht wirklich tragisch.


Also nochmals vielen Dank für die Antwort.

Antworten