Stackdump - Ist da noch was zu machen?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
BrownMoses
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Do 06 Nov 2003, 18:04

Stackdump - Ist da noch was zu machen?

#1 Beitrag von BrownMoses » Do 20 Nov 2003, 21:27

Hallo,

ich habe heute StarWars aufgenommen - das Log sieht so aus:



Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 20.11.2003 17:45
Sofortaufnahme
Kanal=PREMIERE 1
Sendung=Star Wars - Episode I: Die dunkle Bedrohung (Star Wars: Episode I - The Phantom Menace)
Start=17:45
Ende=
*******************************************************
20.11.2003 17:45:24: Aufnahme Event:
20.11.2003 17:45:24: IP: 192.168.0.2
20.11.2003 17:45:24: VPid: 511
20.11.2003 17:45:24: APid 1: 512
20.11.2003 17:45:24: APid 2: 513
20.11.2003 17:45:24: APid 3: 515
20.11.2003 17:45:24: Filename: D:\Dbox-Aufnahme\\20.11.2003-Star Wars - Episode I Die dunkle Bedrohung (Star Wars Episode I - The Phantom Menace)\20.11.2003-Star Wars - Episode I Die dunkle Bedrohung (Star Wars Episode I - The Phantom Menace)(PREMIERE 1).mpg
20.11.2003 17:45:24: Splittsize: 39999
20.11.2003 17:45:24: KanalID: 8716298
20.11.2003 17:45:24: sectionsd gestoppt
20.11.2003 17:45:24: -host 192.168.0.2 -vp 0x1ff -ap 0x200 -ap 0x201 -ap 0x203 -o "D:\Dbox-Aufnahme\\20.11.2003-Star Wars - Episode I Die dunkle Bedrohung (Star Wars Episode I - The Phantom Menace)\20.11.2003-Star Wars - Episode I Die dunkle Bedrohung (Star Wars Episode I - The Phantom Menace)(PREMIERE 1)-1"
@00:00:02: 17:45.26 - to DBox: AUDIO 31341 16 0 1 vaaa 1ff 200 201 203
@00:00:02: 17:45.26 - from DBox: INFO: IP c0a80001 Port 31341
@00:00:02: 17:45.26 - from DBox: PID vaaa 4 1ff 200 201 203
@00:00:03: 17:45.26 - to DBox: START
@00:00:04: 17:45.26 - from DBox: INFO: UdpSender() - PID121 R0 W0
@00:00:04: 17:45.26 - from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 1ff 204960 0 0
@00:00:04: 17:45.26 - from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 200 29280 0 0
@00:00:05: 17:45.26 - from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 201 29280 0 0
@00:00:05: 17:45.26 - from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 203 29280 0 0
@00:00:06: 17:45.28 - to DBox: RESEND 38 packets
@00:00:06: 17:45.28 - to DBox: RESEND 15 packets
@00:00:06: Video: 511
@00:00:06: Audio1: 512
@00:00:06: Audio2: 513
@00:00:06: Audio3: 515
@00:00:06: 17:45.29 - to DBox: RESEND 7 packets
@00:00:07: 17:45.30 - to DBox: RESEND 6 packets
.
.
.
@02:02:27: 19:53.34 - to DBox: RESEND 14 packets
******************************************************
Video Ausgabe:
******************************************************
Audio Ausgabe:
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@02:02:32: 19:53.41 - to DBox: RESEND 8 packets
@02:02:32: 19:53.42 - to DBox: STOP
@02:02:33: 19:53.43 - from DBox: EXIT
@02:02:34: 19:53.44 - Stopped: 1 1 1
@02:02:35: udrec beendet
@02:02:35:
@02:02:35: sectionsd gestartet
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de


Ich hatte zwar einige 'resends' aber keine sonstigen Meldungen wie 'Packets lost' oder anderes

Beim muxen wird mit Wingrab erscheint nach 2 Sekunden die Meldung 'Muxen abgeschlossen' - und ein mpg-File von 1kB wird erzeugt.

Mit mkdvd kommt eine Fehlermeldung und eine Datei 'MKDVD.EXE.stackdump' wird angelegt - Inhalt:

Exception: STATUS_ACCESS_VIOLATION at eip=610938D0
eax=00375F09 ebx=61128674 ecx=00000017 edx=07FFEA30 esi=07C88B28 edi=2DF9CE21
ebp=0143F778 esp=0143F740 program=D:\DBOX-AUFNAHME\20.11.2003-STAR WARS - EPISODE I DIE DUNKLE BEDROHUNG (STAR WARS EPISODE I - THE PHANTOM MENACE)\MKDVD.EXE
cs=018F ds=0197 es=0197 fs=342F gs=0000 ss=0197
Stack trace:
Frame Function Args
0143F778 610938D0 (00000064, 00000000, 00000000, 445C3A64)
0143F7A8 6103EC86 (00375F00, 73697045, 2065646F, 69442049)
0143F9C8 004076FA (00000000, 0040B3B1, 00000001, 81952658)
0143FB58 0040B8BB (00000003, 01670498, 01670330, 205C495C)
0143FDB8 61005018 (610CFEE0, FFFFFFFE, 00000008, 610CFE04)
0143FE08 610052ED (00000000, 00000000, BFFC9490, 0143FF68)
0143FE28 004103F2 (0040B3E2, 037F0500, 0143FF78, BFF8B537)
0143FE38 0040103C (00000000, 81948D14, 01230000, 76646B4D)
0143FF78 BFF8B537 (819490E0, 81948D14, 00000008, 00000044)
31510 [main] mkdvd 286089 handle_exceptions: Exception: STATUS_ACCESS_VIOLATION
31833 [main] mkdvd 286089 handle_exceptions: Error while dumping state (probably corrupted stack)


Was will mir das sagen? Ist mit den gestreamten Files noch was zu machen?

Ich bin erstens noch neu im Metier, habe zweitens (noch) wenig bis keine Ahnung wie das alles so funktioniert und drittens hat bei ein paar Probestreams alles geklappt. :rolleyes:

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiter bzw. auf die Sprünge helfen.

Danke.

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von petgun » Do 20 Nov 2003, 22:07

...Du must ja nicht muxen wenn Du eine DVD erstellen willst....und zum schneiden kannst Du ProjektX nehmen. Jag den Kram mal durch ProjektX und schneide am Anfang ein paar Frames weg..geht das ?

cu,
peter

BrownMoses
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Do 06 Nov 2003, 18:04

#3 Beitrag von BrownMoses » Do 20 Nov 2003, 22:33

Jag den Kram mal durch ProjektX und schneide am Anfang ein paar Frames weg..geht das ?
Um diese Frage beantworten zu können muß ich ProjektX erstmal installieren - werde ich mal machen und dann wieder berichten.
Du must ja nicht muxen wenn Du eine DVD erstellen willst
Die mit udrec erstellen streams kann ich aber nur mit ProjektX bearbeiten - oder habe ich da was falsch verstanden?

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Levithan » Do 20 Nov 2003, 22:43

Ich vermute mal ganz stark, dass die Probleme am Audio mit Originalton liegen. Versuch mal ohne dieses Audio zu muxen.

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

BrownMoses
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Do 06 Nov 2003, 18:04

#5 Beitrag von BrownMoses » Do 20 Nov 2003, 22:57

Ich hoffe mal, daß der Originalton a1 ist - muxen mit wingrab und a0/a2 klappt (läuft zumindest - was auf meinem Zweitrechner einige Zeit dauern kann :( )

Heißt das, daß ich a1 vergessen kann?

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von petgun » Do 20 Nov 2003, 23:23

..es gab aber auch den Fehler das bei manchen Aufnahmen der AC3-Ton am Anfang verhunzt war, oder ?

cu,
peter

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Levithan » Fr 21 Nov 2003, 10:00

es gab aber auch den Fehler das bei manchen Aufnahmen der AC3-Ton am Anfang verhunzt war, oder ?
Hmm, wüsste ich nicht.
Den Originalton kannst dann aber wirklich vergessen.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

BrownMoses
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Do 06 Nov 2003, 18:04

#8 Beitrag von BrownMoses » So 23 Nov 2003, 10:52

Kurze 'Rückmeldung:

Auch mit ProjectX nix zu machen (meldet beim Laden der Datei 'unsuported format' oder so ähnlich).

@Levithan
Ich vermute mal ganz stark, dass die Probleme am Audio mit Originalton liegen.
Wie kamst Du zu der Vermutung?

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Levithan » So 23 Nov 2003, 18:39

Wie kamst Du zu der Vermutung?
Weil das hier schon einige Male diskutiert wurde ;D
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

BrownMoses
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Do 06 Nov 2003, 18:04

#10 Beitrag von BrownMoses » So 23 Nov 2003, 20:16

Weil das hier schon einige Male diskutiert wurde
Uuups :)

Ich habe jetzt mal die Suchfunktion genutzt - eine Lösung habe ich aber noch nicht gefunden.

Ich habe noch ein paar Versuche gemacht - bei einem von drei Versuchen waren alle 3 Tonspuren ok.

Wenn die 4 Teile die mir jetzt noch fehlen jeweils noch dreimal gesendet werden hätte ich sie alle mit drei Audios - theoretisch zumindest :)

mehrber
Sammler
Sammler
Beiträge: 130
Registriert: Di 16 Sep 2003, 12:17

#11 Beitrag von mehrber » Mo 24 Nov 2003, 0:11

Das Problem HATTE ich auch. Der Originalton war immer defekt.

Lösung:
1. Image vom 21.11.03 21:15 Uhr
2. neue camd2 einspielen (link gabs hier im board)
Seitdem klappt es auch mit dem Originalton.

Oder versuch doch mal folgendes:
- dbox z.B. auf dem Kanal ARD abschalten.
- Neu starten, aber noch nicht umschalten
- 30 sek. vor Filmstart schaltest du auf den gewünschten Kanal um
- jetzt sollten die richtigen Tonspuren angezeigt werden
- Mit JtG aufnehmen

BrownMoses
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Do 06 Nov 2003, 18:04

#12 Beitrag von BrownMoses » Mo 24 Nov 2003, 2:05

@mehrber

Werde ich mal probieren.

BrownMoses
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Do 06 Nov 2003, 18:04

#13 Beitrag von BrownMoses » Mi 26 Nov 2003, 23:06

Also. ich habe noch etwas herumprobiert - mit dem Ergebnis, daß ich keine Ergebnisse habe :roll:

Die Audiopids werden angezeigt - der gestreamte Originalton ist mal ok und dann wieder nicht :(

Was ich beobachten konnte war aber folgendes (war zumindest bei allen Fehlversuchen so): Wenn ich z. B. die Sofortaufnahme starte und die *.a1-Datei dann gleich in pojectx öffne, wird dort (bei der erst wenige Sekunden laufenden Datie) angezeigt, daß dies keine gültige Audiodatei ist - das deudet doch darauf hin, daß schon beim Anlegen dieser Datei was schiefgelaufen ist - oder????

Obwohl ich davon nicht wirklich Ahnung habe, troztdem die Frage:

Wie ist denn so eine Datei aufgebaut - womit kann man sich so eine Datei genauer anschauen (Hexeditor?) - welche Infos fragt projectx ab, um zu entscheiden ob' eine 'gute' oder 'schlechte' Datei ist? Könnte man so nicht auch eine fehlerhafte in eine zumindest mal ladbare Datei umstricken (ob der Ton dann auch wirklich brauchbar ist, ist eine andere Geschichte)???

Stelle ich mir, als Laie, das alles viel zu einfach vor?

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#14 Beitrag von tonsel » Do 27 Nov 2003, 17:48

probier mal folgendes Image (mod Snapshot vom 21.11.):

www.tekum.de/cdk.cramfs

Die Pes-Streams starten damit immer Paket-synchron. Das bisherige Verhalten hat in selten Fällen Probleme gemacht.

tonsel

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von leth » Do 27 Nov 2003, 18:05

@tonsel

Herzlich Willkommen im Jacky-Forum, es freut mich sehr dich hier zu treffen und hoffe, dass wir noch einiges von dir hören (lesen) werden :-)

:respekt: und Anerkennung hast du dir durch deine bisherige Arbeit auf jeden Fall schon verdient! Vielen, vielen Dank dafür!!!
Die Pes-Streams starten damit immer Paket-synchron. Das bisherige Verhalten hat in selten Fällen Probleme gemacht.
Verstehe ich das richtig, dass du im modifizierten Snap vom 21.11.2003 dann eine aktuelle Version von updstreampes (oder so ähnlich) eingebaut hast? Habe diese nämlich mit udrec_net.exe (umbenannt in udrec.exe, damit sie mit Jacky läuft) am laufen und hatte bisher noch keinerlei Probleme.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Antworten