prob mit gemounteten Verzeichnissen
prob mit gemounteten Verzeichnissen
moin,
JTG IMAGE
2.3 subversion2.3.2
22.12.2008
Ersteller Riker
also ich hab folgendes prob.
windows xp neu auf platte .... gemountet.... alles funzt.....d.h. Filmarchiv ist da und auch TS abspielen ... sind alle Filme sichtbar und der Movieplayer funzt. alles Prima
Nun installiere ich andere Sachen neu auf der Platte und auf einmal findet die Dbox nix mehr weder im Filmarchiv noch unter TS abspielen.
danach versuch ich neu zu mounten aber nix geht.
Nun selbes spiel von vorne. Platte formatiert,XP neu install, gemountet,alles geht wieder, danach programme wieder drauf auf Platte und nix geht mehr.
Nun meine Frage....
gibt es programme die das mit dem mounten irgendwie kaputt machen? (z. B. Servicepack3 von XP
,Java,Netframework?) weiß da jemand was? Ich kann doch nicht laufend XP neu installieren.
]---------------------------------------------------------------------------------------------------
Computer:
Computertyp ACPI-Uniprozessor-PC
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
Internet Explorer 6.0.2900.5512
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername MAFIA-D640A7EC0
Benutzername Steffen
Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
Datum / Uhrzeit 2009-01-27 / 14:27
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3200+
Motherboard Name Unknown SiS761GX Motherboard
Motherboard Chipsatz SiS 761, AMD Hammer
Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
DIMM1: Siemens SDU06464C3B22IN-6A 512 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-7 @ 166 MHz)
BIOS Typ AMI (08/13/07)
Anzeige:
Grafikkarte SiS Mirage Graphics (32 MB)
3D-Beschleuniger SiS 330 Mirage IGP
eisbaer
JTG IMAGE
2.3 subversion2.3.2
22.12.2008
Ersteller Riker
also ich hab folgendes prob.
windows xp neu auf platte .... gemountet.... alles funzt.....d.h. Filmarchiv ist da und auch TS abspielen ... sind alle Filme sichtbar und der Movieplayer funzt. alles Prima
Nun installiere ich andere Sachen neu auf der Platte und auf einmal findet die Dbox nix mehr weder im Filmarchiv noch unter TS abspielen.
danach versuch ich neu zu mounten aber nix geht.
Nun selbes spiel von vorne. Platte formatiert,XP neu install, gemountet,alles geht wieder, danach programme wieder drauf auf Platte und nix geht mehr.
Nun meine Frage....
gibt es programme die das mit dem mounten irgendwie kaputt machen? (z. B. Servicepack3 von XP
,Java,Netframework?) weiß da jemand was? Ich kann doch nicht laufend XP neu installieren.
]---------------------------------------------------------------------------------------------------
Computer:
Computertyp ACPI-Uniprozessor-PC
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
Internet Explorer 6.0.2900.5512
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername MAFIA-D640A7EC0
Benutzername Steffen
Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
Datum / Uhrzeit 2009-01-27 / 14:27
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3200+
Motherboard Name Unknown SiS761GX Motherboard
Motherboard Chipsatz SiS 761, AMD Hammer
Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
DIMM1: Siemens SDU06464C3B22IN-6A 512 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-7 @ 166 MHz)
BIOS Typ AMI (08/13/07)
Anzeige:
Grafikkarte SiS Mirage Graphics (32 MB)
3D-Beschleuniger SiS 330 Mirage IGP
eisbaer
Re: prob mit gemounteten Verzeichnissen
Hallo,
bitte definiere
Ab Servicepack 2 von XP kam imho das Securitycenter dazu.
Gruß
bitte definiere
!andere Sachen
Ab Servicepack 2 von XP kam imho das Securitycenter dazu.
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 121
- Registriert: Mo 30 Okt 2006, 10:33
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: prob mit gemounteten Verzeichnissen
Es könnte allerdings etwas mit dem SP3 zutun haben. Nachdem ich das installiert hatte, ging die Freigabe zur Box auch nicht mehr. Allerdings ist mir das erst nicht aufgefallen, da ich selten gestreamt habe. Der Mountbefehl war halt einfach noch drin.
Daher will ich mich auf das SP3 nicht unbedingt festlegen, könnte also auch andere Ursachen gehabt haben bei mir.
Inzwischen läuft ein NAS mittels FreeNAS und NFS-& CIFS Freigabe. Das klappt einwandfrei mit der Box und dem Windowsrechner.
@eisbaercb: Lass das SP3 doch einfach erstmal weg, installiere die anderen Programe und probiere es jedesmal nach einer Installation durch. Vielleicht nutzt du auch mal die Möglichkeit, ein Image zumachen von der Windowsinstall, wo das mit dem mounten noch klappt, dann brauchste nicht immer neuinstallieren. Macht ja auf Dauer auch keinen Spaß.
l
Daher will ich mich auf das SP3 nicht unbedingt festlegen, könnte also auch andere Ursachen gehabt haben bei mir.
Inzwischen läuft ein NAS mittels FreeNAS und NFS-& CIFS Freigabe. Das klappt einwandfrei mit der Box und dem Windowsrechner.
@eisbaercb: Lass das SP3 doch einfach erstmal weg, installiere die anderen Programe und probiere es jedesmal nach einer Installation durch. Vielleicht nutzt du auch mal die Möglichkeit, ein Image zumachen von der Windowsinstall, wo das mit dem mounten noch klappt, dann brauchste nicht immer neuinstallieren. Macht ja auf Dauer auch keinen Spaß.

Re: prob mit gemounteten Verzeichnissen
--------[ Installierte Programme ]--------------------------------------------------------------------------------------
Adobe [ TRIAL VERSION ] 10.0.12.36 Unbekannt
AVI MP [ TRIAL VERSION ] 7.6 MB
Conver [ TRIAL VERSION ] 3.3.4.107 54.1 MB
DBOX2 Image-Flashing-Assistent 3.2.1 4.1 MB
EVEREST Ultimate Edition v4.60 4.60 13.0 MB
Foxit Reader 7.7 MB
Free Video Converter V 1.2 10.1 MB
Jack the Grabber [deutsch (deutschland)] 0.7.4 5.6 MB
Java(TM) 6 Update 11 6.0.110 90.5 MB
Microsoft .NET Framework 1.1 [deutsch (deutschland)] 1.1.4322 35.1 MB
Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 1 Language Pack - DEU [deutsch (deutschland)] 2.1.21022 6.2 MB
Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 1 2.1.21022 186.5 MB
Microsoft .NET Framework 3.0 Service Pack 1 Language Pack - DEU [deutsch (deutschland)] 3.1.21022 16.8 MB
Microsoft .NET Framework 3.0 Service Pack 1 3.1.21022 245.7 MB
Microsoft .NET Framework 3.5 Language Pack - deu [deutsch (deutschland)] 3.5.21022 Unbekannt
Microsoft .NET Framework 3.5 Language Pack - DEU 34.0 MB
Microsoft .NET Framework 3.5 34.0 MB
Microsoft .NET Framework 3.5 3.5.21022 Unbekannt
Microsoft Office Professional Edition 2003 [deutsch (deutschland)] 11.0.5614.0 - Office 2003 Retail 216.7 MB
Microsoft Windows Services for UNIX 8.0.1969.1 13.5 MB
Mozilla Firefox (3.0.5) 3.0.5 (de) 23.9 MB
Mozilla Thunderbird (2.0.0.19) 2.0.0.19 (de) 23.9 MB
MSXML 6.0 Parser (KB933579) 6.10.1200.0 1.3 MB
SiS VGA Utilities 7.4 MB
SiSAGP driver 1.21 Unbekannt
SmartFTP Client 3.0 Setup Files (remove only) 3.0 8.6 MB
SmartFTP Client 3.0.1024.32 20.2 MB
SoundMAX [deutsch (deutschland)] 5.12.01.5410 14.1 MB
VLC me [ TRIAL VERSION ] 0.9.8a 60.7 MB
WebFld [ TRIAL VERSION ] 9.50.7523 Unbekannt
Winamp [ TRIAL VERSION ] 5.541 42.4 MB
Window [ TRIAL VERSION ] 3.0.0.0 Unbekannt
Window [ TRIAL VERSION ] Unbekannt
Window [ TRIAL VERSION ] 20080414.031514 Unbekannt
WinRAR [ TRIAL VERSION ] 3.7 MB
XML Paper Specification Shared Components Language Pack 1.0 Unbekannt
XML Paper Specification Shared Components Pack 1.0 Unbekannt
Windows XP Service Pack 3 Final - Deutsch+Englisch
keine firewall und kein virenprogi im moment.....antivir wieder deinstalliert windows firewall aus...
Firewall im router(DLInk 604 an_ lässt sich wohl nicht deaktivieren)
und ganz ohne firewall is ja auch mist.
Das hier zum servicepack3 von XP....
Das SP3 ist in erster Linie eine Sammlung von Patches und Updates, die über die Jahre zusammengekommen sind. Nach der Installation findet man daher nur wenige neue Funktionen, die für Endanwender vom Interesse sind. So rüstet das SP3 das Feature Network Access Protection (NAP) nach, mit dem Netzwerkadministratoren verhindern können, dass sich Rechner ohne aktuelle Sicherheitsupdates und Antivirensoftware ins Firmennetz einwählen. Neu kommen außerdem die Microsoft Management Console 3.0 und der Windows Installer 3.1 v2 hinzu. Windows XP wird also mit einigen Funktionen ausgerüstet, um besser mit Windows Vista und Server 2008 zusammenzuarbeiten.
Zu den neuen Features gehören auch die Unterstützung von WPA2 zum Sichern von drahtlosen Netzwerken und die Erkennung von Black Hole Routern.
eisbaer
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... 81&start=0
Adobe [ TRIAL VERSION ] 10.0.12.36 Unbekannt
AVI MP [ TRIAL VERSION ] 7.6 MB
Conver [ TRIAL VERSION ] 3.3.4.107 54.1 MB
DBOX2 Image-Flashing-Assistent 3.2.1 4.1 MB
EVEREST Ultimate Edition v4.60 4.60 13.0 MB
Foxit Reader 7.7 MB
Free Video Converter V 1.2 10.1 MB
Jack the Grabber [deutsch (deutschland)] 0.7.4 5.6 MB
Java(TM) 6 Update 11 6.0.110 90.5 MB
Microsoft .NET Framework 1.1 [deutsch (deutschland)] 1.1.4322 35.1 MB
Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 1 Language Pack - DEU [deutsch (deutschland)] 2.1.21022 6.2 MB
Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 1 2.1.21022 186.5 MB
Microsoft .NET Framework 3.0 Service Pack 1 Language Pack - DEU [deutsch (deutschland)] 3.1.21022 16.8 MB
Microsoft .NET Framework 3.0 Service Pack 1 3.1.21022 245.7 MB
Microsoft .NET Framework 3.5 Language Pack - deu [deutsch (deutschland)] 3.5.21022 Unbekannt
Microsoft .NET Framework 3.5 Language Pack - DEU 34.0 MB
Microsoft .NET Framework 3.5 34.0 MB
Microsoft .NET Framework 3.5 3.5.21022 Unbekannt
Microsoft Office Professional Edition 2003 [deutsch (deutschland)] 11.0.5614.0 - Office 2003 Retail 216.7 MB
Microsoft Windows Services for UNIX 8.0.1969.1 13.5 MB
Mozilla Firefox (3.0.5) 3.0.5 (de) 23.9 MB
Mozilla Thunderbird (2.0.0.19) 2.0.0.19 (de) 23.9 MB
MSXML 6.0 Parser (KB933579) 6.10.1200.0 1.3 MB
SiS VGA Utilities 7.4 MB
SiSAGP driver 1.21 Unbekannt
SmartFTP Client 3.0 Setup Files (remove only) 3.0 8.6 MB
SmartFTP Client 3.0.1024.32 20.2 MB
SoundMAX [deutsch (deutschland)] 5.12.01.5410 14.1 MB
VLC me [ TRIAL VERSION ] 0.9.8a 60.7 MB
WebFld [ TRIAL VERSION ] 9.50.7523 Unbekannt
Winamp [ TRIAL VERSION ] 5.541 42.4 MB
Window [ TRIAL VERSION ] 3.0.0.0 Unbekannt
Window [ TRIAL VERSION ] Unbekannt
Window [ TRIAL VERSION ] 20080414.031514 Unbekannt
WinRAR [ TRIAL VERSION ] 3.7 MB
XML Paper Specification Shared Components Language Pack 1.0 Unbekannt
XML Paper Specification Shared Components Pack 1.0 Unbekannt
Windows XP Service Pack 3 Final - Deutsch+Englisch
keine firewall und kein virenprogi im moment.....antivir wieder deinstalliert windows firewall aus...
Firewall im router(DLInk 604 an_ lässt sich wohl nicht deaktivieren)
und ganz ohne firewall is ja auch mist.
Das hier zum servicepack3 von XP....
Das SP3 ist in erster Linie eine Sammlung von Patches und Updates, die über die Jahre zusammengekommen sind. Nach der Installation findet man daher nur wenige neue Funktionen, die für Endanwender vom Interesse sind. So rüstet das SP3 das Feature Network Access Protection (NAP) nach, mit dem Netzwerkadministratoren verhindern können, dass sich Rechner ohne aktuelle Sicherheitsupdates und Antivirensoftware ins Firmennetz einwählen. Neu kommen außerdem die Microsoft Management Console 3.0 und der Windows Installer 3.1 v2 hinzu. Windows XP wird also mit einigen Funktionen ausgerüstet, um besser mit Windows Vista und Server 2008 zusammenzuarbeiten.
Zu den neuen Features gehören auch die Unterstützung von WPA2 zum Sichern von drahtlosen Netzwerken und die Erkennung von Black Hole Routern.
eisbaer
http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... 81&start=0
Re: prob mit gemounteten Verzeichnissen
Hallo,
Es enthält kumulativ alle Features/Patches ab dem Release.
SFU ist korrekt eingerichtet und die Hinweise bzgl. Firewall hierbeachtet?
Was sagt Jtg-Info zu dem Thema?
Gruß
Ja stimmt und ein wichtiger Hinweis fehlt:Das SP3 ist in erster Linie eine Sammlung von Patches und Updates, die über die Jahre zusammengekommen sind. Nach der Installation findet man daher nur wenige neue Funktionen, die für Endanwender vom Interesse sind. So rüstet das SP3 das Feature Network Access Protection (NAP) nach, mit dem Netzwerkadministratoren verhindern können, dass sich Rechner ohne aktuelle Sicherheitsupdates und Antivirensoftware ins Firmennetz einwählen. Neu kommen außerdem die Microsoft Management Console 3.0 und der Windows Installer 3.1 v2 hinzu. Windows XP wird also mit einigen Funktionen ausgerüstet, um besser mit Windows Vista und Server 2008 zusammenzuarbeiten.
Zu den neuen Features gehören auch die Unterstützung von WPA2 zum Sichern von drahtlosen Netzwerken und die Erkennung von Black Hole Routern.
Es enthält kumulativ alle Features/Patches ab dem Release.
SFU ist korrekt eingerichtet und die Hinweise bzgl. Firewall hierbeachtet?
Diese Programme sagen mir gar nichts.WebFld [ TRIAL VERSION ] 9.50.7523 Unbekannt
.....
Window [ TRIAL VERSION ] 3.0.0.0 Unbekannt
Window [ TRIAL VERSION ] Unbekannt
Window [ TRIAL VERSION ] 20080414.031514 Unbekannt
Was sagt Jtg-Info zu dem Thema?
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Re: prob mit gemounteten Verzeichnissen
Code: Alles auswählen
JtG-Info Test gestartet: 28.01.2009 19:38:12
JtG-Info Version: 0.0.2.5
Betriebssystem: Microsoft Windows NT 5.1.2600.0
Benutzer hat Administrator-Rechte
Werte des Security-Centers ab Windows XP SP2:
Security-Center: FirstRunDisabled Wert: 1
Security-Center: AntiVirusDisableNotify Wert: 0
Security-Center: FirewallDisableNotify Wert: 0
Security-Center: UpdatesDisableNotify Wert: 0
Security-Center: AntiVirusOverride Wert: 0
Security-Center: FirewallOverride Wert: 0
Installierte .Net-Versionen:
.NET-Version: v1.1.4322
Installierte Jet-Versionen:
Jet-Version: 4.0
Installierte MDAC: MDACVer.Version.2.81
Beim auslesen der Java-Versionen aus der Registrierung ist ein Fehler aufgetreten
Box-Information:
Boxtype Nokia
videooutput RGB with CVBS
videoformat 4:3 (LB)
Image-Version:
version=0203200812221945
creator=Riker
homepage=http://www.jackthegrabber.de
imagename=JTG-Image [IDE]
Playback-Modus:
SPTS-Modus
WebServer-Version:
3.1.8
Größe Sevices.xml:
23.867 bytes (23,3 kbyte)
Für die Abfrage wurde folgende IP verwendet: 192.168.0.55 Timeout: 1000
IP-Konfiguration über 'ipconfig /all'
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : mafia-d640a7ec0
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS190 100/10 Ethernet Device
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-B9-BA-50-78
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
195.50.140.252
Netstat-Informationen:
'netstat -ano' hat innerhalb von 5 sek. keine Information geliefert!
Starte netstat erneut ohne '-ano' (Versuch 2 von 2)
Netstat-Informationen:
Aktive Verbindungen
Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP mafia-d640a7ec0:2318 localhost:2317 WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2622 localhost:2623 HERGESTELLT
TCP mafia-d640a7ec0:2623 localhost:2622 HERGESTELLT
TCP mafia-d640a7ec0:2625 localhost:2626 HERGESTELLT
TCP mafia-d640a7ec0:2626 localhost:2625 HERGESTELLT
TCP mafia-d640a7ec0:2586 195.50.164.139:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2588 195.50.164.139:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2610 195.50.164.147:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2619 p2v2.webcache.sport1.cust.nacamar.net:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2620 p2v2.webcache.sport1.cust.nacamar.net:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2621 jawsvip-dtc03.evip.aol.com:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2627 p1v4.webcache.sport1.cust.nacamar.net:http HERGESTELLT
TCP mafia-d640a7ec0:2632 w82.rzone.de:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2635 p2v2.webcache.sport1.cust.nacamar.net:http HERGESTELLT
TCP mafia-d640a7ec0:2636 132.224.203.213.static.housingexpress.de:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2637 p2v2.webcache.sport1.cust.nacamar.net:http HERGESTELLT
TCP mafia-d640a7ec0:2638 p2v2.webcache.sport1.cust.nacamar.net:http HERGESTELLT
TCP mafia-d640a7ec0:2639 p2v2.webcache.sport1.cust.nacamar.net:http HERGESTELLT
TCP mafia-d640a7ec0:2640 p2v2.webcache.sport1.cust.nacamar.net:http HERGESTELLT
TCP mafia-d640a7ec0:2641 p2v2.webcache.sport1.cust.nacamar.net:http HERGESTELLT
TCP mafia-d640a7ec0:2647 77.72.164.30:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2648 77.72.164.30:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2650 77.72.164.30:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2655 81.20.72.136:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2657 77.72.164.30:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2663 217.6.164.122:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2666 www.t-online.de:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2667 www.t-online.de:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2668 tbx.t-online.de:https WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2676 194.129.79.22:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2679 OCSP.LAX2.verisign.com:http WARTEND
TCP mafia-d640a7ec0:2684 rover.ebay.com:http HERGESTELLT
TCP mafia-d640a7ec0:2686 195.50.164.152:http HERGESTELLT
Jack the Grabber wurde nicht im Standard-Installationspfad gefunden
Bitte den Pfad zu Jack in den Optionen angeben!
mfg
Re: prob mit gemounteten Verzeichnissen
Hallo,
Also ich vermute immer noch die windowseigenene Firewall. Nimm einfach mal den Artikel aus dem Wiki, trage die Ausnahmen mit dem Beispiel-Skript ein.
Was du noch kontrollieren kannst ist ob die SFU-Dienste überhaupt laufen.
Und:
wenn du an der CMD eingibst sollte diese Zeile drin sein:
Gruß
Also ich vermute immer noch die windowseigenene Firewall. Nimm einfach mal den Artikel aus dem Wiki, trage die Ausnahmen mit dem Beispiel-Skript ein.
Was du noch kontrollieren kannst ist ob die SFU-Dienste überhaupt laufen.
Und:
wenn du
Code: Alles auswählen
netstat -ano
Code: Alles auswählen
Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP 0.0.0.0:2049 0.0.0.0:0 ABHÖREN
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Re: prob mit gemounteten Verzeichnissen
die ports sind frei gegeben und in der cmd steht dieser eintrag auch zu..weiß nicht mehr weiter 

Re: prob mit gemounteten Verzeichnissen
Hallo,
Was für eine Fehlermeldung ist denn auf der Box?
z.B wenn du von Hand mountest?
Die Hinweise im Wiki bzgl. Fehlersuche (zB User ohne Passwort) hast du sicher schon durch?
Gruß
Was für eine Fehlermeldung ist denn auf der Box?
z.B wenn du von Hand mountest?
Code: Alles auswählen
mount -t nfs 192.168.0.2:/freigabename /mnt/filme
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Re: prob mit gemounteten Verzeichnissen
so,
hab nun nacheinander alle progis deinstalliert, jeweils nachdem ich ein progi weg hatte DBox und pc reeboot ... aber nix.
Auch SP3 deinstalliert.....danach noch keine Filme da
wenn ich smart ftp aufmache auch der ordner unter filme leer
dann XP plattgemacht, Festplatte formatiert, xp wieder drauf .... sfu drauf und alles funzt.
Dann wieder die progis drauf und filme wieder weg....
bin nun ratlos....
eisbaer
hab nun nacheinander alle progis deinstalliert, jeweils nachdem ich ein progi weg hatte DBox und pc reeboot ... aber nix.
Auch SP3 deinstalliert.....danach noch keine Filme da
wenn ich smart ftp aufmache auch der ordner unter filme leer
dann XP plattgemacht, Festplatte formatiert, xp wieder drauf .... sfu drauf und alles funzt.
Dann wieder die progis drauf und filme wieder weg....
bin nun ratlos....
eisbaer
Re: prob mit gemounteten Verzeichnissen
Hallo,
vielleicht wäre der Schritt mit dem einzelnen Testen beim Installieren der "Proggis" cleverer gewesen, um festzustellen nach welchem "Proggis" das nicht mehr geht. Was immer das für welche sein mögen...
Und die Frage ob du die Problemdarstellungen im Wiki abgearbeitet hast, ist immer noch nicht beantwortet, wie auch die Frage nach der Fehlermeldung der Box beim mounten von hand, aber mach ruhig....
Es könnte natürlich auch ein Rechteproblem sein.
Aber ich bleibe dabei: Firewall oder Virenscanner (oder sonstige Sicherheitssoftware) sind immer noch die üblichen Hauptverdächtigen
Gruß
vielleicht wäre der Schritt mit dem einzelnen Testen beim Installieren der "Proggis" cleverer gewesen, um festzustellen nach welchem "Proggis" das nicht mehr geht. Was immer das für welche sein mögen...
Und die Frage ob du die Problemdarstellungen im Wiki abgearbeitet hast, ist immer noch nicht beantwortet, wie auch die Frage nach der Fehlermeldung der Box beim mounten von hand, aber mach ruhig....
Es könnte natürlich auch ein Rechteproblem sein.
Aber ich bleibe dabei: Firewall oder Virenscanner (oder sonstige Sicherheitssoftware) sind immer noch die üblichen Hauptverdächtigen
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Re: prob mit gemounteten Verzeichnissen
naja es erscheint garkeine Fehlermeldung.Und im Wiki bin ih auch alles durch....gruß
Re: prob mit gemounteten Verzeichnissen
Hallo
So kenne ich Linux eigentlich nicht, wenn was nicht geht gibt es 'ne Meldung. Und wenn es nur im syslog ist.
Was sagt danach bzw ?
Gruß
Hmm.naja es erscheint garkeine Fehlermeldung.
So kenne ich Linux eigentlich nicht, wenn was nicht geht gibt es 'ne Meldung. Und wenn es nur im syslog ist.
Was sagt danach
Code: Alles auswählen
mount
Code: Alles auswählen
df
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider
Re: prob mit gemounteten Verzeichnissen
ich glaube ich hab dich grad falsch verstanden.wie kann man den von hand mounten?? gruß
Re: prob mit gemounteten Verzeichnissen
Hallo,
siehe
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 58#p108358
Zumindest den Eindruck, dass du nicht wirklichst liest was ich schreibe.
Gruß
siehe
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 58#p108358
Bitte nicht falsch verstehen, aber den Eindruck habe ich schon längerich glaube ich hab dich grad falsch verstanden

Zumindest den Eindruck, dass du nicht wirklichst liest was ich schreibe.
Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider