Moin!
Ich kann den Grabber nicht mehr zum Laufen bringen. Kurz nach dem Splashscreen kommt diese OleDB-Fehlermeldung und JTG kommt mit Defaultwerten hoch (Siehe unten).
Leider finde ich diesmal einfach den Fehler nicht. Kann das an .NET liegen? Eine Neuinstallation von .NET Framework wird vom Setup verweigert. Ein Update der Databaseengine (SP8) hat auch nicht geholfen (frei nach dem Motto patchen was geht...)
Den Grabber habe ich schon komplett neu aufgespielt (auch zwischendurch die Reste gelöscht)
Ich bin ein wenig verzweifelt. Ein ähnlichen Problem wurd schonmal im Board beschrieben, aber irgendwie kann ich den Fehler nicht durch Setzen der Werte weg bekommen, da beim Speicherversuch wieder eine OldDB-Fehlermeldung hoch.
Evtl. ist das ja ganz einfach zu lösen.
Danke,
ValHalla
Die Fehlermeldung:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
finden Sie am Ende dieser Meldung, anstatt in diesem Dialogfeld.
************** Ausnametext **************
System.Data.OleDb.OleDbException: Fehler bei einem aus mehreren Schritten bestehenden OLE DB-Vorgang. Prüfen Sie die einzelnen OLE DB-Statuswerte, falls vorhanden. Daten wurden nicht verarbeitet .
at System.Data.OleDb.OleDbConnection.ProcessResults(Int32 hr)
at System.Data.OleDb.OleDbConnection.CreateProviderError(Int32 hr)
at System.Data.OleDb.OleDbConnection.CreateProvider(OleDbConnectionString constr)
at System.Data.OleDb.OleDbConnection.Open()
at DBox2.Global.read_setting()
at DBox2.frmMain.frmMain_Load(Object sender, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
at System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
at System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
at System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
at System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/microsoft.net/framework/v1.1.4322/mscorlib.dll
----------------------------------------
DBox2
Assembly-Version: 1.0.1361.31581
Win32-Version: 1.0.1361.31581
CodeBase: file:///C:/Programme/Jack%20the%20Grabber/DBox2.exe
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.windows.forms/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.windows.forms.dll
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.dll
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.drawing/1.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/system.drawing.dll
----------------------------------------
Interop.WinGrabEngine
Assembly-Version: 1.0.0.0
Win32-Version: 1.0.0.0
CodeBase: file:///C:/Programme/Jack%20the%20Grabber/Interop.WinGrabEngine.DLL
----------------------------------------
AxInterop.MSCommLib
Assembly-Version: 1.1.0.0
Win32-Version: 1.1.0.0
CodeBase: file:///C:/Programme/Jack%20the%20Grabber/AxInterop.MSCommLib.DLL
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.Compatibility
Assembly-Version: 7.0.5000.0
Win32-Version: 7.10.3077
CodeBase: file:///C:/Programme/Jack%20the%20Grabber/Microsoft.VisualBasic.Compatibility.DLL
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 7.0.5000.0
Win32-Version: 7.10.3052.4
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/microsoft.visualbasic/7.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/microsoft.visualbasic.dll
----------------------------------------
Accessibility
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/accessibility/1.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/accessibility.dll
----------------------------------------
Interop.MSCommLib
Assembly-Version: 1.1.0.0
Win32-Version: 1.1.0.0
CodeBase: file:///C:/Programme/Jack%20the%20Grabber/Interop.MSCommLib.DLL
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.resources/1.0.5000.0_de_b77a5c561934e089/system.resources.dll
----------------------------------------
System.Data
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.data/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.data.dll
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///c:/windows/assembly/gac/system.windows.forms.resources/1.0.5000.0_de_b77a5c561934e089/system.windows.forms.resources.dll
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht von diesem Dialogfeld behandelt.
System.Data.OleDb.OleDbException
-
- Qualified Tester
- Beiträge: 654
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: München
Hast Dus Jack Kompabilitätspack drauf?
[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
KompJtG.exe
Hi!
Ich habe das Kompabilitätspack zur Sicherheit nochmal deinstalliert, neu heruntergeladen, und wieder installiert. Leider kein Erfolg..
Grüße,
ValHalla
Ich habe das Kompabilitätspack zur Sicherheit nochmal deinstalliert, neu heruntergeladen, und wieder installiert. Leider kein Erfolg..
Grüße,
ValHalla
Habe die Lösung für das Problem gefunden:
Anscheinend gibt es auf meinem Server Probleme bei Leerzeichen im Installationspfad mit JtG Version 0.6.5 bis einschließlich 0.6.7
Den vorgeschlagene Pfad:
C:\Programme\Jack the Grabber\
habe ich abgeändert in:
C:\Programme\JacktheGrabber\
womit der Fehler behoben war.
Ich konnte das Verhalten mehrfach reproduzieren mit den oben genannten Versionen von JtG.
Der fehler trat auf einen Windows 2003 Server Standard Deutsch auf.
Grüße,
ValHalla
Anscheinend gibt es auf meinem Server Probleme bei Leerzeichen im Installationspfad mit JtG Version 0.6.5 bis einschließlich 0.6.7
Den vorgeschlagene Pfad:
C:\Programme\Jack the Grabber\
habe ich abgeändert in:
C:\Programme\JacktheGrabber\
womit der Fehler behoben war.
Ich konnte das Verhalten mehrfach reproduzieren mit den oben genannten Versionen von JtG.
Der fehler trat auf einen Windows 2003 Server Standard Deutsch auf.
Grüße,
ValHalla
Puhh, das kann ich leider nicht testen. Die Soft habe ich leider nicht. Ab der nächsten Version werde ich aber das Installdir ohne Leerzeichen erstellen lassen.Der fehler trat auf einen Windows 2003 Server Standard Deutsch auf.
Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------