Aufnahmen per Movieplayer anschauen

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
janine
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 18:32

Aufnahmen per Movieplayer anschauen

#1 Beitrag von janine » Sa 03 Jan 2004, 18:53

Hallo!!!
Habe grade dieses schöne Programm getestet, hervorragend!
Aufnahme per Box usw. funktioniert alles wunnaba!

Auch VLC mit Movieplayer funzt.

Bloß wie kann ich die mit JtG aufgenommenen Videos per Movieplayer abspielen? Man bekommt ja immer Video und Sound getrennt. Ist es zwingend notwendig die Dateien erst zu bearbeiten bevor man sie mit dem Movieplayer anschauen kann oder gibt es da eine bequeme Lösung?

LG
j.

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Levithan » Sa 03 Jan 2004, 19:30

Wenn Du 2 getrennte Streams hast, ist dass leider nicht möglich.
Wenn Du Deine Aufnahmen per Movieplayer anschauen willst, musst Du leider noch WinGrabEngine oder ggrab als Engine nehmen, da udrec noch keine Programmstreams (Video und Audio in einem File) kann.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

janine
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 18:32

#3 Beitrag von janine » Sa 03 Jan 2004, 20:00

Levithan hat geschrieben:Wenn Du 2 getrennte Streams hast, ist dass leider nicht möglich.
Wenn Du Deine Aufnahmen per Movieplayer anschauen willst, musst Du leider noch WinGrabEngine oder ggrab als Engine nehmen, da udrec noch keine Programmstreams (Video und Audio in einem File) kann.

aha!
danke für die schnelle antwort!

udrec ist besser geeignet zum streamen und kann das demnächst auch?!?

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Levithan » Sa 03 Jan 2004, 20:59

udrec ist besser geeignet zum streamen und kann das demnächst auch
Jep, steht auf tonsels Liste gaanz oben ;D
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Tibatong
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 22 Dez 2003, 5:57
Wohnort: Nähe Berlin

#5 Beitrag von Tibatong » So 04 Jan 2004, 8:40

Die neue Version 0.7.0 erzeugt doch eine TS- Datei! (Optionen, udrec, udrec Optionen, MPEG Transport einstellen)
Warum ist diese denn nicht über Movieplayer abspielbar?
Übrigens sitze ich schon die ganzen Weihnachtsfeiertage daran diesem Movieplayer ein Bild zu entlocken. Habe zig Varianten durch , Euer Image scheint mir das stabilste zu sein aber Movieplayer geht auch nicht.(will immer puffern, im VLC läuft Balken bis zum Ende aber alles dunkel)
Meine Denke ist: Alles erst einmal mit TS aufnehmen und wiedergeben, wie ein HDD Receiver. (dürfte ja keine Ruckler oder sonstige Probleme,auch bei älteren Rechnern, bringen weil es sich ja um den reinen ungemuxten Stream handelt) Bei Bedarf diese TS Files umwandeln und eine DVD zum archivieren erstellen. Habe ich da einen Denkfehler?
Vielen Dank für Antwort(en)

janine
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 18:32

#6 Beitrag von janine » So 04 Jan 2004, 10:32

Tibatong hat geschrieben:Die neue Version 0.7.0 erzeugt doch eine TS- Datei! (Optionen, udrec, udrec Optionen, MPEG Transport einstellen)
Warum ist diese denn nicht über Movieplayer abspielbar?
Übrigens sitze ich schon die ganzen Weihnachtsfeiertage daran diesem Movieplayer ein Bild zu entlocken. Habe zig Varianten durch , Euer Image scheint mir das stabilste zu sein aber Movieplayer geht auch nicht.(will immer puffern, im VLC läuft Balken bis zum Ende aber alles dunkel)
Meine Denke ist: Alles erst einmal mit TS aufnehmen und wiedergeben, wie ein HDD Receiver. (dürfte ja keine Ruckler oder sonstige Probleme,auch bei älteren Rechnern, bringen weil es sich ja um den reinen ungemuxten Stream handelt) Bei Bedarf diese TS Files umwandeln und eine DVD zum archivieren erstellen. Habe ich da einen Denkfehler?
Vielen Dank für Antwort(en)

nimm doch die WinGrabEngine zum streamen. bei mir kann ich diese dateien ohne probleme mit dem movieplayer abspielen.

Tibatong
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 22 Dez 2003, 5:57
Wohnort: Nähe Berlin

#7 Beitrag von Tibatong » So 04 Jan 2004, 17:31

Hallo Janine,

danke für die schnelle Antwort. Also Stream wird erzeugt. Einstellungen sind ja da keine zu machen. Also liegt das Problem am VLC. Welche EInstellungen hast du denn da genau ? Beim starten kommt immer Verbindung herstellen zum Streaminserver und dann "puffern"... der Balken am VLC arbeitet fleißig aber es kommt kein Bild und kein Ton
Sagem 1x mit Team Image vom 1.1.2004
Streaming PC: 400 MHZ 256 MB Ram mit Crossover Kabel an DBOX
2. Netzkarte am DSL Router mit 4 Port switch Verbindung zum Haupt PC

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#8 Beitrag von tonsel » So 04 Jan 2004, 22:45

@Tibatong

Die TS-Streams von udrec sind nicht normgerecht (Paketgröße nicht konstant 188 Byte). Wahrscheinlich spielt sie der Movieplayer deshalb nicht ab. Bei mir ist er einfach abgestürzt.

Theoretisch müsste es aber gehen, da dass Komanndozeilen-Tool von obi (dessen Namen mir gerade entfallen ist) die Streams problemlos abspielt, indem er sie unverändert an den Dbox-Treiber schickt.

tonsel

Tibatong
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 22 Dez 2003, 5:57
Wohnort: Nähe Berlin

#9 Beitrag von Tibatong » Mo 05 Jan 2004, 6:18

Hallo Tonsel,

den zweiten Satz verstehe ich nicht. Der nichtnormgerechte Stream liegt auf Festplatte. Es gibt zwei Wege den auf der DBOX abzuspielen. 1. direkt über "TS Abspielen" (geht nicht weil nicht normgerecht) oder Datei via VLC , d.h. wenn ich den nichtnormgerechten Stream an den VLC schicke müßte dieser den ja erst umwandeln ?? Ich konnte hier und im tuxbox Forum nichts von einem Tool von obi finden. Fallen dir noch nähere Infos ein? Danke

PS: mal ne dumme Frage was ist eigentlich udrec? (Einstellungen im JtG) im Verhältnis zu Wingrab oder ggrab. hast du mal ein link wo ich mir mehr Basiswissen einziehen kann? Habe ja schon viel gelernt in den letzten 4 Wochen, reicht aber noch nicht
Sagem 1x mit Team Image vom 1.1.2004
Streaming PC: 400 MHZ 256 MB Ram mit Crossover Kabel an DBOX
2. Netzkarte am DSL Router mit 4 Port switch Verbindung zum Haupt PC

Harry
Sammler
Sammler
Beiträge: 120
Registriert: Fr 07 Nov 2003, 16:18

#10 Beitrag von Harry » Mo 05 Jan 2004, 9:19

@Tibatong

Schau mal unter dem Link http://www.golight.de/engine.htm nach.

Gruß Harry

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#11 Beitrag von tonsel » Mo 05 Jan 2004, 9:31

@Tibatong

Zitat aus dem Tuxbox-Forum:
---------------------------------------
so, hm, noch ein update:

der treiber implementiert jetzt die dvb-api (dvr write) und ist im cvs.
ein beispielprogramm ist hier zu finden:

http://cvs.berlios.de/cgi-bin/viewcvs.c ... cvs-markup

quellformat ist wie oben schon erwaehnt ein transport stream, der aus einem audio- und einem video-stream besteht.

aufnehmen kann man einen solchen z.b. mit streamts

aufnahme am pc: wget http://box:31339/ff,100 -O mein.ts
abspielen auf der box: test_clip mein.ts 0xff 0x100

abspielen in dem fall ueber nfs.

gruss,
obi
-------------------------------------------------------
udrec macht im Endeffekt das selbe wie wget. test_clip ist wahrscheinlich nur in einer Yadd drin - es funktioniert auch nur wenn Neutrino (oder jedes andere Prog das den entspr. Treiber belegt) nicht läuft.

Mein Fazit zu Thema Transportstream: UNBRAUCHBAR!

Es ist halt in udrec drin weil ich's mal ausprobiert habe.

tonsel

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Levithan » Mo 05 Jan 2004, 10:45

Mein Fazit zu Thema Transportstream: UNBRAUCHBAR!
Okay, werde ich dann auch aus Jack verbannen, dann gibts auch keine Fragen mehr ;D
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#13 Beitrag von torre » Mo 05 Jan 2004, 12:53

Levithan hat geschrieben:
Mein Fazit zu Thema Transportstream: UNBRAUCHBAR!
Okay, werde ich dann auch aus Jack verbannen, dann gibts auch keine Fragen mehr ;D
Ist sicherlich nicht verkehrt, da sich der Nutzen des Transportstreams ja in Grenzen hält. Vielleicht könntest Du dann bei Jack bei den Engines hinter die Streamart MPEG Elementary in Klammern (mpv, mp2, ac3) schreiben und bei MPEG Packetized Elementary (vpes, apes). Nur so als Erläuterung, was dabei rauskommt.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Tibatong
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 22 Dez 2003, 5:57
Wohnort: Nähe Berlin

#14 Beitrag von Tibatong » Mo 05 Jan 2004, 14:13

Hallo Harry,

Danke für den link. ich habe jetzt erstmal mitbekommen das das eine extra URL ist und oben ein neues Navigationsmenü ist. Das ist etwas unübersichtlich. Nun habe ich ja richtig was zum lesen, hätte mir bestimmt viel Zeit gespart.
Sagem 1x mit Team Image vom 1.1.2004
Streaming PC: 400 MHZ 256 MB Ram mit Crossover Kabel an DBOX
2. Netzkarte am DSL Router mit 4 Port switch Verbindung zum Haupt PC

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Levithan » Mo 05 Jan 2004, 17:04

Das ist etwas unübersichtlich.
:?:
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Antworten