Hier: Sync-Tool für services.xml bouquet.xml
Hier: Sync-Tool für services.xml bouquet.xml
Hi,
Folgendes:
Ich habe eine services.xml die 154kb groß ist. Meine bouquet.xml ist ausgiebig gefüllt mit allen relevanten Sendern, d.h. ich bräuchte ein Tool um alle Sender die nicht in der bouquet.xml sind in der services.xml löscht => sync !
Warum?
Das würde den Startvorgang der Box um ca. 5 sek oder mehr beschleunigen. Ich hatte diese früher mal per Hand rausgelöscht und dann eine services.xml von 37kb und dadurch ist die box wesentlich schneller gestartet.
Leider habe ich noch kein Tool gefunden, welches diese Aufgabe absolviert, wobei ich denke, dass dies wahrscheinlich gar nicht so aufwendig zu realisieren wäre ?! Hat jemand ein Idee oder kennt dahingehend ein Tool ?
Gruß
omc
EDIT: Siehe mein Post samt selbstgeschriebenen Tool weiter unten
Folgendes:
Ich habe eine services.xml die 154kb groß ist. Meine bouquet.xml ist ausgiebig gefüllt mit allen relevanten Sendern, d.h. ich bräuchte ein Tool um alle Sender die nicht in der bouquet.xml sind in der services.xml löscht => sync !
Warum?
Das würde den Startvorgang der Box um ca. 5 sek oder mehr beschleunigen. Ich hatte diese früher mal per Hand rausgelöscht und dann eine services.xml von 37kb und dadurch ist die box wesentlich schneller gestartet.
Leider habe ich noch kein Tool gefunden, welches diese Aufgabe absolviert, wobei ich denke, dass dies wahrscheinlich gar nicht so aufwendig zu realisieren wäre ?! Hat jemand ein Idee oder kennt dahingehend ein Tool ?
Gruß
omc
EDIT: Siehe mein Post samt selbstgeschriebenen Tool weiter unten
- Dateianhänge
-
- BouquetSync.rar
- Synchronisiert die services.xml mit der bouquets.xml.
Alle Services, die nicht in der bouquets.xml stehen, werden aus der services.xml inkl. leerer Transponder gelöscht.
Weitere Erklärungen weiter um unten im anderen Post von mir. - (7.26 KiB) 1009-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von omc am Di 18 Mai 2004, 17:19, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo,das wuerde mich auch mal interessieren .Alles was ich bisher ausprobiert hab hat nachher Probleme beim Booten bzw. mit den Kanälen ergeben.Wenn ich es von Hand probiere stand findet meine Box z.B keine Kanalliste bzw. Kanäle mehr.
@omc Du kannste mal nach TuxBox Bouquetter googlen damit kann man das machen aber wie oben beschrieben hab ich da Probleme.Vielleicht mach ich auch was falsch.
Mfg
Thorsten
@omc Du kannste mal nach TuxBox Bouquetter googlen damit kann man das machen aber wie oben beschrieben hab ich da Probleme.Vielleicht mach ich auch was falsch.
Mfg
Thorsten
Das mit der Hand hat mich auch schon zur Verzweiflung getrieben. Ich hatte die bouquet.xml einfach mit UltraEdit bearbeitet und danach => Kein Bouquet mehr. Ich bin dann dahinter gekommen, das Uedit anscheinend das xml File nicht mehr konform abspeichert, obwohl ich an den betreffenden Punkten nichts geändert hatte. Inzwischen nehme ich für schnelle Sortierungen und kleine Ergänzungen einfach das normale MS Wordpad. Dieses macht wirklich nur das was ich ihm sage.Thorsten hat geschrieben:Hallo,das wuerde mich auch mal interessieren .Alles was ich bisher ausprobiert hab hat nachher Probleme beim Booten bzw. mit den Kanälen ergeben.Wenn ich es von Hand probiere stand findet meine Box z.B keine Kanalliste bzw. Kanäle mehr.
Ich werde nachher mal den Bouquetter testen.
Gruß
omc
Ich habe gerade den Bouquetter getestet. Es ist m.E. der beste Bearbeiter seiner Art, jedoch hat dieser auch nicht die Möglichkeit die oben beschriebenen Synchronisation durchzuführen. Schade. Vielleicht schreibe ich es mir auch schnell selbst.
Sagem 1xI SAT, Avia600vb0.22, cam01_02_106E, ucode7, SPTS aus, HW aus, Watchdogs an, PMT aus
Nokia 2xI SAT, Avia600vb0.28, cam01_02_106E, intern ucode, SPTS an, HW aus, Watchdogs an, PMT an
JTG-Image (Aktuell-Snap), JTG(udrec) (aktuell) - NFS-FTP-CIFS Direktstreaming
Nokia 2xI SAT, Avia600vb0.28, cam01_02_106E, intern ucode, SPTS an, HW aus, Watchdogs an, PMT an
JTG-Image (Aktuell-Snap), JTG(udrec) (aktuell) - NFS-FTP-CIFS Direktstreaming
Sorry, aber da hast Du einen Fehler gemacht. UltraEdit ist der beste Editor den es überhaupt gibt. Ich bearbeite meine Files nur mit UE. Nimm lediglich Fritzmeiers Bougeteditor zum Testen auf doppelte Einträge.Das mit der Hand hat mich auch schon zur Verzweiflung getrieben. Ich hatte die bouquet.xml einfach mit UltraEdit bearbeitet und danach => Kein Bouquet mehr. Ich bin dann dahinter gekommen, das Uedit anscheinend das xml File nicht mehr konform abspeichert, obwohl ich an den betreffenden Punkten nichts geändert hatte. Inzwischen nehme ich für schnelle Sortierungen und kleine Ergänzungen einfach das normale MS Wordpad. Dieses macht wirklich nur das was ich ihm sage.
Ich werde nachher mal den Bouquetter testen.
Gruß
omc
Lüppt einwandfrei ...
Ich verwende UEdit bereits seit Version 5 (inzwischen sind wir ja bei 10.10) als meinen Standardeditor und ich habe definitiv keinen Fehler gemacht. Ich habe sogar beim Testen gar nichts verändert und einfach neuabspeichern lassen und danach ging nichts mehr. Ich hatte damals mehrere FTA Ausländer Bouquets angelegt. Die Programmnamen sind ja nicht immer mit Standardbuchstabenkombination gefüllt und hier sind die Probleme mit UEdit aufgetreten. Das ändert nichts an meiner Meinung das UEdit DER Standardeditor für mich ist.mozarella hat geschrieben:Sorry, aber da hast Du einen Fehler gemacht. UltraEdit ist der beste Editor den es überhaupt gibt. Ich bearbeite meine Files nur mit UE. Nimm lediglich Fritzmeiers Bougeteditor zum Testen auf doppelte Einträge.
Lüppt einwandfrei ...
Gruß
omc
-
- Sammler
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 01 Okt 2003, 18:56
- Wohnort: Ginsem
Ich hab meine .xml Files bisher auch immer mit UE editiert, ohne Probleme. Nachdem ich mir n neues System draufgezogen und das neue UE 10.10b installiert hab, erkannte die Box die Senderliste allerdings nicht mehr. Auch nach dem Rückgängig machen aller Änderungen besserte sich das nicht. Lässt nur den Schluss zu, dass UE beim Speichern irgendwas am Format der Datei ändert. Das hatte ich aber wie gesagt mit ner früheren Version noch nicht.omc hat geschrieben:Das mit der Hand hat mich auch schon zur Verzweiflung getrieben. Ich hatte die bouquet.xml einfach mit UltraEdit bearbeitet und danach => Kein Bouquet mehr. Ich bin dann dahinter gekommen, das Uedit anscheinend das xml File nicht mehr konform abspeichert, obwohl ich an den betreffenden Punkten nichts geändert hatte. Inzwischen nehme ich für schnelle Sortierungen und kleine Ergänzungen einfach das normale MS Wordpad. Dieses macht wirklich nur das was ich ihm sage.
Musste ne neue Kanalsuche machen, wobei mir das komplette ARD Bouquet verlorengegangen ist. Keine Ahnung weshalb

Werde jedenfalls auch mal diesen Bouquetter testen.
MfG
dHM
Irgendwann, irgendwo, irgendwarum.
@omc
Also ich hab die 9.10b und hab damit keinerlei Probleme. Ich könnte mir vorstellen, daß es bei DOS-konvertierung zu Problemen führen kann.
@derHerrmüller
Bei einem neuen System ist prinzipiell ein Kanalsuchlauf ratsam. man beachte die vielen "Kanal nicht verfügbar" Topics. Deutet meißtens auf einen Fehler in der Service/Bouget hin.
Also ich hab die 9.10b und hab damit keinerlei Probleme. Ich könnte mir vorstellen, daß es bei DOS-konvertierung zu Problemen führen kann.
@derHerrmüller
Bei einem neuen System ist prinzipiell ein Kanalsuchlauf ratsam. man beachte die vielen "Kanal nicht verfügbar" Topics. Deutet meißtens auf einen Fehler in der Service/Bouget hin.
-
- Sammler
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 01 Okt 2003, 18:56
- Wohnort: Ginsem
Hi !
Wenn Ihr die unnötigen Sender rauswerft, läuft die Box stabiler? Daß schneller gebootet wird kann ich ja nachvollziehen, aber was bitte wird stabiler?
Ich frage weil meine Philips-Box immer wieder hängen bleibt (meist nur Bild). Und ich weiß eigentlich keine Abhilfe - ausser jedes neue JTG-Image zu flaschen und auf Besserung zu hoffen..
Charles
Wenn Ihr die unnötigen Sender rauswerft, läuft die Box stabiler? Daß schneller gebootet wird kann ich ja nachvollziehen, aber was bitte wird stabiler?
Ich frage weil meine Philips-Box immer wieder hängen bleibt (meist nur Bild). Und ich weiß eigentlich keine Abhilfe - ausser jedes neue JTG-Image zu flaschen und auf Besserung zu hoffen..
Charles
Hier gibt's das Tool
Hallo,
wie bereits oben angedeutet, habe ich ein solches Synctool jetzt einfach schnell selbst geschrieben. Benötigt wird - wie bei Jack - das .NET Framework, da wir ja hier aber im Jack Forum sind, dürfte sich dies wohl von alleine erledigen.
Das Programm macht folgendes:
Falls es bei dem einen oder anderen zu Problemen kommen sollte, kann dieser mir hier gerne sein Problem beschreiben. Natürlich wäre es auch nett, wenn mir jemand seinen Erfolg kurz schreiben könnte.
Gruß
omc
P.S. Ersparnis auf der einen Box: 73% 157kb auf 42kb
P.S. Ersparnis auf der anderen Box: 91% 157kb auf 12kb
Das macht beim Booten einige Sekunden
!
EDIT: Download ist im ersten Post des Threads.
wie bereits oben angedeutet, habe ich ein solches Synctool jetzt einfach schnell selbst geschrieben. Benötigt wird - wie bei Jack - das .NET Framework, da wir ja hier aber im Jack Forum sind, dürfte sich dies wohl von alleine erledigen.
Das Programm macht folgendes:
- löscht alle Services aus der services.xml die nicht in der bouquets.xml stehen
- löscht alle leeren Transponder
Falls es bei dem einen oder anderen zu Problemen kommen sollte, kann dieser mir hier gerne sein Problem beschreiben. Natürlich wäre es auch nett, wenn mir jemand seinen Erfolg kurz schreiben könnte.

Gruß
omc
P.S. Ersparnis auf der einen Box: 73% 157kb auf 42kb
P.S. Ersparnis auf der anderen Box: 91% 157kb auf 12kb
Das macht beim Booten einige Sekunden

EDIT: Download ist im ersten Post des Threads.
Zuletzt geändert von omc am Di 18 Mai 2004, 17:20, insgesamt 2-mal geändert.