Tmpgenc bleibt schwarz

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
MC
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 42
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Tmpgenc bleibt schwarz

#1 Beitrag von MC » Mo 12 Jan 2004, 0:24

Hallo..

Folgendes Problem: Ich streame meine Simpsons-Folgen, klappt auch (fast) immer wunderbar. Danach demuxe ich die Streams mit Tmpgenc, schneide mit Mpeg2Schnitt, danach muxe ich beide wieder mit Tmpgenc zusammen. Anschliessend möchte ich die geschnittenen Streams auf MVCD komprimieren (V2.0). Nun das Problem: Die meisten kann ich alle komprimieren, jedoch manche nicht. Während des Komprimiervorgangs bleibt das Bild bei Tmpgenc schwarz und die erwartete Packzeit liegt bei ca. 5-7 Stunden (anstatt einer 3/4 Stunde). Kennst jemand das Phänomen? Im unkomprimierten Zustand spielt PowerDVD 4 diese sowie die anderen Streams auch, fehlerfrei ab.
Btw, kann mir jemand einen Codec empfehlen?

MfG Dirk..

Norby
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 40
Registriert: Sa 20 Dez 2003, 19:38
Wohnort: Aufm Dörp

#2 Beitrag von Norby » Mo 12 Jan 2004, 13:13

hallo dirk,

ich kenn das problem nur bei Divx --> vcd oder mvc. Und da liegt es an dem verwendeten audiocodek.
versuch mal folgendes.
muxe nicht nach dem schneiden...und wandel mal nur die videodatei.
wenn das geht muxe danach zusammen

so mach ich das bei fehlerhafter tonspur bzw wenn die länge in tmp nicht richtig angegeben wird

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#3 Beitrag von Charles » Mo 12 Jan 2004, 23:31

Hallo!

Ich meine auch schon mal was gelesen zu haben, daß es manchmal Probleme mit Audio's gibt, ich glaube vor allem mit AC3? Wenn Du mal wieder einen solchen Stream hast, dann versuche den doch mal mit ProjectX zu demuxen. Extl. werden dadurch Fehler korrigiert.

Wenn Du das ganze in TMPGEnc einliest, kannst Du doch Video und Audio getrennt angeben - wieso muxt Du dann vor dem Encoden? Das muss auch so funktionieren!

Charles

Lucike FZ
Site Admin from http://lucike.info/
Site Admin from http://lucike.info/
Beiträge: 184
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 19:54
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Lucike FZ » Mo 12 Jan 2004, 23:42

Eujeu, MPEG2+AC3 Stream in Tmpeg einladen ist nicht gut.

Wie Charles schon angefangen hat.

1. Stream mit ProjX demuxen.
2. AC3 Stream mit BeSweet (Azid) zu Wav konvertieren.
3. Video Stream und Wav Stream in TMPGEnc einladen und loslegen.

Gruß
Lucike
[Hauppauge WinTV-Nexus-s Rev2.1, TT 2.16a] [TT Digital TV 2.16a, WatchTVPro 2.26 (2.07), WinDVBlive V1456] [PVA-(AC3)]
[Topfield TF5000PVR, 80 GB, Release 120203] [Altair 1.121] [TS REC]
[Nokia DBox2, Image JtG 1.7.1, Release 210404] [JtG 0.7.2, Udrec 0.12a] [ES MPG] [Philips DBox2, Image alexW 1.7.1, Release 041103]

[Projct X 0.81.7 (J2SE 1.4.2_04), Mpeg2Schnitt] [IfoEdit, TMPGEnc DVD Author] [Abmahnerfalle, Nero]

MC
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 42
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von MC » Di 13 Jan 2004, 5:39

Hallo..

Vielen Dank erstmal für die Antworten. Nun, AC3 verwende ich garnicht. Habe ich in JtG abgeschaltet. Ich habe mittlerweile schon eine ganze Menge probiert.. leider ohne Erfolg :evil: Es ist auch egal, ob ich mit ggrab oder mit Wingrabengine streame. Btw, ist es auch möglich einen Stream demuxed zu lassen? Nervt immer die Streams zu demuxen bevor ich die mit Mpeg2Schnitt schneiden kann :wink:

Mal noch eine ganz doofe Frage.. welcher Codec muss mindestens installiert sein, um mit Tmpgenc normale Mpg-Streams von JtG in Mvcd zu kompremieren? Vielleicht hilft mir da eine Antwort weiter.. :?

MfG Dirk..

Lucike FZ
Site Admin from http://lucike.info/
Site Admin from http://lucike.info/
Beiträge: 184
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 19:54
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Lucike FZ » Di 13 Jan 2004, 7:57

MC hat geschrieben:welcher Codec muss mindestens installiert sein, um mit Tmpgenc normale Mpg-Streams von JtG in Mvcd zu kompremieren?
Ich würde nie mittels einem MPEG2 Codec Streams direkt in TMPGEnc einlesen. Diese Vorgehensweise ist immer noch nicht stabil genug. Ich würde dazu DVD2AVI oder AVISynth verwenden.

DVD2AVI -> Project File -> *.d2v in TMPGEnc einladen

AVISynth -> kleines Script erstellen -> *.vdr in TMPGEnc einladen
(es wird auch DVD2AVI benötigt, der Vorteil liegt bei der Geschwindigkeit beim Resizen und/oder Deinterlacen)

Code: Alles auswählen

LoadPlugin("C:\MPEG2Dec3.dll") 
LoadPlugin("C:\Decomb500.dll") -> wenn Du deinterlacen willst/musst
mpeg2source("C:\test.d2v") 
FieldDeinterlace(Blend=False) -> wenn Du deinterlacen willst/musst
ConvertToRGB24()
Gruß
Lucike
[Hauppauge WinTV-Nexus-s Rev2.1, TT 2.16a] [TT Digital TV 2.16a, WatchTVPro 2.26 (2.07), WinDVBlive V1456] [PVA-(AC3)]
[Topfield TF5000PVR, 80 GB, Release 120203] [Altair 1.121] [TS REC]
[Nokia DBox2, Image JtG 1.7.1, Release 210404] [JtG 0.7.2, Udrec 0.12a] [ES MPG] [Philips DBox2, Image alexW 1.7.1, Release 041103]

[Projct X 0.81.7 (J2SE 1.4.2_04), Mpeg2Schnitt] [IfoEdit, TMPGEnc DVD Author] [Abmahnerfalle, Nero]

Antworten