udrec stream mit vsplit und DVD-Lab

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
flyingoffice
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 141
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 11:41
Wohnort: Zuhause

udrec stream mit vsplit und DVD-Lab

#1 Beitrag von flyingoffice » Fr 16 Jan 2004, 13:20

So, habe mal versucht den ersten Stream von udrec mit aktivem vsplit zu authoren. Der automatische Schnitt des 16:9 Films hat schon mal prima geklappt :D . Wenn ich den Videoteil in DVD-Lab lade, wird aber angezeigt, dass der Film 00:00:00 lang ist und etwas wie "0-GOP". Habe es dann mal durch die Rewrite-Gop-Timecode Funktion gejagt. Es sind keine Zeiten drin, läßt sich aber durch die Funktion korrigieren. Ist das technisch bedingt oder ließe sich das korrgieren. Bei udrec Streams ohne vsplit paßt es ja. Ob es sich auch ohne Korrektur authoren läßt habe ich jetzt nicht probiert. Ich brauche die Timecodes, um mir meine Kapitel zu importieren.

Gruß flyingoffice
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, JtG-Teamimage
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von leth » Fr 16 Jan 2004, 13:36

Ich mache es genau so wie du und habe durch die Korrektur von DVD-Lab noch keine Fehler erlitten. Lt. tonsel bleibt das so, weil von udrec definitiv keine Timecodes abgeändert werden. So könnte man im nachhinein nämlich noch Streamfehler feststellen (wenn ich tonsel richtig verstanden habe).

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

flyingoffice
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 141
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 11:41
Wohnort: Zuhause

#3 Beitrag von flyingoffice » Fr 16 Jan 2004, 13:44

leth hat geschrieben:Lt. tonsel bleibt das so, weil von udrec definitiv keine Timecodes abgeändert werden. So könnte man im nachhinein nämlich noch Streamfehler feststellen (wenn ich tonsel richtig verstanden habe).
Aha, wieder was gelernt. D.h. es wird nur einmal am Anfang ein Timecode gesetzt (daher funktionieren udrec Streams ohne vsplit) und durch das Splitten fehlt die Information natürlich im Mittelteil?

Ich hoffte nur mit die Zeit/Arbeit mit der Korrektur in DVD-Lab sparen zu können.

Gruß flyingoffice
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, JtG-Teamimage
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD

Antworten