Ton und Bild getrennt

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
RedZack
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Sa 17 Jan 2004, 11:49

Ton und Bild getrennt

#1 Beitrag von RedZack » So 01 Feb 2004, 17:09

Ich bin absoluter Neuling was Jack angeht.
Aufnehmen hat funktioniert, jedoch habe ich dann Ton und Bild getrennt.
Kann man das auch anders einstellen, dass man nur eine Datei hat und wenn ja wie ?

Danke im Voraus

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von torre » So 01 Feb 2004, 17:14

Das hängt davon ab, welche Stream-Engine Du verwendest.
Dann schaue erstmal hier: http://www.golight.de/engine.htm

Die Trennung von Bild und Ton ist aber z.B. Voraussetzung, um den Stream auf DVD zu brennen.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

RedZack
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Sa 17 Jan 2004, 11:49

#3 Beitrag von RedZack » So 01 Feb 2004, 17:16

0.7.1

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pedant » So 01 Feb 2004, 17:17

Gruß RedZack,

getrennte Dateien sind nichts Schlechtes.
Als Engine Wingrab nehmen, dann erhälst Du nur eine Datei.
Oder die getrennten Dateien weiterverarbeiten mit z.B. Project X.
Kommt drauf an wo Du hin willst. (DVD, SVCD, MoviePlayer, PC-Film?)

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von torre » So 01 Feb 2004, 17:18

Lesen: http://www.golight.de/

Stream-Engine bedeutet, ob Du mit wingrab, ggrab oder udrec streamst.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

RedZack
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Sa 17 Jan 2004, 11:49

#6 Beitrag von RedZack » So 01 Feb 2004, 17:32

divx wär net schlecht

RedZack
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Sa 17 Jan 2004, 11:49

#7 Beitrag von RedZack » So 01 Feb 2004, 17:50

jetzt streame ich mit wingrab und es ensteht eine Datei, wunderbar !
Noch ne Frage :

Habe Jack im Autostart. Kann man nun auch einstellen, das er automatisch beim Rechnerneustart den Streamingserver startet oder muß man das immer manuell machen ?

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von lofwyr » So 01 Feb 2004, 17:52

Hi RedZack,

Optionen -> Streamingserver

lofwyr
Sagem Sat 1xI :arrow: JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
:arrow: Read The Fucking Manual :wink:

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von wingman » So 01 Feb 2004, 17:54

optionen -> streamingserver -> jtg als streamingserver starten -> haken setzen und speichern
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

RedZack
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Sa 17 Jan 2004, 11:49

#10 Beitrag von RedZack » So 01 Feb 2004, 17:58

hey ihr seid echt spitze.
Vielen Dank, hab halt groß kein Plan hiervon müßt ihr verstehen.

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#11 Beitrag von Ducati » So 01 Feb 2004, 19:35

torre hat geschrieben:Die Trennung von Bild und Ton ist aber z.B. Voraussetzung, um den Stream auf DVD zu brennen.
AHA ...
also ich brenne meine MPGs aus der wingrabengine fast unbearbeitet auf DVD,
nur anfang und ende scneide ich zurecht ..
sollte Deiner meinung nach wohl nicht gehen, oder wie kommst du zu der aussage ?

Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#12 Beitrag von torre » So 01 Feb 2004, 21:42

Toll Ducati !
Andere brennen DivX auf die DVD und Ihr Player kann es auch lesen.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#13 Beitrag von Ducati » So 01 Feb 2004, 21:52

na aber du kannst DIVX nicht mit MPEG2 vergleichen ...
die *.VOB dateien einer DVD sind nämlich MPEG2 daten,
genau wie die MPGs die aus der Wingrabengine rauskommen ;-)
deswegen ist ein "umrechnen" normal unnötig ...

Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#14 Beitrag von torre » So 01 Feb 2004, 21:58

Trotzdem erstellt Du damit keine dem Standard entsprechende DVD.
Die läuft vielleicht bei Dir auf dem DVD Player, aber bei den meisten anderen nicht.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#15 Beitrag von Ducati » So 01 Feb 2004, 22:17

aha ...
naja, mein player frisst ja nun wirklich nicht viel .. keine SVCD usw,
aber die so erstellten DVDs tun alle ....
und ich habe noch keinen bekannten gefunden, auf dem die DVDs nicht laufen ... außer die NTSC
wenn du einen 704x576 oder 720x576 Film aufnimmst, müsste er doch "DVD-Standard" sein ??

Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

Antworten