Einstellungen für DolbyDigital Streaming

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
baccuci
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 32
Registriert: Mo 02 Feb 2004, 12:45

Einstellungen für DolbyDigital Streaming

#1 Beitrag von baccuci » Mi 11 Feb 2004, 17:01

Ich habe das AlexW-Image 1.7.1 auf meiner DBox2 und streame mit JTG (udrec). Die Box ist an einer normalen Stereoanlage angeschlossen. Bei den Audio-Einstellungen der Box ist folgendes eingestellt:
Analog-Ausgang stereo
Dolby Digital automatisch aus
Lautstärkeabsenkung PCM 0
Volume Steuerung avs/ost avs.

Ich will jetzt das JTG den DolbyDigital Ton aufnimmt, wenn dieser vorhanden ist. Muss ich auf der DBox bei den Audioeinstellungen nun bei "Dolby Digital automatisch" "ein" auswählen oder betrifft diese Wahl nur über welchen Anschluss an der Rückseite das Tonsignal ausgegeben wird? Gestreamt wird ja über Netzwerkanschluss, ist dafür die Einstellung in der DBox irrelevant? Reicht es aus, bei JtG "AC3 ermitteln", "AC3 für Stereo rec." und "Alle ermittelten Pids aufnehmen" zu aktivieren?
In der Dokumentation steht auch noch folgendes:
"Seit Image Builds vom 22.07.03 können alle verfügbaren Audiokanäle ermittelt werden. Hier stellt Ihr ein, ob Ihr ein solches Image habt (sollte mittlerweile immer der Fall sein) und welche Audios bei Verfügbarkeit ermittelt und aufgenommen werden sollen.", das bezieht sich aber auf das JtG-Image und ich habe das AlexW-Image.
Ist das Image egal? Ich möchte beim AlexW-Image bleiben und nicht das JtG-Image aufspielen.

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von torre » Mi 11 Feb 2004, 17:40

1. Einstellung der Box bezüglich DD ist vom Streamen unabhängig. Es reicht aus bei Jack anzugeben, welche PIDS gestreamt werden sollen.

2. Die Zeilen in der Doku (und in Jack) beziehen sich auf alle Images seit dem 22.07.03 (da gab es auch noch kein JtG-Image).
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von torre » Mi 11 Feb 2004, 20:03

Ich antworte nur mal in diesem Forum auf Deine Frage und nicht auch auf die identischen Posts unter http://tuxbox.org/forum/ und http://forum.digitalfernsehen.de
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

baccuci
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 32
Registriert: Mo 02 Feb 2004, 12:45

#4 Beitrag von baccuci » Di 17 Feb 2004, 23:25

Irgendwie funktioniert das mit dem DolbySurround bzw. DolbyDigital aufnehmen bei mir wohl nicht. Als Dateien habe ich immer ein .mpv und .mp2 File (ES Stream Aufnahme), bei DolbyDigital/Surround sollte doch ein .ac3 File vorhanden sein.
Habe z.B. am Sa 14.02.2004 "Die Mothman Prophezeiungen" und am Mo 16.02.2004 "Sag kein Wort" von Premiere Start gestreamt und laut TVkofler war beides eine DolbySurround Ausstrahlung, ich hatte jedoch nur ein mp2 File.

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von wingman » Di 17 Feb 2004, 23:33

laut TVkofler war beides eine DolbySurround Ausstrahlung, ich hatte jedoch nur ein mp2 File.
da verwechselst du dolby surround mit dolby digital 2.0 bzw. 5.1

bei dd 2.0 oder 5.1 erhälst du eine ac3 datei, ds ergibt eine mp2 (ist im prinzip ein "aufgebohrtes" stereo signal)

auf premiere start kommt soweit ich weiß kein DD, nur auf premiere film 1/2 und direkt
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

Antworten