Hi all
Folgende Situation
Film 1 startet um 19:30 und endet um 20:15
Film 2 startet um 20:15 und endet um 22:00
alle vom gleichen Sender
Nachdem ich die EPG Liste der Box in Jack eingelesen habe, klicke ich auf die beiden Filme. Die erscheinen dann hintereinander in der Timerliste. Das ist ja auch richtig so.
Nun meine Frage.
Wie stelle ich die Vor und Nachlaufzeit ein, damit beide Filme korrekt dort stehen wo sie hingehören, ohne Angst zu haben was zu versäumen.
....und wie geht das wenn die Box umschalten muß?
cu Tschups
Vor / Nachlauf II
Vor / Nachlauf II
Dbox 2 Nokia 2x Sat Fest verbunden mit meinem PC
Humax 80GB Festplattenreceiver SAT zum gucken..
Image: 21.12.2005 19:44
Mpeg2Vcr, ProjektX, Nero 6, Brenner : LG 4040 B
Ich bin der Chefe von: http://www.picturecube.de
.... ich könnte auch ohne Tippfehler, doch das dauert zu lange.
Humax 80GB Festplattenreceiver SAT zum gucken..
Image: 21.12.2005 19:44
Mpeg2Vcr, ProjektX, Nero 6, Brenner : LG 4040 B
Ich bin der Chefe von: http://www.picturecube.de
.... ich könnte auch ohne Tippfehler, doch das dauert zu lange.

Hallo Tschups,
die Box wird, wie in den Optionen definiert, z.B. 30 Sek. vor Aufnahmestart automatisch umgeschaltet.
Den Vorlauf solltest Du in diesem Falle auf Null stellen und die PC-Uhr kontrollieren. Die Aufnahmeprüfung sollte deaktiviert sein, die kostet Zeit.
Bei Optionen -> Allgemein -> Telnet kannst Du den nhttpd-Restart noch disablen. Dann reicht Dir eine Lücke von einer Minute, sonst sollten es zwei sein.
Der Nachlauf sollte auf drei Minuten stehen.
Die Anfangszeit der zweiten Aufnahme läßt Du auf 20:15 die Endzeit der ersten Aufnahme setzt Du auf 20:13 bzw. 20:14, abzüglich des Nachlaufes, also effektiv 20:10 bzw. 20:11.
Du kannst im Programmheft oder im MovieGuide, die Lauflänge des Filmes nachsehen und eine Minute addieren, dass sollte die Mindestaufnahmelänge für die erste Aufnahme werden, aber je länger je sicherer.
Das gilt alles soweit nur, wenn der erste Film auf Premiere läuft, wegen der Pünktlichkeit der Sendungen. Wie das beim Privatfernsehen zu regeln ist mit Programmverschiebungen von 20 Minuten, kann Dir keiner sagen.
Gruß Frank
die Box wird, wie in den Optionen definiert, z.B. 30 Sek. vor Aufnahmestart automatisch umgeschaltet.
Den Vorlauf solltest Du in diesem Falle auf Null stellen und die PC-Uhr kontrollieren. Die Aufnahmeprüfung sollte deaktiviert sein, die kostet Zeit.
Bei Optionen -> Allgemein -> Telnet kannst Du den nhttpd-Restart noch disablen. Dann reicht Dir eine Lücke von einer Minute, sonst sollten es zwei sein.
Der Nachlauf sollte auf drei Minuten stehen.
Die Anfangszeit der zweiten Aufnahme läßt Du auf 20:15 die Endzeit der ersten Aufnahme setzt Du auf 20:13 bzw. 20:14, abzüglich des Nachlaufes, also effektiv 20:10 bzw. 20:11.
Du kannst im Programmheft oder im MovieGuide, die Lauflänge des Filmes nachsehen und eine Minute addieren, dass sollte die Mindestaufnahmelänge für die erste Aufnahme werden, aber je länger je sicherer.
Das gilt alles soweit nur, wenn der erste Film auf Premiere läuft, wegen der Pünktlichkeit der Sendungen. Wie das beim Privatfernsehen zu regeln ist mit Programmverschiebungen von 20 Minuten, kann Dir keiner sagen.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 26 Jan 2004, 18:56
man kanns auch kompliziert machen.... verändere doch einfach den timer der ersten sendung auf das ende der 2 sendung (+ x).
dann hast du als resultat eine aufnahme, die du eh wegen der werbung noch auseinanderschnibbeln musst (oder vielmehr zusammenschnibbeln), also kannst du dann da deine 2 filmchen rauscutten.
mfg, jan
dann hast du als resultat eine aufnahme, die du eh wegen der werbung noch auseinanderschnibbeln musst (oder vielmehr zusammenschnibbeln), also kannst du dann da deine 2 filmchen rauscutten.
mfg, jan
@Pedant
@Grinch_HSV
Wowwww..... Ihr habt mir beide gut weitergeholfen.
Danke
cu Tschups
@Grinch_HSV
Wowwww..... Ihr habt mir beide gut weitergeholfen.
Danke
cu Tschups
Dbox 2 Nokia 2x Sat Fest verbunden mit meinem PC
Humax 80GB Festplattenreceiver SAT zum gucken..
Image: 21.12.2005 19:44
Mpeg2Vcr, ProjektX, Nero 6, Brenner : LG 4040 B
Ich bin der Chefe von: http://www.picturecube.de
.... ich könnte auch ohne Tippfehler, doch das dauert zu lange.
Humax 80GB Festplattenreceiver SAT zum gucken..
Image: 21.12.2005 19:44
Mpeg2Vcr, ProjektX, Nero 6, Brenner : LG 4040 B
Ich bin der Chefe von: http://www.picturecube.de
.... ich könnte auch ohne Tippfehler, doch das dauert zu lange.

-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
Oder du nimmst gleich mit UDREC auf und stellst -vsplit auf 1 oder 2, dann hast Du zwar sehr viele Dateien, dafür aber alles supergenau geschnitten. Dies natürlich nur, wenn die Filme auf Premiere 1 oder 2 in 16:9 gesendet werden.also kannst du dann da deine 2 filmchen rauscutten.

Wenn die Filme auf verschiedenen Kanälen ausgestrahlt werden, dann kann ich dir nur die Vorgehensweise von Pedant ans Herz legen.
Cu leth
THX auch euch
Dbox 2 Nokia 2x Sat Fest verbunden mit meinem PC
Humax 80GB Festplattenreceiver SAT zum gucken..
Image: 21.12.2005 19:44
Mpeg2Vcr, ProjektX, Nero 6, Brenner : LG 4040 B
Ich bin der Chefe von: http://www.picturecube.de
.... ich könnte auch ohne Tippfehler, doch das dauert zu lange.
Humax 80GB Festplattenreceiver SAT zum gucken..
Image: 21.12.2005 19:44
Mpeg2Vcr, ProjektX, Nero 6, Brenner : LG 4040 B
Ich bin der Chefe von: http://www.picturecube.de
.... ich könnte auch ohne Tippfehler, doch das dauert zu lange.
