[udrec] - Buffer Overflow Start

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
jameskirk
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Do 12 Feb 2004, 11:55

[udrec] - Buffer Overflow Start

#1 Beitrag von jameskirk » Mi 17 Mär 2004, 11:29

Ich checks net!
Wenn ich wenigstens eine Ahnung hätte woher das kommt, aber vielleicht kann mir jemand einen tip geben was ich falsch gemacht habe bzw. was der Grund für folgende Meldungen ist:

Code: Alles auswählen

07:30:04 to DBox: VIDEO 31341 16 4 6
07:30:06 from DBox: INFO: IP c0a80115 Port 31341
07:30:06 from DBox: PID vaa 3 4ff 500 501
07:30:06 to DBox: START
07:30:06 from DBox: INFO: UdpSender() - PID349 R0 W0
07:30:07 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 4ff 204960 0 0
07:30:07 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 500 29280 0 0
07:30:07 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 501 29280 0 0
07:30:25 stream nearly out of data
07:30:26 stream nearly out of data
07:30:27 stream nearly out of data
07:30:28 stream nearly out of data
07:30:29 ESSync stopped
07:30:58 Buffer Overflow Start: packet 8319 read 3199 max 8319
07:31:10 Buffer Overflow Start: packet 1024 read 0 max 1024
07:31:10 Buffer Overflow Start: packet 1024 read 0 max 1024
09:45:07 to DBox: STOP
09:45:07 network statistics:
max:      6,5 Mbit/s total data rate
average:  2,7 Mbit/s total data rate
average:  0,000 Mbit/s resend data rate
count:    0 resend packets
average:  1 resend packet per 1797610,0 total packets
max:      0 packets per resend
average:  0,0 packets per resend
09:45:07 TcpSender stopped
09:45:08 UdpReceiver stopped
09:45:08 from DBox: EXIT
09:45:08 TcpReceiver stopped
09:45:12 TimerRecordControl stopped
Gestartet wurde mit:
udrec -vsplit 2 -asplit 2 -es -gtc -tv 4 6 -time 17.03.2004 07:30 09:45 -o f:\udrec\starwarsv

Und die ewige Frage: Wer will mich?
bzw. Wer kann mir helfen?

Danke!

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#2 Beitrag von Dusty » Mi 17 Mär 2004, 14:08

Starte villeicht mal mit -pes.

Wenn der Aufruf so ist. Ich weiß es leider nicht. Aber du solltest PES und nicht ES aufnehmen.
Tonsel schreibt doch, es gibt deinen Fehler mit -es.
bye Dusty

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#3 Beitrag von tonsel » Mi 17 Mär 2004, 17:57

Über die Ursache kann ich nur spekulieren: Möglicherweise wurde der englische Ton nicht korrekt entschlüsselt. Dieses Problem wurde im hier im Forum schon mal diskutiert. Das bringt udrec beim synchronisieren total aus dem Tritt.

Einfacher Test: pes-Streamen und per Hand mit urec -f muxen. Wenns Probleme gibt, englischen Ton weglassen. Wenns dann geht hat sich meine Vermutung bestätigt.

tonsel

jameskirk
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Do 12 Feb 2004, 11:55

#4 Beitrag von jameskirk » Mi 17 Mär 2004, 18:13

also doch die -pes - Option.
Das blöde daran ist nur, dass ich nachher erst wieder wandeln muss und was eigentlich noch blöder ist, dass der vlc die vpes datei nicht angeben kann.

was solls.. ich werd halt alles mit -pes streamen.

Antworten