Hilfe, ich bin ein DAU

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
RolandD
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 17:47

Hilfe, ich bin ein DAU

#1 Beitrag von RolandD » Sa 20 Mär 2004, 17:33

Hallo JTG Gemeinde, nach über zwei Wochen erfolglosem Versuch zu streamen, wende ich mich nun an Euch mit der Bitte mir zu helfen. Ich habe eine SAGEM DBox2, ein funktionierendes WLAN und einen Laptop. Auf der DBox ist das Neutrino Image 1.6 installiert. Auf meinem Laptop läuft JTG 0.7.1, VideoLan und das MS Framework ist ebenfalls installiert. Soweit ist wahrscheinlich alles richtig, denn das Auslesen des EPG funktioniert erstmal. Nachdem ich dann eine Sendung anwähle, kommt folgende Fehlermeldung: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt“

Nachdem ich dann die Funktion „Sofortaufnahme“ wähle kommt eine weitere Fehlermeldung: „Programm konnte nicht ermittelt werden, evtl. nhttpd nicht mehr verfügbar. Dadurch werden die PIDs nicht ermittelt. In der Anzeige steht dann „Ermittelte PIDs Video=0, Audio= 0,0,0

Was kann ich denn noch tun, damit das streamen endlich funktioniert.

surroundnewbie
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 13
Registriert: Mo 01 Mär 2004, 11:49

#2 Beitrag von surroundnewbie » Sa 20 Mär 2004, 18:10

(folgendes bezieht sich auf die udrec-engine [ich benutze 0.10j], ich nehme nur damit auf...)
ich glaube, bin mir aber NICHT sicher, dass das image auf der dbox2 zu alt ist. nimm' einfach ein neues (vielleicht das jtg-team-image) und probier's damit mal...

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#3 Beitrag von Dusty » Sa 20 Mär 2004, 18:39

Sehr richtig, das Zugs ist alles viel zu alt und gehört dringend upgedatet.
Image und auch JtG.
bye Dusty

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pedant » Sa 20 Mär 2004, 18:40

Hallo RolandD,

wenn Du es mit dem aktuellen Image probieren möchtest, dann musst Du auch JtG 0.7.1 deinstallieren und danach JtG 0.7.2 installieren.

Welches OS benutz DU denn?
Ist das Framework in Version 1.1?
WLan 802.11 a, b oder g?
Hast Du irgendwelche Firewall oder Antiviren-Soft am Laufen?

Gruß Frank
Zuletzt geändert von Pedant am So 21 Mär 2004, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

RolandD
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 17:47

#5 Beitrag von RolandD » So 21 Mär 2004, 9:15

Danke erstmal an alle für die Tips.

Ich benutze als OS Windows XP Pro
Das Framework ist in Version 1.1
WLAN ist 802.11 b
Habe Firewall und Virenscanner von Norton laufen, die Firewall hatte ich bei meinen Streamversuchen jedoch deaktiviert.

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von Ducati » So 21 Mär 2004, 11:39

RolandD hat geschrieben:WLAN ist 802.11 b
ein bissle langsam zum streamen ;-)

Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pedant » So 21 Mär 2004, 12:17

Hallo RolandD,

am besten Du machst erstmal die Updates. Norton solltest Du testweise abschalten, ein eingetragener Proxy (Internetoptionen) kann auch stören.
802.11b bietet kaum Reserven, da muss die Verbindung immer optimal sein.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

RolandD
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 17:47

#8 Beitrag von RolandD » So 21 Mär 2004, 14:15

OK, ich werd jetzt erstmal updaten. Falls 802.11b zu langsam ist, hab ich noch eine Alternative. Mein Router kann 802.11g, mein Notebook nur b. Müßte dann eben am Notebook ein USB Connect verwenden.
Gruß Roland

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#9 Beitrag von Ducati » So 21 Mär 2004, 14:26

naja, übers Notebook zu streamen ist eh so ne sache,
die Notebookplatten mögen solche beanspruchungen nicht so gern.
kannst testweise dein Notebook nicht per Kabel mit dem router verbinden ?

Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von wingman » So 21 Mär 2004, 18:35

naja, übers Notebook zu streamen ist eh so ne sache,
die Notebookplatten mögen solche beanspruchungen nicht so gern.
kann ich aber gar nicht bestätigen, ich streame ausschließlich über´n schlepptop und das funzt wunderbar mit der "langsamen" platte (glaube 4500 u/min)
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

RolandD
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 17:47

#11 Beitrag von RolandD » So 21 Mär 2004, 21:22

Habe jetzt die Updates gefahren wie in der Anleitung "Image flashen und Einstellungen sichern" beschrieben. Die DBox brachte als Abschluß die Meldung "starte DBox neu". Hat sie auch getan, aber jetzt steht die Meldung "loading kernel" schon seit 3 Stunden auf dem Display. Ich glaub da ist was nicht OK....
Per FTP läßt sich die Box auch nicht mehr ansteuern.
Gibts noch eine Möglichkeit was zu retten?

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Pedant » So 21 Mär 2004, 21:39

Hallo RolandD,

hast Du beim Image auf 1x oder 2x geachtet, also das Image für boxen mit einem oder zwei Flashchips?
Mit dem Bootmanager ( http://dbox.feldtech.com/ ) wirst Du auch jetzt noch das korrekt Image flashen können.
Anleitung, allerdings ohne Bilder:
http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#bootmanager

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten