Verzeweiflung: JtG, udrec und Radio - wie?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
dhartwig
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 84
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Berlin/Leipzig und gern in La Rochelle

Verzeweiflung: JtG, udrec und Radio - wie?

#1 Beitrag von dhartwig » Sa 27 Mär 2004, 6:45

Hallo,
ich bin fast am verzweifeln.:

Ich möchte mit JtG und udrec 0.11b Radio zeitgesteuert aufnehmen. Bekanntlich senden Radioprogramme kein vpid (wie Bayern4Klassik als Test), sondern nur ihren apid.

Ich habe alles mögliche angestellt, um dies hinzubekommen, scheinbar mache ich etwas falsch. Dem Forum nach zu urteiln müßte es gehen, ich habe ja auch schon BR4 aufgenommen, allerdings dort mit vpid. Ich hoffe, es geht auch ohne "Bild".

Also, was muss ich bei JtG einstellen, damit ich z. b. zeitgesteuert DLR aufnehmen kann.

Ich benutze die letzte Version vom AlexW-Image, JtG 7.2 und udrec 0.11b.

Für Hinweise bin ich sehr dankbar. :oops:
Dietmar :cry:

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#2 Beitrag von tonsel » Sa 27 Mär 2004, 7:22

Lass' udrec einfach Stand-alone laufen (einfach per Doppelklick starten) und programmiere die Timer auf der DBox.

tonsel

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von petgun » Sa 27 Mär 2004, 8:22

Hi,
das klappt bei mir leider nicht:
09:02:50 listening to any host on port 4000
09:03:09 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 a 641
09:03:10 from DBox: INFO: IP c0a80002 Port 31341
09:03:10 from DBox: PID a 1 641
09:03:10 to DBox: START
09:03:10 from DBox: INFO: UdpSender() - PID254 R0 W0
09:03:10 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 641 29280 0 0
09:06:21 to DBox: STOP
09:06:21 network statistics:
max: 0,0 Mbit/s total data rate
average: 0,0 Mbit/s total data rate
average: 0,000 Mbit/s resend data rate
count: 0 resend packets
average: 1 resend packet per 0,0 total packets
max: 0 packets per resend
average: 0,0 packets per resend
09:06:21 TcpSender stopped
09:06:24 from DBox: EXIT
09:06:24 TcpReceiver stopped
09:06:26 DBoxRecordControl stopped
09:06:26 ESSync stopped
09:06:26 listening to any host on port 4000
09:06:28 UdpReceiver stopped
cu,
peter

dhartwig
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 84
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Berlin/Leipzig und gern in La Rochelle

#4 Beitrag von dhartwig » Di 30 Mär 2004, 20:25

Bei mir hat es schon geklappt, aber mir wäre es aus JtG lieber, denn so ein richtiger Dateiname ist schon etwas schönes, da fällt die Zuordnung einfacher.
Spass beiseite (wobei er ernst gemeint ist), aber mit JtG ist die Sache komfortabler. Es bleibt nur das Problem des fehlenden vpid. Kann man denn nicht abstellen, das wenn der vpid fehlt die Aufnahme abgebrochen wird? Als Streamingserver beherrscht udrec doch das Streamen von nur Audio, warum nicht in Verbindung mit JtG?
Also, lieber dieses Problem beseitigen als irgend einen neuen Knopf einbauen, der Stereo grün und AC3 rot einfärbt. :lol:

Gruß Dietmar

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von petgun » Di 30 Mär 2004, 21:59

Also, lieber dieses Problem beseitigen als irgend einen neuen Knopf einbauen, der Stereo grün und AC3 rot einfärbt.
:D :D
:bindafür:
cu,
peter

melmarc
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 46
Registriert: Mi 14 Jan 2004, 6:15

#6 Beitrag von melmarc » Mi 31 Mär 2004, 4:21

Also, lieber dieses Problem beseitigen als irgend einen neuen Knopf einbauen, der Stereo grün und AC3 rot einfärbt.
:bindafür:

Marc
SAGEM black 2xI JtG 0.72 JtG-Image (aktueller Snap) 8)

Lovejoy
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 31 Mär 2004, 15:59

#7 Beitrag von Lovejoy » Fr 02 Apr 2004, 19:40

Also, lieber dieses Problem beseitigen als irgend einen neuen Knopf einbauen, der Stereo grün und AC3 rot einfärbt.
:bindafür:

Aber sowas von :)

Lovejoy

Plutoman

#8 Beitrag von Plutoman » So 04 Apr 2004, 14:54

bin auch dafür

Urmel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 52
Registriert: So 29 Feb 2004, 5:55

#9 Beitrag von Urmel » Mi 07 Apr 2004, 14:15

:bindafür: :yau:

bitte einbauen! Bei mir klappt das mit udrec als server nicht, andere Programme nerven auch nur rum. Jack forever!

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#10 Beitrag von petgun » Mi 07 Apr 2004, 15:45

Bei mir klappt das mit udrec als server nicht
...ging bei mir ja zuerst auch nicht...siehe Log...einfach SPTS-Modus ausgeschaltet, dann hat's funktionert:
udrec gestartet.....blaue Taste...rote Taste...fertig :D

cu,
peter

Urmel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 52
Registriert: So 29 Feb 2004, 5:55

#11 Beitrag von Urmel » Mi 07 Apr 2004, 17:00

SPTS-Modus? Stöhn... was ist das denn schon wieder? Meinst Du Vielleicht unter Einstellungen-diverse Einstellungen-TS-Stream Modus (letztes JtG-Image)? Was anderes kann ich nicht finden, was gemeint sein könnte.
Falls ich richtig liege: der ist (leider) schon aus.

Gruß von Urmel

Urmel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 52
Registriert: So 29 Feb 2004, 5:55

#12 Beitrag von Urmel » Mi 07 Apr 2004, 17:50

Jetzt habe ich udrec 11f runtergeladen (ich weiß nicht welches udrec 11 ich vorher hatte). Bei vielen Versuchen ist mir eine Aufnahme im TV-Modus und eine Aufnahme im Radiomodus gelungen. Die nächsten Versuche mit gleichen Einstellungen sind dann prompt wieder fehlgeschlagen - wer soll das verstehen?

- wie gesagt: DREI FETTE KREUZE UND EIN FEUCHTER HÄNDEDRUCK, wenn jack endlich Radio aufnimmt!!!!
Heul..... :ertrink:

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#13 Beitrag von Dusty » Do 08 Apr 2004, 9:24

Urmel,

und wenn es soweit ist, sendet Bayern4klassik nicht mehr in DD 5.1. :-) oder besser :-(
Ansonsten starte einfach udrec alleine und die Aufnahme beginnt.
bye Dusty

Urmel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 52
Registriert: So 29 Feb 2004, 5:55

#14 Beitrag von Urmel » Do 08 Apr 2004, 13:38

Hallo Dusty, das hat petgun ja auch schon vorgeschlagen, nur leider leider: nicht mal das klappt bei mir.
(udrec 11f, neuestes JtG Image)
Vielleicht kennt jemand noch eine Trick?

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#15 Beitrag von Dusty » Do 08 Apr 2004, 15:37

WinXP
Startmenü -> Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung (DOS-Fenster).

Hangel dich in das Verzeichnis (cd\ um ins Root zu kommen (C:\), dann CD Verzeichnis) in dem UDREC liegt und rufe es einfach auf. Also tippe: udrec.

Vorher noch Programme schliessen, die darauf zurückgreifen, wie JTG!

Weiß auch nicht, was bei dir nicht läuft. Ich rufe udrec direkt aus dem Totalcommander heraus auf und udrec bleibt bei mir im DosFenster sichtbar. Aber vielleicht hilft der obere Weg.
bye Dusty

Antworten