DBox II - Bootmanager und Jack the Grabber in einem...

Was kann man verbessern, was fehlt in JtG
Nachricht
Autor
Rene-Wiedemann
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

DBox II - Bootmanager und Jack the Grabber in einem...

#1 Beitrag von Rene-Wiedemann » Mi 16 Jul 2003, 18:01

Währe doch echt super, wenn man aus Jack the Grabber ein all in one Tool machen könnte.

DBox II - Bootmanager und Jack the Grabber in einem...

Gruß Rene
Sagem D-Box 2 incl ABO / 2*AMD / Kabel CB

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von petgun » Mi 16 Jul 2003, 18:04

Hi,
sorry, aber die Idee kapier ich nicht....was hat den JtG mit dem Bootmanager zu tun?

cu,
peter

Truri
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 598
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Eppstein / Ts.
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Truri » Mi 16 Jul 2003, 18:22

Ich auch nicht...
So oft macht man doch auch nicht an seinem Image herum, oder?

Rene-Wiedemann
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von Rene-Wiedemann » Mi 16 Jul 2003, 18:30

Ganz einfach. Dann hat man wie oben bereits geschrieben ein Programm mit dem man alles machen kann, vom Flaschen bis hin zum aufnehmen.

Ist der Gedanke so verkehrt? Ich denke mal schwer nicht. Zudem ist das hier ein Vorschlag und sollte auch als dieser behandelt werden und nicht die Frage gestellt werden wer wie oft an seinem Image herumbastelt.

Gruß Rene

PS.: Nimmt es einfach als Vorschlag hin, ob es gemacht wird oder nicht werde wir sehen. Wenn nicht ist auch nicht schlimm.
Sagem D-Box 2 incl ABO / 2*AMD / Kabel CB

Truri
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 598
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Eppstein / Ts.
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Truri » Mi 16 Jul 2003, 18:34

Na ja, hat Dir ja auch keiner abgesprochen den Vorschlag.
Meine Meinung ist dazu halt, dass es nicht notwendig ist. Denn der dBox-Bootmanager ist doch ziemlich ausgereift. Also wozu das Rad komplett neu erfinden?
Letztlich muß das natürlich Levi entscheiden....

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von petgun » Mi 16 Jul 2003, 18:47

Hi,
Ist der Gedanke so verkehrt? Ich denke mal schwer nicht. Zudem ist das hier ein Vorschlag und sollte auch als dieser behandelt werden und nicht die Frage gestellt werden wer wie oft an seinem Image herumbastelt.
wie bist Du denn drauf :?: So einen Schwachsinn (imho) wird Levi bestimmt nicht unterstuetzen und natuerlich darf jeder die Frage nach den Sinn stellen. Der Bootmanager ist wie Truri schon schreibt ein eigenstaendiges geniales Programm was perfekt einen speziellen Zweck erfuellt...wozu sollte man das in JtG einbauen? Jack ist ein Dbox-Streaming Assistent aber keine eierlegende Wollmilchsau.
Ich haette dann auch noch einen Vorschlag: Bitte baut noch DVD-Lab, Photoshop, MS-Word und Outlook in Jack ein...aber bitte fragt mich nicht warum :roll:
So funktioniert das hier nicht :!:

cu,
peter

--
'Und allen Plaenen gegenueber begleitet mich die Frage: "Was soll der Unsinn?";
eine Frage, die ueberhaupt ganz und gar von mir Besitz zu nehmen droht'
[Theodor Fontane]

Rene-Wiedemann
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von Rene-Wiedemann » Mi 16 Jul 2003, 19:24

Na dann ist doch alles klar, Vorschlag gestrichen und gut ist. :wall:
Sagem D-Box 2 incl ABO / 2*AMD / Kabel CB

Moskito
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#8 Beitrag von Moskito » Mi 16 Jul 2003, 19:32

Hi @ll,

denke der gute Rene hatte einfach nur eine Idee, die er hier mal so einfließen lassen wollte. Dass er in der Vergangenheit in einigen Threads ziemlich genervt hat, solltet Ihr ihm jetzt einfach mal nachsehen und nicht gleich über ihn herfallen. Ist doch sonst nicht Eure Art. Kenne eigentlich von Euch nur fachliche und sachliche Kommentare oder Statements, die ich sehr schätze.



Moskito

Truri
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 598
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Eppstein / Ts.
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Truri » Mi 16 Jul 2003, 19:39

@Moskito

Na ja, ich denke einfach nur, es gibt Vorschläge und es gibt Vorschläge... :)
Ok?

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#10 Beitrag von petgun » Mi 16 Jul 2003, 20:29

Hi,
...und nicht gleich über ihn herfallen.
sorry, aber ich kann Dir nicht folgen. 'Wie man in den Wald ruft....' und ich denke auch das Rene sich selbst verteidigen kann und auch weiss was er da fuer einen Bloedsinn vorgeschlagen hat.

Wir sollten hier alle schoene kleine Broetchen backen und Vorschlaege nicht so vortragen wie einen Auftrag an einen Knecht und dann auch noch auf eine hoeflich Nachfrage was das den soll und was er sich dabei gedacht hat, so sauertoepfig reagieren. Das war imho ein unueberlegter Schnellschuss und kein sinvoller ernstzunehmender Vorschlag.

cu,
peter

Rene-Wiedemann
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#11 Beitrag von Rene-Wiedemann » Mi 16 Jul 2003, 23:12

Man oh man...

Das ist hier ja wie im KINDERGARTEN!!!

Ich habe den Vorschlag gemacht, weil ich jeden Tag an meinem Rechner 2 Programme laufen lassen muß, was eigentlich auch super mit einem zu lösen währe.

Zur Info für Herrn Petgun:
1. DBox II für Laufwerksfreigaben (Ist nicht nur zum Flaschen da!)
2. JTG für Timer und Streamingserver usw.

Wenn man jetzt nur ZUM BEISPIEL die NFS Freigabe noch in JTG einbauen würde könnte ein Programm wegfallen und wenn dann mal endlich eine funktionierende Version vom Movieplayer rauskommt, könnte man somit ja vieleicht (nur Speckulation) auch bereits aufgenommen Streams per NFS Laufwerk auswählen und abspielen lassen. Oder ganz andere tolle Sachen machen?!?!

Ich würde hiermit sehr sehr gerne das Thema schließen!

Ich weiß nur eins, wenn ich mal wieder einen Vorschlag haben sollte werde ich lieber direkt damit zu Levi gehen, der sagt dann einfach ja ist gut nein hat keinen Sinn. Solche Aussagen sind mir ehrlich gesagt lieber.

Gruß Rene
Sagem D-Box 2 incl ABO / 2*AMD / Kabel CB

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#12 Beitrag von petgun » Mi 16 Jul 2003, 23:29

Hi,
und jetzt hoert sich Dein Vorschlag schon viel besser an. Warum hast Du das denn nicht direkt so geschrieben als die Nachfrage von Truri und mir kam?
1. DBox II für Laufwerksfreigaben (Ist nicht nur zum Flaschen da!)
...ist eine Idee aber nur der geringste Teil vom Bootmanger und einen integrierten NSF-Server wird's vielleicht mal geben im JtG.
2. JTG für Timer und Streamingserver usw.
sorry, verstehe ich wieder nicht was Du damit meinst.
Ich würde hiermit sehr sehr gerne das Thema schließen!
vielleicht wollen ja noch mehr Leute hier was dazu sagen ?
Ich weiß nur eins, wenn ich mal wieder einen Vorschlag haben sollte werde ich lieber direkt damit zu Levi gehen, der sagt dann einfach ja ist gut nein hat keinen Sinn. Solche Aussagen sind mir ehrlich gesagt lieber.
..und dann schreibst Du ihm so eine PN:
Währe doch echt super, wenn man aus Jack the Grabber ein all in one Tool machen könnte.

DBox II - Bootmanager und Jack the Grabber in einem...

Gruß Rene
:D :D :D

cu,
peter

PS: BTW kannst Du den 'Herr' ruhig weglassen...iss mir nicht wichtig :D

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#13 Beitrag von Sat_Man » Do 17 Jul 2003, 8:13

Leute kommt mal wieder runter.
Also wie schon gesagt, den DBox2 Bootmanager in JtG zu integrieren wäre quatsch.
Außerdem müsste Levi den dann komplett neu programmieren.
Einen NFS Server in JtG zu integrieren klingt da schon viel interessanter, meiner Meinung nach ist der DBox2 Bootmanager auch nicht sonderlich dafür geeignet, weil man ja immer nur einen Ordner sharen kann.
Sobald man also an Stelle des MP3 Players mal den Bildbetrachter oder den Movieplayer auswählen will, muss man erst wieder in den bootmanager, auf stop drücken, verzeichnis zum mounten ändern, wieder auf start drücken und dann wieder in die Netzwerkeinstellungen von Neutrino und dort dann das NFS Verzeichnis wieder mounten.
Das ist doch viel zu umständlich, es gibt einen kleinen NFS Server für Windows (Freeware), er heißt "allegro nfsd".
Wenn Interesse besteht, dann kann ich kurz erklären wie man die config Datei erstellt.
Damit kann man mehrere Ordner auf einmal sharen, in den Netzwerkeinstellungen von Neutrino eben alle Verzeichnisse mounten und fertig.
Dann kann man den Movieplayer, Bildbetrachter und MP3 Player wunderbar verwenden.
Das Programm läuft übrigens als Dienst in Win2k/XP.
Gruß Sat_Man

Rene-Wiedemann
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#14 Beitrag von Rene-Wiedemann » Do 17 Jul 2003, 8:20

Hey super DANKE! Wo kann man das Programm denn herunterladen?

PS.: An alle anderen, das nächste mal drücke ich mich gleich deutlicher aus...
Sagem D-Box 2 incl ABO / 2*AMD / Kabel CB

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#15 Beitrag von Sat_Man » Do 17 Jul 2003, 8:27

Also am einfachsten man gibt einfach mal "allegro nfsd" in google ein :wink: und dann findet man sofort als ersten Link http://opensource.franz.com/nfs/
Gruß Sat_Man

Antworten