Newbie fragen rund ums streamen

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
prinz_august
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 30 Jan 2004, 10:36

Newbie fragen rund ums streamen

#1 Beitrag von prinz_august » Mi 14 Apr 2004, 17:30

Hi,

als Erstes entschuldige ich mich im Voraus für Fragen die hier schon einmal gestellt wurden, da ich allerdings mehrere Fragen habe öffne ich einen neuen Thread.

Ich streame über dbox2-Neutrino (Head von Febr.04) und JTG 0.72.

1. Im Moment benutze ich die WinGrab Engine, damit ich im Movieplayer über VLC die .mpg abspielen kann. Werden diese Mpeg2-Dateien beim streamen erstellt oder wird schon als Mpeg2 gesendet. Besser gefragt ist der Mpeg2-Stream von gleicher Qualität wie das Sendesignal?

2. Wenn ich diesen Mpeg2-Stream als DVD brennen möchte muß ich die Datei demuxen. Dabei bekomme ich mehrere Tonspuren mit dem gleichen Namen. Wie finde ich heraus welche z.B. Stereo oder AC3 ist?

3. Kann ich auch direkt als DVD-Stream aufnehmen damit ich mir das demuxen sparen kann? Wenn ja, kann ich dann auch über den Movieplayer diese Files abspielen?

4. Was ist Eurer Meinung nach die Beste Möglichkeit (Engine) zum Streamen, wenn man die Aufnahme über Movieplayer ansehen möchte und auch als DVD brennen möchte?

Ich bedanke mich für Eure Hilfe


Gruß P_A

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von leth » Mi 14 Apr 2004, 17:53

Besser gefragt ist der Mpeg2-Stream von gleicher Qualität wie das Sendesignal?
Ja, ist definitiv die gleiche Qualität.
2. Wenn ich diesen Mpeg2-Stream als DVD brennen möchte muß ich die Datei demuxen. Dabei bekomme ich mehrere Tonspuren mit dem gleichen Namen. Wie finde ich heraus welche z.B. Stereo oder AC3 ist?
Das ist ganz leicht zu erkennen. Der MP2 Stereo Datei hat die Endung mp2 oder mpa, und die Dolby Digital Dateien (egal ob 2.0 oder 5.1) haben die Endung ac3.
3. Kann ich auch direkt als DVD-Stream aufnehmen damit ich mir das demuxen sparen kann? Wenn ja, kann ich dann auch über den Movieplayer diese Files abspielen?
Nein, direkt als DVD-Struktur aufnehmen geht leider nicht, da wichtige Dateien (zB IFO) ja noch fehlen.
4. Was ist Eurer Meinung nach die Beste Möglichkeit (Engine) zum Streamen, wenn man die Aufnahme über Movieplayer ansehen möchte und auch als DVD brennen möchte?
Am besten mit udrec PES Streamen und dann mit Muxxi zu einer DVD verarbeiten lassen, wobei du unter Einstellungen die Option 'erstellte MPG Datei NICHT löschen' anhaken solltest. So hast Du einerseits eine fertige DVD-Struktur, die du gleich brennen kannst und andererseits eine MPG Datei, die man über den Movieplayer abspielen kann.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

mehrber
Sammler
Sammler
Beiträge: 130
Registriert: Di 16 Sep 2003, 12:17

#3 Beitrag von mehrber » Mi 14 Apr 2004, 17:59

1. DVB = MPEG2. Die Qualität der aufgezeichneten Streams entspricht dem gesendeten Material. Das ist ja der Vorteil der digitalen Aufzeichnung.
2. Nicht zwangsläufig. Es gibt Programme, die können die MPG-Datei auch direkt verarbeiten. Normalerweise an der Dateiendung (MP2, AC3). Benutze zum demuxen ProjectX, dieses Programm zeigt das Format an.
3. Nein. Es wird immer ein DVD-Authoring-Programm benötigt, welches dann die MPEG-Dateien in das benötigte Format bringt. Die Qualität ändert sich dadurch nicht.
4. udrec kann im Moment keine fertigen MPEG-Dateien erstellen, von daher musst du dich entscheiden, ob du die beste Engine nimmst (udrec) oder den bequemen Weg nimmst (wingrabengine).

[EDIT: Doppelt hält besser, aber bevor keiner antwortet :wink: ]
Nokia + Sagem dbox II Sat, JtG-Image 04/2006, Tevion DVD 7000, 32" TFT Fujitsu-Siemens, NEC VT46 Projektor, Athlon 64 3200+, 1 GB DDR400, Leadtek 6600 GT, 250 + 200 GB HD, 19" TFT

prinz_august
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 30 Jan 2004, 10:36

#4 Beitrag von prinz_august » Mi 14 Apr 2004, 18:53

Danke für Eure schnellen Antworten :D

leth hat geschrieben:Am besten mit udrec PES Streamen und dann mit Muxxi zu einer DVD verarbeiten lassen, wobei du unter Einstellungen die Option 'erstellte MPG Datei NICHT löschen' anhaken solltest. So hast Du einerseits eine fertige DVD-Struktur, die du gleich brennen kannst und andererseits eine MPG Datei, die man über den Movieplayer abspielen kann.
kann man das mit JTG automatisieren, oder muß man das Programm Muxxi selber starten?


Kann man denn auch als TS streamen und dann direkt im Movieplayer abspielen?

Antworten