Seite 1 von 1
Stream von Premiere Nostalgie verschlüsselt aufgenommen
Verfasst: Sa 22 Mai 2004, 14:04
von Kaligula
Hallo,
ich habe jetzt seit längerem mal wieder auf meine Dbox mit der TV-Karte geguckt und habe folgendes festgestellt:
1. Auf der Karte die drin ist, ist Premiere Plus nicht freigeschaltet.
2. Wenn ich PES von Premiere Nostalgie aufnehme, so wird auch etwas aufgenommen.
3. Alle Software sagt, das es sich nicht um ein PES-File handelt, bzw. das das File leer ist.
Nun meine Fragen:
1. Nimmt udrec0.12 den verschlüsselten Stream auf?
2. Wenn das so ist, kann ich mit meiner anderen Premierekarte, auf der Nostalgie freigeschaltet ist, den Stream nachträglich noch entschlüsseln?
Die Idee zu 2.
Ich mounte irgendein Verzeichnis per NFS und schiebe dann auf der Box das zeug durch camd2 (wie auch immer) und erhalte dann den entschlüsselten Stream, den ich dann wieder auf NFS schreibe. Ich bin mir sicher, daß das Entschlüsseln theoretisch möglich ist, aber hat das praktisch schon mal jemand ausprobiert ?
Hat hier jemand ne Idee zu?
Ich hoffe ich habe mit der Frage nicht schon gegen irgendwelche Forumsregeln verstossen.
Verfasst: Sa 22 Mai 2004, 14:55
von Pedant
Hallo Kaligula,
per nfs abspielen und per nfs zeitgleich wieder aufnehmen bedeutet auch, dass der Stream zweimal über die 10 MBit Leitung muss, da wird's mit der Bandbreite eng, wobei die Datenrate bei Nostalgie nicht allzu hoch sein dürfte.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das "Offline-Entschlüsseln" nicht funktionieren wird. Vermutlich werden Daten zum Entschlüsseln gesendet, die nicht mit aufgezeichnet werden, aber ausprobieren macht schlau.
Wie steht es denn mit der Dateigröße, ist die im normalen Bereich?
Gruß Frank
Verfasst: Sa 22 Mai 2004, 17:51
von Kaligula
Hallo Frank,
das vpes ist 2,3 GB und das apes ist die üblichen 160 MB.
Das ist ja das komische.
Ich möchte das Zeug ja nicht abspielen und aufnehmen, sondern von der BOX entschlüsseln lassen. Selbst wenn das mit der Bandbreite eng wird, hoffe ich doch, daß ich das nicht in Echtzeit machen muß.
Wenn das so ist, dann kann ich auch sehr hohe Bitraten nachträglich entschlüsseln.
Die eigentliche Frage die sich mir stellt ist:
Wir würde ich denn möglicherweise vorgehen?
Filesystemmounten und per cat *.vpes | camd2 > *uncrypted.vpes wieder wegschreiben?
camd2 dient doch der Entschlüsselung. Wie wird denn normalerweise der Datenstrom an camd2 übergeben? Kann ich das nicht irgendwie manuell machen?
Ist das normalerweise eher ein Thema für das tuxbox forum?
Verfasst: Sa 22 Mai 2004, 22:25
von Treito
Kaligula hat geschrieben:Hallo Frank,
das vpes ist 2,3 GB und das apes ist die üblichen 160 MB.
Das ist ja das komische.
Ich möchte das Zeug ja nicht abspielen und aufnehmen, sondern von der BOX entschlüsseln lassen. Selbst wenn das mit der Bandbreite eng wird, hoffe ich doch, daß ich das nicht in Echtzeit machen muß.
Wenn das so ist, dann kann ich auch sehr hohe Bitraten nachträglich entschlüsseln.
Die eigentliche Frage die sich mir stellt ist:
Wir würde ich denn möglicherweise vorgehen?
Filesystemmounten und per cat *.vpes | camd2 > *uncrypted.vpes wieder wegschreiben?
camd2 dient doch der Entschlüsselung. Wie wird denn normalerweise der Datenstrom an camd2 übergeben? Kann ich das nicht irgendwie manuell machen?
Ist das normalerweise eher ein Thema für das tuxbox forum?
Könnte man das manuell machen, wäre ja das eine Freikarte fürs Schwarzsehen, oder? *mal vorsichtig auf die Boardregeln verweis*
Das 2. Problem: Bei Nagra werden in bestimmten rel. kurzen Intervallen die Entschlüsselungscode geändert, woher willst Du denn wissen, welche Codes Du brauchst? Der Intervall lag zuerst irgendwo bei 80 Min., dann bei 7 Sek. (!), wo er nun liegt, keine Peilung.
Verfasst: So 23 Mai 2004, 6:11
von tonsel
Nachträglich auf der DBox enschlüsseln ist nicht möglich. Das DBox-Cam kann nur die Daten aus dem emfpangen Transportstream entschlüsseln. In diesem Fall geht as aber schon grundsätzlich nicht, weil die Streams mit den Schlüsseldaten fehlen.
tonsel
Verfasst: So 23 Mai 2004, 16:27
von mehrber
Es gibt Festplattenreceiver, die das nachträgliche entschlüsseln unterstützen. Das kann aber imho nur so lange funktionieren, bis neue Keys verwendet werden. Und dieser Intervall dürfte inzwischen kurz sein.
Verfasst: So 23 Mai 2004, 16:31
von lofwyr
Meint Ihr nicht, dass das Thema hier im JTG-Forum nix zu suchen hat:?:
Solche Diskussionen gleiten gerne ins nicht mehr Legale ab. Wenn Ihr dieses Thema so interessant findet, dann macht Euch das doch bitte privat aus, schliesslich wollen wir doch keine zwielichten Elemente anlocken oder?
Nix für Ungut
Lofwyr
Verfasst: So 23 Mai 2004, 20:46
von Kaligula
Hi,
Auch nix für Ungut,
aber ich habe nix illegales getan noch vor. Ohne Premiere Abo geht es nicht. Da ich das ja aber habe, und ich ja auch keinen *komischen Laufvogel* oder sowas benutzen möchte, müsste das alles "legal" sein. Abgesehen davon, daß das ganze Forum illegal ist, wenn man nach den AGBs von Premiere geht

Aber hier geht es ja auch nicht um Premiere
Ich seh schon. Mir wird nichts weiter übrigbleiben, als auf eine Widerholung zu warten ...
Dann nehme ich aber die andere Karte zum aufnehmen ... das sag ich Euch .
Danke für Eure Anregungen.