DBox2Bootmanager startet nicht

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
Walsch
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 70
Registriert: So 16 Mai 2004, 17:00

DBox2Bootmanager startet nicht

#1 Beitrag von Walsch » Mo 24 Mai 2004, 12:27

Liebe Leute !

Habe ein Problem mit dem DBox2-Bootmanager, den ich auf meinem Haupt-PC wegen dieser Fehlermeldung nicht zum laufen kriege :

"Packet32NT.dll Initialization Error!
Couldnt start Packet-Driver (C1,)?!
The programm will terminate (crash) right now!"

Wie kann ich das beheben ? Windows` Systemfilecheck ist schon drübergelaufen . Gibts wo eine Packet32NT.dll zum DL ?

(WinXP Home mit allen Updates, Pentium IV 3 GHz, 512 MB Ram, DBox 2 Sat mit aktuellem JTGTem-Image, vom alten PC aus geflasht )

Danke und lg

walsch

ddierki
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Fr 09 Jan 2004, 13:16
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von ddierki » Mo 24 Mai 2004, 13:08

du musst Hyperthreading abstellen dann gehts!

Einfach boot.ini anpassen (folgende Zeile hinzufügen)

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional 1 CPU" /fastdetect /numproc=1

vorausgesetzt dein XP ist auf C: installiert.

CU
CU
HorstH

Dreambox 7000S mit 120Gb Samsung
Dreambox 500S Alps
DBoxII Sagem 1xI Avia 600 Sat
DBoxII Philips 2xI Avia 600 Sat
DBoxII Nokia 2xI Avia 500 Sat

Walsch
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 70
Registriert: So 16 Mai 2004, 17:00

#3 Beitrag von Walsch » Mo 24 Mai 2004, 16:43

ddierki hat geschrieben:du musst Hyperthreading abstellen dann gehts!

Einfach boot.ini anpassen (folgende Zeile hinzufügen)

CU
Vielen Dank ! Jetzt klappts :-)

lg

walsch

EDIT : habe heute einen neuen aktuellen SIS-Netzwerkkartentreiber installiert, damit klappst jetzt auch mit HT !

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pedant » Di 25 Mai 2004, 12:30

Hallo Walsch,

da muss ich doch mal nachfragen.
ddierki hatte Dir den richtigen Tipp gegeben, aber ihn nicht ganz korrekt formuliert.
Der beschriebene Eintrag in der boot.ini schaltet das HT nicht ab, sondern weißt XP an, von den "beiden" CPUs nur eine zu benutzen. Man kann im Bios aber auch das HT abschalten, dann ist der Rechner ein SingleCPU-System, dass mit einem Multiprozessorkernel gestartet wird.
Ob der Bootmanager dann läuft, weiß ich gar nicht, ist aber auch nicht wichtig.

Jetzt zu meiner Frage:
Hast Du im Bios HT aktiviert und den normalen boot.ini Eintrag zum Starten benutzt und im Gerätemanager unter "Computer" "ACPI-Multiprozessor-PC stehen und es geht trotzdem?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Walsch
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 70
Registriert: So 16 Mai 2004, 17:00

#5 Beitrag von Walsch » Di 25 Mai 2004, 12:49

Pedant hat geschrieben:Hallo Walsch,
ddierki hatte Dir den richtigen Tipp gegeben, aber ihn nicht ganz korrekt formuliert....
Jetzt zu meiner Frage:
Hast Du im Bios HT aktiviert und den normalen boot.ini Eintrag zum Starten benutzt und im Gerätemanager unter "Computer" "ACPI-Multiprozessor-PC stehen und es geht trotzdem?

Gruß Frank
Servus Frank !

Also den Tipp von ddierki habe ich nicht in die Tat umgesetzt :-)
Wollte mich in meiner Antwort eigentlich nur für die Hilfe bedanken.
Ich wollte seinen Tipp erst versuchen, wenn es mit dem neuen Treiber nicht geklappt hätte´( aber das ist nicht richtigt rübergekommen, smile ).

Ich habe im Bios das HT nicht deaktiviert, gehe also davon aus, daß es eingeschaltet ist. Die boot.ini ist ebenfalls unverändert original ( der PC ist erst ein paar Tage alt ) . Was die EIntragung im Gerätemanger betrifft, müßte ich erst abends daheim nachgucken. Aber ich lasse es dich dann hier wissen !

lg

Walsch

Walsch
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 70
Registriert: So 16 Mai 2004, 17:00

#6 Beitrag von Walsch » Mi 26 Mai 2004, 4:54

Hallo Frank !
Also HT istim Bios aktiviert, boot.ini ist die Normale und im Gerätemanger steht unter Computer "ACPI-Multiprozessor-PC" !

Und alles funktioniert :-)

lg

Walsch

Antworten